Hagelschaden bei VW in Emden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/

Beste Antwort im Thema

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

 

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

544 weitere Antworten
544 Antworten

Na da kommt doch langsam Licht in Dunkel.

Zitat:

Original geschrieben von EOS Newbie


Hallo zusammen:

Thema Wagenabnahme beim Händler:
Wenn ich über den Zustand des Wagen (aus gegebnen Anlass) Zweifel hege, der Händler mir aber keine schriftl. Zusicherung machen kann oder will -
warum dann das Auto Abnehmen und zum Gutachter fahren?

Warum nicht den Gutachter zur Abnahme gleich mit zum Händler mitnehmen?
Der Händler kann an diesem Tag gleich eine Hebebühne freihalten 🙂

Hier hat keiner was von Auto abnehmen und zum Gutachter fahren geschrieben. Vielmehr soll der Käufer mit der roten Nummer und dem Verkäufer des AH oder einem anderen Mitarbeiter (aber nicht unbedingt mit dem Azubi 😉) zum Gutachter fahren. Wenn alles ok ist, kann der Wagen im Anschluss übernommen werden.

Wenn du zu viel Geld hast, kannste natürlich gleich den "Begleitschutz" mit zum freundlichen nehmen. Was meinst du eigentlich, wer das bezahlen muss, wenn der Wagen "Hagelschadenfrei" ist 😕

Mit Sicherheit nicht der freundliche und nochweniger VW.

Eine schriftliche Bestätigung des freundlichen zu verlangen ist so, wie wenn der freundliche von euch eine schriftliche Bestätigung über die Echtheit der grade übergebenen Geldscheine haben will. Ihr könnt es oft garnicht nachvollziehen, ob es sich um Falschgeld handelt. Das die Zahlung meist per Überweisung erfolgt ist mir schon bekannt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetischist


Wie gesagt, ich finde 1500 Euro dafür zu bezahlen, dass du einen Wagen Schrottreiffahren kannst, noch relativ gut 😉

Grüße

Aber vor Rückgabe bitte wieder volltanken 😁

Hallo Leute,
Habe meinen Hagelschaden Variant am Freitag letzte Woche aus der Autostadt abgeholt.Habe das Auto strengstens unter die Lupe genommen,noch privat einen Autolackfachmann dabei gehabt,bis auf eine Zierleiste am Fenster die lose war,nichts entdeckt.Der Wagen war topp.Die Mitarbeiter konnten mir nicht sagen ob was am Wagen ausgebessert wurde. (oder wollten nicht) Auf jeden Fall war ich zufrieden und habe 1000 € gespart.Die ganze Aufregung bei mir war also umsonst. Ausser den Ärger, das ich den Wagen 4 Wochen später bekam als bestellt. War aber alles vergessen als ich im Auto nach Hause fuhr.
Werde mich als zufriedener Kunde aus den Forum verabschieden und Euch alles Gute wünschen.

Golf Variant Sportline Bluemotion
TDI 77 KW,Salsa Red
bestellt am 01.2008 ,unverb.Liefertermin 08.07.08,ausgeliefert am 08.08.2008

Wie gesagt, wenn die Wägen in Neuwagenzustand sind, dann haben die meisten nichts in der Hand, denn es kommt schonmal vor, dass mehrmals etwas nachgebessert wird, und trotzdem ist es ein Neuwagen. Nur der Zustand bei der Überlieferung muss halt stimmen.

Zu deinem Wagen alles Gute, viel Spaß damit. Und das Geld kannst ja zum Tanken benutzen 😁😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Blechhut


Hallo Leute,
Habe meinen Hagelschaden Variant am Freitag letzte Woche aus der Autostadt abgeholt.

Die anderen kriegen das Auto alle zum Händler geliefert und können nicht aus der Autostadt abholen. Warum ging das bei Dir?

@Wech: Der Händler darf mit meinen Scheinen gerne zur Bank gehen und sie prüfen lassen. Aber ein Händler, der nicht zu seiner Ware steht?

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


@Wech: Der Händler darf mit meinen Scheinen gerne zur Bank gehen und sie prüfen lassen. Aber ein Händler, der nicht zu seiner Ware steht?

Hab mich glaube grade verlesen, oder 😰

Genauso kannst du doch zusammen mit dem Verkäufer und dem Wagen zum Gutachter fahren und ihn prüfen lassen, wo ist das Problem 😕 Ist es dir zu unbequem oder hast du dafür keine Zeit 😕

@ Blechut: Wieso sollte Dir VW für ein Auto Nachlass geben, an dem NICHTS ausgebessert wurde???

Allein schon dieser Rabatt ist für mich ein Schuldeingeständnis!

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


@ Blechut: Wieso sollte Dir VW für ein Auto Nachlass geben, an dem NICHTS ausgebessert wurde???

Allein schon dieser Rabatt ist für mich ein Schuldeingeständnis!

@Stella82

und wenn schon,es ist nichts zu finden,ich bin zufrieden und freue mich das ich den Wagen habe.

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Genauso kannst du doch zusammen mit dem Verkäufer und dem Wagen zum Gutachter fahren und ihn prüfen lassen, wo ist das Problem 😕 Ist es dir zu unbequem oder hast du dafür keine Zeit 😕

Jo, weißt Du, das ist ja das übliche Vorgehen, nachdem ich einen Neuwagen gekauft habe, nicht? Der Händler weigert sich, mir schriftlich zu geben, dass es sich um einen Neuwagen handelt, und ich fahre daraufhin zum Gutachter. Klar, so mache ich es immer...

Aber warte mal ab. Das Vorgehen der Händler wird wahrscheinlich kurzfristig von VW neu festgelegt werden. Genauso wie die unaufgeforderte Mitteilung der Händler, es handle sich nicht um einen Neuwagen, sondern ein neuwertiges Fahrzeug.

@Blechhut: Stimmt, immerhin durftest Du ja die Abholung Deluxe wie gebucht antreten....
Dieser Spaß bleibt uns leider verwehrt... sowie alle weiteren gebuchten Aktivitäten in der Autostadt :-(

Dann wünsch ich Dir allzeit gute Fahrt und drück Dir die Daumen, dass es nicht irgendwann ein böses erwachen gibt, z.b. beim Wiederverkauf!

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


Jo, weißt Du, das ist ja das übliche Vorgehen, nachdem ich einen Neuwagen gekauft habe, nicht? Der Händler weigert sich, mir schriftlich zu geben, dass es sich um einen Neuwagen handelt, und ich fahre daraufhin zum Gutachter. Klar, so mache ich es immer...

Hast du es dir bei den bisher gekauften Neuwagen schriftlich geben lassen 😕 Wäre jedenfalls genauso unüblich.

Zitat:

Original geschrieben von Wech


Hast du es dir bei den bisher gekauften Neuwagen schriftlich geben lassen 😕 Wäre jedenfalls genauso unüblich.

Tja: Lernen heißt, sein Verhalten zu ändern. Ich kann alle zukünftigen Neuwagenkäufern nur raten, diesen Schritt zu gehen, und zwar unbedingt, wenn es sich um einen VW handelt.

Bisher dachte ich, man kann wenigstens Neuwagenverkäufern vertrauen. Die Vorfälle um diese Sache hier haben das grundlegend geändert.

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Hast du es dir bei den bisher gekauften Neuwagen schriftlich geben lassen 😕 Wäre jedenfalls genauso unüblich.
Tja: Lernen heißt, sein Verhalten zu ändern. Ich kann alle zukünftigen Neuwagenkäufern nur raten, diesen Schritt zu gehen, und zwar unbedingt, wenn es sich um einen VW handelt.

Bisher dachte ich, man kann wenigstens Neuwagenverkäufern vertrauen. Die Vorfälle um diese Sache hier haben das grundlegend geändert.

Da stimm ich Dir voll und ganz zu..... Aber in diesem Fall isses einfach, denn wenn bei einem Wagen der Hagelschaden beim Verkauf nicht angegeben wird und es kommt raus, handelt der Freundliche arglistig.

Bei einem Privatverkauf wirds allerdings schwierig.

Deswegen sollten alle Kunden hellhörig werden, wenn sie bei der Abnahme Ihres NEUEN VW's eine Minderung erhalten und/oder eine Erklärung unterschreiben müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Blechhut


... Die Mitarbeiter konnten mir nicht sagen ob was am Wagen ausgebessert wurde. (oder wollten nicht) Auf jeden Fall war ich zufrieden und habe 1000 € gespart.Die ganze Aufregung bei mir war also umsonst....

@Blechhut

Es wäre für mich interessant zu erfahren, ob du eine Erklärung für die erhaltene Minderung unterschreiben musstest oder ob irgendwo geschrieben steht wofür du eine Minderung erhalten hast ?

Bei mir ist es zur Zeit so, dass mein Variant seit letzter Woche bereits beim Händler steht. Dieser wurde sogar nach Aussage des Händlers mit aufgezogener Folie angeliefert.
In der Datenbank findet sich nichts von einem Hagelschaden, von einer Minderung wie du sie bekommen hast, wurde auch nicht gesprochen.

Ich habe aber so ein ungutes Gefühl bei der Sache. Laut meinem RA kann ich bei arglistiger Täuschung einen Mangel am Fahrzeug bis 3 Jahre nach Kauf anzeigen.

Mich wundert nur, dass du eine Minderung bekommen hast, aber dafür offensichtlich kein Anlass bestand ???

Grüße,
terraVW

Moin,

ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand eine Minderung bekommt der nicht betroffen war.
Alle die eine Minderung erhalten bekommen auch einen mehr oder weniger reparierten Wagen . Die Minderung ist wohl ein Pauschalbetrag der keine Aussage über den Umfang der Reparaturen zulässt.

Blechhut hat wohl auch einen reparierten Wagen bekommen. Er durfte ihn sogar in der Autostadt abholen, aber wohl nur weil er Weksangehöriger ist und daher keinen Freundlichen hat.

variantler

Ähnliche Themen