GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4
Mir gehen gerade Golf GTI und Mini Clubman Cooper S All4 durch den Kopf, beide etwa ähnlich teuer. Der GTI hat 350 Nm und 230 PS. Der Mini nur 280 Nm und 192 PS, aber dafür Allrad. Platz und Größe dürften etwa ähnlich sein. Kann der Allrad in Sachen Fahrspaß rausholen, was dem Motor an Leistung fehlt? Beim Mini gefallen mir die Farben ganz gut, aber ich bin eigentlich eher ein Typ für den Golf, der mir auch als Facelift gut gefällt und einen GTI wollte ich eigentlich schon immer (Entscheidung sollte bis ca. Mai fallen). Der Mini kam mir erst jetzt in den Sinn als ich zufällig bemerkt habe, dass es die Allradversion gibt. Seht ihr den Clubman als echte Alternative zum GTI?
j.
https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-clubman-all4.html
http://www.volkswagen.de/.../golf_gti-gtd_katalog.pdf (2,9 MB)
Beste Antwort im Thema
Ich finde, der Mini ist ib Sachen optischer Würgfaktor nicht zu toppen. Sowohl innen als aussen. Der Gti hingegen ist stimmig, das Interior unschlagbar. Zudem fährt gefühlt jede 2te Frau einem Mini, meiner Meinung nach nicht ohne Grund. Ist wie das Iphone ein Frauending?
301 Antworten
Zitat:
@leon225 schrieb am 9. März 2017 um 18:38:20 Uhr:
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 7. März 2017 um 21:51:05 Uhr:
Bin am Sonntag mit einem M 240i gefahren
Neben mir der S6 war etwas schneller,aber nicht viel 😁
Die 8-Gang Automatik ist Top mit dem Motor
Das Beste ist das man es dem Wagen nicht ansieht das er schnell ist.Höchstens an der AbgasanlageInnen ist er schon eng geschnitten,die Verarbeitung ist aber gut und steht der eines Golf um nichts nach
Ich habe nicht darauf geachtet ob er eine Anzeige für die Motortemperatur hat,wenn nicht hat er mit Sicherheit eine für die Öltemperatur.Ich habe in meinem Z auch nur Öltemperatur,und die ist viel wichtiger--> Weder Öl- noch Wassertemperatur bekommst du angezeigt. Ist leider so.
Ernsthaft? Das die Öltemperatur nicht angezeigt wird ist schon mager. Aber nicht mal die Wassertemperatur? Das hat heutzutage doch wirklich jedes KFZ?!
Zitat:
@micsto schrieb am 7. März 2017 um 21:55:20 Uhr:
Nach allem was man so liest hat VW mit dem 7-Gang-DSG ein Stück aufgeholt, ist und bleibt aber ein DSG. Der 8-Gang-Wandler im BMW ist schon erste Sahne, und zusammen mit dem 6-Zylinder bestimmt keine schlechte Kombination 🙂
Fahre den M140i doch mal zur Probe. Würde mich interessieren, wie du das ZF-Getriebe im Vergleich zum GTI-Getriebe findest.
j.
Hatte schon diverse BMW mit 8 Gang Automatik als dienstliche Leihwagen, daher weiß ich ja dass die Automatik erste Sahne ist 😉
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 9. März 2017 um 19:16:29 Uhr:
Das die Öltemperatur nicht angezeigt wird ist schon mager. Aber nicht mal die Wassertemperatur? Das hat heutzutage doch wirklich jedes KFZ?!
Das ist wohl in der Tat so...
Anzeige über Geheimmenü ist möglich,aber nicht dauerhaft
Ähnliche Themen
Habe ein sehr gutes Leasing-Angebot für einen M140i xDrive bekommen:
BLP 55.720€
36 Monate, 20.000 km / Jahr
476€ monatlich ohne Anzahlung
Das sind 80€ weniger als bei dem von mir konfigurierten R mit BLP 48.315€.
Also da kommt man echt ins Grübeln...
Zitat:
@micsto schrieb am 13. März 2017 um 13:31:07 Uhr:
Habe ein sehr gutes Leasing-Angebot für einen M140i xDrive bekommen:
BLP 55.720€
36 Monate, 20.000 km / Jahr
476€ monatlich ohne AnzahlungDas sind 80€ weniger als bei dem von mir konfigurierten R mit BLP 48.315€.
Also da kommt man echt ins Grübeln...
