Hab neue Bremsbeläge, Preis ok?
Hallo zusammen,
ich hab mir vor paar tage neue Bremsbeläge drauf machen lassen.
Ich habe insgesamt 223,53 € bezahlt. Ich fahre einen 325er ci.
Was meint ihr, ist der Preis ok?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Ich habe für die VA Und HA mit Scheiben und Beläge in einer freien WS 280€ bezahlt.VA Scheiben ATE Power Disc, Beläge auch von ATE
HA Scheiben und Beläge von ATE
Du kannst ja deine Teile nicht mit den originalen BMW Teilen vergleichen (bitte jetzt keine Diskussion, ich verwende immer und ausschließlich BMW Teile).
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mz4
@e46-driver
ich kenne keine Bremsscheiben mehr die nicht am Topf Lackiert sind..
achso und meine OE BMW gammeln so stark das man mit vollem Gewicht die Reifen los treten muß da die sonst sich nicht von der Scheibe lösen beim Radwechsel 😉
Dann ist es wohl neu. Ich kenne es so, dass die Powerdisc und Brembo MAX beschichtet sind und der Rest nicht (abgesehen von teuren EBC usw.).
die Brembo MAX währen mein Favorit... leider gibts die nicht für den 3L 🙁 *schnüff*
somit werde ich die ATE PD drauf schmeißen. (das Nassbremsproblem beim 3L nerft tierisch)
das Problem ist halt das die ganzen Scheiben "nur" Pulverbeschichtet sind...
d.H. 1x Radwechsel und schon hast du blanke stellen und es rostet 🙁
so ne richtig hochwertige versiegelung wie es z.B. an den aktuellen Modellen ist wo die Bremsscheibentöpfe blinken als währen sie verchromt gibt es im Aftermarket kaum... 🙁
die EBC Beschichtung mal ausgenommen (sieht aber nicht so prickelnd aus das "gold"...)
Zitat:
Original geschrieben von e46-driver
Ich baue z. B. nur original BMW Bremsscheiben ein, da sie am Topf lackiert sind. Anderenfalls gammeln sie dort innerhalb von Tagen, so wie es bei z.B. Ate u.ä. passiert. Sieht echt kacke aus.
Ja, dann bist Du nicht aktuell informiert.
Ate liefert die Scheiben seit geraumer Zeit mit einer Volbeschichtung aus.
D.h. die Scheibe ist komplett beschichtet und kann so montiert werden.
Bei den ersten Bremsvorgängen bremst man nur die Belagfläche auf
der Scheibe frei, der Rest bleibt versiegelt.
Bei meinem Fzg. seit über 1 Jahr und 3 Radwechseln sieht man keinen Rost.
Edit:Zu spät geantwortet, ich hätte doch nicht pullern gehen sollen.😉
@ MZ4
Habe Red Stuff noch nicht probiert...
Hatte nur auf dem Sachsenring das Gefühl das es den
Green Stuff langsam ein wenig warm wird,
für diesen Fall wären die Roten besser.
Mit dem E46 auf dem Sachsenring war eine große Ausnahme.
Fahre ja normalerweise Langstrecke und bin mit den
Green Stuff voll zufrieden.
Fahre auch auf keinem anderen Auto mehr Standartbeläge.
Den ATE Powerdiscs stehe ich äußerst skeptisch gegenüber..
Gruss
Ähnliche Themen
ja ich stehe denen auch ein wenig skeptisch gegenüber.
aber die Qualität passt.
bei denen wo die PD verzogen sind das waren alles leute die nicht bremsen können.
also vorsichtig statt hart usw..
zudem konnte keiner von sich behaupten das die QL in ordnung waren und das ist der E46 Scheibenkiller NR.1
die EBC/Tarox mit ~150EUR /St. oder die BMW Performance disks mit 200eur /St. ist es mir einfach nicht Wert.
die normale Scheibe ist ja nicht schlecht nur eben wenns naß ist wird der 3L zum "ich brems mal 2Sek gar nicht" tier...
deshalb geschlitzt... 😁
und die ATE PD dürfte mit der guten Jurid identisch sein..
klar würde ich auch lieber die Brembo Max fahren die gibt es aber nicht in meiner Dimension..
hast du noch nen anderen Tipp für ne Scheibe muss ja nicht ATE sein... 😉 (bin eigentlich absolut kein ATE Freund eher ein gegner aber ich finde nichts vergleichbares am Markt)
Der Feuchtsalzeffekt ist auch stark felgenabhängig,
17 Zoll Stahlfelge - Bremsverhalten schnell und gleichmäßig
18 Zoll recht offene BMW Alufelge - 2 Sekunden ohne Bremse wie bei Dir
Gruss
jupp ich hab nur Alus die rel. offen sind..
das muss gar nichts mit dem Winter zu tun haben bei mir ebenso im Sommer wo es garantiert kein Salz mehr gibt.
Wenn dir da einer vors Auto raus zieht wirds knapp und das ist gefährlich 🙁
das sind 2Sek eine Ewigkeit.. 🙁
🙂
frohes neues zusammen!
Hab da auch mal ne Frage.
Muss bei meinem 330qp bald die Klötze(Va+Ha) evt. die Scheiben(Va) wechseln.
Weiß jemand die Mindestdicke von der BS Va.
Die SuFu hat kein konkretes Ergebnis gebracht.
Meine es müßten 23,4mm sein.
Bin aber nicht 100% sicher.
Wo gibt`s denn günstig die besten BS Preis/Leistung(außer At) und Klötze zu erwerben?
schon mal Besten Dank im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂
frohes neues zusammen!
Hab da auch mal ne Frage.
Muss bei meinem 330qp bald die Klötze(Va+Ha) evt. die Scheiben(Va) wechseln.
Weiß jemand die Mindestdicke von der BS Va.
Die SuFu hat kein konkretes Ergebnis gebracht.
Meine es müßten 23,4mm sein.
Bin aber nicht 100% sicher.
Wo gibt`s denn günstig die besten BS Preis/Leistung(außer At) und Klötze zu erwerben?schon mal Besten Dank im voraus.
Mindestdicke Bremsscheiben vorne : 20,4mm
Kaufe immer da ein: Ersatzteile
Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Mindestdicke Bremsscheiben vorne : 20,4mmZitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂
frohes neues zusammen!
Hab da auch mal ne Frage.
Muss bei meinem 330qp bald die Klötze(Va+Ha) evt. die Scheiben(Va) wechseln.
Weiß jemand die Mindestdicke von der BS Va.
Die SuFu hat kein konkretes Ergebnis gebracht.
Meine es müßten 23,4mm sein.
Bin aber nicht 100% sicher.
Wo gibt`s denn günstig die besten BS Preis/Leistung(außer At) und Klötze zu erwerben?schon mal Besten Dank im voraus.
Kaufe immer da ein: Ersatzteile
Mhhh,also bei ATE direkt steht für die VA beim 330i 23,4mm.Also stimmen meine 20,4 wohl nicht.
Kannst hier nachschauen:
ATEZitat:
Original geschrieben von e46-driver
20,4mm ist doch die Mindestdicke für die 300mm und 286mm Scheiben. Der 330 hat dickere.
🙂 ganz genau!
Va. 325mm Durchm. , 25mm Dicke.
Aber Mindestdicke?
Ich frag mal den 🙂
greetz
hab beim E46 320d Touring die mit Original BMW-Teilen für 250 € machen lassen
VA & HA Bremsbeläge und VA Bremsscheiben
bzw. teile geholt durchn spezl bei bmw mit prozenten und habs dann mit ihm auf seiner bühne gemacht.....
Wie sindn die ATE Power Discs
Kenn nen E36 Fahrer der meint bei regen braucht er net fahren bei so ner schlechten bremswirkung hat er vor nem unfall zu viel angst
Wie sind die bei euch?
Hab die Power Disc an der VA nun seit ca. 30000KM verbaut und bis jetzt keinerlei Probleme.Kein Schlagen oder Rubbeln wie bei den Originalscheiben.Habe sie selbst eingebaut. Da legt man dann schon etwas mehr Wert auf Sauberkeit usw. wie in einer Werkstatt...
hatte mir für die vorder Achse ATE Powerdisc genommen mit ATE belägen knapp 160 € glaub ich... Einbau bei einem Freund (kfz meister) kostenlos erlädigt! sind schon ca. 10 tkm dran
Ach und ich bin super zufrieden. Die Scheiben sind echt klasse vorallem bei Regen habe ich keine Verzögerung...