GTI Speed-Abregelung - ausschaltbar?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

habe eine kurze Frage bezüglich der abgeregelten Höchstgeschwindigkeit meines GTI:
Lässt sich diese Abregelung - motortechnisch - umgehen, ausschalten, deaktivieren etc.?

Ich komme immer "nur" auf max. 243 kmh, auf ebener Strecke, im 6. Gang. Abfallend natürlich nen bissel mehr.

Meinungen? Danke.

Greetz Raffi

75 Antworten

280 km/h? Ui. Wieviel PS hat der (neue) R32 nochmal?

nix abgeregelt!!!

mein GTI hatte mal echte 252 km/h drauf. lt. Tacho warens dann knapp 280. Ok mit viel anlauf und gutes Stück bergab. Wäre sicher noch bisschen mehr gegangen, aber.... so richtig wohl habe ich mich dabei nicht mehr gefühlt.

Zitat:

Original geschrieben von benv


Hatte auf dem Prüfstand 258 PS gebracht. Anscheinend ein seltener Motor der mehr PS hat, hab mich darüber bissl gefreut.
Ben

Ben, wenn's ein Rollenprüfstand ist, fahr zum nächsten. Hast gleich wieder andere Werte. Genau messen tun die alle nicht, die streuen wirklich wie 'ne alte Flinte. Genaue Werte erhältst Du nur im ausgebauten Zustand auf der Testbank.

Gruß
Rolf

Der GTI wird doch abgeregelt und zwar bei knapp über 300! Dann hat er im 6ten voll ausgedreht und fällt in den Drehzahlbegrenzer. Mehr ist nur drin durch eine Drehzahlanhebung 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jacky_o1


Der GTI wird doch abgeregelt und zwar bei knapp über 300! Dann hat er im 6ten voll ausgedreht und fällt in den Drehzahlbegrenzer. Mehr ist nur drin durch eine Drehzahlanhebung 😁

wenn ich erstmal mein Vorkat Ersatzrohr drin habe und meinen Fächerkrümmer werde ich daran denken..... 😁

Der GTI hat definitiv keine elektronische Vmax-Begrenzung. (Es gibt zwar eine, aber sie ist von Haus in einem Geschwindigkeitsbereich, wo der GTI nie hinkäme)
Der R32 ist bei 250 km/h, der neue Audi S3 bei 256 km/h elektronisch begrenzt!

Zitat:

Original geschrieben von A84.0


... Der R32 ist bei 250 km/h, der neue Audi S3 bei 256 km/h elektronisch begrenzt!

Und der R32 mit DSG ist von VW bei 248 abgeregelt. Ja nee, is klar 🙂

Was habt ihr denn immer mit dem abregeln? Wie schnell soll denn ein Auto mit 250 PS und so einem cw-Wert und der Frontfläche sein ?

260 ? 270 ? 300 ?

Ein Alfa Brera mit 260 PS -> 240 km/h
Ein Honda S2000 mit 240 PS -> 240 km/h
Ein Mazda RX-8 mit 231 PS -> 235 km/h
Ein Astra GTC-OPC mit 240 PS -> 244 km/h

Ist doch alles im grünen Bereich 😕

PS: Anschaulich ist dieses Diagramm: http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_v_golf_r32.php

Bei der Leistungssteigerung auf 290 PS ist die Höchstgeschwindigkeit 253 km/h ...

Zitat:

Original geschrieben von A84.0


der neue Audi S3 bei 256 km/h elektronisch begrenzt!

Laut Handbuch 257. :-)

Gruß
Rolf

Sorry! ;-)

Ich verstehe die ganzen immer wieder aufflammenden Diskussionen auch nicht.
Freut euch doch einfach über eure sportlichen und wirklich alltagstauglichen Golfs.
Schnell ist heute fast jedes Fahrzeug,aber den Fahrspass den ein "Golf" heutzutage bereitet ist einfach enorm!

Ich mach mir hier schon fast sorgen,was erst noch kommt,wenn der R36 auf der Bildflächer erscheint😉

Gruß Martin

...ich mache mir auch Sorgen, dass solche Leute eventuell wirklich GTi fahren ....

Zitat:

Der R32 ist bei 250 km/h, der neue Audi S3 bei 256 km/h elektronisch begrenzt!

Warum sollte der S3 denn bitte bei ganz genau 256 km/h abgeregelt werden?

Die übliche Abregelung beträgt 250km/h.

Der S3 hat eben auch "nur" 265 PS, damit sind nur 256 (oder 257) km/h drin. Besonders aerodynamisch ist ein Auto der Kompaktklasse eben aufgrund seines cw Wertes nicht. Was erwartet ihr?

Der Bugatti Veyron 16.4 braucht für 1km/h mehr bereits 8 weitere PS...

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide


Der Bugatti Veyron 16.4 braucht für 1km/h mehr bereits 8 weitere PS...

Und stell Dir mal vor, wieviel PS der Motor hat, wenn auf der Strasse 1001 PS ankommen...

Ja, die maximale Verbrennungsenergie dieses Motors beträgt 3000PS. Davon landen 1000 auf der Strasse, 1000 gehen ins Abgas und weitere 1000 in die Kühlung.

Gruss
Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen