GTI mit DSG oder Handschaltung?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo! 🙂

Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!

Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...

Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂

Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....

trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????

Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...

liebe grüße

Beste Antwort im Thema

Und wieder das Totschlagargument, ein Schalter sei "sportlicher"!

ja wo um alles in der Welt sind denn im High Performance RennSPORT Manuelle Schaltboxen im Einsatz????

Jedenfalls nicht in der F1 oder DTM.

Und Leute mit richtig Schotter fahren ihre R8, Lambos oder Ferraris heute im Normalfall auch alle mit automatisierten Getrieben.

Sorry aber wer bei Schalter gegen DSG den Schalter heute noch als sportlicher bezeichnet hat wohl die falsche Viskosität in seinen Motorsportgenen 🙂

Gruß Castro

592 weitere Antworten
592 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von micsto



Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509


Wer ACC nimmt , sollte sich unbedingt DSG nehmen! Einfach Super die Combi 😎
Gruß Kurt
Hab' ich 😁

Wir alten Säcke wissen was gut ist 😉 😛

Gruß Kurt

Ich bin nicht nur alt, sondern auch noch faul 😛

Code:
Wer ACC nimmt , sollte sich unbedingt DSG nehmen!

Nehme auch ACC.
http://www.hexal.de/.../index_hxmod_id_1_ws_acetylcystein_med_acc.php

Der ACC-Gag ist älter als Kurt 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von micsto


Der ACC-Gag ist älter als Kurt 😛

😁

Bitte fahrt jedenfalls im GTI das DSG probe.
Bei der Probefahrt im Mai schaltete das DSG einwandfrei. Dann gab es im Spätsommer ein Update. Mein GTI wurde bereits mit diesem Update ausgeliefert.
Der Wagen schaltet grundsätzlich bei 1.700 U/Min. in den nächsthöheren Gang. Die Drehzahl fällt dann auf 1.100 oder 1.200 U/Min. Bin dadurch in der Stadt oder auf viel befahrenen Landstraßen nur noch untertourig unterwegs. Auch ein Werksbeauftragter bestätigte, dass die GTIs mittlerweile schon sehr früh hochschalten. Mir zu früh. Werde wohl auf Handschaltung wechseln.
Schade, die Probefahrt mit einem GTI vor dem Update war richtig gut.

Du kannst aber auch in der Fahrprofilauswahl den Sportmodus nehmen. Da schaltet das DSG später. Ich habe es einmal ausprobiert, war aber blöd wegen dem Einfahren, da ich zu stark aufs Gaspedal gelatscht bin und dann über 4000 Touren hatte.

Solange es nur Software ist, sollte sich das Problem lösen lassen. Im ersten Schritt einfach bei VW beschweren oder direkt eine andere Version aufspielen.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Ich habe es einmal ausprobiert, war aber blöd wegen dem Einfahren, da ich zu stark aufs Gaspedal gelatscht bin und dann über 4000 Touren hatte.

Solange der Motor schon auf Temperatur war, ist das kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Solange es nur Software ist, sollte sich das Problem lösen lassen. Im ersten Schritt einfach bei VW beschweren oder direkt eine andere Version aufspielen.

Nein, das Problem lässt sich nicht lösen. Man kann die alte Software nicht mehr aufspielen, da ich auch eine andere DSG-Getriebenummer habe. Keine Chance. Der VW-Werksbeauftragte hat mit dem Werk Rücksprache gehalten.

Fahrprofil Sport ist für mich unbrauchbar. Er dreht mir dann einfach zu hoch und schaltet zu spät.

Zitat:

Original geschrieben von ickeb


Du kannst aber auch in der Fahrprofilauswahl den Sportmodus nehmen. Da schaltet das DSG später. Ich habe es einmal ausprobiert, war aber blöd wegen dem Einfahren, da ich zu stark aufs Gaspedal gelatscht bin und dann über 4000 Touren hatte.

Dadurch wird dein Motor sicherlich Schaden genommen haben 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von tbausa



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Solange es nur Software ist, sollte sich das Problem lösen lassen. Im ersten Schritt einfach bei VW beschweren oder direkt eine andere Version aufspielen.
Nein, das Problem lässt sich nicht lösen. Man kann die alte Software nicht mehr aufspielen, da ich auch eine andere DSG-Getriebenummer habe. Keine Chance. Der VW-Werksbeauftragte hat mit dem Werk Rücksprache gehalten.
Fahrprofil Sport ist für mich unbrauchbar. Er dreht mir dann einfach zu hoch und schaltet zu spät.

@tbausa,und warum fährst du ihn nicht mit der Tiptronic/Schaltpaddeln oder Wählhebel,zumindest in der Stadt???

Zitat:

Original geschrieben von Zappelfilip



Zitat:

Original geschrieben von tbausa



Nein, das Problem lässt sich nicht lösen. Man kann die alte Software nicht mehr aufspielen, da ich auch eine andere DSG-Getriebenummer habe. Keine Chance. Der VW-Werksbeauftragte hat mit dem Werk Rücksprache gehalten.
Fahrprofil Sport ist für mich unbrauchbar. Er dreht mir dann einfach zu hoch und schaltet zu spät.
@tbausa,und warum fährst du ihn nicht mit der Tiptronic/Schaltpaddeln oder Wählhebel,zumindest in der Stadt???

Weil ich das nicht möchte. ich hatte mich für DSG entschieden.

Vor einiger Zeit hatte sogar die Gute Fahrt die zu späten Schaltpunkte im GTI und das hochtourige Fahren im kritisiert und daher den Handschalter empfohlen. Nun scheint es besser gelöst. Was ist so schlimm daran mit 350 Nm bei 1200 U/min rumzufahren?

Zitat:

Original geschrieben von Superdino


Vor einiger Zeit hatte sogar die Gute Fahrt die zu späten Schaltpunkte im GTI und das hochtourige Fahren im kritisiert und daher den Handschalter empfohlen. Nun scheint es besser gelöst. Was ist so schlimm daran mit 350 Nm bei 1200 U/min rumzufahren?

Weil man dann permanent untertourig fährt und der Wagen beim beschleunigen aus diesem untertourigen Bereich brummt.

Ist so für mich nichts. Und selbst alle Techniker im Autohaus und der Werksbeauftragte bestätigten, dass der Wagen so sehr untertourig unterwegs ist und dass der Vorführwagen harmonischer schaltet.

Für mich ist das so eben nichts. Ich hätte den Wagen dann nie und nimmer mit DSG gekauft. Da VW nach meiner Probefahrt geändert hat, werde ich es so einfach nicht akzeptieren.

Ich glaube die Mehrheit bevorzugt ein "untertouriges" Fahren - ist komfortabler, sparsamer. Wenn man Leistung braucht, schaltet der GTI ja auch spontan zurück. Mir gefällt die Abstimmung so wie sie ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen