GTI mit Dieselmotor ?!
Hallo, weiss schon einer, wann der GTI mit Dieselmotor rauskommt ?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Beim Seat Leon z. B. beträgt der Unterschied zwischen 1.8T 180PS und 1.9TDI 150PS gerade mal 300,- € zu Gunsten des Benziner.
Wobei Dich die 30 Mehr-PS beim guten Tuner ca. 1200 Euro kosten.
Bei Ford war das 2000 noch schlimmer. Der 90 PS TDDI hat fast das gleiche gekostet wie der große 2,0 l mit vielen PS mehr und der hatte zudem noch Bordcomputer, ESP, Alus, breitere Reifen und sonstiges serienmäßig, was es für meinen gar nicht gab.
Aber ok, die Dieselmotoren sind größer, schwerer und müssen sehr viel Druck aushalten.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AndyFAQ
Irgendwie merkt man hier bei jedem zweiten Satz, dass das Durchnittsalter bei den Usern so um die 20 liegt.
Es kann doch nicht wirklich sein, dass Ihr alle eure Fahrzeuge immer am Limit bewegt.
Wie schafft man das Punktfrei?Ich benutze meine PS auch nur, wenn ich sie gerade benötige (schnelles Überholen) oder wenn ich Bock drauf hab. Im Normalfall fahre ich oft, wie mit 50 PS durch die Gegend. Aber manchmal auch schneller. 😁
A3 1,8T mit Lup 45PS zu vergleichen ist schon Unsinn.
Zudem muß man wohl den Audo mit dem 2,0 TDi vergleichen, sonst hinkt der Vergleich.
Den 2.0 TDI gab es da noch nicht , und wer einen 1,8 T mit 7.0 - 7,5 Litern im Schnitt fährt der hat sich das falsche Fahrzeug gekauft .
Wenn Du meine Postings vernünftig gelesen hättest , würdest Du einen anderen Eindruck haben als den von einem 20 jährigen Heizer.
Meine Meinung ist , dass Du Dir den Benziner günstig redest , naja egal .
Ein schönes Auto hast Du Dir bestellt und viel Spass damit , ich würde auch noch einen Benziner fahren wenn ich nicht 30.000 km im Jahr abzuspulen hätte.
Ich habe ja vorher schon ein Statement zu Benziner vs. Diesel abgegeben .
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Den 2.0 TDI gab es da noch nicht ,
Wenn meine Unterlagen nicht lügen, gab es 2003 beide schon oder noch.
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
und wer einen 1,8 T mit 7.0 - 7,5 Litern im Schnitt fährt der hat sich das falsche Fahrzeug gekauft .
Ich sags Ihm.😁
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Wenn Du meine Postings vernünftig gelesen hättest , würdest Du einen anderen Eindruck haben als den von einem 20 jährigen Heizer.
Du argumentierst jedenfalls so.
Zitat:
Original geschrieben von db 325ti
Meine Meinung ist , dass Du Dir den Benziner günstig redest , naja egal .
😁
Also ich habe sehr bewußt auf Benziner umgestellt. Dabei ist mir auch egal, ob ich ihn mit 8l oder mit 13l bewege. Sollte er 17l benötigen, was ich für Unsinn halte, dann werde ich Ihn als Zweitwagen in die Garage stellen, meine beiden Motorräder verkaufen und mich dann mit ihm am WE abreagieren. Und wenn es dann 20 l Werden.😁 😁
Ich fahre augenblicklich nur noch zwischen 18- und 20.000 im Jahr, daher der GTI. 😁
Tschau
Andreas
lol - und selbst bei 18 - 20000km lohnt sich ein diesel dicke!!! wer rechnen kann ist klar im vorteil...
ich fahre als ZWEIT wagen einen polo tdi, wie du meiner sig entnehmen kannst und wenn der 15tkm im jahr bringt, dann ist der noch immer billiger als unser alter lupo mit 75ps benziner! is so, hab ich mir vorher schon alles durchgerechnet!
wie aber schon einer meiner vorredner bemerkte - du versuchst dir den gti (benziner) schön zu reden... is ja auch kein problem! auf das auto kann man mehr als stolz sein! ich hätte auch gern einen, aber nicht bei meiner km leistung!
nen kumpel von mir fährt einen s3 mit knapp 360 ps - als ich ihm sagte, dass die tankuhr meines polos bei ca 350km die erste regung zeigt, meinte er nur trocken - da muss ich schon wieder tanken ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MarcZ
lol - und selbst bei 18 - 20000km lohnt sich ein diesel dicke!!! wer rechnen kann ist klar im vorteil...
Ok, nun zum letzten Mal und speziell für Dich.
Ein Diesel in dieser Leistungsklasse rechnet sich nicht für mich.
Was bewegte mich dazu:
VW bekommt schon die 2l TDIs nicht in den Griff, wenn ich mir die Sache Anschaue: Kopfdichtungsprobleme, Vibrationen, Turboladerpfeifen usw...
Es gibt nur einen 140PS Diesel in Serie und der 170PS ist noch Fiktion.
Die Steuerdebatte und die Umweltdebatte über Diesel hat erst begonnen.
Ich bin das rappelige Motorengeräusch satt.
Ich mag keine Rußwolken beim Beschleunigen.
Ich hasse diese nach unten abgewinkelten Auspuffrohenden.
Ein Benziner hört sich beim Beschleunigen einfach klasse an. (Momentan reize ich das nur mit meiner Yamaha YZF aus)
Ein Diesel in der Klasse ist sehr schwer auf der Vorderachse aufgrund des riesigen Motors.
Ein Diesel hat einen hohen Drehmoment aber dieser ist nur in einem kurzen Drehzahlband verfügbar.
Ein Benziner heizt besser und schneller im Winter.
...
Aber das wichtigste:
ICH KANN ES MIR LOCKER LEISTEN!!! 😁 😁 😁
So, und nun aus.
Gruß
Andreas
BTW: Zum nicht rechnen können. Ich hatte im FachAbi ne 1 in Mathe. Also das mit dem Rechnen klappt auch noch nach Jahren ganz gut.
Da kann ich mich nur anschliessen.
Ich habe zudem eine Jahreskilometerleistung von bis zu 30000km. Um nicht auf einen Diesel umsteigen zu müssen habe ich mich dann eben für einen vergleichsweise günstigen Golf entschieden und keinen BMW oder Audi.
Und damit die "Freude am Fahren" erhalten bleibt muss es halt der GTI sein 🙂
Natürlich würde sich ein Diesel dicke rechnen, aber der bringt eben die bekannten Nachteile mit sich.
Ich glaube Deine Unterlagen lügen ;-) , denn es gab den 2.0 TDI nicht im alten A3 und den 1,8 T gibts nicht im neuen A3.
Wenn es um einen A3 1,8 T handelt muss es definitiv ein "alter" A3 sein , und in dem gab es den 2.0 TDI nicht , sondern nur den 1,9 TDI.
Ist ja auch egal , Du hast schon das beste Argument für den GTI gebracht und zwar : Du kannst es Dir leisten !
Somit erübrigen sich alle Diskussionen !
Für mich waren die 30.000 km im 325ti zu teuer , bei einem Durchschnittsverbrauch von ca. 11,3 Litern Super Plus war es mir einfach zu kostenintensiv. Zudem stand eh ein neuer Autokauf an ( alle 3 Jahre bei mir ) und da war der 2.0 TDI das beste Angebot, da mir der VW Händler noch gutes Geld für den BMW gegeben hat und gut Prozente auf den Golf.
Gruß