GTI oder GTI P
Tag Leute
Nachdem ich mir letzten Sommer einen CLA 250 zugetan habe - zuvor GTI V - interessiere ich mich nun immer mehr für den GTI VII. Zum CLA, wird verkauft da: emotionslos ohne Ende, AUTOMAT über eine längere Zeit doch noch nicht mein Ding. Um es kurz zu fassen, das Auto ist mir bereits nach einem Monat verleidet. Hat was von einer bildhübschen Frau mit einer schrecklichen Stimme. :P Zuletzt hat mir wirklich nur noch die Optik gefallen, alles andere wurde mehr oder weniger zur Qual, zumal das Auto nicht besonders günstig ist.
Nun zum GTI:
Falls ihr die Möglichkeit hättet einen GTI ohne Performance Kit zu erwerben, welcher verhältnismässig viel günstiger ist als jener mit, würdet ihr euch trotzdem für den GTI P entscheiden oder könntet ihr getrost drauf verzichten? Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich sehe das so:
Mit dem Performance bekommt man von VW
- minimal mehr Leistung
- eine von allen Testfahrern anerkannt bessere Fahreigenschaften (Kurvengeschwindigkeit und Traktionsvorteil) durch die elektron. gesteuerte mechanische Diff. Sperre geboten
- noch kraftvollere Bremsen.
Es sind somit alle Dinge besser als beim Normal-GTI.
Wenn VW dir die kostenlose Wahl geben würde, zwischen diesen beiden Varianten zu wählen,
wer würde sich da noch für einen normalen GTI entscheiden.
Es geht doch hier nur um den relativ geringen Aufpreis von ca. 1000 €.
Und alle, die diese 1000 € bei der Bestellung sparen wollten, müssen jetzt Ihre Entscheidung rechtfertigen bzw. schönreden.
Da wird der GTI mit vielen sündhaftteuren Extras ausstaffiert, aber die Sperre glaubt man nicht zu brauchen (was sicher für den einen oder anderen zutreffen kann).
Ich werde den Kauf meines GTI P nie bereuen.
Den Normal GTI Käufern bleibt aber immer die Frage, habe ich das richtig gemacht?
Ich finde, wenn man sich schon so ein kleines Sportgerät gönnt und ab und an den Wagen mit Freude und Verantwortungsbewusstsein an seine technischen Möglichkeiten fahren will, der sollte beim Kauf nicht auf 1000 € gucken.
Und beim Wiederverkauf hat der Performance auch die besseren Karten.
Wie gesagt, das ist meine Betrachtungsweise zu dem Thema, jeder darf das gerne anders sehen.
Gruß Gerd
68 Antworten
Ich habe auch über den GTI-P nachgedacht, aber letztendlich ist das wohl nur eine Sache für Leute die im Schwarzwald wohnen, oder ab- und zu über die Nordschleife braten.
10 PS merkt man nicht, standfestere Bremsen braucht man auch nur, wenn man -zig mal hintereinander von >200 Km/h runterbremst und Kurven, wo man mal drauflatschen kann/will gibt es hier auch nicht. Da wartet meist 50m weiter die nächste Blitze 😉
KO-Kriterium ist da insbesondere die nicht verfügbare Standheizung.
Kalt ist es hier von November bis Februar. Da verzichte ich lieber auf 100x Eiskratzen als auf 1x auf Vollgas im Kurvenscheitelpunkt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von olti1
10 PS merkt man nicht
Die 10 zusätzlichen PS hat er eigentlich auch nur, weil er einige Kilos mehr mit sich rumschleppt, durch die größere Bremsanlage und die Sperre. Wäre ja sonst auch komisch, wenn es eine Performance-Version gibt, die 0,1s langsamer beschleunigt 😉
Hat mal jemand die Preise für Bremsscheibe/Bremsbeläge für P und non-P zur Hand ? Unrabattiert am besten aber mit Angabe der Nora...
Zitat:
Original geschrieben von thowa
Hat mal jemand die Preise für Bremsscheibe/Bremsbeläge für P und non-P zur Hand ? Unrabattiert am besten aber mit Angabe der Nora...
Hab ich mal eben aus einem anderen Thread kopiert:
Vorne:
312/25 (GTI) = 106€/132€ (Scheibe/Beläge)
340/30 (PP und R) = 173€/171€
Hinten:
300/12 (GTI) = 93€/94€
310/22 (PP und R) = 96€/95€
Preise laut ersatzteilkatalog.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ahhhhhh ich schlaf hier gleich ein wenn ich so einen Schei... lese.Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Mach bitte auf keinen fall den Fehler diesen lumpigen 220 PS GTI zu kaufen! Der geht gar nicht, GAR NICHT!Klar sieht es [...]
Ich glaub wir zwei kennen uns doch hier auch schon ein stück länger, auch in meiner Signatur steht dick und fett drin das ich einen 220 PS GTI fahre, den ich wie hier schon so oft zitiert, liebend gerne Hartz4Edition nenne.
Ich finde diese Diskussion auch einfach nur extrem Lachhaft, wer den PP möchte soll ihn sich einfach kaufen, ob man sich den "Mehrwert" nun einbildet oder 55 Seiten darüber streitet...mir ist das zu blöd und da sich hier kaum irgend einer auch nur ansatzweise überzeugen lies das der "kleine" GTI auch gar nicht so schlecht ist, brachte ich den von dir zitierten Spruch 😉
Ein Freund von mir fährt seit knapp 3 Wochen jetzt sogar einen 7er GTI PP (inkl. DSG) wie ich, haben beide mal Autos getauscht und sind ne runde zusammen gefahren, auch er musste danach ernüchternd zugeben das es gefühlt "nicht das bringt was er sich davon erhofft hat, bzw. das was er dachte die XDS+ sperre regelt"! So schlecht ist das "einfache" XDS was die kleinen haben ja scheinbar doch nicht! Die Bremskraft kam mir persönlich etwas schärfer im PP vor, ihm wiederum in meinem aber nicht weniger..also auch sehr subjektiv. Die "Mehrleistung" von 10 PS ist völliger humbug, auch wenn man hier dafür verurteilt wird...Wir haben 4 mal (auf einer Abgesperrten Straße ohne jemand zu gefährden, ist auch genug platz dort) "geschaut wer schneller ist", natürlich ist das minimal..aber ich konnte mit dem "kleinen" alle 4 mal "gewinnen", das schreibe ich mal dem Mehrgewicht der Sperre etc. zu und das obwohl ich ein schönes Schiebedach habe und er nicht.
So alles nur MEINE Meinung, kauft wie gesagt was ihr möchtet..sind doch alles GTI´s 🙂
Servus,
ich kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Super interessante Diskussion, aber müsig.
80 % der verkauften GTIs werden über die "Eisdielengrenze" nie hinauskommen. Lediglich 20 % werden einigermaßen artgerecht gehalten werden. Wenn ich mich mal auf dem Firmenparkplatz ( ~ 3.000 Autos) umschaue, wer dort so in div. "Sportwagen" einsteigt, bleibt diese Fahrzeugklasse für die meisten wohl mehr ein Statussymbol einer "sportlichen Lebenskultur" obgleich diese Leute nicht mal einen 1.2 TSI mit einfacher Achskonstruktion (und Trommelbremsen 😁 ) an seine Grenze bringen würde.
Wer gern volle Granate belzt und jeder Zentimeter zählt, eindeutig P oder R.
Für die Münchner Innenstadt reicht der normale GTI.
🙂
simmu
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
mir ist das zu blöd und da sich hier kaum irgend einer auch nur ansatzweise überzeugen lies das der "kleine" GTI auch gar nicht so schlecht ist, brachte ich den von dir zitierten Spruch 😉Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ahhhhhh ich schlaf hier gleich ein wenn ich so einen Schei... lese.
Klar sieht es [...]
zu blöde ist mir das jetzt nicht ich verstehe bloß die PP Fraktion nicht das sie stur drauf beharren das der PP besser sein soll und auch im Alltag angeblich Vorteile bringen soll.
Es gibt hier leider nur wenige die es zugeben das man einen so großen Unterschied gar nicht bis nur sehr wenig merkt.
Und das ist halt nun mal einer der Punkte,der mich hier stört.
Der ander ist,das bestimmt 90% der pro PP Fraktion noch nie einen normalen 220Ps GTI gefahren sind.
Aber bilden sich dann ein Urteil.
Aber ich bin auch ganz deiner Meinung das sich jeder das kaufen soll was er für richtig hält.
Bin Beide auf meiner "Hausstrecke" probegefahren .
VMax kannst in AT ja vergessen , aber Bergstrecken ( Für die AT Kenner : Annaberg , Josefsberg , Semmering ) machen mit dem P eindeutig mehr Spaß! Fahre da so eine ~ 300Km Strecke 1-2x im Monat ( Spaßfahrt 😛 ) . Der Rest des Monat's wird "Brav" gefahren 😁
Das "in die Kurve ziehen" ist gewöhnungsbedürftig , besonders wenn man so wie ich ein Auto ohne XDS ( Nur mit ESP ) gefahren ist.
Im Sommer werde ich auch Öfters nach Brünn , Budapest oder auf den Red Bull Ring ( Salzburg ) fahren und da möchte ich auch die Grenzen ausloten ( ÖAMTC Fahrtraining habe ich mit Meinem schon hinter mir ) .
Sicher für eine Großstadt ( München / Wien ) brauche ich keinen GTI ... da würde auch ein Rabbit genügen aber für die Relax / Spaßfahrten ......
Außerdem war es bei mir ja nicht nur meine Entscheidung 😉
Gruß Kurt
Ich kann mir gut vorstellen daß der PP in kurvigen Bergstraßen Vorteile bringt.
Aber das XDS Plus des normalen GTI macht auch schon gute Arbeit,bin bei meinem 220er schon beeindruckt.
Ich bin mir sicher daß ich bei uns im Flachland keine großen Vorteile mit dem pp habe,ich vermisse nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Bin auch noch am hin und herüberlegen was ich bestellen soll, mit oder ohne PP. nachdem ich beide probefahren konnte, ein ganz klares ja für die Sperre,der Rest,also die 10 PS und die grösseren Bremsen,bräuchte ich nicht. Man merkt die Sperre widererwartend auch im Alltag, hätte ich nicht gedacht. einfach mal etwas zügiger auf eine Autobahnauffahrt oder bei uns im Spessart um die Kurven oder wenn es mal etwas rutschiger ist.....ich denke, da mir die 1100 Euro nicht weh tun werde ich sie mitbestellen.....
jo, sehe ich genauso: die 10 PS kann man sich schenken, zumal das Drehmoment identisch ist und die Maschinen eh um mehr als 10 PS streuen.
Auf die Sperre und die größeren Bremsen für einen derart kleinen Obulus zu verzichten kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die große Bremse fühlt sich speziell auf der Autobahn deutlich leistungsfähiger an und bei Nässe geht ohne die Sperre nicht viel und bei uns hier ist es fast immer irgendwie nass. Auf dem weg zur Arbeit gibt es bei mir mehrere Kreisverkehre, aus denen man schön heraus beschleunigen kann. Ohne mechanische Sperre geht das aber nicht ohne zu keilen. Ja, XDS ist schon ein großer Schritt nach vorne um die Antriebseinflüsse aus der Lenkung fern zu halten, aber durchdrehen tut das kurveninnere Rad z.B. beim Scirocco .:R damit sogar auf trockener Straße mit Winterreifen bis 100 km/h. Habe ich kürzlich noch "erfahren" dürfen. Und jetzt kommt mir nicht mit "ja, der der hat ja auch 265 PS". Das Rad drehte nicht bei Nennleistung durch, sondern sobald das volle Drehmoment von ebenfalls 350 Nm bei ca. 2.500 U/min kommt.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Die große Bremse fühlt sich speziell auf der Autobahn deutlich leistungsfähiger an und bei Nässe geht ohne die Sperre nicht vielZitat:
Original geschrieben von Maguse
Bin auch noch am hin und herüberlegen was ich bestellen soll, mit oder ohne PP. nachdem ich beide probefahren konnte, ein ganz klares ja für die Sperre,der Rest,also die 10 PS und die grösseren Bremsen,bräuchte ich nicht. Man merkt die Sperre widererwartend auch im Alltag, hätte ich nicht gedacht. einfach mal etwas zügiger auf eine Autobahnauffahrt oder bei uns im Spessart um die Kurven oder wenn es mal etwas rutschiger ist.....ich denke, da mir die 1100 Euro nicht weh tun werde ich sie mitbestellen.....
ka wie oft du auf der BAB voll in den Anker gehen musst damit du einen Unterschied merkst,aber bei normaler Fahrweise sind beide Bremsen fast identisch.
Zum Thema Nässe: da geht ohne Sperre nicht viel?
Sorry aber dann sollte man mal lernen Auto zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
ka wie oft du auf der BAB voll in den Anker gehen musst damit du einen Unterschied merkst,aber bei normaler Fahrweise sind beide Bremsen fast identisch.
Aber nur fast identisch. Den Unterschied der Bremsen merkt man auch ohne Vollbremsungen hinzulegen.
Die Sperre macht sich übrigens schon bei einigermaßen flott gefahrenen Kurven positiv bemerkbar.
ich wusste es: wenn man nicht mit der gängigen Meinung mitschwimmt bzw. etwas gegen die günstigere Lösung schreibt, dann geht sofort das Beleidigen los😠
Von mir aus gerne: dann lern Du erstmal, Dein Auto so zu fahren, dass es sich überhaupt lohnt, anstatt ihn nur als Vorzeigeobjekt zu nutzen. Für Dich würde vermutlich auch ein 1,2er TSi reichen, der auf die Optik des GTI getrimmt ist.
Merkst Du was und lässt anderen Leuten auch ihre Meinung?😉
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
ich wusste es: wenn man nicht mit der gängigen Meinung mitschwimmt bzw. etwas gegen die günstigere Lösung schreibt, dann geht sofort das Beleidigen los😠Von mir aus gerne: dann lern Du erstmal, Dein Auto so zu fahren, dass es sich überhaupt lohnt, anstatt ihn nur als Vorzeigeobjekt zu nutzen. Für Dich würde vermutlich auch ein 1,2er TSi reichen, der auf die Optik des GTI getrimmt ist.
Merkst Du was und lässt anderen Leuten auch ihre Meinung?😉
1.dulde ich die Meinung von allen hier (vielleicht mal alles lesen dann solltest auch du das bemerkt haben)
2.geht es nicht darum das gewisse Leute hier was gegen die günstigere Lösung sagen,sondern viel mehr darum das Leute wie du auf Teufel komm raus anderen weiß machen wollen wie toll doch die Bremsen und die Speere sind.
Du lebst dort wo es fast immer nass ist? In den Tropen oder wo?
Und wenn du wirklich so fährst wie du hier beschreibst dann kannst du kein guter Autofahrer sein da du ja im Kreisverkehr den Wagen soweit ans Limit bringst das die Sperre greift.
In meinen Augen grenzt das er an aggressivem fahren und nicht nach normaler Fahrweise.
Aber leb und fahr weiter wie du es meinst und denkst das es richtig ist.