Hab neue Bremsbeläge, Preis ok?
Hallo zusammen,
ich hab mir vor paar tage neue Bremsbeläge drauf machen lassen.
Ich habe insgesamt 223,53 € bezahlt. Ich fahre einen 325er ci.
Was meint ihr, ist der Preis ok?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Ich habe für die VA Und HA mit Scheiben und Beläge in einer freien WS 280€ bezahlt.VA Scheiben ATE Power Disc, Beläge auch von ATE
HA Scheiben und Beläge von ATE
Du kannst ja deine Teile nicht mit den originalen BMW Teilen vergleichen (bitte jetzt keine Diskussion, ich verwende immer und ausschließlich BMW Teile).
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von phantaqua
Hab jetzt ein Angebot für 290€ für Scheiben und Beläge vorn inkl. Einbau.
Ist im Übrigen ein 318i.
Na ja, preiswert ist das immer noch nicht.
Aber wenn die Werkstatt ATE,Textar od. ähnl. Marken verwendet,
sollte ein Preis von ca. €250,00 drin sein incl. Einbau.
Die Werkstatt wird die Teile (z.B. Ate) mit ca. € 150,00 einkaufen,
da muß man am Kunden nicht das doppelte verdienen.
Der Einbau sollte in einer versierten Werkstatt nicht länger als 20 min dauern.
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Wow ihr gebt ja Geld aus. 😁
Da komm ich ja mit Belaegen fuer VO+HI und Einbau auf hoechstens 100€
Dito das habe ich mir gerade auch gedacht 😉
Zahle für ATE Bremsbeläge VA+HA Incl. Bremsfühler VA+HA 98€
(obwohl ich diese nie benutze und immer fein Sammel 😁 , man schaut ja hin und wieder mal auf die Beläge+Scheiben beim Rad wechsel von Sommer auf Winter und umgekeht...von daher provoziere ich das garnicht erst mit den Fühlern das diese anspringen)
Aber man muss dazu auch sagen das ich ziemlich gute Prozente bekomme bei meinem teile und zubehör Menschen 🙂
Gruß Ricky
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rickybmw
Dito das habe ich mir gerade auch gedacht 😉Zitat:
Original geschrieben von powertech
Wow ihr gebt ja Geld aus. 😁
Da komm ich ja mit Belaegen fuer VO+HI und Einbau auf hoechstens 100€Zahle für ATE Bremsbeläge VA+HA Incl. Bremsfühler VA+HA 98€
(obwohl ich diese nie benutze und immer fein Sammel 😁 , man schaut ja hin und wieder mal auf die Beläge+Scheiben beim Rad wechsel von Sommer auf Winter und umgekeht...von daher provoziere ich das garnicht erst mit den Fühlern das diese anspringen)
Aber man muss dazu auch sagen das ich ziemlich gute Prozente bekomme bei meinem teile und zubehör Menschen 🙂Gruß Ricky
😁
Jaja,die Krise....😉
Zitat:
Original geschrieben von powertech
😁Jaja,die Krise....😉
Da sagst du was 😉 lach 😁 aber trotz Wirtschaftskriese bleibt der rahmen um die 100€ immer gleich 🙂
mein gott was diskutiert ihr so scheiß lang über läppische bremsen rum..
@TE
schau was das Material bei www.q-11.de kostet dann rechne pro Achse für Scheiben incl. Belägen ca. 30-45min ein und dann hast du deine Info ob dein Preis gut ist oder nicht.
Wechsle die Beläge und Bremsscheiben
auch selbst.
Ist ja kein Akt...
Scheiben nehme cih nur noch von Textar Brembo oder Jurid.
ATE verwende ich persönlich nicht mehr.
Die Billigmarken wie NK, TRW können funktionieren,
müssen Sie aber nicht.
Habe die Erfahrung das billige Scheiben sich innerhalb
der ersten 10.000 Kilomer verziehen und danach rubbeln.
Da ich nur noch EBC Green Stuff Beläge verbaue
kosten mich die Beläge nicht mehr 50 Euro,
sondern knapp hundert.
Sind aber jeden Euro mehr wert.
Bremsstaub gut entfernbar und
wesentlich besseres Ansprechverhalten...
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Wechsle die Beläge und Bremsscheiben
auch selbst.Ist ja kein Akt...
Scheiben nehme cih nur noch von Textar Brembo oder Jurid.
ATE verwende ich persönlich nicht mehr.
Die Billigmarken wie NK, TRW können funktionieren,
müssen Sie aber nicht.Habe die Erfahrung das billige Scheiben sich innerhalb
der ersten 10.000 Kilomer verziehen und danach rubbeln.Da ich nur noch EBC Green Stuff Beläge verbaue
kosten mich die Beläge nicht mehr 50 Euro,
sondern knapp hundert.Sind aber jeden Euro mehr wert.
Bremsstaub gut entfernbar und
wesentlich besseres Ansprechverhalten...Gruss
warum 100€??Die kosten doch nur fuer vorne um die 65€??!
Kennt jemand uebrigens Remsa oder so?hab die fuer 27 Euro oder so fuer vorne gekauft obwohl ich die Greenstuff noch hier als Reserve habe.Bin bis jetzt sehr zufrieden nach 10000km
@windsorblau
hast du eigentlich mal die redstuffs inzischen getestet?
die sind ja nicht arg viel teurer als die green und haben sogar ein bisschen nen geringeren Reibwert.
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
Die Billigmarken wie NK, TRW können funktionieren,
müssen Sie aber nicht.Gruss
Seit wann sind TRW Bremsenteile Billigprodukte?
Wenn ich die Bremsbeläge+ -scheiben von TRW verbaue,
habe ich noch nie bei keinem FZG. Probleme bekommen.
Das sind qualitativ hochwertige Produkte.
@king
TRW ist inzischen der Hauptlieferant für ATU *g*
deshalb der Beigeschmack wahrscheinlich... ("billig" weil günstiger als Jurid)
Ich baue z. B. nur original BMW Bremsscheiben ein, da sie am Topf lackiert sind. Anderenfalls gammeln sie dort innerhalb von Tagen, so wie es bei z.B. Ate u.ä. passiert. Sieht echt kacke aus.
@mz4
Na ja, nicht alles bei ATU ist billig.
Vorrausgesetzt die ATU-TRW-Ware ist identisch mit der Handelsware von TRW.
Aber auch Jurid hatte früher zeitweise 2 Qualitäten Beläge im Programm.
Ist eben immer ein Problem, wenn ein "freier" Bremsenhersteller von einem Konzern
übernommen wird.😠
Jurid 1975 von Allied Signal, dann von ....... u.s.w.
Lucas 1999 von TRW.
@e46-driver
ich kenne keine Bremsscheiben mehr die nicht am Topf Lackiert sind..
achso und meine OE BMW gammeln so stark das man mit vollem Gewicht die Reifen los treten muß da die sonst sich nicht von der Scheibe lösen beim Radwechsel 😉
@king
jupp das ist so.
Jurid hat in der Erstausrüster belieferung sogar 4 Qualitäten an Scheiben...!
Jurid Bremsklötze will ich auch nicht geschenkt fahren die taugen nix.
Die Scheiben dagegen sind astrein genauso wie die Brembo und ATE.. (welche auch größtenteils von Jurid kommen)