GTI Bremse EVO-Stufe II
Hallo Freunde und Leser !
Hab gerade beschlossen die alte Bremse an der VA auch gegen VW Neuteile zu ersetzen, ist mir doch zu siffig & gammelig.
Jetzt darf man ja theoretisch sicheheitsverbessernde Teile problemlos einbauen und bekommt auch keinen Stress wegen historischer Zulassung.
Ich hab einen Bremssattel auf dem steht VWII und wenn ich da richtig gemessen habe 239mm Scheiben?
Frage: Die "nächste" VW Bremse ist die 256er? Korrekt? Ist das die, die "ab 16V" verbaut war? Wenn ja, wenn das die nächstgrößere ist und ich auf diese upgrade, passen dann noch Original-Werks 13-Zoll Stahlräder? (klick)
Der 16V hatte doch minimal 14"-Stahl als Kleinstmaß, oder? Wenn ich jetzt auf 256mm umrüste war's das mit 13 Zoll fahren, oder?
Die passen dann garnicht mehr, oder?
Bringt die Umrüstung was spürbares an Verbesserung oder soll ich meine VWII 239er nur mit neuen Sätteln auffrischen?
danke und Gruß (auch an Mutti daheim)
Ma'x
Beste Antwort im Thema
Der Magix hat keine Ahnung, wo die Nippel sind. HAHA! 😁
69 Antworten
Wenn du warten kannst bis ich wieder Sommerreifen montiere, kann ichs gern mal probieren für dich mit den 13ern 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Haste auch nochma recht - hab dich auch grün angemalt - du bist ja auch ein Felgen/Bremsenexperte - Frage:Zitat:
Original geschrieben von Edition82
noch ein grund mehr, der sicherheit zuliebe auf die (ranzigen) 13zoll-felgen zu verzichten.
Meinste wenn ich 256er Kit druff hab, kann ich notfalls mit Spurplatten drunter die OEM 13Zöller fahren? So 10-15 mm pro Rad, könnt das klappen?
nein! 13" felgen gehen mit 25 und mehr platten pro seite auf ne 256er bremse. also et 10 und kleiner.
ach ja...gelochte zimmermänner mit ds2000 beläge fahr ich am 32b...die bremsleistung ist nahezu die selbe: http://tuningparade.sponsorenwerk.de/media/gallery/2008/011.jpg
wen andere bremsteile in der selben grösse dann würde ich nur ne ate power disc (schöne verschleissanzeige) und ne runde ebc green stuff gegen bremsenstaub nehmen. die kombi fahr ich am 4er meiner ollen und an meinem 2er.
Es gibt doch auch 2 Versionen der 13 Zoll Stahlis, 5J und 5,5J. Obs nen Unterschied macht weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Snack-Attack
Es gibt doch auch 2 Versionen der 13 Zoll Stahlis, 5J und 5,5J. Obs nen Unterschied macht weiß ich nicht.
..die 5" waren nie aufm GTI zulässig ,nur 155 /80R13 😁 auf 5,5"...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..die 5" waren nie aufm GTI zulässig ,nur 155 /80R13 😁 auf 5,5"...😉
Ok 🙂
Wie passen den die Pirelli in den 100% OEM Wahn ??? Die Bremsperformance kann nie gut genug sein. Deshalb Wechsel ich jetzt auch von der 280er VR6 auf die 312er S3/TT Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Wie passen den die Pirelli in den 100% OEM Wahn ???
Sag ich dir gerne: Die (14" und 15"😉 Pirellifelgen hast du von 1982 bis Mitte1985 als orignal Zubehör bei jedem VAG Partner bekommen, für deinen damaligen Golf 2, Scirocco, Jetta (in D). In Großbritanien zum Beispiel konntest in den Jahren 84 und 85 dieses Pirellirad sogar ab Auslieferung direkt mitbestellen, was heute noch der Grund ist, dass fast alle frühe MK2 GTI
von dort so aussehen (klick)Also wer wie ich einen an der Waffel hat in Bezug auf "mach es as original as you can", der kommt an der 1984-Werks-Zubehör-Felge Nr.1 nicht vorbei. (hab mir sogar alle Prospekte & Werbemittel, die VW damals bei dem Händlern liegen hatte besorgt)
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
ach ja...gelochte zimmermänner mit ds2000 beläge fahr ich am 32b...die bremsleistung ist nahezu die selbe: http://tuningparade.sponsorenwerk.de/media/gallery/2008/011.jpgwen andere bremsteile in der selben grösse dann würde ich nur ne ate power disc (schöne verschleissanzeige) und ne runde ebc green stuff gegen bremsenstaub nehmen. die kombi fahr ich am 4er meiner ollen und an meinem 2er.
zimmermann geht mal gar nicht ebenso wie ATE Power disc. Selten son Mist gehabt wie diese Dinger.
Von den GReenstuff bin ich auch nicht überzeugt. Die brauchten Wärme um ihre Leistung entfalten zu können. Da waren die Blackstuff schon angenehmer - viel angenehmer. Brembo und Blackstuff sonst nix mehr - meiner eigenen Erfahrung nach.
mach dir bloß keine spurverbreiterung an den schönen originalen gti!!😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
nein! 13" felgen gehen mit 25 und mehr platten pro seite auf ne 256er bremse. also et 10 und kleiner.Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Haste auch nochma recht - hab dich auch grün angemalt - du bist ja auch ein Felgen/Bremsenexperte - Frage:
Meinste wenn ich 256er Kit druff hab, kann ich notfalls mit Spurplatten drunter die OEM 13Zöller fahren? So 10-15 mm pro Rad, könnt das klappen?ach ja...gelochte zimmermänner mit ds2000 beläge fahr ich am 32b...die bremsleistung ist nahezu die selbe: http://tuningparade.sponsorenwerk.de/media/gallery/2008/011.jpg
wen andere bremsteile in der selben grösse dann würde ich nur ne ate power disc (schöne verschleissanzeige) und ne runde ebc green stuff gegen bremsenstaub nehmen. die kombi fahr ich am 4er meiner ollen und an meinem 2er.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Sag ich dir gerne: Die (14" und 15"😉 Pirellifelgen hast du von 1982 bis Mitte1985 als orignal Zubehör bei jedem VAG Partner bekommen, für deinen damaligen Golf 2, Scirocco, Jetta (in D). In Großbritanien zum Beispiel konntest in den Jahren 84 und 85 dieses Pirellirad sogar ab Auslieferung direkt mitbestellen, was heute noch der Grund ist, dass fast alle frühe MK2 GTI von dort so aussehen (klick)Zitat:
Original geschrieben von Winkell
Wie passen den die Pirelli in den 100% OEM Wahn ???Also wer wie ich einen an der Waffel hat in Bezug auf "mach es as original as you can", der kommt an der 1984-Werks-Zubehör-Felge Nr.1 nicht vorbei. (hab mir sogar alle Prospekte & Werbemittel, die VW damals bei dem Händlern liegen hatte besorgt)
Ahh OK wusste ich nicht sieht aber ganz schick aus. Die BBS RM gab es doch auch als OEM Zubehör die finde ich auf dem 2er noch schicker. Die Pirelli gehören irgendwie nur auf den 1er.
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
zimmermann geht mal gar nicht ebenso wie ATE Power disc. Selten son Mist gehabt wie diese Dinger.
Von den GReenstuff bin ich auch nicht überzeugt. Die brauchten Wärme um ihre Leistung entfalten zu können. Da waren die Blackstuff schon angenehmer - viel angenehmer. Brembo und Blackstuff sonst nix mehr - meiner eigenen Erfahrung nach.
Ja Zimmermann ist Schrott. ATE finde ich deutlich besser.
256 rauf, 13" ins Altmetall geben und gut is. Dass du da noch drüber nachdenkst...
Übrigens: Welche Felgen auf welche Bremse passen wurde hier auch schon oft genug erörtert.
Mein Audi (Girling 54 mit 280er Scheibe) ist mit gelochten Ferodo Scheiben und Blackstuff Belägen bestückt. Bremst gut, sogar die 1,4 Tonnen.
Mein Golf kriegt dieses Jahr die von Micki vorgeschlagene Kombination. Brembo Max hatte ich schon an meiner VW II, das wird in 280 auch halten 🙂
BTW: Wenn ich nicht irre, wurden die Traggelenke mal geändert.
Für die 256er sind die neuen Achsschenkel und damit auch die neuen Traggelenke nötig.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
... und Antriebswellen. Die wurden auch geändert.
😕 man braucht für den Umbau auch andere Antriebswellen? 😕