habt ihr vollkasko
Hi,
hab mir ja nen e46 gekauft, nun die Frage sollte man vollkasko machen? Habt ihr das genacht oder wird dass zu teuer. Ich bin bei 55%
38 Antworten
Vielleicht mal als Hinweis...
Die TK kennt keine SF-Klassen im gegensatz zur VK. Somit kann es durchaus der Fall sein, dass man bei hoher SF-Klasse für die TK alleine nicht weniger (oder im Extremfall sogar mehr) als für die VK zahlt.
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
249 im jahr? in welcher versicherung bist du? wenn die VK 249 was kostet dann die haftplicht? 100euro oder was? 😁
eine TK nur 100euro weniger als VK?? äähh?VK ist schon wichtig, aber wenn ich höre das leute eine VK habe bei auto mit circa 4000 bis 8000 euro wert, naja das ist wohl nicht mehr so schlau.
Die 100 Euro waren ein geschätzer Wert...bei meinem alten E36 325 Coupe lag das sogar noch darunter. Ich habe den genauen Vergleichswert nicht, wie ich schrieb
Ist 249,04 Euro zu teuer für VK inkl. TK oder was ist lustig? Meine Haftpflicht kostet 200,06 im Jahr (SF19 = 35%).
Falls es dich echt interessiert schicke ich dir die Versicherung.
Für Leute, die keine 8000 Euro grad aus dem Ärmel schütteln, ist eine Vollkasko wichtig...einfach Beitrag vergleichen und dann entscheiden.
Gruss Mad
Wenn man sich den Zeitwert seines Autos "locker" nochmal leisten kann dann unbedingt TK. Ansonsten VK. Man ist nie von einem Unfall gefeit.
Gruss
merczeno
Hab auch VK!!! 😉😉 Wass auch sonst... 😁
MFG
Marco
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Die 100 Euro waren ein geschätzer Wert...bei meinem alten E36 325 Coupe lag das sogar noch darunter. Ich habe den genauen Vergleichswert nicht, wie ich schrieb
Ist 249,04 Euro zu teuer für VK inkl. TK oder was ist lustig? Meine Haftpflicht kostet 200,06 im Jahr (SF19 = 35%).
Falls es dich echt interessiert schicke ich dir die Versicherung.Für Leute, die keine 8000 Euro grad aus dem Ärmel schütteln, ist eine Vollkasko wichtig...einfach Beitrag vergleichen und dann entscheiden.
Gruss Mad
nee das ist nicht lsutig, sondern richtig günstig. das sind ja 450euro im jahr für VK. welche versicherung ist das? das ist ja geschenkt.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
Dann mal ne Frage: Mir hat jemand in die beiden Seitenscheiben auf der rechten Seite einen durchgängigen Kratzer rein gemacht. Lohnt es sich bei sowas, die Vollkasko in Anspruch zu nehmen, oder nicht! Steigen dann bei sowas wieder die Prozente?
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Die Seitenscheiben werden von der Teilkasko bezahlt, denn alles was mit Glas (oder Plexiglas) zu tun hat zahlt die TK und diese steigt NICHT wenn du das machen lässt.
Diese Kratzer sind leider kein Fall für die Teilkaskoversicherung, denn es liegt kein Glasbruch vor, so wie es in den Versicherungsbedingungen gefordert wird.
Diese Kratzer wären über die Vollkaskoversicherung abgedeckt ( Vandalismus ), was zu einer Prämienerhöhung führen würde.
Zitat:
Original geschrieben von nicnono
Und nochwas:
Ich habe einen Steinschlag und einen unabhängig davon einen ca 5 cm langen Riss auf Höhe des Regensensors. Würde die Teilkasko den Austausch der Scheibe zahlen?
Dies ist ein klassischer Fall, bei dem Glasbruch vorliegt und somit von der Teilkaskoversicherung abgedeckt wird. Hier findet keine Prämienerhöhung statt, da es ja in der Teilkasko keine SF gibt.
Zitat:
Original geschrieben von st328
die vollkasko bezahlt nicht wenn man unter
alkohol einfluss fährt
drogen zu sich genommen hat
missachtung einer roten ampel
usw....
also alles was grob fahrlässig ist...🙂
Das stimmt.
Aber ... die grobe Fahrlässigkeit muß erst bewiesen werden ... und das ist nicht immer so einfach.
Trotzdem ... ist zu 90% alles weg.
Gruß
Addi
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
nee das ist nicht lsutig, sondern richtig günstig. das sind ja 450euro im jahr für VK. welche versicherung ist das? das ist ja geschenkt.
Hi,
das finde ich auch günstig...unten die Links der VHV. Meiner ist ein Normaltarif, also nicht online abgeschlossen...es gibt jetzt wohl auch die Möglichkeit dort online abzuschliessen. Vielleicht ist das noch günstiger...auf jeden Fall kann man es sich online durchrechnen, ob sich ein Wechsel lohnt.
http://...autoversicherung-online.info/vhv-online.htm?...
Gruss Mad