Gurtalarm abstellen bei Golf V plus BJ 2006

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo !

war bei vw und wollte den gurtwarner abstellen lassen und sie sagten das geht nicht? auch in einer anderen werkstadt sagten sie es geht nicht. wie kann man die bimmlerei abstellen.weis jemand was und wie geht es.

Beste Antwort im Thema

@freier Mensch:
Ich mußte mich für Deinen/Ihren Beitrag - Wie darf ich denn nun Anreden, nach Forumsmanier oder weil ich Sie nicht kenne - nicht anmelden, bin ich schon seit 3 Jahren. Seit dieser Zeit Zeit gibt es immer wieder Beiträge dieser Art, wie kann ich daß umgehen, jenes ausschalten, dies einbauen, jaja, ich weiß verboten, aber helft mir...
Ich bin der Meinung, solchen Menschen sollte man schon sagen, daß sowas nicht erlaubt ist, was die Konsequenzen sind und so weiter. Dafür ist ja ein Forum da!

Im übrigen reagieren die Moderator/Admins ja auch aus gutem Grund sehr allergisch auf solche Themen und schließen sie meistens.

Auch wenn der Gurtwarner grenzwertig ist, so ist er doch unbestritten ein Beitrag zur Sicherheit, da es genug Leute vergessen, sich anzuschnallen und erst durch den Warner dran erinnert werden.
Übrigens nehme ich grundsätzlich keine Leute mit, die meinen, sich nicht anschnallen zu müssen - dabei ist es mir egal, ob es der Erbonkel, die Oma oder Freunde sind!!!
Ich weise sie freundlich und bestimmt drauf hin, ansonsten fahr ich nicht los.
Und bei mir ist deswegen noch keiner wieder ausgestiegen!

Übrigens ist der Fahrer für seine Mitfahrer verantwortlich und bezahlt im Falle eines Falles genauso ein Ordnungsgeld, wie derjenige, der es nicht für nötig hielt, sich anzuschnallen!

Und das Eigentum verpflichtet auch! Mag ja sein, das der Wischer und der Spiegel noch abschaltbar sind - ist ESP übrigens auch - die anderen kleinen Helferlein sind es aber zum Großteil nicht! Auch denke ich, würde kaum einer mit Absicht sein ESP im normalen Straßenverkehr ausschalten, weil es einen bevormundet!
Okay, vielleicht gibt es doch welche, aber denen ist auch nicht mehr zu helfen!
Es ist ja schön, daß Du dich immer anschnallst, tue ich auch, also wäre dieser ganze Thread eigentlich nutzlos, weil wir dann ja kein Problem haben.
Außer vielleicht einige, deren Gurtwarner schon im Stand angeht, die anderen dürfte es selbst auf einem Privatweg nicht stören...

GrußAndreas

Der sich im Forum auch gerne duzen läßt 😉

80 weitere Antworten
80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chrisidud


Das ist keine Diskussion sondern ein Streitgespräch über eine Grundsatzfrage: HALTE ICH MICH AN GELTENDES RECHT ODER WEIß ICH ALLES BESSER UND MACHE WAS ICH WILL!

Als Streitgespräch würde ich das hier nicht bezeichnen. Es gibt einfach 2 Lager, die ihre Positionen einnehmen und diese auch argumentativ vertreten. Daß wir uns nicht gegenseitig von der gegenteiligen Meinung überzeugen können, dürfte wohl allen klar sein und ist ja auch nicht erforderlich.

Zitat: Grundsatzfrage: HALTE ICH MICH AN GELTENDES RECHT ODER WEIß ICH ALLES BESSER UND MACHE WAS ICH WILL!

Hallo Chrisidud,
jezt muss ich mich auch mal einmischen, was ist denn geltendes Recht? Ein Gurtwarner jedenfalls nicht.
Solange es kein geltendes Recht ist, das ein Gurtwarner eingebaut oder Funktionieren muss, kann jeder mit dem ding machen was er will.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von meinvwgolf


Solange es kein geltendes Recht ist, das ein Gurtwarner eingebaut oder Funktionieren muss, kann jeder mit dem ding machen was er will.

Zugegebenermaßen...

Fakt ist allerdings auch, daß durch die Basteleien die EU-Bürokraten erst auf den Plan gerufen wurden. Hätten einige Zeitgenossen damit nicht ordentlich Wind verbreitet, wäre alles so geblieben wie es ist und jeder wäre mit sich im Reinen geblieben...

ENDLICH!
Es geht ja doch, hier vernünftig zu reden!

Moin Drahkke,

bei dem Aspekt stimme ich Dir zu.
Sicher werden durch grossangelegte Aktionen, wo solche Themen auf die Liste der sich gut verkaufenden Fernsehinhalte auf Sat1 extra oder irgendetwas in der Art geraten, erst Gesetzeshüter auf dumme Ideen gebracht, während vorher die statistische Mehrheit im Sinne der Verordnung funktioniert hat, was ja auch so sein soll und der Gesamtsicherheit dienlich ist.
Allerdings ist das eher die Schuld findiger Sendermacher besagter Sender und kaum die der Suchenden im Netz.

Die EU-Bürokraten wühlen selber wahrscheinlich weniger im Netz und suchen nach neuen Löchern, die sie dann stopfen müssen, denn sie haben genug zu tun. Wenn sie ihnen aber via TV unter die Nase gerieben werden, müssen sie reagieren - oder glauben zumindest reagieren zu müssen, um ihre Daseinsberechtigung zu haben.

Jeder mit sich im Reinen wird wohl auch nach dem offiziellen Verbot jeder bleiben, nur können Foren dann nicht mehr weiterhelfen, weil der Betreiber sich mit strafbar machen würde und entsprechende Beiträge deshalb löschen muss. (Evtl. sogar nachträglich diesen hier).

Insofern ist jedes bisschen Aufriss um das im Grunde harmlose Thema schädlich.

Oder aber man stellt es gross auf und demonstriert, dass man so ein Zwangsschema nicht möchte. Doch dafür gäbe es, so wie ich das hier lese, keine Mehrheit. 🙂
(Das akzeptiere ich aber logischerweise auch).

Danke, dass Du über deinen Schatten gesprungen bist.

@meinvwgolf: Das dauert aber, bis man Euch zu ein wenig Widerspruch aufraffen kann. 😉

Der Satz von Chrisidud hatte mich auch extremst verwundert, nachdem in ellenlangen Texten vorher mehrmals erwähnt wurde, dass es eben weder verboten ist, noch das hier jemand komplett machen möchte, was er will. Aber ich hatte irgendwie die Motivation nicht mehr, da selber was zu zu schreiben.

Ähnliche Themen

Auf die Frage eines USers, ob das Forum sowas auf Seite 1 braucht, gibt es noch eine weitere Antwort.

Ja!
Wenn nur ein einziger weiterer Suchender nach dem Thema "Gurtwarnton abstellen" durch den Thread und das vernünftige Für und Wider von seinem Vorhaben abgebracht wird, dann hat der Thread im Sinne der Mehrheit der Schreiber dieses Threads einen positiven Sinn gehabt.

Und ich denke, dass auch ich, obwohl ich auf Grund der erwähnten Signalverwertung nie auf die Idee gekommen wäre, stumpf irgendwelche Stecker am Sitz zu ziehen, durch die Erwähnung dieses Fakts interessante technische EInzelheiten gelernt habe, auch wenn ich sie nicht explizit brauche.
Für jemand anderen, der vielleicht auf die Idee mit dem Sitzstecker gekommen wäre, ist die Info mit der Airbagregulierung extrem wertvoll und hält ihn vielleicht von einer Dummheit ab.

Insofern kann es für ein Technikforum nur gut sein, wenn sachlich vielfältige Diskussionsthreads auf Seite 1 landen.
(Fiel mir nur gerade spontan ein).

@ meinvwgolf

Recht hast du: Ein Gurtwarner ist (noch!) keine Pflicht. Aber wenn ich ein KFZ in einem Bereich bewege, in dem die STVO gilt, und dazu gehören auch Privatstraßen gilt §21a StvO.

Und der IST geltendes Recht!

@chrisidud: 🙂

DEN Beitrag habe ich jetzt nicht kapiert.
Ganz ehrlich. 🙂

Wenn ich einen Wagen dort bewege, wo Recht XY gilt, dann gilt dort Recht XY.
Ja-ah, korrekt.

Wenn etwas noch nicht Pflicht ist, ist es noch nicht Pflicht und verstösst somit nicht gegen geltendes Recht.
Ja-ah, auch korrekt.

§XY ist Bestandteil eines Gesetzbuches Z, welches geltendes Recht darstellt, und somit selber auch geltendes Recht.
Ebenfalls korrekt.

Gab es bisher darüber Unklarheiten? 🙂

Kann es sein, dass Du beruflich so sehr eingespannt bist, dass Du beim Tippen abgelenkt warst? 😉
Was genau wolltest Du uns oder User meinvw sagen?

(Auf Privatgrundstücken, die nicht öffentlichem Verkehr unterliegen, gilt meines Wissens übrigens nicht die StVO. Man korrigiere mich da, wenn ich falsch liegen sollte).

Aber wo wir schon mal dabei sind:
Ist es unsere Sache zu entscheiden, ob jemand gegen geltendes Recht verstösst, oder gar unsere Sache, ihn daran zu hindern, sofern er das denn möchte?

Ich persönlich lasse jedem sein Stück Rebell, solange er nicht mich oder Personen in meinem Sichtkreis gefährdet.
Das nur mal wieder so als Denkanstoß.

Und gleich noch einen hinterher:
Macht jemand gleich, was er will, in dem Sinne, wie Du das weiter oben konstatiert hast, solange er in einem Teilaspekt tut, was er will ??

So dann nochmal um klar zu stellen was ich meine:

Ich bin der Meinung, das ein Gurtwarner durchaus etwas positives ist. Man kann den Gurt durchaus mal vergessen und wenn man dann daran erinnert wird finde ich das GUT.

Ich habe aber auch absolut verständniss für die Menschen die meinen ihn nicht zu brauchen. Er ist ja definitiv auch nicht vorgeschrieben. Daher ist es jedem überlassen ihn ausschalten zu lassen. Sofern er jemanden findet der es macht.

Aber ich finde die Debatte über die fahrerei auf den ersten Metern ohne Gurt total schwachsinnig. Und damit will ich niemanden persönlich angreifen. Aber wenn jemand meint er darf/will/kann/muss ohne Gurt fahren, ist mir das erstmal egal. Aber auch nach dem 10 Beitrag ist weder eine andere Lösung für den Gurtwarner gefunden und das fahren ohne Gurt (wenn auch nur 10m, abgesehen vom privatgelände welches ausreichend abgesichert ist) immernoch nicht legaler.

Auch das Thema, dass man vom den Herstellern vorgeschrieben bekommt was man zu tun hat, ist meiner Meinung nach totaler Müll und fürt mal zu gerade garnix. Dir/Uns will keiner was vorschreiben. Aber es gibt nunmal Menschen, die der Ansicht sind, dass das Sicherheitskonzept eines Autos nur dann optimal funktioniert wenn es auch genutzt wird. Und daran darf man die Menschen doch gerne erinnern?! Du fühlst dich doch auch nicht Übervorteilt, weil dein Auto dich nicht wie im Windows fragt ob du den Airbag bei deinem Unfall nutzen möchtest oder dir doch nicht sicher bist. Oder das ein ABS dir vorschreibt, wann das Rad zu viel blockiert. All deine kleinen Helferlein tun nix anderes wie der Gurt auch. Sie sollen im Falle des Falles eingreifen. Und wenn der Fall direkt vor deiner Garage ist, dann ist er da. Du solltest auch bedenken, das sich auch noch andere Leute auf den Straßen bewegen, die vieleicht nicht so aufmerksam fahren wie du.

Als Beispiel: Meiner Schwester haben sie vor 2 Tagen den Jaguar in der Parklücke zu schrott gefahren. Und das richtig. Ohne, das sie ihn auch nur einen Millimeter bewegt hat. Man kann nicht alles beeinflussen!
Also denk mal über den Sinn von Gurten nach.

