Hagelschaden bei VW in Emden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/

Beste Antwort im Thema

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

 

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mjzik


(...) Ab Montag (dann ist der Termin der eigentlichen Auslieferung zwei Wochen her) bekomme ich dann wohl einen Golf oder Golf+.
Und angeblich gibts ab Montag auch neue Infos zu den Autos aus Emden. Aber das wurde mir schon einmal verspropchen...

@mjzik: Gibt es schon die neuen versprochenen Infos? Bin neugierig auf jede Art von Neuigkeiten aus Emden (auch wenn es mal wieder schlechte sind).

Angerufen hat mich keiner. Ich durfte gestern meinen Leihwagen (VW Polo) gegen einen VW Golf tauschen. Von daher bin ich gut versorgt und werde denen bestimmt keinen Stress machen und auch noch nachfragen. Alle kms mit deren Leihwagen sind kms die mir mit meinem Variant erspart bleiben. Und soviel anders ist der "normale" Golf ja nicht (zumindest wenn man drin sitzt ;-) ).
Aber wenn ich was neues hören sollte, werd ich mich melden...

Hallo!

Habe mich entschieden und werde nun handeln:

Mir wurde angeboten meinen verbeulten Hagelwagen kostenlos zu stornieren. Nicht wegen dem Hagelschaden, sondern nur so aus Entgegenkommen und weil ich dort jemanden kenne.
Werde dies nun tun und dann neu bestellen, denn ich kann mich nicht mit dem Gedanken anfreunden einen ausgebeulten Neuwagen zu bekommen. Ist mein erster Neuwagen und ich hätte glaube ich immer ein schlechtes Gefühl mit dem Wagen, der auch einige Jahre in unserem Besitz bleiben soll.

Ich werde dann bis voraussichtlich März 2009, eventuell sogar länger warten müssen, bekomme dann aber einen "beulenfreien" und auch schon Euro 5. Gleichzeitig bekomme ich 160 anstatt 140 PS, muss aber dafür auch noch einen Mehrpreis akzeptieren. Weil es dann eh egal ist, ob es März oder April 2009 wird, werde ich wohl auch noch das 7 DSG dazu bestellen. Habe ja dann noch Zeit um darauf zu sparen :-)

Um mobil zu bleiben werde ich die Anschaffung zum Ersatz des bestehenden Zweitwagens nun vorziehen und kurzfristig einen gebrauchten als neuen Zweitwagen anschaffen. War eh geplant. Muss der jetzige Zweitwagen dann noch etwas länger weiterlaufen...

Unsichere Grüße, da ich mir nicht sicher bin ob es die richtige Entscheidung ist.
Wie ist Eure Meinung???

variantler

@variantler: Sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung. Und da die Stornierung für dich kostenlos ist, ist die Entscheidung noch besser. Auch ich wäre nicht froh bei dem Gedanken, einen Neuwagen zu fahren, der schon repariert werden musste. Immerhin bezahlt man ja auch den Preis für einen Neuwagen und nicht für einen Unfallfahrzeug.

Hab im Werk auch einige Fahrzeuge gesehen, die beträchtliche Hagelschäden vorzuweisen hatten. Auch diese werden bzw. können trotz Reperatur, sofern überhaupt möglich, nicht an den Kunden übergeben werden.

Ähnliche Themen

@variantler
Ich würde den Wagen ebenfalls abgeben (sonst warte ich hier bald alleine 😉). Nein Scherz beiseite. So ein Auto ist für mich ebenfalls unakzeptabel. Schließlich will VW auch dein sauerverdientes Geld und Du willst ein einwandfreies Produkt. Nur das mit der Wartezeit nervt ungemein. Und DSG ist für mich keine Frage (siehe Sig)

Ich habe im übrigen jetzt eine AB erhalten, wo drin steht, dass nach 4 Monaten eine Preisanpassung erfolgen kann. Im Auftrag stand unter dem Kleingedrucken kein Wort davon. Jetzt weiss ich nicht, ob ich dem Widersprechen muss. Ich hab es ja nicht unterschrieben. Ist doch schließlich nicht mein Problem, wenn VW neun Monate braucht um ein Auto zu liefern. Kann nicht mein Nachteil sein oder was meint ihr?

Chris

Hallo zusammen,

wann und zu welchen Bedingungen ist eine kostenlose Stornierung möglich?

Hallo, liebe Leidensgefährten,
hat denn überhaupt schon jemand von den Betroffenen sein Auto bekommen? Oder eine aktuelle Auskunft, ob die Autos überhaupt noch ausgeliefert werden sollen?
Ich habe vergangene Woche von VW eine E-Mail bekommen, das Zeit keine Rolle spielt, nur die Qualität. das ist ja auch irgendwo ok., aber nach mittlerer Weile 5 Wochen darf man ja eigentlich mal eine Antwort erwarten.

Andreas

Nein, auch bei mir noch keine neuen Infos...
Nur damals die Info vom Autohaus, dass ein Jetta direkt nach dem Hagelschaden im System geblockt wurde (sollte wohl kurz danach abgeholt werden) und nach 14 Tagen aber wieder "frei" war und abgeholt werden konnte. Die sind bei mir jedoch mehr als rum. 21 Tage heute um genau zu sein...
Je länger es dauert, umso wahrscheinlicher finde ich jedenfalls, dass die entsprechenden Fahrzeuge auch was abbekommen haben.
Fakt ist ja auch, dass wenn das System die Abholung wieder freigibt / freigeben sollte, es noch min. 14 Tage dauert bevor man einen Termin bekommt in der Autostadt...

Auch bir mir nichts neues, warte seit fünf Wochen auf eine neue Info. Habe jetzt einen Polo zur Verfügung gestellt bekommen. Damit kann ich erst mal leben. Mal sehen wie es weitergeht.

Gruß Mona2004

Hallo Leute,
Habe heute in WOB Autostadt angerufen,was denn nun mit mein Variant ist.
Habe die Mitteilung bekommen das der Wagen neuwertig (was immer das heist)ausgeliefert werden kann.
Es muss vom Vorstand nur noch grünes Licht gegeben werden,ob ein Preisnachlass gewährt wird.
Das soll diese Woche noch entschieden werden.Bekomme dann Nachricht.Also muss der Wagen repariert
worden sein,oder? Sonst würde VW doch nicht über ein Preissnachlass nach denken.
Kann mir dann überlegen ob ich das Angebot annehme,oder auf meine Neubestellung warten will.
Mal abwarten was passiert.

Golf Variant Sportline BlueMotion 1,9 L TDI bestellt am Januar 2008
Liefertermin: 08.07. 2008
jetzt etwa : 15.08.2008 ???????
Golf VA Sportline BlueMotion 1,9 L TDI Neubestellung: 18.07.2008
Lieferzeit: ????.2009

So, ich hab´s getan und meinen Variant storniert und heute eine Neubestellung aufgegeben... nun warte ich mal wieder.... bis Frühjahr 2009 :-(

variantler

@Blechhut:

Die freie Auswahl zwischen einem angemessenen Preisnachlass oder einer Neubestellung wäre meiner Meinung nach das Richtige was VW den Betroffenen anbieten sollte! Alles andere finde ich persönlich unzumutbar.

Variantler

Zitat:

Original geschrieben von Blechhut


Hallo Leute,
Habe heute in WOB Autostadt angerufen,was denn nun mit mein Variant ist.
Habe die Mitteilung bekommen das der Wagen neuwertig (was immer das heist)ausgeliefert werden kann.
Es muss vom Vorstand nur noch grünes Licht gegeben werden,ob ein Preisnachlass gewährt wird.
Das soll diese Woche noch entschieden werden.Bekomme dann Nachricht.Also muss der Wagen repariert
worden sein,oder? Sonst würde VW doch nicht über ein Preissnachlass nach denken.
Kann mir dann überlegen ob ich das Angebot annehme,oder auf meine Neubestellung warten will.
Mal abwarten was passiert.

Das finde ich ja super interessant! Mein Auto ist im Programm ebenfalls geblockt, aber niemand kann bzw. will mir die Auskunft geben, ob das Fahrzeug beschädigt oder nur noch nicht kontrolliert worden ist - weder der Händer noch der Hersteller.

Auf meine Mails an VW direkt, dass ich irgendwie ein Entgegenkommen wegen der ohnehin verzögerten Lieferzeit + weiterer Verzögerung wegen des Hagels in Emden erwarte, verweisen sie dort nur auf den Händler und darauf, dass die Händler selbständig sind und sie sich in die Verträge nicht einmischen. Meinen Hinweis, dass sie die Händler offenbar nicht informieren, haben sie wie folgt beantwortet:

"Wir haben die Volkswagen Partner ueber unsere eingeleiteten Massnahmen informiert. Gleichzeitig sind die Versicherungen des Handels in den Ablauf einbezogen, so dass alle vertragsrechtlichen Fragen zwischen Ihnen und Ihrem Vertragspartner, dem Autohaus X, geklaert werden koennen. Eine Beurteilung von unserer Seite aus ist aus vertraglichen Gruenden nicht moeglich."

Der Händler hatte mir - bevor die Mail kam - übrigens schon berichtet, dass VW die Fahrzeuge, die in der Autostadt an die Kunden übergeben werden sollten, wohl an die Händler schicken will....Das hatte ich auch schon im Forum "VW allgemein" geschrieben.

Habt Ihr Ähnliches schon gehört?

LG Bisbee

Hallo,
mein Händler hat mir ebenfalls mitgeteilt, das die Auslieferung nur über ihn ohne Mehrkosten für mich (wie großzügig) erfolgen wird, da er das Auto nochmals auf eventuelle Schäden und Reparaturen untersuchen muss.
Andreas

Auch wenn ich nicht betroffen bin, eine Anregung von mir.

VW hätte wie andere Hersteller es auch tun, Anti Hagel Flieger einsetzen können, um eine solche Katastrophe zu verhindern, bzw. abzumildern. Weitere Umstände kenne ich nicht, aber man muss genau Prüfen, in wie fern VW mit dem Argument "Höhere Gewalt" gegenüber den Kunden argumentieren kann.

Fakt:

ein verbeultes Auto, kann kein Neuwagen sein und neuwertig ist nicht neu. Wie hoch sollen die Preisnachlässe denn sein?

Ähnliche Themen