Händler verweigert Einbau des GTI Lenkrads
Nabend,
wollte heute einen Termin bei meinem 🙂 machen, um mir in meinem GT Sport das Golf V GTI Lenkrad einbauen zu lassen. Der 🙂 weigert sich jedoch das Lenkrad einzubauen, weil er angeblich keine Freigabe für dieses Lenkrad in einem GT Sport von WOB aus habe. Ich dachte ich falle aus allen Wolken.
Wie habt ihr das bei euren 🙂 gemacht, dass sie das Lenkrad eingebaut haben ?
Danke & Gruß
maddock
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Maddock
Mal ganz ehrlich, es geht hier nur um ein Stückchen Metall mit ein bisschen Leder drum. Was soll daran großartig sicherheitsrelevant sein ?
maddock
Es könnte ich um einen Nachbau handeln, der sicherheitsrelevante Mängel hat. Aber es gibt immerhin drei Möglichkeiten:
1.) Einen Händler suchen, der das Risiko beim Einbau übernimmt oder
2.) Ein Originallenkrad verwenden oder
3.) Einen GTI kaufen, der das Lenkrad schon eingebaut hat.
Zitat:
Original geschrieben von MSWelsch
Es könnte ich um einen Nachbau handeln, der sicherheitsrelevante Mängel hat. Aber es gibt immerhin drei Möglichkeiten:Zitat:
Original geschrieben von Maddock
Mal ganz ehrlich, es geht hier nur um ein Stückchen Metall mit ein bisschen Leder drum. Was soll daran großartig sicherheitsrelevant sein ?
maddock
1.) Einen Händler suchen, der das Risiko beim Einbau übernimmt oder
2.) Ein Originallenkrad verwenden oder
3.) Einen GTI kaufen, der das Lenkrad schon eingebaut hat.
Es könnte aber auch sein, dass ein Außerirdischer das Teil hier liegengelassen hat. 😁
Zu 1.: Den Händler habe ich mittlerweile gefunden.
zu 2.: Es handelt sich um ein Originallenkrad. TAT-Nr. ist VW bekannt.
Zu 3.: Wenn VW den GTI mit Dieselmotor bauen würde, hätte ich gerne zugeschlagen.
maddock
War bei mir damals das gleiche Theater, der Händler bei dem ich meinen gekauft hatte, wollte mir das neue Lenkrad nicht einbauen. Auch den Gurtwarner wollte er mir auch nicht deaktivieren, trotz Schreiben von VW, dass es geht.
Jetzt gehe ich zu dem Händler, der mir dabei schnell und unbürokratisch geholfen hat und lasse meine nächste Inspektion dort machen. Meinen nächsten Neuwagen werde ich auch dort kaufen, was nützt mir ein Händler, der mich nach dem Kauf im Regen stehen lässt.
Bei Bremsscheiben oder einem gebrauchten Airbag könnte ich das Theater verstehen, aber bei einem Lenkrad??? Auf der Rechnung hat gestanden: "Angeliefertes Lenkrad eingebaut", und schon ist der Händler raus aus der Verantwortung, er haftet nur für Einbaufehler.
Zitat:
Original geschrieben von Maddock
Mal ganz ehrlich - die ticken da in WOB doch nicht ganz sauber ! Die ganze Sache ist reine Geldmacherei !maddock
Soweit ich weiss, ist VW ein Börsenorientiertes Unternehmen welches ein wenig mit Gewinnerzielungsabsicht handelt 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LarsK
Bei Bremsscheiben oder einem gebrauchten Airbag könnte ich das Theater verstehen, aber bei einem Lenkrad??? Auf der Rechnung hat gestanden: "Angeliefertes Lenkrad eingebaut", und schon ist der Händler raus aus der Verantwortung, er haftet nur für Einbaufehler.
Hallo...
Sehe ich auch so! Stand bei mir auch auf der Rechnung. Aber einige, ich will hier keinen namentlich nennen 😉, müssen ja deswegen gleich den warnenden Zeigefinger erheben und ihren Senf dazugeben. Achtung, gefährlich, sicherheitsrelevantes Teil, Fälschung, bla bla, bla...!!!
Gruß, Joe.
Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Soweit ich weiss, ist VW ein Börsenorientiertes Unternehmen welches ein wenig mit Gewinnerzielungsabsicht handelt 🙄Zitat:
Original geschrieben von Maddock
Mal ganz ehrlich - die ticken da in WOB doch nicht ganz sauber ! Die ganze Sache ist reine Geldmacherei !maddock
Ja, genau so wie Nokia. 7,6 Milliarden Reingewinn machen und dann über 2500 Leute auf die Straße setzen.
Man hör' auf mir so einen Quatsch zu erzählen. Es besteht ein riesen Unterschied zwischen Geld verdienen und abzocken !
maddock
Zitat:
Original geschrieben von Maddock
Ja, genau so wie Nokia. 7,6 Milliarden Reingewinn machen und dann über 2500 Leute auf die Straße setzen.Zitat:
Original geschrieben von GolfTour
Soweit ich weiss, ist VW ein Börsenorientiertes Unternehmen welches ein wenig mit Gewinnerzielungsabsicht handelt 🙄
Man hör' auf mir so einen Quatsch zu erzählen. Es besteht ein riesen Unterschied zwischen Geld verdienen und abzocken !
maddock
Also, die Aktiönare von Nokia finden 7,6 Milliarden Reingewinn gut. Die kriegen nämlich mehr Dividende, je höher der Gewinn ausfällt.
Hast du Aktien? Oder Fonds?
Bist du absolut sicher, dass du vom Nokia Reingewinn nix abbekommst?
Die Chefs von würden nämlich von der Hauptversammlung ganz schön Ärger kriegen, wenn der Gewinn und damit die Dividende je Aktie geringer ausfällt als möglich.
Genau das war zum Beispiel auch der Auslöser für das Kündigen der alten CEO von HP und der Massenentlassung unter ihrem Nachfolger vor ein paar Jahren.
Und ich sage nicht, dass ich die Aktion von Nokia gut finde, ganz im Gegenteil. Ich verurteile das genauso.
Aber ganz so schwarz-weiss, wie du das siehst, ist die Sache leider nicht.
Übrigens: Bei HP halten viele Mitarbeiter Aktien der Firma HP.
Und nicht wenige haben sich in den Jahren vor der Massenentlassung durch Beschwerden bei ihren Bänkern / Depotverwaltern indirekt bei der Geschäftsführung beschwert, dass die Dividende zu gering ist.
Woraufhin zur Kostensenkung Stellen abgebaut wurden.
Tja, volle Kanne selber in den Arsch geschossen.
Klar, ich hab sowohl Aktien als auch Fonds - zum Glück nicht von Nokia - aber mal ganz ehrlich, mich würd' es nicht jucken, wenn ich statt z.B. 1000€ Dividende nur 990€ bekommen würde. Man muss einfach mal auf dem Teppich bleiben mit seinen Gewinnvorstellungen. Es können die Reichen nicht immer reicher werden und die Armen immer ärmer.
Das ist aber ein anderes Thema und hat mit dem hier besprochenen Lenkradwechsel nichts zu tun.
Also, back to topic 🙂
maddock