GTi vs. Focus ST
Hatte noch kein Thread zum Vergleich GTI und dem neuen Focus ST gefunden.
Hier ein Bericht zum Focus ST...
Für ein 2,5 l Turbo finde ich ihn ein bißchen schwach auf der Brust 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
auf jeden fall ist es sportlicher als eine automatik, die den fahrer bevormundet - das ist unsportlich, ja. oder glaubst du, in der f1 schaltet das getriebe wann es lust hat? ich glaube nicht, tim!
Wie sagte mal ein schlauer Mensch:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die fresse halten. Zitat Ende.
Du hast absolut null Plan von DSG. Das zeigt deine Aussage perfekt.
Du redest hier von alten Wnadlerautomatiken,die haben mit DSG aber nunmal gar nichts zu tun.
@ gti-narr
ich glaube nicht, das du jemals wieder einen GTI fährst. du hast ja deinen 25jGolf gegen einen
Diesel getauscht. Darin hast du doch einen Grund gesehen!
Es ist eben die Zeit, die unsere jugendl. unvernunft auffrißt. und uns nach ruhigerem suchen läßt
Zitat:
Original geschrieben von Diskreti
@ gti-narr
ich glaube nicht, das du jemals wieder einen GTI fährst. du hast ja deinen 25jGolf gegen einen
Diesel getauscht. Darin hast du doch einen Grund gesehen!
Es ist eben die Zeit, die unsere jugendl. unvernunft auffrißt. und uns nach ruhigerem suchen läßt
Da muss ich dich enttäuschen; ich habe mir den Diesel 09/ '01 gekauft und den Jubi 01/ '02. Ich musste damals viel weite Strecken fahren, der Jubi war mein Zweitauto. Den habe ich nach den 34 steuerbefreiten Monaten weg, in der Hoffnung, ein neuer GTI mit genügend Biss kommt bald. Den Diesel habe ich noch für die weiten Strecken, ein Ver wird's auf alle Fälle. darauf kannst du deinen Wertesten verwetten 😛
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wie sagte mal ein schlauer Mensch:
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die fresse halten. Zitat Ende.Du hast absolut null Plan von DSG. Das zeigt deine Aussage perfekt.
wenn ich keine ahnung habe, dann frage ich mich, wieso das was ich sage auch die sportauto bestätigt?
fakt ist:
eine automatik wird NIEMALS so gut und perfekt schalten, wie es der fahrer will. wer sich bevormunden lassen will: nur zu.
fakt ist auch:
dsg schaltet (unabhänig von d- oder s-stellung) bei erreichen einer drehzahlgrenze runter bzw hoch. und das will ich nicht und will mich da auch nicht bevormunden lassen. wer das will: bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
Weiß nicht für mich ist richtiges Autofahren immernoch wenn man auch was arbeiten muss.
Nachher ist es Sprotlöicher wenn das auto alleine fährt, da viel schneller
genau - wer opa-mäßig rumcruisen will nur zu. ohne kuppeln fällt doch der spaß weg 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Narr
..................
Wenn man jetzt in meiner Sig liest, sieht man, was ich hatte; deswegen halte ich den jetzigen 200PS-ler ebenfalls für übliches vom Band und werde mir auch keinen kaufen; die Konkurenz fährt ihm allemal davon. Entweder, es gibt einen neuen Jubi mit 30PS mehr (wie beim alten 4er) und weniger Gewicht, dass er sich vom Massengolf und der Konkurenz absetzten kann, oder ich nehm den Diesel GT (Der bleibt dem GTI am A.... wie die Pest). Ein womöglich 230PS starker und deutlich leichterer Golf mit 4-Zylinder ist für mich dann wieder ein GTI, der es wert ist, von mir gekauft zu werden. Darf auch etwas teurer sein, muss sich aber absetzten von den anderen. Ansonsten täte es auch einer der Konkurenz. Und ein DSG Getriebe muss er haben (ausser der Diesel GT), denn den Fortschritt sollte man nicht verpönen; man muss mitgehen (mit der Zeit), ob man will oder nicht. Für mich gehört in einen GTI heutzutage ein DSG.
Man sollte aber nicht vergessen, dass dieses Auto in erster Hinsicht ein VW ist und dan erst ein GTI. WEnn du vertsehst was ich meine.
mfg
mal wieder back to topic:
wer wissen will, was man aus dem 2.5T rausholen kann, sollte sich das hier mal durchlesen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/d/95030Zitat:
Die Studie XC 70 All Terrain (AT), die in Zusammenarbeit mit dem amerikanischen Volvo-Tuner ipd entstanden ist, basiert auf dem Serienmodell - ein modifizierter Turbolader und eine geänderte Motorsteuerung bringen den 2,5-Liter-Fünfzylinder auf 108 Mehr-PS bei 6.200/min.
Ein extra großer Ladeluftkühler sorgt für ein leistungssteigerndes Lüftchen, damit fast 540 Nm maximales Drehmoment bei 4.000/min auf die Kurbelwelle stürmen können.
hoffentlich gibts bald allrad 😉
Fahr erst einmal das DSG,damit du wirklich mitreden kannst!
Es gibt nicht nur D und S als Modus,sondern auch den manuellen Gangwechsel.
Das DSG schaltet wirklich und Messbar schneller als jeder Handgeschaltete GTI,und das ganze ist auch noch absolut zugkraftunterbrecherfrei,besser geht es heute einfach nicht.
Und ich bin wirklich schon öfter froh gewesen,daß ich beide Hände am Lenkrad haben kann und dabei gleichzeitig hoch und runterschalten kann.
Ich war noch nie Automatikfan,aber das DSG hat einfach 100%tig überzeugt.
Also fahren am besten über ein ganzes Wochenende und dan kann man wirklich mitreden.
Das gleiche gilt für den neuen Focus,ich habe mich zur Probefahrt schon angemeldet😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Fahr erst einmal das DSG,damit du wirklich mitreden kannst!
Es gibt nicht nur D und S als Modus,sondern auch den manuellen Gangwechsel.
auch dann schaltet es noch selbstständig hoch und runter
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
auch dann schaltet es noch selbstständig hoch und runter
...wie so manches im Leben selbstständig hoch und runter gehen sollte... lol... duck und wech...
...wieder da... Popcorn war aus...und weiter genüsslich zusehen... 😁 ...warte auf den Showdown...
nur in deutschland bildet man sich noch was aufs schalten ein. schon sehr sportlich so nen knüppel + pedal zu bewegen. groooße sportliche leistung.
oldtimer mit der kurbel anwerfen hat mehr mit sport zu tun. das findet aber keiner mehr hip.
QUOTE]Original geschrieben von Bucklew2
auch dann schaltet es noch selbstständig hoch und runter Es schaltet nur hoch wenn es über dem roten Bereich ist!
Und es schaltet nur runter bevor der Motor anfängt zu stottern,also auszugehen!
Ansonsten kannst Du dich in einem großen Drehzahlband richtig austoben ohne angst zu haben das der Motor hochgeht😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
auch dann schaltet es noch selbstständig hoch und runter
Wenns in den roten Bereich geht.
Wie oft muss man in den roten Bereich bei einem 200 PS Turbomotor drehen?
Und wieviele Stunden steht man im Stop and go??
Wenn ich mit meinem Auto heize, bnrauche ich komischerweise nie den roten Bereich.
Klar, wenn ich Wettrennen fahren wollte,dann eventuell. Aber für Wettrennen ist ein GTI eh das falsche Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wenns in den roten Bereich geht.
hatte ich gerade eben keine ahnung und überhaupt? du bist lustig, jetzt auf einmal hab ich recht 😁
na dann viel spaß mit deiner opa-automatik - ich heitze halt mehr als das ich im stop-and-go stehe 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
na dann viel spaß mit deiner opa-automatik -)
Mehr sich zum Ahnungslosen Trottel machen geht nicht mehr. Grats^^.
@Trollfan
Komm wir vergessen sowas lieber,und erfreuen uns an jedem Schaltvorgang der mit richtig sound vonstatten geht.🙂
Ich geh jetzt mal an ein paar schaltkrüppeln vorbeiziehen und wünsche euch einen schönen Feiertag.-
Gruß Martin