476 € sind absolut gesehen ja nicht wenig, aber für das Auto und ohne Anzahlung ok.. 80 € weniger als Golf R ist schon ein dicker Unterschied. Ich war eigentlich nie BMW besonders zugetan, aber es sind gute Autos und zuletzt war ich ja wegen dem Hybriden öfter bei BMW im Laden und so langsam gefallen sie mir. Wenn du Automatik willst, dann würde ich in jedem Fall den M140xi nehmen, aber auch bei Handschalter ist das ein feines Auto und vor allem mal was Neues. Wenn VW den Golf 8 schon da hätte, sähe es für mich anders aus, aber nochmal einen 7er reizt mich einfach nicht besonders. Der M140xi ist auch noch etwas stärker als der Golf R, also schon zwischen S3 und RS3. Bist du den M140xi mal probegefahren? Alleine das M im Typenschild ist schon reizvoll 🙂.
j.
Probefahrt muss ich noch organisieren.
Motor und Automatik sind beim M140i sicherlich über alle Zweifel erhaben, 340 PS und 500(!) NM sind mal ne Ansage. Der Innenraum ist eher nicht so mein Ding, aber außen ist er nicht übel^^
Haha, vor zweieinhalb Jahren habe ich mir ähnliche Gedanken gemacht: http://www.motor-talk.de/forum/vw-golf-7-gti-p-vs-m235i-t5095864.html
Den Golf R hatte ich nach meinen Probefahrten direkt ausgeschlossen, da in dieser Leistungsklasse allein der BMW in Betracht gekommen wäre. Dessen Motor spielt einfach in einer ganz anderen Liga. Der damalige 135i mit dem N55 war einfach genial, der B58 macht meines Erachtens alles noch einen Ticken besser.
So, hatte heute eine Probefahrt in einem M135i xDrive, ein M140i war leider nicht verfügbar. Der Motor ist schon echt der Hammer, und der 140er soll ja noch besser gehen, von daher Note 1+.
Aber leider hat mir der ganze Rest nicht wirklich gefallen. Selbst die Automatik, welche ich als sehr sehr gut in Erinnerung hatte, war irgendwie enttäuschend, hat in der Stadt sogar einmal ganz derbe geruckelt 😰 Auch mit den Sitzen bin ich irgendwie nicht warm geworden. Und das KI ist voll 90er, aber das wusste ich ja 😁
Echt blöd, mir wäre lieber gewesen es hätte alles gepasst, aber trotz des exzellenten Motors würde ich mit dem Auto wohl nicht glücklich werden :/
Was das Innenraumfeeling, Sitze und Instrumentenoptik bei BMW angeht, kann ich voll bestätigend Zuspruch geben. Im Golf fühle ich mich auch irgendwie im Gesamtpaket betrachtet deutlich wohler, als in unserem BMW X1. Auch dessen Sportsitze sind ggü denen des Golf die reinste Notbestuhlung (zu eng und zu kurz).
Allerdings reizt mich persönlich am M140i eben der Motor so sehr, daß ich wirklich bereit bin über vieles Hinweg zu sehen, was ich am Golf so mag. Mich stört am Golf mittlerweile echt der ziemlich beliebige (jedoch nicht spassarme) Motor. Der 2.0 TSI macht Laune. Ganz klar! ....aber er macht mich nicht mehr an😉
Feeling vom 340i https://youtu.be/XADosNa5PCI
Herrlich🙂
Der Motor ist schon erste Sahne.
Aber ein Auto besteht nun mal nicht nur aus dem Motor, das Gesamtpaket muss stimmen...
mein Schwiegervater fährt einen 335D Touring mit voller Hütte, ich kann mich mit diesem Fahrzeug einfach nicht anfreunden, das KI ist einfach nur plomp gesagt" kacke", geht gar nicht, außerdem finde ich keine angenehme Sitzposition in der Karre, irgendwie passt das alles nicht.🙁
Der Motor ist allerdings klasse, jedoch reicht das nicht, um mich auf BMW umstimmen zu können.
Bei Audi sieht das allerdings ganz anders aus😉
BTW: Die Links zu meinen Probefahrten und Bildern:
GTI:
http://www.motor-talk.de/.../...bman-cooper-s-vs-gti-t5962019.html?... (inkl. Bilder)
225xe:
http://www.motor-talk.de/.../...hat-ihn-schon-jemand-t5587591.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...hat-ihn-schon-jemand-t5587591.html?... (Bilder)
Mini:
http://www.mini-f56-forum.de/.../?postID=434403#post434403
http://www.mini-f56-forum.de/.../?postID=434475#post434475 (Bilder)
j.
M140i geht imho nur als Handschalter mit Heckantrieb, dann ist er ein tolles Spielzeug um mal auf abgesperrte Pisten zu gehen und Spaß zu haben. Mit Allrad kann man imho gleich einen Golf R oder A3 nehmen.