gti finanzierung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo zuammen,ich war bis vor 5 minuten fest entschlossen mir einen gti zu bestellen,musste jedoch zu meinem entsetzen feststellen das der finanzierungsrechner von vw einen zinssatz von 9 % ausspuckt.damit wäre das thema für mich erledigt und ich würde mich bei andern hersteller umsehen.könnt ihr bestätigen das der zinssatz so in die höhe geschossen ist??

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Ich hatte bei keinem meiner bisher 3 Neuwagen ne Vollkasko....

...und immer Glück gehabt...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


...und immer Glück gehabt...

Das hat nix mit Glück zu tun, sondern schlicht Mathematik.

Z. B. hat mir letztes Jahr jemand aus Neid die Beifahrerseite verkratzt. Die Reparatur kostete 522,- € und die Selbstbeteiligung beträgt normalerweise auch 500,- € -> ich hätte von der Versicherung also nur 22,- € bekommen und wäre im Jahr drauf hochgestuft worden. Oder z. B. wurde mir schon öfters der Aussenspiegel über Nacht abgefahren -> kostet maximal 200,- € - wieder keine Kostenübernahme durch die Versicherung.

Es gibt im Internet solche Rechner, die einem sagen bis wieviel Euro man selbst bezahlen sollte und ab wann die Versicherung. Und wenn ich da Zahlen zwischen 1.500 € und 2.000 € lese lohnt es sich im Prinzip nur wenn man die Kiste so richtig gestaucht hat. Die heutigen Fahrzeuge sind so konstruiert, dass z. B. Parkrempler bis ca. 10 km/h sehr kostengünstig zu reparieren sind, sofern sie nicht sogar gänzlich ohne Beschädigung ausgehen.

@Weiberheld:
Was machst Du, wenn Du Deinen Wagen durch Eigenverschulden platt machst?

Zitat:

Original geschrieben von MrBurns7


Was machst Du, wenn Du Deinen Wagen durch Eigenverschulden platt machst?

Es ist ja im Prinzip der eigentliche Sinn und Zweck einer Vollkasko, solche Fälle abzudecken...

Ähnliche Themen

eben... die ersten Jahre niemals ohne Vollkasko... hab 150 € SB 😉

Finanzierung GTI

Bei mir könnt ihr den Gti genauso über die VW Bank Finanzieren wie jeden anderen Golf 5 nämlich ab 1,9 effekt. Zins bei 12 Monaten Laufzeit. Es lohnt sich wirklich nicht bei den Zinsen auf der Bank Geld zu holen um dann 1 % chen mehr Nachlass als Barzahler zu kriegen. Zinssatz geht bis 4,9% bei 48 Monaten.

Zitat:

Original geschrieben von MrBurns7


@Weiberheld:
Was machst Du, wenn Du Deinen Wagen durch Eigenverschulden platt machst?

Oder durch Vandalismus beschädigt wird oder dir jemand ins Auto kracht und sich verdünnisiert (Fahrerflucht)...

Weiberheld, ich weiß nicht , ob das falsch ist :
Vollkasko mit 150 € SB , TK ohne , das bei 30 % .
Die hast Du ja auch scheinbar .
Mir hat beim Wenden jemand vorn rechts meinen
2 Monate alten G V demoliert , wer war es ?? hat ca. 8000 € gekostet , für mich 150 € .
Hochstufung weiß ich noch nicht , kommt erst mit
der Jahresrechnung.
Das kann Dir auch passieren !!
Gruß
opaboris

ANHANG :
Habe gersde die neue Rechnung bekommen ,bin
von SF 25 auf SF 22 zurückgestuft , aber bei 30%
geblieben !
HDI Versicherung
Gruß
opaboris

Es ist schon so, dass man ab SF 25 einen "Freischuß" hat, ich denke bei jeder Versicherung.

Ob man ein Auto heute bar bezahlt oder nicht ist in erster Linie eine Gefühlssache, fühle ich mich wohl mit einem fremdfinanzierten Auto oder nicht.

Ich hab auch immer gesagt, ich kauf mir nur ein Auto, wenn ich das voll bezahlen kann. Andererseits hab ich mir einfach durchgerechnet, was wirtschaftlicher ist. Und da muss ich sagen, bei 0,9% Zinsen auf zwei Jahre (Anzahlung ca. 70 %) fällt die Entscheidung leicht. Denn da macht jedes Anlagedepot mehr Gewinn mit diesem fremdfinanzierten Teilbetrag, als was ich an Zinsen zahle. Und wenn ich mal anders denke dann löse ich die Finanzierung eben ab.

Will damit nur sagen, dass finanzieren unter Umständen wirtschaftlicher sein kann als Barzahlung. Außerdem hat man den Liquiditätsvorteil

Zitat:

Original geschrieben von tomliegau


Und da muss ich sagen, bei 0,9% Zinsen auf zwei Jahre (Anzahlung ca. 70 %) fällt die Entscheidung leicht.

Bei einer derart hohen Anzahlung stimme ich dir diesbezüglich zu.

Moin,
mal ganz radikal: Wer sich keinen Neuen leisten kann, soll sich halt einen Gebrauchten nach seinen finanziellen Möglichkeiten holen. Weiß sowieso nicht, was ich von Leuten halten soll, die sich mit fremden Federn schmücken.
Leasing und Finanzierung sind die größten Verkaufsbeschleuniger der Autoindustrie, gut für die Wirtschaft aber schlecht für den Einzelnen, der sich im fortgeschrittenen Alter damit rühmen kann, diverse Neufahrzeuge besessen zu haben - aber immer noch zur Miete wohnt!!!
Bei vielen Personen bleibt der Neuwagenkauf noch immer die größte Investition.
SCHADE EIGENTLICH

So, nun bitte nicht zu persönlich reagieren, habe nur mal laut gedacht....

Gruß helm17

Zitat:

Original geschrieben von helm17


Bei vielen Personen bleibt der Neuwagenkauf noch immer die größte Investition.
SCHADE EIGENTLICH

Das liegt wohl zum Teil auch an der deutschen Mentalität. In vielen anderen Ländern werden die Prioritäten anders gesetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen