hab zwei/drei Fragen zur R1100r

BMW Motorrad

könnt ihr mir sagen was das Bremsflüssigkeit wechseln bei BMW an meiner R1100r mit ABS kostet?

Was ist das beste Motoroel für mich ?

Es soll Kerzen geben die das Schieberuckeln verbessert ?
Welche sind das ??

Vielen vielen Dank im vorraus Euch

Lg.

Beste Antwort im Thema

Für die Infos zum X4 könnte man sich auch für ne Stunde den Zugang zum AOS-System für 9€ kaufen unter https://aos.bmwgroup.com/web/oss/start ... 😉 ... so mache ich es auch schonmal beim VAG ErWin-System (7€/h), da ich denke, für gut aufbereitete, qualifizierte Infos kann man durchaus auch schonmal ein paar Euros locker machen ...

344 weitere Antworten
344 Antworten

Hallo
die R1100r reagiert auf eine schwache Batterie eklig.
Daher starte ich meine immer ohne Licht und las sie einige Umdrehungen machen bevor ich das Licht zuschalte.

Habe es zuvor erlebt , dass ich nach dem starten mit Licht das ABS Problem hatte.

Gruss
Nelle

Jetzt kommt meine Standardantwort zu dem Thema, hatte zumindest meine bessere Hälfte bei ihrer R1100RS damals: der Anlasser zieht zuviel Strom. Dagegen hilft auch eine neue Batterie wenig oder nur kurzfristig. Ersatz gibt es als Chinanachbau für einen schmalen Taler, aber auch der original Valeo its, da auch massenhaft in Autos verbaut günstig zu erstehen. Teuerste Variante der 😁-BMWhändler.

Da wird aber von den anderen noch mehr an Tipps kommen 🙂

Hallo
stimmt , Anlasser ist auch so eine Möglichkeit.
Deshalb habe ich auch schon einen China Anlasser zur Reserve liegen....

Nelle

Batterie neu
starte ohne Licht
Zündung aus/an wärend der Fahrt... also Anlasser außenvor

Blinken immer noch im Wechsel

was soll/kann ich noch machen

Ähnliche Themen

Das hier könnte evtl. bei dir passen:

https://www.motor-talk.de/.../...enz-und-abs-blinken-t6939713.html?...

wenn ich aber doch in der Fahrt, Zündungs aus und wieder an mach... ist der Anlasser doch komplett außenvor... und zieht 0 Strohm... mhhhh

Es muss eine längere Strecke gefahren werden.
Hat meine R 1100 R auch öfter.
Ruhig mal 20 km fahren. Danach abstellen, und neu starten.

aber was ist es dann ??

Dann funzt das ABS wieder vernünftig. Ist wie eine Initialisierungsfahrt.

also einfach fahren...

aber wenn sich ABS 20km Initialisieren muss... ist das doch nicht normal und irgendwas defekt ...

Nein, wenn Unterspannung war/Batterie raus/Bremsarbeiten gemacht wurden, kann das schon mal vorkommen.
Bei manchen hilft sogar dann auch Brems-Proben mit Blockierneigung.
Im Zweifel, wenn es nicht lösbar ist, die Abstände der ABS-Sensoren prüfen.

Ich weis auch nicht warum das so ist, aber ein mal im Jahr habe ich das Problem auch 🙂

EDIT: hat das ABS denn schon funktioniert? Hab ich überlesen, hast jetzt erst gekauft, ging es da?

ahh... gibt es da ein Soll-Maß ?

hab es gefunden... aber wie stellt man es ein... ich schau nir das nachher mal an... im ersten Augenschein sehe ich keine verstellmöglichkeit ...mhhh

Nein, das ABS braucht keine 20 KM, Blödsinn. Mindestgeschwindigkeit 8 KM/H wenige Meter und die Sache ist erledigt. Nach 20KM ist auch eine neue Batterie wieder halbwegs von der Lima geladen, der Motor warm, startet also viel leichter. Dann schafft es auch ein schwächelnder (stark saugender) Anlasser. Meist fallen mit der Zeit die Kohlen im Inneren des Anlassers ab und daraus erhöhter Widerstand, mehr Strombedarf....
Wenn dass ABS mit frisch geladener Batterie funktioniert, kann es ja nur an der Lima oder am Anlasser liegen, oder was sagen die Experten. An ABS-Steuerblock glaube ich eher weniger. Es kann natürlich auch sein, dass sich der Fehler einfach nur im Fehlerspeicher festgesetzt hat, dann:
https://www.powerboxer.de/bremsen/348-4v1-absii-fehlerspeicher-retzen

China-Anlasser ab 35,-€, überholter Valeo D6RA75 ab 90,-€, Original neu ca. 425,-€

Auch das Soll-Maß der ABS-Sensoren verstellt sich i.d.R nicht, wenn nicht gerade eine andere Felge verbaut wurde, aber das kann man/frau ja leicht mit einer Fühlerlehre prüfen. Sollmaße stehen glaube ich sogar in der BA.

Deine Antwort
Ähnliche Themen