GTI vs. 120d
hi- ich habe diesen beitrag bewust in beide foren gesetzt , da es kein allgemeines forum gibt! sorry wenn sich jemand daran stört!
ich habe vor mir ein neues auto zu kaufen.
ich habe meine wahl auf bmw und vw begrenzt, audi käme evtl. auch in frage (2.0tdi) ist aber ehrlich gesagt nicht so wichtig.
somit bleiben fürmich nur der 120d oder der golf gti(golf gt tdi ist gebraucht noch zu teuer, da würd ich eher den 1. nehmen) Mal ganz abgesehen vom verbrauch oder der allg. kosten-welches auto würdet ihr nehmen? ich bin beide schon probe gefahren, kann mich aber irgendie nicht entscheiden..
ich finde beide sind sehr sportlich, wobei der 1. das ganze halt noch mit dem niedrigen verbrauch kombiniert-ach man, ist echt schwierig....
210 Antworten
der einser gefällt mir halt mit schönen felgen und vielleicht nem anderen endrohr besser als der gti, zudem verbraucht er nur die hälfte und dazu noch diesel, ob man von den fahrleistungen so einen unterschied auf deutschen straßen merkt?? aber vom innenraum des einsers bin ich doch ein wenig entäuscht, dafür scheint er leicht zu reinigen zu sein!
Leistung ist ein Produkt aus Drehmoment x Drehzahl. Egal wieviel Nm der 120d hat, es reicht nur für 163 PS. Die Wahrnehmung bei der Beschleunigung ist rein subjektiv, gerade weil die Diesel extrem kurz übersetzt sind (3 Gang bis 100 😉) gegenüber einem Benziner (2 Gang bis 100) mit grösserem Drehzahlband. Klar, wenn ich im GTI immer bei 4000 statt 6500 schalte, zieht der 120d davon.
Genau auf dieses subjektive Gefühl kommt es doch auch an, oder?
Von nem Datenblatt hab ich noch lange keine Spaß. Und wenn er bei 37PS geringerer Leistung schon von einer subjektiven mehr-Dynamik spricht - spricht das doch für sich.
Keiner (auch kein BMW'ler) wird dem GTI seine Fahrleistungen und sein sportliches Potential absprechen wollen.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
der einser gefällt mir halt mit schönen felgen und vielleicht nem anderen endrohr besser als der gti, zudem verbraucht er nur die hälfte und dazu noch diesel, ob man von den fahrleistungen so einen unterschied auf deutschen straßen merkt?? aber vom innenraum des einsers bin ich doch ein wenig entäuscht, dafür scheint er leicht zu reinigen zu sein!
Die Hälfte?? Träum weiter, wenn ich normal fahre, brauche ich keine 8 Liter mit dem GTI.
Wetten das ich dann nicht mit 4 Liter den 120D fahre??
So wie ich die ganze Zeit fahre,sind im Schnitt 10 Liter mehr als angemessen.
Mit dem 120D käme ich da mit Sicherheit auf um die 7,5 Liter.
Den Unterschied GTI ,120D merkt man jedesmal,wenn man will. Der entscheidende Kick fehlt beim 120D.
Gut,wenn man vorher eine 100 PS Kiste gefahren ist,dann nicht. Aber wenn man den GTI gefahren ist ,dann schon.
Aber wenn du den BMW willst,dann kauf den BMW.
Für mich ist das ein Möchtegern BMW. Genauso wie die A Klasse kein richtiger Mercedes für mich ist oder der A2 kein richtiger Audi für mich war.
Sind für mich einfach Fahrzeuge mit: Hat nicht zu mehr gereicht bei der Marke.
Selbst wenn das Auto deutlich teurer ist als der GTI.
Ist wie beim Phaeton. Ist für mich auch ein Auto der ,hat nicht zum A8,S KKlasse,7er BMW gereicht , Fraktion, auh wenn man für den preis des Phaetons einen 120D und GTI bekommt 😁
Ich jedenfalls komme von einer E-Klasse. Kann VW nicht ausstehen und den Golf nicht leiden.
Hätte vor einem jahr noch geschworen,neimals mir einen VW zu kaufen.
Aber der GTI ist mal ein richtig geiles Auto.
Alle anderen VWs können mir aber weiterhin gestohlen bleiben 😁
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ich jedenfalls komme von einer E-Klasse. Kann VW nicht ausstehen und den Golf nicht leiden.
Hätte vor einem jahr noch geschworen,neimals mir einen VW zu kaufen.
Da kann man ja mal sehen, was von Deinen Einschätzungen und Vorurteilen zu halten ist 😉
also von 100ps auto kann man bei mir nicht reden...
habe einen g iv 2,3 v5 gti...
bin halt auf der suche nach etwas neuem, eigentlich sagte ich mir, bei allem was an meinem g4 kaputt war-lieber keinen golf mehr, aber der g5gti scheint ja kaum probleme zu machen. kann ein 2.0tdi (140ps)eigentlich gegen den 120d anstinken?? wohl kaum oder? ach man es ist schwierig, ich hätte halt gern auch irgendwie ein besonderes auto, aber den gti sieht man ja jeden tag 2mal. Auf der autobahn z.B. versucht da ja schon gar keiner mehr hinterher zu kommen, weil es irgendwie schon ein richtiges standart auto geworden ist, versteht ihr wie ich mein??
also ich würde nicht mal dem vw fox den 1er vorziehen... egal welcher motor der 1er hat... sorry, unabhängig davon dass ich absolut kein bmw fan bin, finde ich den 1er völlig daneben... ist zwar geschmackssache, aber ich finde dat ding mal übelst hässlich...
außerdem: nen 120 d mit nem gti zu vergleichen ist auch net ganz machbar... würde nicht mal auf die idee kommen nen 2.0 gt tdi mit nem gti zu vergleichen... dann doch erst recht nicht den 1er...
der gti ist spassmobil pur... mehr muss ich über dat auto nicht sagen
guten abend:
also wenn man hier so einige postings liest, glaube ich, viele kennen nur jeweils einen wagen.
ich stand übrigens vor der gleichen entscheidung. nach meinem alfa wollte ich einen sportlichen kompakten, wo also auch mal ein mountain bike etc. reingeht.
zur wahl standen ursprünglich a3 SB und 120d. bin früher auch bmw gefahren und wollte wieder eine "premium"-marke.
bin dann den a3 SB 2.0 TFSI gefahren. nettes auto, aber irgendwie zu langweilig. preis mit meiner ausstattung: 38k EUr. und irgendwie wollte ich damals keinen 5türer. egal.
danach den 1er. gut ich bin keine dieselfan aber der 120i riss ÜBERhaupt nichts vom hocker und den 130 gabs noch nicht.
also 120d. meine güte, was für ein überteuertes lifestyleprodukt. nett schaut er ja einigermassen aus, aber der innenraum ist mindestens 2 klassen schlechter als mein altes e36 325i cpe. keine gurthöhenverstellung, keine wasseranzeige, peinliches hartplastikhandschuhfach mit bändchen. kann dem a3 bei der ANMUTUNG bei weitem nicht das wasser reichen.
ok, er fuhr ganz gut, und für einen diesel auch leise aber glaubt mir, "DRUCK" und sportlichkeit ist beim 2l TFSI VIEL besser. fahrt ihn halt mal. ist drehfreudiger, leichtfüssiger, spontaner etc. der diesel im 1er ist SEHR gut, aber halt kein sportmotor. fahrwerk dafür top im 1er
naja, der preis war das ko.kriterium. 34k mit ein bischen austattung. für ein 163ps wägelchen. sehe ich ehrlich gesagt nicht ein., obwohl ich es mir leisten kann.
naja, bin aus spass mal den gti probegefahren und hab sofort unterschrieben. 6k billiger, sportlicher und etwas weniger mainstream. naja, und 1mal im leben kann man ja auch mal golf fahren, oder?
und von wegen image: ich finde einen popeligen 1er (im vergleich mit den restlichen bmws) nicht besser als das topmodell (bis dato) der golf baureihe. ist mir im übrigen auch egal, habe noch andere spielzeuge. die reaktionen der autokennern unter meinen mandanten ist jedenfalls top. die sagen immer (50jähriger geschäftsführer): oh, ein GTI, sowas hatte ich damals auch mal. sehr schön.
der 1er ist dagegen so ein berufsanfänger-akademiker auto, jedenfalls hier in HD. IMHO!!!
hoffe, bei der auswahl ein wenig geholfen zu haben.
gute nacht
shodan
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber wenn du den BMW willst,dann kauf den BMW.
Für mich ist das ein Möchtegern BMW. Genauso wie die A Klasse kein richtiger Mercedes für mich ist oder der A2 kein richtiger Audi für mich war.
Sind für mich einfach Fahrzeuge mit: Hat nicht zu mehr gereicht bei der Marke.
Sorry, aber selten so einen Schwachsinn gelesen. Auch wenn es sich gut ins Gesamtbild einfügt...
Der 1er und der 3er teilen sich Plattform und Fahrwerk, sowie die meisten Motoren. Ein nackter 3er ist im Innenraum nicht hochwertiger verarbeitet als ein 1er; ein Z4 im Übrigen auch nicht, und ich kenne alle drei Autos mittlerweile gut.
