GTI mit Dieselmotor ?!
Hallo, weiss schon einer, wann der GTI mit Dieselmotor rauskommt ?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Ich finde er sollte dann GTD heissen , dass wäre ein Kompromiss.
Gruß
Jepppppppppppppp!
Ich kann es nicht mehr hören -"ein GTI ist nur ein GTI wenn er ein Benziner ist". Als der "Mythos" 1976 rauskam gabs Diesel mit 55 PS, die heute von leistungsstarken Traktoren zersägt würden. Die Zeiten haben sich bekanntlich geändert.
Es sieht so aus, daß es eine Nachfrage nach einem GTI TDI, also wird er auch kommen. Und der Motor wird auf seine Art auch seinen Reiz haben. Soll doch jeder selbst entscheiden was er will.
Wie er eingepreist wird m. E. interessant. Kostet doch heute schon der 2.0 TDI SL etwa das gleiche wie ein GTI 2.0 TFSI. Würde nun ein GTI TDI wie der GTI 2.0 TFSI zum selben Preis angeboten, wer würde dann noch zum TDI SL greifen?
Zitat:
Original geschrieben von supermario 64
gti als 4-türer und anhängerkupplung - wie sieht das den aus?😁
Oh je, das ist bestimmt pure Ironie, was anderes kann ich mir net vorstellen 😁
Ähnliche Themen
ich hab bis jetzt auch nur 2 türer gefahren.sieht sportlicher aus finde ich.aber bei dem gti fallen die 2 zusätzlichen türen nicht so auf.und,man(n) plant ja im voraus.
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Oh je, das ist bestimmt pure Ironie, was anderes kann ich mir net vorstellen 😁
Nix Ironie.
Viertürer ist ja nicht so außergewöhnlich.
AHK wahrscheinlich schon eher. Ich hab aber nicht vor einen Wohnwagen zu ziehen. Bin aber MTB- und Rennradfreak. Da meistens mehr als ein Rad transportiert werden muß, habe ich halt ne AHK, an der ich dann den Fahrradträger anbringe.
Im Winter wird übrigens noch ein Dachgepäckträger für die Skibox angebracht.😁
(Ironiemodus ein)Wegen der Schmutzfänger an den Radkästen bin ich noch am überlegen. (Ironiemodus aus)
P.S.:
Hier die weitere Ausstattung, Bautermin 4. KW, Abholung 6. KW:
DSG
BMP
Navi
Leder
Xenon
MAL
Park Pilot
GRA
Dämmglasfrontscheibe mit hinten abgedunkelten Scheiben
Spiegelpaket 1
Garagentoröffner
Winterpaket 1
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Muß allerdings sagen: wenn du in einen GTI schaust, siehst du bis auf das Lenkrad und den Schaltknauf in eine G5 Sportline Version.
öhm, schonmal in einen gti geschaut?!
ich sag nur: tacho bis 300; alupedale; mega-sportsitze (ganz sicher nicht solche, wie in der sport edition!)... naja, das fällt mir jetzt sofort auf die schnelle ein... soll ich weiter überlegen ;-)
zum verbrauch - hatte den tfsi ein paar tage zum probefahren - hab ihn auch bei ruhiger fahrweise nicht unter 11 liter bekommen, wenn man spaß haben will, dann stehe 16 auf dem computer - der diesel im gti macht also mehr als sinn!! vor allem wird der den benziner stehen lassen - zumindest im anzug und durchzug... so, und jetzt - prügelt auf mich ein :-)
Zitat:
Original geschrieben von MarcZ
zum verbrauch - hatte den tfsi ein paar tage zum probefahren - hab ihn auch bei ruhiger fahrweise nicht unter 11 liter bekommen, wenn man spaß haben will, dann stehe 16 auf dem computer - der diesel im gti macht also mehr als sinn!! vor allem wird der den benziner stehen lassen - zumindest im anzug und durchzug... so, und jetzt - prügelt auf mich ein :-)
Nicht unter 16Liter bei flotter Fahrweise ?????
Klar wenn Du nur Vollgas gibst wie eine Rennsau wird das wohl stimmen,das schaffste dann aber auch mit diversen anderen Autos........
Nur um den Diesel schönzureden sollte man nicht irgendwelche Fantasiewerte schreiben!
PS:Hatte schon dreimal einen GTI zu längeren Probefahrten(mit Spaßgasfuß),war am Ende des Probefahrten jedesmal bei rund 10Liter Schnitt.
