hab zwei/drei Fragen zur R1100r

BMW Motorrad

könnt ihr mir sagen was das Bremsflüssigkeit wechseln bei BMW an meiner R1100r mit ABS kostet?

Was ist das beste Motoroel für mich ?

Es soll Kerzen geben die das Schieberuckeln verbessert ?
Welche sind das ??

Vielen vielen Dank im vorraus Euch

Lg.

Beste Antwort im Thema

Für die Infos zum X4 könnte man sich auch für ne Stunde den Zugang zum AOS-System für 9€ kaufen unter https://aos.bmwgroup.com/web/oss/start ... 😉 ... so mache ich es auch schonmal beim VAG ErWin-System (7€/h), da ich denke, für gut aufbereitete, qualifizierte Infos kann man durchaus auch schonmal ein paar Euros locker machen ...

344 weitere Antworten
344 Antworten

genau...

sooo... heute morgen ein riesen Karton zurück gekommen ...und schon wieder dran.... ich kann nur sagen

Genial !!!! Nicht Laut... aber jetzt klingt es nach Boxer ...

und man sieht nichts !!!!

Wirklich unglaublich..:-)

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Wie wäre es mit einer Hörprobe über YT?

ob das so rüber kommt ???

kann gerne ein Video machen... kann man das hier einstellen ?
YT bin ich nicht..

Ähnliche Themen

Besser klappt es dort?

Aber besser hier als gar nicht.

Zitat:

@BrittaS. schrieb am 20. Oktober 2020 um 14:25:54 Uhr:


genau...

sooo... heute morgen ein riesen Karton zurück gekommen ...und schon wieder dran.... ich kann nur sagen

Genial !!!! Nicht Laut... aber jetzt klingt es nach Boxer ...

und man sieht nichts !!!!

Wirklich unglaublich..:-)

Mal eine andere Frage: Fährst du damit auch oder ist das Bike nur zum schauen und schrauben da? Soll jetzt nicht abwerten klingen und voller Respekt vor deiner Arbeit, aber man hat das Gefühl du machst hier ein Bike für die Vitrine und nicht zum fahren. Jeder hat da so seine eigene Vorstellung vom Motorradfahren. Der ein nimmt sein Bike um damit Sonntags an die Eisdiele zu fahren und danach 3 Stunden wieder alles penibel sauber zu machen. Der andere fährt halt einfach damit und nutzt es als Fortbewegungsmittel und legt halt mehr Wert auf gutes Handling bzw. ein guten Fahrwerk als die Optik.

Gruß

so meim Lieber,
ich habe das Teil vor 2 Wochen gekauft...

das es 20 Jahre alt ist... lässt sich nicht leugnen!

Setzt du dich auf so eine alte Karre ohne vorher alle sicherheitsrelevanten Dinge zu cheken, zu erneuern und Wartung zu machen ... ich nicht !

Zur Fortbewegung haben wir andere Fahrzeuge... und vor allem für das Kackwetter was gerade bei uns ist...

Ich muss kein Motorrad fahren.. ich kann !

Und wenn dir das zu viel ist was ich hier mache.. lies einfach nicht..

Ich hingegen finde es toll, wie man so ein altes Moped wieder hin bekommt... in Verbindung mit einigen Fragen... die mir alle wirklich hilfreich beantwortet haben.

Noch mal ein Dankeschön...

ich bin dann weg..

Lg.
Britta

Lass Dich nicht ärgern.
Du machst das echt top

Congrats zu dem schönen Bike und deinem Einsatz. Mein Material ist im Allgemeinen auch so sauber, dass ich gefragt werde ob ich auch fahre. Dabei fahre ich auch im Regen und auch schon mal 700 km an einem schönen Sonntag nachmittag ...
Aber dann ist halt auch wieder putzen angesagt. Ich habe keine Angst vor schwarzen Händen, aber ich schraube eindeutig lieber an sauberen Fahrzeugen.
Lieben Gruss aus der Schweiz, Roland

Stimmt aufs Haar. Die Sauberkeit der hier gezeigten Maschine erreichen meine aber nicht mehr, da müsste ich wohl mehrere Tage pro Stück investieren.
Na, der Winter ist lang und dank Corona lässt auch die Arbeit zu wünschen übrig.

Ich jedenfalls habe Spaß an gepflegten Fahrzeugen.

Gepflegtes Aussehen geht auch im höheren Alter und Fahrleistung 13 Jahre/128.000KM

128TKM-01
128TKM-02

Bei deinem Moped haben Mäuse die vorderen Bremsscheiben angefressen 😛

Und weg 😎

Jo, die alten waren bei 110TKM reif für die Insel 😁 Aber wir sind hier OT

Fahren & pflegen geht beides und schrauben noch dazu. Und das macht eben an einem sauberen Bike umso mehr Spaß 🙂

Klasse...:-)

jetzt muss ich nur noch ein Problem beheben... ABS blinkt

Was wir bis jetzt gemacht haben

- Bremse komplett gespült
- neu GEL Batterie
- in der Fahrt an/aus

Blinkt immer noch ...

wer hat Erfahrung damit und ein paar Tips

ich hoffe es ist nicht der ABS-Block selber...

hab viel gelesen... meist ist er es nicht

Wäre für Hilfe Dankbar...

Heute mal ne Runde gedreht...und Reifen eingefahren... mal kein Regen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen