GTI oder GTI P

VW Golf 7 (AU/5G)

Tag Leute

Nachdem ich mir letzten Sommer einen CLA 250 zugetan habe - zuvor GTI V - interessiere ich mich nun immer mehr für den GTI VII. Zum CLA, wird verkauft da: emotionslos ohne Ende, AUTOMAT über eine längere Zeit doch noch nicht mein Ding. Um es kurz zu fassen, das Auto ist mir bereits nach einem Monat verleidet. Hat was von einer bildhübschen Frau mit einer schrecklichen Stimme. :P Zuletzt hat mir wirklich nur noch die Optik gefallen, alles andere wurde mehr oder weniger zur Qual, zumal das Auto nicht besonders günstig ist.

Nun zum GTI:

Falls ihr die Möglichkeit hättet einen GTI ohne Performance Kit zu erwerben, welcher verhältnismässig viel günstiger ist als jener mit, würdet ihr euch trotzdem für den GTI P entscheiden oder könntet ihr getrost drauf verzichten? Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich sehe das so:
Mit dem Performance bekommt man von VW
- minimal mehr Leistung
- eine von allen Testfahrern anerkannt bessere Fahreigenschaften (Kurvengeschwindigkeit und Traktionsvorteil) durch die elektron. gesteuerte mechanische Diff. Sperre geboten
- noch kraftvollere Bremsen.

Es sind somit alle Dinge besser als beim Normal-GTI.

Wenn VW dir die kostenlose Wahl geben würde, zwischen diesen beiden Varianten zu wählen,
wer würde sich da noch für einen normalen GTI entscheiden.

Es geht doch hier nur um den relativ geringen Aufpreis von ca. 1000 €.

Und alle, die diese 1000 € bei der Bestellung sparen wollten, müssen jetzt Ihre Entscheidung rechtfertigen bzw. schönreden.
Da wird der GTI mit vielen sündhaftteuren Extras ausstaffiert, aber die Sperre glaubt man nicht zu brauchen (was sicher für den einen oder anderen zutreffen kann).

Ich werde den Kauf meines GTI P nie bereuen.
Den Normal GTI Käufern bleibt aber immer die Frage, habe ich das richtig gemacht?

Ich finde, wenn man sich schon so ein kleines Sportgerät gönnt und ab und an den Wagen mit Freude und Verantwortungsbewusstsein an seine technischen Möglichkeiten fahren will, der sollte beim Kauf nicht auf 1000 € gucken.

Und beim Wiederverkauf hat der Performance auch die besseren Karten.

Wie gesagt, das ist meine Betrachtungsweise zu dem Thema, jeder darf das gerne anders sehen.

Gruß Gerd

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ich denke gerade bei einem GTI sollte man nicht vernünftig sein. Ein Auto jenseits der 200 ps ist wohl kaum vernünftig. Das Ding soll doch Spaß machen. Nicht so viel nachdenken und PP bestellen. Lohnt sich bestimmt.

Ein Auto mit +200 PS als grundsätzlich unvernüftig zu bezeichnen halte ich für überzogen. Damit und gerade wegen der etwas höheren Motorleistung lässt sich herzlich entspannt fahren (STVO-konform). Auch das macht Spaß. Motorleistung ist nicht nur zum Blödsinn machen nutzbar.

Und, der Basis-GTI hat mit Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr kaum schlechtere Eigenschaften als die PP-Version. Auf einer abgesperrten Rennstrecke sieht es grundsätzlich anders aus. Aber da brauchts dann halt auch fahrerische Qualitäten um den technischen Vorteil wirklich umzusetzten.

Also auch einige User hier denen ich ein objektives Urteil zutraue sind voll des Lobes für die Sperre.
Jeder Testbericht hat das selbe Fazit: Pro Sperre.
Laut den Usern hier merkt man sie natürlich auch im normalen Betrieb und sogar auf Schnee ist sie hilfreich.
Ich merke den XDS Einsatz bei mir oft genug und würde auf jeden Fall den P nehmen.
Die Größere Bremse wäre für mein Fahrprofil (zu wenige Kilometer) ein Nachteil, weil ich so nach 4 Jahren 4 teuere Scheiben austauschen müsste, aber naja.

Auf jeden Fall Performance. Wenn schon, denn schon 😎

Ähnliche Themen

Ist die Entscheidung schon gefallen?

Zitat:

Original geschrieben von Keron


Kürzerer Bremsweg und schnellere Kurvenfahrten für gerade mal 900 € mehr. Das wars mir persönlich wert.

genau, wer da noch einen GTI ohne P kauft soll lieber gleich die Finger vom GTI lassen und den 140 PS TSI mit nun optional erhältlichen R32 Endrohren nehmen😛

Ein GTI mit 1.4er Endrohren wäre viel spaßiger.

🙂
simmu

...der an seinem V6 ein "1.6 Twinport" Schildchen kleben hatte.

für solche "Späße" ist der GTI aber noch zu schwach. Richtig "spaßig" wäre ein wie ein 1,2er TSi aussehender 3,6er BiTurbo😛

BTW: an meinem deepblue 5er R32 hatte ich rundherum kurz vor dem Verkauf "Bluemotion" Schilder und die R32 Sticker entfernt😛

Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Mach bitte auf keinen fall den Fehler diesen lumpigen 220 PS GTI zu kaufen! Der geht gar nicht, GAR NICHT!

ahhhhhh ich schlaf hier gleich ein wenn ich so einen Schei... lese.

Klar sieht es gut aus das GTI auf den Bremsen steht aber mal im Ernst:wer von euch fährt bitteschön so aggressiv in Kurven usw das dort die Sperre greift?
Vielleicht 2%?

Bin beide damals probe gefahren und habe mich bewusst gegen den PP entschieden und somit auch gegen den Aufpreis und der Gefahr das mehr kaputt gehen könnte.

Die normale Sperre im GTI tut ihren Job genauso wie sie soll und selbst der Striezel hat in einem Interview mal gesagt das man die +Sperre im Alltag wohl sehr selten bis gar nicht brauchen/merken wird.

In meinen Augen ist das nur Geldschneiderei......
1. 10 Ps die man so nie merkt
2. große Bremsen,die dann wohl auch teurer sein werden beim erneuern(auf der Rennstrecke sinnvoll aber im Alltag?)
3. Vorderachs-Differenzialsperre die ein Ottonormalverbraucher im Alltag nur wenig bis gar nicht merkt(bei normaler Fahrweise)

ach ja und bevor hier irgendwelche Voll.... kommen von wegen ich hätte nicht das Geld usw usw

Mein GTI und all die anderen Autos,habe ich Bar bezahlt und dank 15 Jahre die ich schon beim größten deutschen Autohersteller arbeite,wird das auch in Zukunft so bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Auch aus meiner Sicht spricht nichts gegen den normalen GTI, es sei denn, Du fährst regelmäßig auf der Rennstrecke.

So sehe ich es auch. Ich habe kein Performance-Paket und es gab bis jetzt auch keinen Moment für mich an dem ich es gebraucht hätte. Das XDS+ arbeite auch ohne das Paket super.

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79



Zitat:

Original geschrieben von newbeginner


Mach bitte auf keinen fall den Fehler diesen lumpigen 220 PS GTI zu kaufen! Der geht gar nicht, GAR NICHT!
ahhhhhh ich schlaf hier gleich ein wenn ich so einen Schei... lese.

Ich vermute mal der Beitrag von newbeginner war sarkastisch gemeint 🙂

Ansonsten schließe ich mich deinen Ausführungen an. Habe mich auch bewusst gegen das PP entschieden und:
Je ne regrette rien 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder86



Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


ahhhhhh ich schlaf hier gleich ein wenn ich so einen Schei... lese.

Ich vermute mal der Beitrag von newbeginner war sarkastisch gemeint 🙂

Ansonsten schließe ich mich deinen Ausführungen an. Habe mich auch bewusst gegen das PP entschieden und:
Je ne regrette rien 😉

ok mag sein das es sarkastisch gemeint war....sorry dann habe ich mich gerade so aufgeregt das ich es überlesen bzw nicht verstanden habe.

Sorry von meiner Seite aus

Bin auch noch am hin und herüberlegen was ich bestellen soll, mit oder ohne PP. nachdem ich beide probefahren konnte, ein ganz klares ja für die Sperre,der Rest,also die 10 PS und die grösseren Bremsen,bräuchte ich nicht. Man merkt die Sperre widererwartend auch im Alltag, hätte ich nicht gedacht. einfach mal etwas zügiger auf eine Autobahnauffahrt oder bei uns im Spessart um die Kurven oder wenn es mal etwas rutschiger ist.....ich denke, da mir die 1100 Euro nicht weh tun werde ich sie mitbestellen.....

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


oder bei uns im Spessart um die Kurven oder wenn es mal etwas rutschiger ist....

Das kommt natürlich auch immer auf die Region drauf an. Würde ich in bergigen Regionen wohnen, wo man schöne Bergstrecken fahren kann macht das PP mehr Sinn (und dann hätte ich es auch bestellt), als zB. bei mir hier im flachen Bremen. 😮

Ich kenne das ja vom Motorradfahren und bin nicht umsonst mehrmals im Jahr zB. im Harz unterwegs, denn dort gibt's schöne viele enge Kurven und hoch und runter und das ganze noch in Kombination 😉

Hier im Bremer Umland müsste ich auf manchen Strecken über Land mit 160+ durch die Kurven ballern, damit ich sie ordentlich schräg fahren kann, da kommt natürlich ein gewisses Sicherheitsrisiko dazu, während ich im Harz beispielsweise auch viele Kurven am Limit fahren kann ohne die 80km/h-Marke zu überschreiten.
Haarnadelkurven gibt's in Bremen/Niedersachsen nur auf dem Bus-Wendeplatz 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zia1987



Zitat:

Original geschrieben von Maguse


oder bei uns im Spessart um die Kurven oder wenn es mal etwas rutschiger ist....
Das kommt natürlich auch immer auf die Region drauf an. Würde ich in bergigen Regionen wohnen, wo man schöne Bergstrecken fahren kann macht das PP mehr Sinn (und dann hätte ich es auch bestellt), als zB. bei mir hier im flachen Bremen. 😮
Ich kenne das ja vom Motorradfahren und bin nicht umsonst mehrmals im Jahr zB. im Harz unterwegs, denn dort gibt's schöne viele enge Kurven und hoch und runter und das ganze noch in Kombination 😉

Hier im Bremer Umland müsste ich auf manchen Strecken über Land mit 160+ durch die Kurven ballern, damit ich sie ordentlich schräg fahren kann, da kommt natürlich ein gewisses Sicherheitsrisiko dazu, während ich im Harz beispielsweise auch viele Kurven am Limit fahren kann ohne die 80km/h-Marke zu überschreiten.
Haarnadelkurven gibt's in Bremen/Niedersachsen nur auf dem Bus-Wendeplatz 😉

ja ist hier bei Wolfsburg auch so 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen