Händler verweigert Einbau des GTI Lenkrads
Nabend,
wollte heute einen Termin bei meinem 🙂 machen, um mir in meinem GT Sport das Golf V GTI Lenkrad einbauen zu lassen. Der 🙂 weigert sich jedoch das Lenkrad einzubauen, weil er angeblich keine Freigabe für dieses Lenkrad in einem GT Sport von WOB aus habe. Ich dachte ich falle aus allen Wolken.
Wie habt ihr das bei euren 🙂 gemacht, dass sie das Lenkrad eingebaut haben ?
Danke & Gruß
maddock
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kombucha
Keine normale Werkstatt baut dir irgendwelchen Ebay-Müll ein, obwohl es findet sich immer ein dummer.Zitat:
Original geschrieben von Maddock
ein Lenkrad, dass ich bei eBay gekauft habeIch persöhnlich würde mir dort nichts kaufen geschweige denn für irgendeinen Artikel der bei Ebay gekauft wurde die Haftung übernehmen.
Eigentlich sollten euch die Werkstätten diesen Ebay-Müll gleich beim betreten der Werkstatt um die Ohren hauen.
?!?!
wo bitteschön ist denn dein Problem?!
es handelt sich doch hier nicht um irgendwelche FernOst-NachmachWare, sondern um original VW-Artikel...
das kannst du doch nicht in die gleiche Schublade wie den sonstigen Müll, wo ich dir ohne Widerrede Recht gebe, stecken...
Ich kann die Werkstatt verstehen.
Die haben vielleicht bereits schlechte Erfahrungen gemacht und seitdem gibt es vielleicht
eine 'Anweisung von oben'.
Wenn die Herkunft eines gebrauchten Lenkrads unklar ist ist der Einbau ein Risiko
und die einbauende Werkstatt trägt dafür immer eine Verantwortung.
Das ist so. Immer.
Warum soll sie diese Verantwortung übernehmen?
Was ist wenn der Airbag bei einem Unfall nicht auslöst?
Da können Millionenschwere Forderungen auf die Werkstatt zukommen !!
Sorry, wer das nicht versteht ist m.E. naiv.
.
und was wenn das ebay-lenkrad DEFEKT ist. also der ebay airbag schon mal gezündet hat und wieder reingetüddelt wurde.
das stg trickst man aus und fertig.
beim unfall klatscht der kopf aufs lenkrad und es presst den brägen zu den ohren raus.
oder ist das nur das lenkrad und der "alte" airbag wurde übernommen?
aber ich kann den 🙂 verstehen. der würde auch keine ebay bremsen einbauen.
aber ebay öl ^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GandalfTheGreen
und was wenn das ebay-lenkrad DEFEKT ist. also der ebay airbag schon mal gezündet hat und wieder reingetüddelt wurde.
das stg trickst man aus und fertig.beim unfall klatscht der kopf aufs lenkrad und es presst den brägen zu den ohren raus.
oder ist das nur das lenkrad und der "alte" airbag wurde übernommen?
Hallo...
also ich habe mir nur das Lenkrad ohne Airbag bei Ebay geholt, weil ich meinen ohne Probleme im neuen Lenkrad weiterverwenden konnte. Wenn da ein Airbag dabei gewesen wäre, wüßte ich auch nicht genau, ob ich dem vertrauen würde. Aber ist das Steuerungsgerät direkt am/im Lenkrad verbaut? Wenn nicht, würden die das in einer seriösen Werkstatt doch merken, wenn der Airbag defekt ist, kommt doch dann eine Fehlermeldung. Bei meiner VW Vertragswerkstatt hätte ich da keine Bedenken, dass die mir was Defektes einbauen und nichts sagen, bei irgendeiner Hinterhofwerkstatt, die ich nicht kenne, wäre das was anderes. Ich will damit aber nicht sagen, dass alle Hinterhofwerkstätten nicht vertrauenswürdig sind, schwarze Schafe gibt es überall, auch bei Vertragshändlern. Aber meinen Händler kenne ich quasi schon von Geburt an, weil meine Familie dort fast alle Autos gekauft hat.
Gruß, Joe.
Die die jetzt meckern, sind die die am lautesten schreien sobald was passiert ist und dann versuchen sie es auf die Werkstatt zu schieben.
Wenn man kein Geld hat um sich etwas zu kaufen dann sollte man es sein lassen und nicht auch noch die Werkstatt zu "überreden" an einem Schwachsinnigen und unter Umständen gefährlichen Vorhaben mit zu machen.
Und übrigens ja, ICH würde mir ,wenn ich es denn nötig habe das Lenkrad eines anderen Autos, noch dazu eines anderen Modells, das original Teil beim 🙂 holen.
Und selbstverständlich bin ich auch bereit für die verlässliche Ware meines 🙂 einen höheren Preis zu zahlen.
Aber was solls da wird schon nichts passieren, ist ja nur ein Lenkrad!
Zitat:
Original geschrieben von kombucha
Die die jetzt meckern, sind die die am lautesten schreien sobald was passiert ist und dann versuchen sie es auf die Werkstatt zu schieben.
.
So isses !!
Ich würde mir das als Werkstatt auch nicht antun. Gibt nur Ärger.
ps: Kombucha, fast 40 T€ für einen Jetta Diesel - ist das Dein Ernst?
.
Zitat:
Original geschrieben von kombucha
Die die jetzt meckern, sind die die am lautesten schreien sobald was passiert ist und dann versuchen sie es auf die Werkstatt zu schieben.
Aber was solls da wird schon nichts passieren, ist ja nur ein Lenkrad!
Was soll mit dem Lenkrad passieren, soll es brechen, weil ich zu kräftig dran gedreht habe oder der Ebay-Verkäufer es angesägt hat? 🙄 Sicherheitsrelevante Elektronik ist ja sonst nicht dabei! Ich sag es gerne nochmal, den Airbag habe ich von meinem alten Lenkrad übernommen. Und wenn die MFL und die Schaltwippen nicht funktionieren, ist es auch nicht schlimm, das Radio und die Schaltung kann man auch anders bedienen. Ist halt nur ärgerlich. Und warum sollte ich es dann der Werkstatt in die Schuhe schieben wollen? Das ist eben mein persönliches Risiko, gekauft wie gesehen.
Auch wenn Du die Sachen bei VW kaufst, können da auch immer mal Materialfehler vorkommen.
Zitat:
Original geschrieben von kombucha
Wenn man kein Geld hat um sich etwas zu kaufen dann sollte man es sein lassen und nicht auch noch die Werkstatt zu "überreden" an einem Schwachsinnigen und unter Umständen gefährlichen Vorhaben mit zu machen.
Du kannst mir glauben, dass ich genug Geld habe, mir auch so eine Schüssel wie Deine kaufen zu können. 😛 Aber sie gefällt mir nun mal nicht! Außerdem muss ja noch die Möglichkeit für Steigerungen dasein. 🙂
Meine Werkstatt mußte ich übrigens nicht anbetteln, mir doch bitte das Lenkrad einzubauen. Ich lasse auch nur Teile verbauen, die von VW oder einem offiziellen Zulieferer (z.B. Votex, in.pro...) stammen.
Gefährlich ist es vielleicht, wenn man keine Ahnung hat.
Zitat:
Original geschrieben von kombucha
Und übrigens ja, ICH würde mir ,wenn ich es denn nötig habe das Lenkrad eines anderen Autos, noch dazu eines anderen Modells, das original Teil beim 🙂 holen.
Schön, wenn es noch solche gibt, die die überhöhten Preise der Hersteller anstandslos bezahlen. Hätte es damals schon die R-Line Pakete gegeben, hätte ich dieses Lenkrad gleich schon ab Werk drin gehabt und hätte es mir nachträglich einbauen lassen müssen! Aber die gab es erst ca. 2 Wochen nachdem ich bestellt hatte.
Außerdem ist es ein Original VW Teil und kein "Made in China-Lenkrad".
Der GTI ist übrigens kein anderes Modell (sind beide Golfs), sondern nur eine andere Ausstattungsvariante. Mußt Du mal im Konfigurator aufmerksam lesen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von kombucha
Und selbstverständlich bin ich auch bereit für die verlässliche Ware meines 🙂 einen höheren Preis zu zahlen.
Ich kaufe auch nicht jeden Sch... , nur weil es ein paar € günstiger ist, aber ich bin nicht bereit, die manchmal unverschämten Preise von VW zu bezahlen. Ich wäge schon ab, ob der Verkäufer mir vertrauenswürdig genug ist, bevor ich etwas kaufe. Und meistens achte ich darauf, dass es sich um Neuware handelt.
Schöne Grüße, Joe.
P.S.:
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Ich würde mir das als Werkstatt auch nicht antun. Gibt nur Ärger.
Bei Kunden wie Euch, wäre ich da auch vorsichtig!
Joe, den Ton, den Du hier anschlägst solltest Du mal überdenken !!
Vielleicht sollte mal ein Mod. ein paar Worte an Dich richten.
Offensichtlich hattest Du heute ein ungutes Erlebnis zu verkraften und
möchtest hier was kompensieren.
Und wenn Du die letzten Beiträge wirklich gelesen hättest hätte es vielleicht
auch 'Klick' gemacht.
So kann ich hier nur einen Schluß ziehen, und das behalte ich besser für mich.
.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Unter Umständen hat er Personal mit Airbagschein, den du evtl. nicht hast.Zitat:
Original geschrieben von Jovis
was kann er denn dann, was man nicht auch selber machen könnte.....
ja aber das ist doch genau der Punkt, die sollte er ja auch haben...kann es sein, dass Du etwas den Faden verlierst? 😉
@ The Bruce:
Nö, ich hatte eigentlich einen ganz guten Tag, außer dass ich ein bisschen erkältet bin. Danke der Nachfrage. 🙂
Also die letzten Beiträge haben mir auch keine neuen Erkenntnisse gebracht. Hat nur "Klack" gemacht. 😉
Aber vielleicht kannst Du mir nochmal explizit erklären, warum es gefährlich ist, ein anderes "neuwertiges" Lenkrad einbauen zu lassen. Wohlgemerkt es geht nur um das Lenkrad, der Airbag ist der gleiche wie vorher. Klär einen Unwissenden auf.
Normalerweise bin ich bei meinen Beiträgen ziemlich sachlich/neutral. Aber nachdem ich eine Reihe Beiträge von kombucha gelesen hatte, konnte ich mich nicht mehr zurückhalten. Sein Ton ist nicht besser, und das dauerhaft. Vielleicht sollte sich der Moderator erstmal an ihn richten.
P.S.: Du kannst mir gerne eine PN schreiben und mir Deinen Schluss, den Du gezogen hast, mitteilen. Bin sehr gespannt.
Mal ganz ehrlich, es geht hier nur um ein Stückchen Metall mit ein bisschen Leder drum. Was soll daran großartig sicherheitsrelevant sein ? Der Airbag wird doch vom vorhandenen Fahrzeug übernommen und ist brandneu. Außerdem kann man bei einem gebrauchten Original VW Lenkrad schon beurteilen, ob das in Ordnung ist. Dreht es schön rund, ist die Oberfläche in Ordnung, hat die Aufnahme keine Risse - dann ist doch alles bestens. Ich will ja mit dem Ding nicht in den Weltraum fliegen und auch auch nicht die Schallmauer durchbrechen.
Wie war das denn früher mit den Sportlenkrädern ? Da hat der TÜV es einfach abgenommen, wenn man ein Gutachten hatte. Teilweise hatten die Lenkräder sogar eine ABE. Da war das doch auch Wurst, ob das Lenkrad gebraucht oder evtl. sogar aus einem Unfallwagen war, Hauptsache es sah funktionstüchtig aus.
Selbst der TÜV macht bei einer Eintragung nicht so viel Theater wie VW jetzt.
maddock
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
Joe, den Ton, den Du hier anschlägst solltest Du mal überdenken !!
Mist, wieso habe ich hier keinen Ton ? Kann ich den irgendwie anschalten ??? ;-)
Habe bei Ebay ebenfalls ein GTI-Lenkrad (Ohne Airbag) erstanden. Wurde mir problemlos in der Werkstatt (VAG) eingebaut (für lau..). Da es die MFL-Tasten nicht mehr hatte, habe ich mir Abdeckungen bestellen wollen. Die TN des Lenkrads wurde aber im Katalog unter Golf nicht gefunden sondern unter Rabbit (!). Nach Einbau habe ich die "Löcher" der MFL-Tasten abgedeckt (geklebt) und fahre nun mit einem GTI-Lenkrad mit orangenen Nähten (vielleicht der einzige in Deutschland) sehr zufrieden durch die Gegend. Habe es nicht bereut.
So, Problem hat sich erledigt ! Habe einen VW Händler gefunden, der mir das Lenkrad gegen einen kleinen Unkostenbeitrag ohne viel Blah, Blah und den ganzen Schnick-Schnack wegen Freigabe einbaut. Ein Telefonanruf reichte.
Der Händler, der mir bisher den Einbau verweigert hat, kommt seit drei Tagen nicht in die Puschen und wartet immer noch auf die Freigabe seitens VW. Da kann er lange warten, denn nach 2 stündiger persönlicher Recherche bei VW wird überhaupt keine Freigabe für das Lenkrad in einem GT Sport erteilt. Man muss das R-Line Interior Paket bestellen, wenn man das Lenkrad im Fahrzeug haben will - so die Auskunft. Einen anderen Weg gäbe es nicht.
R-Line Exterior und -Interior Paket sind überhaupt nicht mein Fall. Ich bestelle das auch nicht, nur weil ich ein anderes Lenkrad haben möchte. Wir reden ja hier nicht über 100 oder 200€ Mehrpreis, sondern man bewegt sich schon im Bereich zwischen 1100 bis 1300€.
Mal ganz ehrlich - die ticken da in WOB doch nicht ganz sauber ! Die ganze Sache ist reine Geldmacherei !
maddock