Meine Antwort an meinvw sollte ihm nur sagen auf welches geltende Recht ich mich, in meinem vorigen Beitrag bezogen habe. Sonst nix.

Zitat:

Original geschrieben von freier Mensch


...
Ich persönlich lasse jedem sein Stück Rebell, solange er nicht mich oder Personen in meinem Sichtkreis gefährdet.
Das nur mal wieder so als Denkanstoß.

...

Soll heißen, jeder, der sich nicht anschnallt ist ein kleiner Rebell, freiheitsliebend, weil er sich dem System widersetzt? Gar ein kleiner Revoluzzer ? Und wieso nur auf deinen Sichtkreis beschränkt?

Sorry, für mich ist er einfach nur dämlich. Manche Leute muss man halt vor sich selber schützen.

Hey chrisidud,

zu Thema geltendes Recht, Privatstrassen sind Privat, und somit auch nicht von der STVO betroffen.

Und ob man den Gurtwarner gut findet oder nicht, er ist kein geltendes Recht.

Weiterhin kann jeder, der sich im öffentlichen Strassenverkehr bewegt selbt entscheiden ob er Bußgelder liebt oder nicht.

Aber eigentlich ging es doch hier um das Thema wie schaltet man den das gehupe vom Gurtwarner aus?
Und es kann sehrwohl Gründe dafür geben, was ist z.b. wenn er sich eine H-Gurt
einbaut ? Der ist natürlich auch zugelassen.

Noch eines, bei mir wird der Warner nicht ausgeschaltet, ich schnalle mich immer an.

Privatsrtaßen sind zwar im Privatbesitz aber dennoch gilt auf ihnen die StvO, da sie öffentilich zugänglich sind. Also wenn man sich nicht genau auskennt einfach mal F.... halten.

Im übrigen kann sich auch jeder selbst entscheiden, ob er dir mal ein bissel an den Kopf haut wenn er lustig ist und er die Strafe für Körperferletzung zahlen möchte. Aber es gibt nun mal Dinge die VERBOTEN sind. und dazu gehört auch eine Fahrt von 10m ohne Gurt im Bereich der StvO. (ALSO WAS FÜR EIN BESCHISSENES GESPRÄCH IST DAS!)

Und wenn du lesen könntest hättest du aus meinen Text vorhin durchaus erlesen können, das ich ihm doch Recht gebe!
Wenn er keinen Gurtwarner möchte soll er ihn ausschalten. Aber das der Gurtwarner doch nix mit bevormunden oder sonstwas zu tun hat sollte man doch auch mal zur Kenntnis nehmen. Wenn er sich anschnallt nervt das Ding nicht und wenn er das nicht will soll er ihn ausschalten.

Und damit es jetzt auch der Letzte mitbekommt: Ich sage AUCH, dass das ausschalten des Gurtwarners nicht strafbar, unzulässig oder sonstwas ist. Das ist und vieleicht bleibt es sogar ganz alleine Sache des Fahzeugbesitzers.
Aber JEDE Fahrt ohne Gurt im Geltungsbereich der StvO IST und BLEIBT, mit oder ohne Gurtwarner, eine ORDNUNGSWIEDRIGKEIT!

wenn sie öffentlich zugänglich sind, aber nur dann.
Der Rest ist mir zu primitiv.

@chrisidud: Okay, in der Ausführlichkeit und Eindeutigkeit des vorletzten Beitrags finde ich das - wie mehrfach gesagt - völlig in Ordnung. Alleine schon, weil's ohne Beleidigung abläuft und jedem seine Freiheit lässt.

Aber Du warst ja auch vom Anfang an nicht im Fokus (hast Dich lediglich gegen Ende selber mit reingebracht).
Also, Du bist raus. 🙂

@OPAmitTDI: "Manche Leute muss man vor sich selber schützen" ?? Ja?? Wirklich??
NEIN.
Das würde ja heissen, dass jemand anderer entscheidet, was gut für jemand anderen ist.
Da wünsch Dir man nicht, dass eine überängstliche Type Dich vor Deinem aufregenden Tagesablauf schützen möchte. 😉

Alleine die Tatsache, dass viele sich morgens ins Auto setzen, ist für sie schon eine hochgradige Gefährdung. Wenn Du die vor sich selber schützen wollen würdest, dürften die nicht mal aus dem Haus, weil sie sich selbst als Fussgänger gefährden. Falls Du mir nicht glaubst, stell Dich einfach mal einen Tag in eine Fussgängerzone. 😉

Auf die Weise kommen wir nicht weiter.
Deshalb hatte ich ja auch schon die provokante Frage gestellt, wieso man überhaupt andere Leute vor sich schützen WOLLEN sollte. 🙂

Warum der Staat das will, ist klar. Verletzte kosten Geld und fehlen dem Arbeitsmarkt. Vor allem, wenn es qualifizierte Leute sind. Wenn's Mütter sind, fehlen sie zur Kinderbetreung. Alles knallharte Wirtschaftsfaktoren.
Warum es der ADAC will, ist auch klar. Der muss zeigen, dass er was tut für die Mitgliedsbeiträge. Und Sicherheit ist ein hippes Thema.
Warum es die Versicherungslobby will, ist genauso klar. Denen geht es ganz direkt um's Geld. Am idealsten wäre es für die, wenn es nur noch eine schmale Grenzlinie zwischen unverletzt und tot gäbe, denn Schwerverletzte kosten am meisten (erst die Genesungs- und dann die Betreuungs-/Ausfallauslagen), während ein Toter nur die Lebensversicherung kostet und lediglich in Ausnahmefällen Ausfallauslagen für die Restfamilie verursacht.

Warum aber irgendwelche Privatleute sich um die Sicherheit wildfremder Menschen sorgen, wenn die das gar nicht wollen, wird mir immer ein Rätsel bleiben.

Nochmal zur verdeutlichung:
Wir reden hier nicht über die Gurtpflicht. Ich akzeptiere sie, ich finde sie gut, ich schnalle mich an.

Wir reden hier über angeblich verwirrte Geisteshaltungen, saubere Diskussion und die beleidigungsfreie Funktion eines Forums, zufällig festgemacht am Thema "Abstellen des Gurtwarners".

Zitat:

Original geschrieben von freier Mensch


...
Warum aber irgendwelche Privatleute sich um die Sicherheit wildfremder Menschen sorgen, wenn die das gar nicht wollen, wird mir immer ein Rätsel bleiben.
...

Warum der Staat das will, ist klar. Verletzte kosten Geld und fehlen dem Arbeitsmarkt. Vor allem, wenn es qualifizierte Leute sind. Wenn's Mütter sind, fehlen sie zur Kinderbetreung. Alles knallharte Wirtschaftsfaktoren. ...

Weil u.a. "irgendwelche Privatleute" die Krankenhauskosten, die Reha, die Rente derjenigen bezahlen müssen, denen die eigene Sicherheit egal ist. Denn der Staat sind letztlich wir. Wenn "Nichtanschnaller" die Konsequenzen ihres Handelns selber tragen würden, würden wir hier nicht diskutieren. Leider nehmen sie die Solidarität anderer, wenn sie schwerverletzt aus dem Auto geborgen werden, in Anspruch. Sie leben halt nicht auf einer Insel. Insofern muss man nicht nur "sie" vor sich selber schützen sondern auch "uns".

Also der neue Gurtwarnton geht ab 15km/h erst los und auch nicht beim Rückwärtsfahren! Der Airbag verliert durch das Abschalten nicht die Funktion! Und auf dem Beifahrersitz müßen mindestens 5kg liegen damit er da los geht!
Wer möchte kann sich beim Freundlichen (eventuell mit Unterschrift) den Warnton vom Gurt abschalten lassen!

Dazu möchte der Freundliche die Codierung haben, damit der nicht so lange suchen muss:

Einfach auf die Homepage: www.openobd.org gehen suchen ausdrucken und fertig!

 

Ich habe das ganze heute kostenlos bekommen, sogar extra die USA-Beleuchtung wurde aktiviert, sprich die vorderen Blinker sind auf Dauerfunktion angeschaltet bei ca. 20% Beleuchtung

Deine Antwort
Ähnliche Themen