Nicht unter 16 L ist völliger Unsinn.
Als ich den GTI Probe gefahren bin kam ich bei langsamer bzw. moderater Fahrweise OHNE heizen (ca. 45km) auf 8.1L !!!!
Danach hab ich die MFA wieder auf 0 geschaltet und dann ca. 80km normal MIT heizen gefahren --> 9.8L
Für 200PS sind dies mehr als sparsam!!
ok, sorry, ich erwähnte nicht, dass es sich um das dsg modell handelte! vielleicht liegt das ja auch daran, aber von fantasiewerten kann absolut keine rede sein! was hätte ich denn davon, wenn ich blödsinn schreibe? dazu bin ich hier schon zu lange unterwegs...
ausserdem will ich den diesel ja gar nicht schön reden - warum auch? das ist ja eh geschmackssache! ich finde es eher dummgeschwätz, wenn man behauptet, dass ein diesel nicht zu einem gti passt! in der heutigen zeit haben die selbstzünder wesentlich mehr power als ihre um zündhilfe flehenden kollegen, nicht wahr...
es ist echt belustigend zu lesen, wie manche immer ihre diesel "schönrechnen" *g*....
ich fahre 38.000km im jahr und würde nicht im traum drauf kommen nen diesel zu kaufen... und ich habs auch nicht dicke...
und abgesehen vom verbrauch...
von der erhöhten krebsgefahr durch feinsten dieselstaub der beim verbrennen bei diesen hochdruckdieseln entsteht redet heute ja leider auch keiner mehr...
ich muss immer wieder lachen wenn ich hinter so nem pumpe düse teil herfahre... der ordentlich gasgibt und dann ne rauchwolke rauskommt wie ich sie normalerweise nur bei alten farmtrucks in meiner "2. heimat" südafrika sehe ... das ist dann moderne motorentechnologie..... mal trocken lachen muss :-)
Gruessle andre
Zitat:
Original geschrieben von MarcZ
in der heutigen zeit haben die selbstzünder wesentlich mehr power als ihre um zündhilfe flehenden kollegen, nicht wahr...
Alle paar Tage kommt das gleiche Thema hoch. Ich kann es bald kaum noch lesen.
Ich bin im Motorsport nicht umfassend informiert. Evtl könnest Du mir eine Rennsportserie (außer LKW) die mit Dieselmotoren läuft.
Evtl - nur falls Du keine uns bekannte nennen kannst - wirst Du uns auch sagen könnne, warum dem so ist. 😁
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Ich bin im Motorsport nicht umfassend informiert. Evtl könnest Du mir eine Rennsportserie (außer LKW) die mit Dieselmotoren läuft.
Evtl - nur falls Du keine uns bekannte nennen kannst - wirst Du uns auch sagen könnne, warum dem so ist. 😁
Gruß
Andreas
Ich bin der Meinung bin das sich sportliche Benziner mit mehr Spass fahren lassen als Diesel , der Diesel ist ein Kompromiss aus Verbrauch und Leistung.
Gleichstarke Benziner oder Diesel haben ca. gleiche Fahrleisteungen , der Benziner ist etwas besser in der V/max , der Diesel besser im Durchzug.
Jetzt zum Motorsport , beim 24 h Rennen werden erfolgreich Diesel eingesetzt ( 320d , TDI´s ) und sind in Ihrer Klasse recht erfolgreich , ausserdem werden bei der Paris-Dakar Diesel eingesetzt.
So otopisch sind Diesel im Motorsport also nicht !
@Axxis1973
bei Deiner Fahrleistung würde ich bestimmt keinen Lupo fahren , Hut ab vor Deinen Nehmerqualitäten.
Ich würde da eher zum Seat Ibiza Sport ( 1,9 Liter TDI mit 160 PS ) greifen , der ist ähnlich agil wie der Lupo GTI nur sparsamer und komfortabler .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Deus lo vult
Echt unverständlich. Erst bemüht Volkswagen ne Menge schöner Worte um an den alten GTI-Geist anzuknüpfen und hinterher wird horizontal diversifiziert was das Zeug hält.
Diese Handlungsweise von VW ist durchaus verständlich. Angesichts von Benzinpreisen von mehr als 1,10 Euro pro Liter wird es immer unwirtschaftlicher, einen Benziner zu fahren. Würde VW nun stur am GTI ausschließlich als Benziner festhalten, liefen sie Gefahr, mal wieder das richtige Fahrzeug zur falschen Zeit auf den Markt gebracht zu haben...