GTI Lenkrad in GT
Hi wollte fragen ob von euch schonmal einer ein GTI Lenkrad in den GT eingebaut hat und ob das alles passt (Airbag, Nabe, Schleifring)
Bin für jede Antwort dankbar
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
na und. ich bau aus was mir passt und da kann mir keiner was vorschreiben. das auto hab ich gekauft.
Du machst es dir zu leicht! Nur weil du was gekauft hast kannst du nicht einfach damit machen was du willst, du musst dich trotzdem an bestehnde Gesetze halten!
Deiner Theorie/Interpretation der Gesetzeslage nach, wäre aus dann auch absolut ok, wenn Jemand hingeht und bei deinem Auto die Scheibe mit einem Hammer einschlägt! Solange er den Hammer gekauft hat, kann er damit ja machen was er will, nichts andere hast du gerade selber geschrieben...
Zitat:
Original geschrieben von Freak888
...und dir das entsprechende rote schild an das heck deines fahrzeuges zu schrauben. ich glaube, benzin hat die ziffer 32..
Leider falsch... Was Du meinst ist die Gefahrennummer, und die lautet bei Benzin 33 (3=endzündbarer flüssiger Stoff; Wiederholung der Ziffer weist auf eine Erhöhung der Gefahr hin (in diesem Fall leicht endzündlicher Stoff, Flammpunkt <23°C); Diesel hat z.B. nur die 30).
Die Stoffnr. für Benzin lautet 1203 (Diesel 1202)
Wenn schon klugscheißen dann bitte richtig 😉
Gruß
Hoshi
Mann Mann Leute wie man doch mit einer simplen Frage eine völlig sinnlose Diskusion auslösen kann !
Das Lenkrad vom GTI passt in den GT den Airbag kann man dabei übernehmen soviel dazu.
Ein aus bzw Einbau oder auch nur der Transport oder lagerung von ausgebauten Airbageinheiten ist ohne eine Genemigung gesetzlich Verboten so ist es nun einmal!!!
Ebenso Verboten ist es einen Airbag von einem in das andere FZ umzubauen!
Wenn jemand selber an seinem Airbag Basteln will und nicht auf gute Ratschläge hören will soll er es machen" wo kein Kläger da kein Richter"
Aber wo kein Fachmann da auch keine Garantie auf Ordnungsgemäße Funkion , soll heißen bei ungewollter Auslösung oder nichtauslösung bei Unfall haftet der Bastler für allles....Und keine Versicherung oder Hersteller!!!
Sollte einem zu Denken geben oder ?
Hallo,
die Gesetzeslage will ich in keinster Weise anzweifeln.
Dennoch sollte man die Kirche im Dorf lassen.
Ich war auch mal beim größten BMW-Händler in Stuttgart, der war sogar eine Zeit lang die größte BMW-Niederlassung weltweit.
Jedenfalls kam ich vorbei, der Meister hat einen Lehrling gerufen, der mir kurz mal ein Sportlenkrad samt Airbageinheit eingebaut hat, mit "schriftlich festgehalten im Bundesamt" war da absolut nichts.
Warum das mit dem Sprengstoffen aktuell verboten ist wissen wie ja aus den Medien, wer nun nachweislich lediglich am Airbag rumgeschraubt hat, weil er ein anderes Lenkrad haben wollte, wird selbst vom übelsten Richter keins auf die Birne kriegen, auch ein Sachverständiger wird trotzt nachweisbarem Ausbau nicht durchkommen.
Natürlich ist es gänzlich was anderes, wenn es gerade wegen dem Umbau zu einer Fehlzündung oder eben zu einer nicht-Zündung gekommen ist, dann ist man zweifelsfrei arm dran, und das zurecht.
Gruß, espe
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von esperanda
wer nun nachweislich lediglich am Airbag rumgeschraubt hat, weil er ein anderes Lenkrad haben wollte, wird selbst vom übelsten Richter keins auf die Birne kriegen, auch ein Sachverständiger wird trotzt nachweisbarem Ausbau nicht durchkommen.
Kannst du so leicht nicht sagen! Da das Auto keine BE mehr hat, darf es auch nicht auf der Strasse unterwegs sein. Ein eventueller Unfall an dem das Auto beteiligt war, wäre evtl nicht passiert, wäre es nicht auf der Strasse unterwegs gewesen, so wie es hätte sein müssen!
Verhält sich genau so wie mit Lichttechnischen Einrichtungen, wenn was verändert wurde bekommt der Halter dieses KFZ die Schuld auferlegt! Geht ganz schnell bei Richtern, hab ich selber schon so durchbekommen! Verhält sich bei Airbag nicht anders...
Nachdem ich nun von Meister Thommen wegen " Spams " ( ich hatte nur einen Smilie gepostet der seine Aussage unterstütze! )
Verwarnt wurde ( wo ist der Post mit dem Smilie eigentlich?Kein Smilie, kein Spam, keine Verwarnung? ) würd ich jetzt gern mal was Schreiben.
Thommen hat Recht, du kannst eben nicht mit deinem Auto machen was du willst.Der Gesetzgebung entkommst du nicht, grad wenn es um solche Dinge geht.
Gruß,
Kanonenfutter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kanonenfutter
Nachdem ich nun von Meister Thommen wegen " Spams "
Verwarnt wurde
Wenn du das schon öffentlich machst, solltest du auch gleich eine öffentliche Richtigstellung hinterherschieben...
Umbauen ist kein Problem bin selbst KFZ-Mechaniker und habe auch einen Pyrotechnischen Sachkundenachweis aber das stimmt schon das man den brauch um einen Airbag auszubauen.
Danke für eure Antworten
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BlackSeven7
Umbauen ist kein Problem bin selbst KFZ-Mechaniker und habe auch einen Pyrotechnischen Sachkundenachweis aber das stimmt schon das man den brauch um einen Airbag auszubauen.
Da bezweifelt ja auch (fast) keiner. Aber das wäre mir neu:
Zitat:
Original geschrieben von thommen
Da Arbeiten an der Airbaganlage stets beim zuständigen Bundesamt schriftlich fesstgehalten werden müssen, muss dort auch der Wechsel des Lenkrades gemeldet werden! Beim nächsten TÜV kann der Prüfer diese Unterlagen ohne Probleme abfragen, sind diese nicht forhanden, gibts Probleme, Auto kann sogar stillgelegt werden!
Kann das jemand bestätigen?
Zitiere hier mal
Chris1968
:
Zitat:
Original geschrieben von Chris1968
Hallo !
Wie bereits gesagt, sind Arbeiten am Airbag sind für ungeschultes Personal nicht zulässig in Deutschland, weder für Firmen noch für Privatleute!
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz (3. SprengÄndG) zur Änderung des Sprengstoffgesetzes und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.Also bitte eine geeignete Fachwerkstatt aufsuchen.
Hätte der TE die Suche benutzt, hätte man sich die Auseinandersetzung sparen können.
Das Thema hatten wir nämlich schon 36 mal 😉
E.
Das GTI und R32 Lenkrad ist bis auf die Alu-Spange identisch.
Mein Favourit ist das Lenkrad vom GTI Edition 30! 🙂 (rote statt graue Naht)