gti finanzierung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zuammen,ich war bis vor 5 minuten fest entschlossen mir einen gti zu bestellen,musste jedoch zu meinem entsetzen feststellen das der finanzierungsrechner von vw einen zinssatz von 9 % ausspuckt.damit wäre das thema für mich erledigt und ich würde mich bei andern hersteller umsehen.könnt ihr bestätigen das der zinssatz so in die höhe geschossen ist??

58 Antworten

Re: gti finanzierung

Zitat:

Original geschrieben von bartos


hallo zuammen,ich war bis vor 5 minuten fest entschlossen mir einen gti zu bestellen,musste jedoch zu meinem entsetzen feststellen das der finanzierungsrechner von vw einen zinssatz von 9 % ausspuckt.damit wäre das thema für mich erledigt und ich würde mich bei andern hersteller umsehen.könnt ihr bestätigen das der zinssatz so in die höhe geschossen ist??

Also seit heute (4.1.) zeigt der Finanzierungsrechner wieder 4,9% an ... Also schnell zum :-) !

Re: Re: gti finanzierung

Zitat:

Original geschrieben von thesaint11


Also seit heute (4.1.) zeigt der Finanzierungsrechner wieder 4,9% an ... Also schnell zum :-) !

Deswegen wollte jetzt mal selber Probieren und hab den max. auf 4,9% bekommen. wollte euch schon als Opel Fahrer Beschimpfen :-) nein spaß bei Seite das würde ich NIEEEE zu euch sagen *g* *g*

P.S mein freundlicher hat mir gestern gesagt das ich mit der 6 KW stark rechnen kann das ist wie weihnachten

Würde nie einen Golf finazieren, nur wenn ich golf fahren will, da würde ich die marke wechseln. wer kann heute noch sagen ob er in 2-3 jahren noch eine arbeit hat.

Zitat:

Original geschrieben von dkt250


Würde nie einen Golf finazieren, nur wenn ich golf fahren will, da würde ich die marke wechseln. wer kann heute noch sagen ob er in 2-3 jahren noch eine arbeit hat.

hmmm...sagen wir mal so....ich würde kein Auto mehr über 5 - 6 Jahre finanzieren. 2-3 Jahre halte ich aber eigentlich für unbedenklich, vor allem weil man bei VW die möglichkeit hat sich abzusichern.

Das geht sowohl beim finanzieren ( neu und gebraucht ) und beim Leasing. Beim Leasing heißt das Leasingratenversicherung Plus...und diese Versicherung springt bei nichtverschuldeter Arbeitslosigkeit bis zu 12 Monate für Dich ein. Das ganze auch bei Krankheit nach der 6. Woche...notfalls bis Vertragsende. Find ich eigentlich ne gute Sache.

Und mal ganz nebenbei...wer bezahlt sein Auto heut noch Bar??? Werden wohl die wenigsten sein.

MfG
Wingcomander

Ähnliche Themen

Ich.

Kann auch nicht verstehen wie man Konsumgüter auf Kredit kaufen kann. Aber das ist wohl Einstellungssache.

Wer kann sich das Teil schon bar leisten. Also ich sag mir, wenn Golf oder Auto, dann Bar. Möchte keine monatlichen Belastungen haben, da muss man eben sparen dan darauf, aber ich frag mich schon warum VW da nicht andere % machen kann? Andere können es auch, 0,9% oder sogar 0,0% habe ich auch schon hin und wieder gesehen auf mehr wie 5 jahre. Wobei mir die % nicht weiter stören, mich stört es nur Jeden Monat einen FESTEN Betrag abstottern zu müssen, das nervt mich daran, daher muss ich mich auch noch gedulden mit einem neuen Auto Kaufen. Würde eh nicht vor 2 Jahren keinen neuen kaufen, die vielen Kinderkrankheiten aus den ersten Serien möchte ich auch nicht haben.

Zitat:

Original geschrieben von Wingcomander


Und mal ganz nebenbei...wer bezahlt sein Auto heut noch Bar??? Werden wohl die wenigsten sein.

Ich habe bis jetzt noch jedes Auto Bar bezahlt. Was anderes käme auch garnicht in Frage.

Das ist halt ein gutes Gefühl wenn man weiß "das ist mein Auto und nicht das Auto der Bank xyz".

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Das ist halt ein gutes Gefühl wenn man weiß "das ist mein Auto und nicht das Auto der Bank xyz".

Hi!

Da gibt es doch diesen schlauen Spruch:

'Mieten was an Wert verliert - kaufen, was an Wert gewinnt.'

Was hast Du davon, wenn Dir das Auto gehört, es aber in 10 Jahren nichts mehr Wert ist?

VG, Dennis

Zitat:

Original geschrieben von neutralo


Da hilft nur knallhart sein und sonst wirklich einen anderen Wagen nehmen wenn du dich in das Auto nicht schon 'verbissen' hast, das 'schwächt' dann die Verhandlungsposition.

Ja, daß ist die einzige Verhandlungstaktik, die halbwegs realen Erfolg verspricht.

heutzutage finanziert oder least man ein auto und legt den normalen kaufpreis an. so fährt man immer noch am besten 🙂 Das mit der versicherung bei arbeitslosigkeit hat eigentlich nichts mit VW zu tun, gibt es doch überall.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von produktberater


Was hast Du davon, wenn Dir das Auto gehört, es aber in 10 Jahren nichts mehr Wert ist?

Wenn der Wagen nach 10 Jahren noch top in Schuß ist und er zu diesem Zeitpunkt nicht verkauft werden soll, dann ist der Restwert zu diesem Zeitpunkt uninteressant.

Wenn du von 10 Jahren ausgehst, was hast du denn in der Zeit an Miete bezahlt 😉

Noch vor 20 Jahren hättest du bei keiner Bank einen Kredit für Konsumgüter wie ein Auto oder PC's bekommen. Nur für Immobilien oder andere Wertanlagen.

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Noch vor 20 Jahren hättest du bei keiner Bank einen Kredit für Konsumgüter wie ein Auto oder PC's bekommen. Nur für Immobilien oder andere Wertanlagen.

Dann war ich die Ausnahme 😉 ?!

Zitat:

Original geschrieben von Bierteufel


heutzutage finanziert oder least man ein auto und legt den normalen kaufpreis an. so fährt man immer noch am besten 🙂

Wenn man in Mathe ne 6 auf'm Zeugnis hatte oder ne Firma ist gut, aber für eine normale Privatperson absolut uninteressant.

Beispiel:

Listenpreis: 28.120 €

Privatleasing:
Laufzeit: 24 Monate
jährliche Fahrleistung: 15.000 km
Sonderzahlung: 0,00%
Leasingratenversicherung: keine

=> 24 Raten zu: 556 €
=> 10% Rabatt
=> 500 € => 12.009 €

Barkauf:
Kaufpreis: 24.720 €
geschätzter Verkaufspreis: 19.684 € (30% unter Listenpreis)

=> Wertverlust: 5.036 €

Oder anders: der Wagen kann mit >40% Wertverlust verkauft werden und man hat immer noch weniger Geld ausgegeben als mit Privatleasing!

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Wenn du von 10 Jahren ausgehst, was hast du denn in der Zeit an Miete bezahlt 😉

Einen Betrag, der in keinem vernünftigen Verhältnis zum Kaufpreis steht...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen