GTI vs. 120d
hi- ich habe diesen beitrag bewust in beide foren gesetzt , da es kein allgemeines forum gibt! sorry wenn sich jemand daran stört!
ich habe vor mir ein neues auto zu kaufen.
ich habe meine wahl auf bmw und vw begrenzt, audi käme evtl. auch in frage (2.0tdi) ist aber ehrlich gesagt nicht so wichtig.
somit bleiben fürmich nur der 120d oder der golf gti(golf gt tdi ist gebraucht noch zu teuer, da würd ich eher den 1. nehmen) Mal ganz abgesehen vom verbrauch oder der allg. kosten-welches auto würdet ihr nehmen? ich bin beide schon probe gefahren, kann mich aber irgendie nicht entscheiden..
ich finde beide sind sehr sportlich, wobei der 1. das ganze halt noch mit dem niedrigen verbrauch kombiniert-ach man, ist echt schwierig....
210 Antworten
Der GTI hat schon ein gewisses Proll und Halbstarkenimage, sowie der 3er BMW auf ewig die Türkenschleuder bleiben wird. Es sind einfach Vorurteile die man nicht so schnell wieder losbekommt und eigentlich auch nicht schlimm sind, solange man sie nicht bestätigt 😁
Dem 1er fehlt einfach noch ein Motor um die 200-220PS, vielleicht ein hochdrezahl 2Liter. Des wäre dann schon ein Brocken für die Konkurrenz, dazu noch ein paar Kilo abspecken und man hätte nen tollen Kurvenräuber.
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der GTI hat schon ein gewisses Proll und Halbstarkenimage
Wie gesagt, kann ich absolut nicht bestätigen, da wir hier ja vom Golf V GTI reden. Und wenn der noch einigermassen original aussieht und nicht zu tief und zuuuuu breit ist, dann ist er einfach nur schön!!! 😁
Ach ja, mit Leib und Seele GTI Fahrer.... 😉
Ds kann dann auch der Golf VI sein, leigt einfach an den 3 Buchstaben. Ich finde nichts schlimmes an so einem Image, man muss es ja nicht bestätigen durch seine Verhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Der GTI hat schon ein gewisses Proll und Halbstarkenimage, sowie der 3er BMW auf ewig die Türkenschleuder bleiben wird. Es sind einfach Vorurteile die man nicht so schnell wieder losbekommt und eigentlich auch nicht schlimm sind, solange man sie nicht bestätigt 😁
Dem 1er fehlt einfach noch ein Motor um die 200-220PS, vielleicht ein hochdrezahl 2Liter. Des wäre dann schon ein Brocken für die Konkurrenz, dazu noch ein paar Kilo abspecken und man hätte nen tollen Kurvenräuber.
Tja,dieses angeblich schlechte GTI Image gibt es nur noch in den Köpfen von ein paar ewig gestrigen.
Der 3er und 4er GTI war so belanglos,das das schelchte Image,aufebaut durch die Tuningfraktion des 2ermittlerweile völlig verwässert ist.
Bisher haben sich alle Positiv über den GTI geäussertUnd auch wenn es leider einige hier im Forum gibt,die schon hart dran arbeiten dem 5er GTI optisch auf E36 Niveau zu bringen,in der nächsten Zeit ist der GTI ein Auto mit einem guten Ruf.
Ansonsten hätte ich mir den GTI auch nicht gekauft,weil ich viele Volldeppen in 2 GTIs früher gesehen habe.
Wobei die meisten jetzt 3er BMW fahren 😁 (aber noch kein E46 oder E90 Modell)
Ähnliche Themen
moin,
also auch ich habe schon witze von anwaltskollegen geeerntet, als sie erfuhren, dass ich anstatt audi oder bmw einen gti geleast habe. aber immer wenn sie das auto mal sehen oder mitfahren, bekommt man viel anerkennung. ein gti sieht halt schon etwas anders aus als ein normaler golf und das hat mich letztlich zum kauf bewogen. und ja, einen bmw 125i hätte evt. trotz allem genommen. es gab aber halt keinen benziner um die 200ps.
wenn man ihn optisch auf serie lässt, ist er auch keine prollschleuder. zumindest nicht in den ersten 3 jahren.
und schließlich: für das biedere image von vw ist der gti genau richtig. insofern war auch die werbekampagne sehr gut. mit wörthersee etc. hat das nichts zu tun.
letzlich muss es jeder entscheiden: der gti ist eine fahrmaschine mit kleinen mängeln im image sowie schlechtem komfort. der 1er ist der weltweit erste 4türige 2sitzer mit toller technik, aber ansonsten wenig fürs geld. und er gefällt mir nur von vorne.
rein objektiv gesehen hat der gti schon unzählige tests gewonnen, der 1er aber noch gar keinen soweit ich weiss.
gruß shodan
Ich verstehe wirklich nicht, wieso man als Golffahrer auf dem E36 Rumhacken muss, wobei der Golf (wenigstens der GTI) dem E36 "Prollimage" in nichts nachsteht. Ihr vergleicht immer 15 Jahre alte BMW`s mit dem aktuellen Golf. Freut euch doch einfach dass ihr so tolle 30.000 Golfs?, Gölfer?, Gölfe fährt.
@Troll
Der E46 ist auch von Bangle.
Zitat:
der 1er ist der weltweit erste 4türige 2sitzer mit toller technik, aber ansonsten wenig fürs geld. und er gefällt mir nur von vorne.
das trifft es ziemlich gut.
der ungewohnte vergleich zwischen dem 2.0 tfsi mit 200 ps und dem 2.0 d mit 163 ps resultiert wohl aus der ermangelung eines passenden motors beim 1er.
der 1er ist das individuellere auto für singles. nimmt man aber mal die wichtigsten extras aus der zubehörliste dazu, könnte man echt weinen. der wagen knackt sehr schnell die 34k euro grenze. und dazu bedarf es noch nicht mals leder und navi.
fahrspass wird der wagen dank sportlicher auslegung mit heckantrieb bringen, und das mit 7 litern dieseln im gegensatz zu 10 litern superplus beim gti. das bedeutet schon halbierte spritkosten.
der gti bringt bei niedrigerem grundpreis wenigstens schon mal ordentlich alu-felgen, gutes gestühl und eine klimanlage mit. zudem kann man mit dem wagen sogar mit 4 leuten in urlaub fahren oder das ikea-regal nach hause kutschieren.
sinn und zweck des fond-abteils im einser haben sich mir noch nicht erschlossen. man kommt kaum rein, einmal drinnen hält man es kaum aus aber raus kommt man auch nicht mehr. wenn ihr irgendwo einen erwachsenen aus dem heck eines einsers aussteigen sehr, schaut genau hin. ist echt witzig - hat was von 'ner zangengeburt.
sehr gut gefällt mir am gti die allgemein gefällige optik. ob als sportler in weiß mit schalensitzen und 18" oder in nobler ausführung in schwarz mit leder - der wagen sieht immer gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
der 1er ist der weltweit erste 4türige 2sitzer
ne, das war der 190 von Mercedes...
Ingo
P.S. Nimm den GTI... (meine persönliche Meinung, bin den 120d schon ein paar mal gefahren und ich finde den GTI um läääääängen besser!!!)
Echt unterhaltend.
Mal so zur Überlegung. Image scheint ja ne sehr wichtige Rolle zu spielen.
Da werden dann die Realitäten sehr schnell verdrängt.
Für mich ist der BMW 1er ne nicht ganz gelungene Entwicklung. Soll ja wohl ein Kompaktauto sein? Oder was sonst? Dafür hat er das Thema ordentlich verfehlt. Es fehlt einfach der Platz für 4 Personen. Das ist Fakt. Bei einem Sportcoupe wie dem Audi TT kann das ja noch angehen. Aber für ein Kompaktauto ist das ein k.o. Argument.
Der 1er ist mit Abstand der schlechteste BMW.
Der Golf ist mit etwas Vorsprung der gelungenste Volkswagen.
Es gibt handfeste Gründe, warum der 1er in Vergleichen regelmäßig dem Golf oder dem A3 unterliegt. Er ist einfach kein gutes Auto. Er ist ja auch der erste BMW-Versuch in diesem Bereich, da muss man mindestens mal auf den zweiten warten.
Hinzu kommt, dass der GIT in den eigentlichen BMW-Stärken Sportlichkeit und Fahrspaß bestens mithalten kann.
Der Vergleich zwischen einem 2.0 Diesel und einem 2.0 TFSI ist natürlich an sich bereits unsinnig. Wer mit dem einem Motor Spaß hat, der wird ncht auf die Idee kommen, ihn gegen das weitgehende Gegenkonzept einzutauschen.
Zitat:
Original geschrieben von thbe
Der 1er ist mit Abstand der schlechteste BMW.
Der Golf ist mit etwas Vorsprung der gelungenste Volkswagen.
.
Ergo: Armutszeugnis für VW
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Bisher haben sich alle Positiv über den GTI geäussertUnd auch wenn es leider einige hier im Forum gibt,die schon hart dran arbeiten dem 5er GTI optisch auf E36 Niveau zu bringen,in der nächsten Zeit ist der GTI ein Auto mit einem guten Ruf.
Tut mir leid für dich wenn du Bestätigung für dein Auto brauchst, mir muss mein Auto gefallen, und nur mir und nicht den anderen. Deswegen hat meiner auch ne seltene Farbe etc. und KEIN Tuning.
Der V GTI wird auch noch zur Prollkiste werden wie der 2er wenn er dann mal für die Masse der Baumarkttuner Bezahlbar geworden ist, dann siehst du keinen Unterschied mehr zwischen e36 (dann vielleicht e46 VFL) und Golf GTI!
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Lol,welche Tests denn??
Ach ja,der Octavia RS mit der GTI Maschiene hat den 325i absolut nass gemacht in einem Test von Auto Motor Sport.
Wenn man nun ausser Acht lässt, dass der 2,5er 18Ps mehr hat, sich besser anhört und die Karosse, in der er steckt, auch noch schneller fahren lässt als der Vergleichspartner, ist er eigentlich richtig übel "nass gemacht" worden von der "GTI Maschine"....stimmt, eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Der 325i Motor wurde zwar gelobt,aber der GTI Motor ht bis auf den Verbrauch den BMW Motor in allen Belangen Geschlagen.
Also zusammenfassend,
der 18Ps stärkere Bmw 2,5er R6 hat also weniger verbraucht als der 2 Liter "sooooo hoch in den Himmel der Sparsamkeit gehobenen" Benzin Direkteinspritzer mit Lader, gleichzeitig aber auch durch weniger Kraftstoffverbrauch natürlich weniger Kraft bzw Leistung gebracht, als der trotzdem schwächere TFSI?
Das Fazit ist also dass der (stärkere, sich besser anhörende, schnellere, und weniger verbrauchende) BMW überhaupt nicht gewinnen kann, da er gegen ein Auto antritt, dass einen Motor von VW bzw einem Golf hat.
Das ist sehr schön und auch sehr lustig, aber zurück zum Thema:
Auch wenn mir persöhnlich der Golf überhaupt nicht gefällt, da mir die "Minivan" Form (man möge mir verzeihen) und die damit verbundene Aerodynamik eines Fahrzeugs aus den 80igern misfällt, ich bin da eher der klassischen Linienführung einer Limousine oder eines Coupes angetan,
würde in deinem fall und diesem Vergleich aber wohl eindeutig zum Golf tendieren.
Der 1er BMW bietet innen viel zu wenig Platz für die Größe des Autos, der Motor ist gut, wenn du aber von vornherein mehr Leistung möchtest, liegt es doch nahe, den GTI zu nehmen, der nebenbei auch einen sehr viel größeren Innenraum bietet.
Re: GTI vs. 120d
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
somit bleiben fürmich nur der 120d oder der golf gti
Ich habe im März 05 mit einem nagelneuen (gerademal eingefahren) 120d von Sixt meinen GTI in Wolfsburg abgeholt.
Der 120d in silber sah wirklich klasse aus. Auf den 500km Fahrstrecke konnte ich dann wirklich gut testen.
Im Gegensatz zum GTI fand ich die Sitze nicht vergleichbar. Die Rückfahrt im GTI war von den Sitzen her wesentlich angenehmer. Ebenso wirkte das Amaturenbrett des GTI wesentlich liebevoller designed. Beim 120d wirkte das eine Spur billiger. Leistungs- und Fahrwerksmäßig sind beide nur bedingt vergleichbar. Der 120d kommt zwar satt im Durchzug aber der GTI kann einfach mehr (hat ja auch mehr PS). Das Fahrwerk war ebenso beim 120d ne Spur "bequemer". Mir liegt das nicht so.
Die Spielerei mit dem iDrive (oder wie das heißt) war wirklich klasse. Das Konzept gefiel mir schon.
Als ich mal das ESP (heißt wohl anders bei BMW) rausnahm, war ich auf schneebedeckter Strecke doch schnell sehr überrascht, weil das Heck quer kam. Bin halt doch schon ewig keinen Heckantrieb mehr gefahren.
Damals zogen jedenfalls beide Autos erhebliche Blicke auf sich. Das hat sich ja mittlerweile gelegt.
Also ich fand den 120d im nachhinein etwas zu klein für mich. Da bietet der GTI doch erheblich mehr Raum. Aber Spaß hat er trotzdem gemacht. Etwas härteres Fahrwerk und etwas bessere Sitze und das Auto würde mir auch gefallen.