Der 1er hat im Gegensatz zur A-Klasse Heckantrieb, die BMW-typischen Designelemente, einen Längsmotor...er ist durch und durch ein BMW, das haben auch langjährige BMW-Fahrer, die mit meinem 1er gefahren sind, eingestehen müssen.
Nur weil der 1er der kleinste BMW ist, ist er kein Stück weniger ein vollwertiger BMW. Ebenso ist es beim A3.
Über das Image des GTI brauchen wir uns hier wohl kaum zu unterhalten, da hat es imho eben auch nicht zu einem anständigen Sportwagen oder einer gut motorisierten sportlichen Limousine gereicht...vom Proll-Image mal ganz abgesehen.
Muss mir nur die Leute anschauen, die ich täglich in GTI's sehe, genau wie in Focus ST's.
Wer im Glashaus sitzt...
Zitat:
Ebenso ist es beim A3
er meinte aber den a2... und ob der a2 wirklich ein wahrer audi ist, wage ich wirklich zu bezweifeln... der wurde ja auch schnell vom markt genommen... eigentlich verständlich...
und zu deinen behauptungen... du schreibst mind. genauso viel schwachsinn, wie der von dir zittierte threadteilnehmer...
also weiss ja nicht wo du wohnst... aber prolls habe ich in nem gti noch nicht gesehen... eher mehr und mehr familienväter und geschäftsmänner... gerade der gti ist mit seinem dezent-sportlichen auftritt keine prolloschleuder... prolls sehe ich eher in irgendwelchen tiefergelegten e36er oder so ... nicht aber in irgendwelchen 30000 euro golfs... der 5er golf gti wird vielleicht in 10 jahren zu ner proll kiste mutieren, wenn er dann auch von den ganzen 18 jährigen prolls für weniger geld gekauft werden kann... aber solange tuckern die noch mit den e36ern rum ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bugatti1712
aber solange tuckern die noch mit den e36ern rum ;-)
das ist wohl war😁
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Über das Image des GTI brauchen wir uns hier wohl kaum zu unterhalten, da hat es imho eben auch nicht zu einem anständigen Sportwagen oder einer gut motorisierten sportlichen Limousine gereicht...vom Proll-Image mal ganz abgesehen.
Muss mir nur die Leute anschauen, die ich täglich in GTI's sehe, genau wie in Focus ST's.
Wer im Glashaus sitzt...
Proll Image? Ich hab zumindest bei Motor Talk noch keinen Ver GTI Fahrer mit einer BLING BLING Gangsta Felge im Avatar gesehen! 😉 😁
Nachtrag: Man sieht ohnehin, der Thread bringt nix. Wer vor der Entscheidung zwischen einem sportlichen Benziner und einem Diesel steht, hat anscheinend bei seiner Kalkulation was falsch gemacht. Beide Autos sind da einfach zu verschieden.
Die BMW`ler wollen einfach nicht einsehen, dass sie für viel mehr Kohle das schlechtere Auto haben! 😉
Fahr beide Probe und entscheid dann selber!
Der Thread kann eigentlich dicht gemacht werden.
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Klar, wenn ich im GTI immer bei 4000 statt 6500 schalte, zieht der 120d davon.
Würd ich nicht unbedingt sagen, denn beim GTI liegen bei 4000U/min 160PS an, wird also knapp.
von anfang an Unsinn einen 163 PS Diesel mit einem 200 PS Turbo Benziner zu vergleichen.....
Hatte mich auch kurz für den 1er interessiert, aber den gabs nur mit 150 PS oder dann mit 263 PS - wo bitte schön ist der 2,5 Liter Motor geblieben????
Probefahrt mit dem 118 einer Bekannten gemacht - nee nie im Leben ein 1er! Also der Innenraum ist viel kleiner als im GolfV und wirkt echt absolut billig.
Und da ich schon einige Begegnungen mit 120d auf der AB hatte - der fährt ganz gut, aber hat absolut null Chance gegen den GTI.
Und wenn ich hier immer was von Proll Image beim GTI lese..... Das bezieht sich ja wohl eher auf die 2er, 3er und noch 4er Generation des GTI.
Für meinen Wagen ernte ich nur Lob von allen Seiten. Ah das ist doch der neue GTI, oder?! Ein schöner Wagen! Sieht aber sehr dezent aus und trotzdem sieht man das da was dahintersteckt usw. Und das meistens von Leuten, die die 40 oder sogar 50 Lenze bereits deutlich überschritten haben.
Prollig ist, wenn ich ohne ESP mit quitschenden Reifen durch die Frankfurter City fahre...... 😁