gti finanzierung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zuammen,ich war bis vor 5 minuten fest entschlossen mir einen gti zu bestellen,musste jedoch zu meinem entsetzen feststellen das der finanzierungsrechner von vw einen zinssatz von 9 % ausspuckt.damit wäre das thema für mich erledigt und ich würde mich bei andern hersteller umsehen.könnt ihr bestätigen das der zinssatz so in die höhe geschossen ist??

58 Antworten

10-Jahres Leasing ist aber auch vedammt lang 🙂

Zum Thema Finanzierung: Ich hätte meinen auch gerne bar bezahlt.Ich musste meinen 4er GTI abgegeben. Da ich nicht gerade 30000 Euro so rumliegen hatte, habe ich finanziert. Wieviele der monatlichen 20000 Golf Käufer haben so viel Bares 🙁 ?
Finde ich auch nicht so unvernünftig, wie es immer dargestellt wird. Kommt immer auf den Eigenanteil, die Höhe der Raten und die Laufzeit an.

OT: Was ich für Unsinn halte und selber schon mitbekommen habe ist, dass Leute ihren Urlaub auf Kredit machen (Am besten mit einem Kredit, der 2 Jahre Laufzeit hat).

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


10-Jahres Leasing ist aber auch vedammt lang...

Zehn Jahre sollte man ein Fahrzeug aus ökonomischen Gesichtspunkten aber schon nutzen und da kommt Leasing eben einfach nicht mit...

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ich habe bis jetzt noch jedes Auto Bar bezahlt. Was anderes käme auch garnicht in Frage.

Das ist halt ein gutes Gefühl wenn man weiß "das ist mein Auto und nicht das Auto der Bank xyz".

wunderbar...bis jetzt haben hier zwei ( Du eingeschlossen ) gesagt sie bezahlen ihr Auto Bar.

Mal auf alle Autokäufer hochgerechnet will ich gar nicht wissen wieviel Prozent dann Barzahler sind!!

Davon abgesehen versuche ich persönlich immer die Anzahlung so hoch wie möglich zu halten, damit eben in Zeiten eventueller Arbeitslosigkeit ( was heute ja keine Utopie mehr ist ) die Raten ( in meinem Fall Leasing ) so niedrig wie möglich bleiben.

MfG
Wingcomander

ich habe früher, als ich jung war, alle autos auf pump gekauft. habe praktisch nur für das auto gearbeitet. heute gehts mir gut, wofür ich sehr dankbar bin. ich kann jedes auto bar bezahlen, was so alle 3-4 jahre vorkommt. ja und? dafür bin ich heute "alt".

es gibt keine moralische wahrheit über sinn und unsinn einer autofinanzierung. muss jeder selbst wissen. man lebt nur einmal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JoeC00L


es gibt keine moralische wahrheit über sinn und unsinn einer autofinanzierung.

Eine moralische Wahrheit über Sinn und Unsinn einer Autofinanzierung gibt es sicherlich nicht, aber eine ökonomische...

wenn ich das hier so lese, da wird es mir fast schon schlecht einen neuen zu kaufen, ich glaub ich bleib bei einem Jahreswagen, oder kauf gleich wonders

Andere Händler haben auch schöne Autos!

-> Eben ohne VW Zeichen...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine moralische Wahrheit über Sinn und Unsinn einer Autofinanzierung gibt es sicherlich nicht, aber eine ökonomische...

klar. aber in dieser diskussion gings ja fast schon um moralische werte, das meinte ich. so nach dem motto: wer bar zahlt ist ein guter mensch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Eine moralische Wahrheit über Sinn und Unsinn einer Autofinanzierung gibt es sicherlich nicht, aber eine ökonomische...

Gerade wegen Ökonomie - viele Kreditinstitute und Leasingfirmen verpflichten den Kredit- bzw. Leasingnehmer durch ihre Geschäftsbedingungen zur Vollkasko, welche natürlich in fast allen Fällen mehr kostet als eine Teilkasko!

Das muss auch berücksichtigt werden bei der ganzen Kostenkalkulation!

Ich meinte mit meinem schreiben nicht, das man wenn man bar zahlt ein guter mensch ist, es muss eben jeder selber entscheiden was er kann und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Gerade wegen Ökonomie - viele Kreditinstitute und Leasingfirmen verpflichten den Kredit- bzw. Leasingnehmer durch ihre Geschäftsbedingungen zur Vollkasko, welche natürlich in fast allen Fällen mehr kostet als eine Teilkasko!

Das muss auch berücksichtigt werden bei der ganzen Kostenkalkulation!

Aber mir persönlich würde bei einem Neuwagen nichts andres in die Tasche kommen als eine Vollkasko.

Klar sie ist teuer aber wenn mal was hinüber is, is man gut versichert.

Bei einem 15 jahre alten golf 2 z.B. langt eine TK, da kann ned mehr viel kaputt gehen aber ein neuwagen, egal welcher marke, nur VK.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Gerade wegen Ökonomie - viele Kreditinstitute und Leasingfirmen verpflichten den Kredit- bzw. Leasingnehmer durch ihre Geschäftsbedingungen zur Vollkasko, welche natürlich in fast allen Fällen mehr kostet als eine Teilkasko!

Das muss auch berücksichtigt werden bei der ganzen Kostenkalkulation!

Ganz schön mutig, falls jemand in Erwägung ziehen sollte, ein fremdfinanziertes Kfz

ohne

Vollkaskoschutz zu versichern. (nein, ich meine nicht Dich, weiberheld, sondern bloß weil Du es hier erwähnst...)

Entweder muss man sich seiner eigenen Fahrkünste sehr sehr sicher sein (und in wirkllch jeder Situation niemand anderen mit dem Kfz fahren lassen!) oder das Wort "Risiko" aus seinem Wortschatz verbannt haben...

Eine Vollkaskoversicherung gehört bei jedem Kfz, das privat genutzt wird und dessen Fz-Brief nicht in eigenen Händen ist, unabdingbar dazu und muss mitkalkuliert werden !!!

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1984


Aber mir persönlich würde bei einem Neuwagen nichts andres in die Tasche kommen als eine Vollkasko. Klar sie ist teuer aber wenn mal was hinüber is, is man gut versichert.

Das sehe ich 100%ig genauso.

Zitat:

Original geschrieben von Tobias1984


Aber mir persönlich würde bei einem Neuwagen nichts andres in die Tasche kommen als eine Vollkasko.
Klar sie ist teuer aber wenn mal was hinüber is, is man gut versichert.

Ich hatte bei keinem meiner bisher 3 Neuwagen ne Vollkasko.

vollkasko bei neuwagen muss sein. ist bei 30% allerdings auch verschmerzbar.
aber wie heisst es so schön: no risk, no fun. muss jeder selbst wissen.

Wer nur mit ner Haftpflicht rumeiert, der spielt wohl auch gern russisch Roulette *fg* Mal im Ernst, wer hat denn schon soviel Geld im Nacken, dass er sich ohne Mühe einen Neuen bestellen kann, wenn er seinen Alten verschuldet platt gemacht hat? Und selbst wenn man es könnte, wärs nicht trotzdem ärgerlich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen