GTI und Chiptuning
Hallo
Das Chippen bringt beim normalen GTI um die 45 PS Leistungszuwachs und kostet beim Profi um die 800 Euro. Jetzt stell ich mir die Frage ob sich das Ganze auch lohnt. Merkt man diese 45PS stark oder ist es keine 800 Euro wert?
Laut Wetterauer sieht das Ganze hinterher so aus:
( Vorher:
147 kW / 200 PS bei 5100 U/min
280 Nm bei 1800 U/min )
Nachher:
180 kW / 245 PS bei 6500 U/min
375 Nm bei 2800 U/min
Der Turbo kommt beim GTI ja sehr früh, schon bei 1800 Touren. Bleibt das nach dem chippen noch so oder kommt der Turbo dann erst ab 2800 Touren? Oder bleibt alles wie gehabt und ab 2800 Touren kommt nochmal ein Leistungsschub?
Ich fahre den alten AXX Motor, hat es Nachteile wenn ich den Motor chippen lasse bzw kann der Turbo oder sonstwas kaputt gehen?
Muss ich neben dem Chippen noch etwas anderes ändern oder reicht lediglich der elektronische Eingriff aus?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Das hat nichts mit leisten können zu tun, sondern mit leisten wollen. Ich geb keine 2000 Euro für 45PS Leistungszuwachs aus, das isses mir einfach nicht wert. Wenn ich wollte könnte ich den Wagen morgen abgeben und mir nen Kompressor draufbauen lassen. Und trotzdem noch 2 Wochen in Urlaub fliegen. Mach dir mal keine Gedanken um meine Kohle 😉
Mir gehts darum so günstig wie möglich noch etwas Leistung rauszuholen. Ich sehs einfach nicht ein soviel Geld dafür hinzulegen, dann hätte ich mir auch direkt nen R32 kaufen können...und stell dir mal vor, den könnte ich mir auch leisten 😎
Ein Motor mit Steuerkette von VW kommt mir aber nicht mehr ins Haus...
Du bist so unendlich wohlhabend ;-)
Wer billig kauft kauft 2mal.
52 Antworten
22PS duch Super+, wer daran glaubt, der glaubt auch noch an den Osterhasen.
Wie gesagt, ich wusste es wirklich nicht. Ich geh aber jetzt mal gucken 😁
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
22PS duch Super+, wer daran glaubt, der glaubt auch noch an den Osterhasen.Wie gesagt, ich wusste es wirklich nicht. Ich geh aber jetzt mal gucken 😁
Von Zündzeitpunktszurücknahme hast du schon mal was gehört ? Wenn der Motor auf SP ausgelegt ist klopft der nunmal bei Volllast und S.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Ich war grade etwas am googeln und habe durch Zufall gelesen, dass der GTI Super Plus braucht!
Setzen, 6 🙄
Den GTI mit Super zu fahren ist eine wahre Schande!
Ähnliche Themen
Ist ja gut, Schande über mein Haupt! Ab sofort kommt nur noch SPlus rein 😁
Ist mein 8ter Wagen, hab aus Gewohnheit Super getankt und der Vorbesitzer meinte auch es kommt Super rein.
Also gut kann das für den Motor nicht sein, denn Super ist wirklich nur mal für den Notfall gedacht. Wer weiss ob deiner überhaupt jetzt noch die volle Leistung erreichen kann wenn er schon immer mit Super lief.
Soweit würd ich jetzt nicht gehen, Super hat meistens mehr als 95Oktan und Super Plus hat meistens auch um die 100.
Ob man dem Motor also die empfohlenen 98 gibt oder ob er nun 97 bekommt dürfte nicht viel ausmachen, denke ich mal...
Also wie bereits jemand geschrieben hat, die Problematik war als der GTI aufkam Thema vieler Tests in diversen Zeitschriften und da kam überall das gleiche raus. Die können nicht alle falsch liegen. Und im Handbuch des GTIs steht auch:
-klopfende Motorgeräusche
-Mehrverbrauch
-fehlende Leistung/keine Höchstgeschwindigkeit mehr
Also nur als Notfalllösung keineswegs für Dauerbetrieb. OK ich kann dazu nichts aus eigener Erfahrung sagen, denn meiner hat noch nie einen Tropfen Super gesehen in 120000km 😉
Meiner hat jetzt 54tkm runter.
Zitat:
-klopfende Motorgeräusche
Habe ich bisher nicht wahrgenommen
Zitat:
-Mehrverbrauch
Verbrauch liegt bei 10Litern und ich fahre sehr sportlich
Zitat:
-fehlende Leistung/keine Höchstgeschwindigkeit mehr
Gestern auf der AB zeigte der Tacho 250 an und ich denke nicht, dass da noch mehr geht. Zur Leistung kann ich nichts sagen, da ich keinen Vergleich habe aber selbst bei 200 im 6ten zieht der Motor noch gut durch.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Das hat nichts mit leisten können zu tun, sondern mit leisten wollen. Ich geb keine 2000 Euro für 45PS Leistungszuwachs aus, das isses mir einfach nicht wert. Wenn ich wollte könnte ich den Wagen morgen abgeben und mir nen Kompressor draufbauen lassen. Und trotzdem noch 2 Wochen in Urlaub fliegen. Mach dir mal keine Gedanken um meine Kohle 😉
Mir gehts darum so günstig wie möglich noch etwas Leistung rauszuholen. Ich sehs einfach nicht ein soviel Geld dafür hinzulegen, dann hätte ich mir auch direkt nen R32 kaufen können...und stell dir mal vor, den könnte ich mir auch leisten 😎
Ein Motor mit Steuerkette von VW kommt mir aber nicht mehr ins Haus...
Gib mal nicht so an was du dir alles leisten kannst. Das will hier keiner wissen :P😁
Also ich kaufe mir keinen GTI wenn ich mir einen R32 leisten kann um mich dann hinterher zu beschweren, dass der GTI dann doch zu wenig Leistung hat 😁
LG
Auf sowas hab ich nur gewartet, les dir mal alles durch! Es ging darum, dass der Post vorher mal so richtig herablassend geschrieben war von wegen ich könnte mir keinen GTI leisten, nur weil ich keine unmengen an Kohle fürs Tunen verschleudere. Ich habs bestimmt nicht nötig hier anzugeben, soviel dazu. Und warum kein R32 hab ich ja bereits erklärt 😉
Back to Topic:
Ich war heute bei einer Öttinger Vertretung, einem Seat Händler. Dieser meinte das Ganze würde online geschehen, d.h. ich geb mein Auto ab, die hängen den Laptop dran und via Internet wird die Software von einem Öttinger Mitarbeiter, der irendwo in Deutschland sitzt aufgespielt. Das wars dann, kein Leistungsprüfstand, nix. Ich hab also nix in der Hand wieviel Leistung vorher und nachher, eventuell ein Datenblatt wie es sein sollte. Und dafür dann 1100 Euro bzw weil meiner BJ 2005 ist nur die Hälfte. Ich denke das werd ich nicht machen. Für 30 min Arbeit 1100 (550) euro... was meint ihr dazu?
Der Händler meinte auch, dass das Chippen der Haltbarkeit nichts antut wenn man den Wagen ordentlich fährt.
Hier mal die Daten:
Klick
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Der Händler meinte auch, dass das Chippen der Haltbarkeit nichts antut wenn man den Wagen ordentlich fährt.
Was im Umkehrschluß heißt, wer die Mehrleistung auch tatsächlich mal nutzt, macht den Motor kaputt. Wozu dann das ganze ?
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Auf sowas hab ich nur gewartet, les dir mal alles durch! Es ging darum, dass der Post vorher mal so richtig herablassend geschrieben war von wegen ich könnte mir keinen GTI leisten, nur weil ich keine unmengen an Kohle fürs Tunen verschleudere. Ich habs bestimmt nicht nötig hier anzugeben, soviel dazu. Und warum kein R32 hab ich ja bereits erklärt 😉Back to Topic:
Ich war heute bei einer Öttinger Vertretung, einem Seat Händler. Dieser meinte das Ganze würde online geschehen, d.h. ich geb mein Auto ab, die hängen den Laptop dran und via Internet wird die Software von einem Öttinger Mitarbeiter, der irendwo in Deutschland sitzt aufgespielt. Das wars dann, kein Leistungsprüfstand, nix. Ich hab also nix in der Hand wieviel Leistung vorher und nachher, eventuell ein Datenblatt wie es sein sollte. Und dafür dann 1100 Euro bzw weil meiner BJ 2005 ist nur die Hälfte. Ich denke das werd ich nicht machen. Für 30 min Arbeit 1100 (550) euro... was meint ihr dazu?
Der Händler meinte auch, dass das Chippen der Haltbarkeit nichts antut wenn man den Wagen ordentlich fährt.Ja mehr als das Kabel anschließen und die Softeware aufspielen ist es nicht, aber das sollte auch bekannt sein. Der Fehlerspeicher wird noch ausgelesen und diesbezüglich gelöscht.
Mit Prüfstand vorher und nachher + 100€ wobei man ja nur genau den Unterschied messen kann.
1130€ und Probleme mit der Garantie waren es mir damals nicht Wert, aber jetzt zumal ich ja auch damals dass probechippen gemacht habe. Die ca. 30 PS mehr merkt man ab dem 4 Gang deutlich
da er rein vom Gefühl wie im 3 geht bzw der 5 wie im 4 u. der 6 wie der 5.Softewaretunning hat nicht zwangsläufig einen Motorschaden zur Folge.
Hier mal die Daten:
Klick
wie bereits erwähnt wurde, benötigen sowohl AXX als auch BWA für die volle leistung Super+!
wenn der TE schreibt, dass sein alter VR6 noch besser ging, wundert mich das nicht!
ev. ist auch noch das SUV im eimer, tausch das mal gegen das SUV aus dem G6 GTI!
ps: wenn das tuning wirklich standfest sein soll, kann ich nur dringend zu einer downpipe + sportkat raten!
sollte finanziell ja ein klacks sein! 😁
Oettinger hat mal so ein Probetuning für 24 Stunden angeboten, hatte mein GTI auch drauf und hat sich nach 24 Stunden wieder gelöscht...
Er war dann echt spürbar giftiger und hat dann noch ne Schippe mehr Spaß gemacht 😎
Beim GTI hat es echt laune gemacht, wundert mich nicht, das so viele Leute eher zum ED30 greifen 😁
Bei 550 ören würde ich es machen...