Golf 5 Bj.2003 1.4 16V springt nicht mehr an.
Hallo, ich habe folgendes Problem...
Ich habe ein Golf 5 Bj.2003 1.4 16V mit 75 Ps Motor BCA
WVWZZZ1KZ4D000542
Also es war so, ich habe das Auto Abends abgestellt und am nächsten Tag sprang es nicht mehr an.
Ich habe AC/DC gerufen und die haben es ausgelesen mit dem Ergebnis
Motorsteuergerät gesperrt (Wie komme ich an den Login Code?)
Kurbelwellensensor
Can Bus Fehler
Was auch noch war ist das die Batterie leer war das Radio durchgeballert und die ABS, Airbag, Lenkrad und noch
eine Lampe im Tacho an Waren. Der Motor geht kurz an und sofort wieder aus, als ob er gesperrt wird.
Habe mir dann ein Kabel und ne Software besorgt um es auch noch mal auszulesen, nachdem ich den
Kurbelwellensensor einmal an und abgesteckt habe war der Fehler schon mal weg. Jetzt sagt er mir
diese Fehler hier.......
U0155 Steuergerät für Schalttafeleinsatz
P1650-008 Botschaft Kombiinstrument
P1637-008 elek. Zentralelektrik
P1635-008 Klima Steuergerät
P1696-008 Lenksäulentechnik
wer kann mir helfen, da ich auf das Auto angewiesen bin um zu Ärzten zu kommen und noch nicht mal
zum Job da ich keinen mehr habe aus Gesundheitlichen Gründen. Wenn es eine Person geben würde die
aus der Nähe kommt und sich damit auskennt mit Auslesen, Programmieren, Clonen usw. wäre toll.
Oder im besten Fall hier hatte einer auch schon mal das selbe Problem und sagt mach das und es funtzt wieder....
Danke im Voraus und bin für jede HILFE dankbar....
Stevo
Ähnliche Themen
6 Antworten
Hi StevoBevo,
bei deiner Aufregung hast du dein Standort nicht genannt…überprüfe alle Sicherungen …messen nicht
nur ansehen…
Mit freundlichem Gruß
VWveteran
Erstmal alle Fehler löschen und schauen was zurück kommt - die fehlende Botschaft dürfte eher weniger das Problem sein bei dem 1.4er
Bei so vielen Fehlern auf dem Antriebsbus, würde ich erstmal die zugehörigen Leitungen prüfen. Das sieht für mich ganz nach einen Kabelfehler aus. So kann beim CAN ein fehlender Abschlusswiderstand (Kabelbruch oder letztes SG am Kabel defekt) zu so hoher Buslast führen, dass die Signale nicht richtig durchkommen.
Du kannst mal probieren, die fehlerhaft angezeigten Steuergeräte nach und nach abklemmen, um zu prüfen, wie die Kommunikation sich dann verändert.
die fehlerhaften Steuergeräte abzuklemmen
Ich vermute daß das Kombiinstrument einen defekt hat.
Die Wegfahrsperre ist aktiv,daher springt der Motor nicht an
und die Fehlermeldung "Steuergerät gesperrt" wird angezeigt.
Was ist mit deiner Batterie? Warum war sie leer?. Wenn er kurz anspringt und wieder ausgeht liegt es am KIi wie Arnimon schon sagte.Dort sitzt die Wegfahrsperre .Ki kann man reparieren lassen.
Und wieder jemand, der ....pfff....keine Antwort...sowas sollte gelöscht werden..inkl.
Profil...schade....
Mit freundlichem Gruß
VWveteran