GTI und Chiptuning

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Das Chippen bringt beim normalen GTI um die 45 PS Leistungszuwachs und kostet beim Profi um die 800 Euro. Jetzt stell ich mir die Frage ob sich das Ganze auch lohnt. Merkt man diese 45PS stark oder ist es keine 800 Euro wert?

Laut Wetterauer sieht das Ganze hinterher so aus:

( Vorher:
147 kW / 200 PS bei 5100 U/min
280 Nm bei 1800 U/min )

Nachher:
180 kW / 245 PS bei 6500 U/min
375 Nm bei 2800 U/min

Der Turbo kommt beim GTI ja sehr früh, schon bei 1800 Touren. Bleibt das nach dem chippen noch so oder kommt der Turbo dann erst ab 2800 Touren? Oder bleibt alles wie gehabt und ab 2800 Touren kommt nochmal ein Leistungsschub?

Ich fahre den alten AXX Motor, hat es Nachteile wenn ich den Motor chippen lasse bzw kann der Turbo oder sonstwas kaputt gehen?
Muss ich neben dem Chippen noch etwas anderes ändern oder reicht lediglich der elektronische Eingriff aus?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Das hat nichts mit leisten können zu tun, sondern mit leisten wollen. Ich geb keine 2000 Euro für 45PS Leistungszuwachs aus, das isses mir einfach nicht wert. Wenn ich wollte könnte ich den Wagen morgen abgeben und mir nen Kompressor draufbauen lassen. Und trotzdem noch 2 Wochen in Urlaub fliegen. Mach dir mal keine Gedanken um meine Kohle 😉
Mir gehts darum so günstig wie möglich noch etwas Leistung rauszuholen. Ich sehs einfach nicht ein soviel Geld dafür hinzulegen, dann hätte ich mir auch direkt nen R32 kaufen können...und stell dir mal vor, den könnte ich mir auch leisten 😎
Ein Motor mit Steuerkette von VW kommt mir aber nicht mehr ins Haus...

Du bist so unendlich wohlhabend ;-)

Wer billig kauft kauft 2mal.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hi, chippen merkst auf jeden fall...geht deutlich besser! hab allerdings keine 800 sondern 250 gezahlt. ist halt dann ohne tüv, garantie etc.! War auch eine renomierte Firma bei welcher ein bekannter arbeitet...

beim turbo ändert sich vom einsetzten her nichts...

Gruss

PS: SUV tauschen und downpipe wäre dann auch ratsam

Da mein GTI älter als 3 Jahre ist bekomm ich nichtmal Garantie!!!
Und wenn würde die sogar noch extra kosten, ist also in den 800 euro nicht mit drin, das Gutachten kostet auch nochmal 80 Euro extra.
Was machen die, dass das so teuer ist?! Da wird doch lediglich die Motorelektronik optimiert, mehr nicht! 2 Stunden arbeit, maximal.

Eintragen lass ich das Ganze nicht weils der Tüver eh nicht merkt.

Warum SUV tauschen, was bringt das? Welches sollte man da nehmen?

Mit ner andren Downpipe wirds mir zu teuer, das isses mir dann nicht mehr wert.

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Eintragen lass ich das Ganze nicht weils der Tüver eh nicht merkt.

Aber VW oder der Unfallgutachter, wenns hart auf hart kommt. 🙁

natürlich merkt man das, du wirst deinen gti nicht wiedererkennen.

Ähnliche Themen

Ich finde für die 200PS geht der GTI nicht wirklich gut, mag wohl am Gewicht liegen, untenrum kommt er gut aber ab 3000 Touren fehlt mir was. Letztens ist ein 328 an mir vorbeigefahren, der Unterschied war nur minimal aber immerhin...
Ist das bei euch auch so? Vielleicht stimmt mit meinem ja was nicht 😁
Mein alter gemachter VR6 ging etwas besser, meine ich jedenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Aber VW oder der Unfallgutachter, wenns hart auf hart kommt. 🙁

Was muss deiner Meinung nach denn dafür passieren? Bei nem Unfall wird keiner den Wagen auf einen Prüfstand stellen oder das Steuergerät aufmachen...danach guckt keiner.

Original geschrieben von mstylez
Ich finde für die 200PS geht der GTI nicht wirklich gut, mag wohl am Gewicht liegen, untenrum kommt er gut aber ab 3000 Touren fehlt mir was. Letztens ist ein 328 an mir vorbeigefahren, der Unterschied war nur minimal aber immerhin...
Ist das bei euch auch so? Vielleicht stimmt mit meinem ja was nicht 😁
Mein alter gemachter VR6 ging etwas besser, meine ich jedenfalls.

Liegt vielleicht daran, dass es ein Golf ist...😉

Alternativ zur Downpipe, wäre es ratsam den Vorkat rauszunehmen, dadurch vermindert auch schon erheblich den Staudruck (Temperatur)!

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Bei nem Unfall wird keiner den Wagen auf einen Prüfstand stellen oder das Steuergerät aufmachen...danach guckt keiner.

Schon mal was von auslesen gehört ? Kein Mensch macht heutzutage mehr ein Steuergerät auf.

Von mir aus, darum geht es auch nicht. Nach nem Unfall wird kein Mensch das Steuergerät auslesen...

Das sind natürlich nur Ausnahmefälle. Ich finds halt nur amüsant wenn die Leute Gti fahren, dann aber keine Kohle haben, um sich das Auto auch wirklich leisten zu können.

Das hat nichts mit leisten können zu tun, sondern mit leisten wollen. Ich geb keine 2000 Euro für 45PS Leistungszuwachs aus, das isses mir einfach nicht wert. Wenn ich wollte könnte ich den Wagen morgen abgeben und mir nen Kompressor draufbauen lassen. Und trotzdem noch 2 Wochen in Urlaub fliegen. Mach dir mal keine Gedanken um meine Kohle 😉
Mir gehts darum so günstig wie möglich noch etwas Leistung rauszuholen. Ich sehs einfach nicht ein soviel Geld dafür hinzulegen, dann hätte ich mir auch direkt nen R32 kaufen können...und stell dir mal vor, den könnte ich mir auch leisten 😎
Ein Motor mit Steuerkette von VW kommt mir aber nicht mehr ins Haus...

Zitat:

Original geschrieben von mstylez


Das hat nichts mit leisten können zu tun, sondern mit leisten wollen. Ich geb keine 2000 Euro für 45PS Leistungszuwachs aus, das isses mir einfach nicht wert. Wenn ich wollte könnte ich den Wagen morgen abgeben und mir nen Kompressor draufbauen lassen. Und trotzdem noch 2 Wochen in Urlaub fliegen. Mach dir mal keine Gedanken um meine Kohle 😉
Mir gehts darum so günstig wie möglich noch etwas Leistung rauszuholen. Ich sehs einfach nicht ein soviel Geld dafür hinzulegen, dann hätte ich mir auch direkt nen R32 kaufen können...und stell dir mal vor, den könnte ich mir auch leisten 😎
Ein Motor mit Steuerkette von VW kommt mir aber nicht mehr ins Haus...

Du bist so unendlich wohlhabend ;-)

Wer billig kauft kauft 2mal.

Ich habe nicht billig geschrieben, sondern günstig 😉

Mein 2.0 TSI hatte serienmäßig schon 218 PS statt der angegebenen 200 PS. Aber jetzt mit 260 PS geht er nochmal um einiges besser. Bin froh daß ich es hab machen lassen. Macht einfach Spaß 😁

einen Zuwachs wird man def. spüren....
vielleicht nicht gleich nach der ersten probefahrt aber dann schon....

beim chippen kann einiges verändert werden, als ich meinen damaligen A3 machen ließ, den war ich vorher ungechipt eine zeitlang gefahren, hab ich mein auto nicht wieder erkannt.
Gasannahme war eine andere, Leistungsentfaltung war eine andere, Motorgeräusch war anders usw. usw.

leider schlichen sich nach guten 10tkm problemchen mit meinem Getriebe ein, klar es konnte keiner beantworten ob das durch das chippen war oder nicht....
allerdings konnte man das ganze auch nicht ausschließen...
ich habe draus gelernt und werde kein chip tuning mehr machen lassen, obwohl der Zuwachs wirklich spürbar ist und richtig fun machen kann.
Bevor jetzt irgendjemand meint es wäre eine Hinterhof Tuning Firma gewesen, den kann ich beruhigen, denn dies war nicht so...

leider hört man einfach zuwenig negatives sondern eher nur das positive nach dem tuning....
will aber das Tuning nicht schlecht machen, jeder muss halt selbst wissen ob er das Risiko eingeht oder nicht.
zum Thema Garantien: Diese kann man gerade vergessen und sich getrost das Geld sparen....zahlen eh nicht wenn was passiert ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen