GTI oder GTI P
Tag Leute
Nachdem ich mir letzten Sommer einen CLA 250 zugetan habe - zuvor GTI V - interessiere ich mich nun immer mehr für den GTI VII. Zum CLA, wird verkauft da: emotionslos ohne Ende, AUTOMAT über eine längere Zeit doch noch nicht mein Ding. Um es kurz zu fassen, das Auto ist mir bereits nach einem Monat verleidet. Hat was von einer bildhübschen Frau mit einer schrecklichen Stimme. :P Zuletzt hat mir wirklich nur noch die Optik gefallen, alles andere wurde mehr oder weniger zur Qual, zumal das Auto nicht besonders günstig ist.
Nun zum GTI:
Falls ihr die Möglichkeit hättet einen GTI ohne Performance Kit zu erwerben, welcher verhältnismässig viel günstiger ist als jener mit, würdet ihr euch trotzdem für den GTI P entscheiden oder könntet ihr getrost drauf verzichten? Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich sehe das so:
Mit dem Performance bekommt man von VW
- minimal mehr Leistung
- eine von allen Testfahrern anerkannt bessere Fahreigenschaften (Kurvengeschwindigkeit und Traktionsvorteil) durch die elektron. gesteuerte mechanische Diff. Sperre geboten
- noch kraftvollere Bremsen.
Es sind somit alle Dinge besser als beim Normal-GTI.
Wenn VW dir die kostenlose Wahl geben würde, zwischen diesen beiden Varianten zu wählen,
wer würde sich da noch für einen normalen GTI entscheiden.
Es geht doch hier nur um den relativ geringen Aufpreis von ca. 1000 €.
Und alle, die diese 1000 € bei der Bestellung sparen wollten, müssen jetzt Ihre Entscheidung rechtfertigen bzw. schönreden.
Da wird der GTI mit vielen sündhaftteuren Extras ausstaffiert, aber die Sperre glaubt man nicht zu brauchen (was sicher für den einen oder anderen zutreffen kann).
Ich werde den Kauf meines GTI P nie bereuen.
Den Normal GTI Käufern bleibt aber immer die Frage, habe ich das richtig gemacht?
Ich finde, wenn man sich schon so ein kleines Sportgerät gönnt und ab und an den Wagen mit Freude und Verantwortungsbewusstsein an seine technischen Möglichkeiten fahren will, der sollte beim Kauf nicht auf 1000 € gucken.
Und beim Wiederverkauf hat der Performance auch die besseren Karten.
Wie gesagt, das ist meine Betrachtungsweise zu dem Thema, jeder darf das gerne anders sehen.
Gruß Gerd
68 Antworten
Habe den "normalen" GTI blind, also ohne vorherige Probefahrt bestellt. Denke die Sperre und die Mehrleistung haben für meinen Alltag keinen Mehrnutzen. Fahre so gut wie nie Landstraße. Sportliches Fahren ist bei mir lediglich ab und an auf der Autobahn schnelles beschleunigen nach Baustellen, Geschwindigkeitsbegrenzungen etc.
Ende April weiß ich mehr :-)
ich finde den aufpreis für das performance paket nicht ansatzweise diskutabel. die paar euro sind sicherlich sinnvoller investiert als beispielsweise in die farbe oryxwhite.
das performance paket macht den GTI präziser, perfekter und und später beim wiederverkauf sicherlich auch begehrter.
ich würde nicht eine sec überlegen😉
Dann hab ich mit oryx und den 220ps alles falsch gemacht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich glaub ich muss mein Auto verkaufen 🙄
Ich auch, aber mein Weiß war für lau 😁
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Ich auch, aber mein Weiß war für lau 😁Zitat:
Original geschrieben von VW Golf IV 1.6
Ich glaub ich muss mein Auto verkaufen 🙄
du willst doch eh wieder einen GTD fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
du willst doch eh wieder einen GTD fahren 😁
Nö, hätte lieber die Fahrleistungen des R mit dem Verbrauch des Blue Motion 😛
Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nö, hätte lieber die Fahrleistungen des R mit dem Verbrauch des Blue Motion 😛Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
du willst doch eh wieder einen GTD fahren 😁
RD? 😉
Gruß Kurt
Mach bitte auf keinen fall den Fehler diesen lumpigen 220 PS GTI zu kaufen! Der geht gar nicht, GAR NICHT!
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
RD? 😉Zitat:
Original geschrieben von micsto
Nö, hätte lieber die Fahrleistungen des R mit dem Verbrauch des Blue Motion 😛
Wenn der mind. 250 PS und 500 NM hätte, dann ja.
Würde zwar nicht an die Fahrleistungen des R und den Verbrauch des Blue Motion rankommen, aber wäre zumindest ein guter Kompromiss 😉
Dann kauf dir einfach zwei... Den 1.6TDI Trendline und den R 😉
Positiver Nebeneffekt... Wenn du vom normalen in den R umsteigst, kommt er dir gleich vor, als hätte er 600 Pferde unter der Motorhaube. 😁
Geheimtipp 😎
Zitat:
Original geschrieben von Golf-Liner
Dann kauf dir einfach zwei... Den 1.6TDI Trendline und den R 😉
Positiver Nebeneffekt... Wenn du vom normalen in den R umsteigst, kommt er dir gleich vor, als hätte er 600 Pferde unter der Motorhaube. 😁
Hehehe, guter Tipp, aber leider reicht die Kohle noch nicht mal für den R 😁
So jetzt auch nochmal zum eigentlichen Thema:
Habe für nächste Woche mal ein Termin zur Probefahrt... Haltet euch fest einmal GTI (Hartz4Edition) 😁 und den richtigen Performance (Ironie Button gedrückt)
Werde eventuell berichten, sobald ich den Unterschied gemerkt habe... Muss nur vorher auf die bremssättel schauen, damit ich die beiden nicht verwechsle...
Schließlich steht in ein paar Monaten auch wieder die Bestelleung des neuen an, auch wenn der jetzige noch nichtmal da ist... Luxusprobleme. Da will man ja nicht DEN FALSCHEN GTI konfigurieren.
Wenn ich mich nun entscheiden müsste, ich wüßte auch wirklich nicht eindeutig wie ich das letztlich eindeutig entscheiden würde.
Ob 220 oder 230 PS - ist wohl ziemlich unerheblich.
Größere Bremse des PP - so richtig groß sollte der Vorteil im öffentlichen Straßenverkehr kaum sein. Bei Notbremsungen spielt die Reifenwahl wohl eine entscheidendere Rolle.
Vorderachssperre beim PP - vernunftmäßig für mich für den öffentlichen Straßenverkehr auch eher entbehrlich. Zudem noch so ein Bauteil, dass mit Sicherheit weiteren Wartungsaufwand und Folgekosten verursacht. Die Haldexkupplung dieser Sperre ist wohl kaum verschleißfrei. Täusche ich mich, oder läuft diese auch in einem Ölbad?
Vernunftmäßig für mich ebenso wie das DSG-Getriebe daher wegen möglicher Folgekosten eher ein unbeliebtes Feature.
Im Übrigen hat der "Basis"-GTI ja auch schon das XDS, damit die über die Bremsanlage der Vorderachse simulierte Sperre bzw. Hilfe an Bord. Zumindest bei meinem 6er-GTI konnte ich hierdurch noch kein wirkliches Untersteuern an der Vorderachse feststellen.
Tja, Vernunft würde bei mir wohl Basis-GTI mit sonstigen netten Extras (analog meinem jetzigen 6-er GTI) verlangen. Wenn da nur nicht unterschwellig das typische männliche Grunzen nach mehr wäre .....
😉.