GTI Bremse EVO-Stufe II
Hallo Freunde und Leser !
Hab gerade beschlossen die alte Bremse an der VA auch gegen VW Neuteile zu ersetzen, ist mir doch zu siffig & gammelig.
Jetzt darf man ja theoretisch sicheheitsverbessernde Teile problemlos einbauen und bekommt auch keinen Stress wegen historischer Zulassung.
Ich hab einen Bremssattel auf dem steht VWII und wenn ich da richtig gemessen habe 239mm Scheiben?
Frage: Die "nächste" VW Bremse ist die 256er? Korrekt? Ist das die, die "ab 16V" verbaut war? Wenn ja, wenn das die nächstgrößere ist und ich auf diese upgrade, passen dann noch Original-Werks 13-Zoll Stahlräder? (klick)
Der 16V hatte doch minimal 14"-Stahl als Kleinstmaß, oder? Wenn ich jetzt auf 256mm umrüste war's das mit 13 Zoll fahren, oder?
Die passen dann garnicht mehr, oder?
Bringt die Umrüstung was spürbares an Verbesserung oder soll ich meine VWII 239er nur mit neuen Sätteln auffrischen?
danke und Gruß (auch an Mutti daheim)
Ma'x
Beste Antwort im Thema
Der Magix hat keine Ahnung, wo die Nippel sind. HAHA! 😁
69 Antworten
Die Maße (9 Zoll bzw. 22mm) beziehen sich auf die jeweiligen Durchmesser (Außendurchmesser BKV und Kolbendurchmesser HBZ). 🙂
Also einfach mal BKV nachmessen und umrechnen (cm/2,54=zoll). Auf dem HBZ sollte eine Zahl draufstehen. (Eben die 20 oder die 22, wenn es bisher ein Originalteil war. Wenn du einen "neuen" brauchst, nimm lieber einen guten gebrauchten originalen. Hast mehr Freude dran, glaub mir. 😉
Bremsleitungen kannst du weiterverwenden.
Neue Achsschenkel brauchst du wie oben schon geschrieben auch, hatte ich ganz vergessen. Der Sattel lagert nicht mehr direkt auf dem Achsschenkel auf sondern hängt an separaten Haltern, die die Scheibe umschließen.
Also auch neue Radlager, Vermessung etc. pp. Geht alles recht schnell ins Geld.
Aber es lohnt sich. 😉
Zitat:
Original geschrieben von wellental
13'' und 256er bremse kannste knicken. (habs vor ein paar jahren mal an meinem PL probiert, weil ich noch übrige 13'' serien-stahlies vom RP mit winterreifen hatte.)
das ist mit den 14'' serien-stahlies vom PL schon ziemlich eng an den bremssätteln. klar, mit fetten spurplatten oder wahlweise sehr geringer et könnts auch mit 13'' passen, aber originol iss das dann halt auch nimmer.zu deiner "misch"-frage: haben sich die scheiben hinten überhaupts mal geändert mit dem baujahr? ich wusste eben nur vorn die umstellung beim 16V von 239 auf 256. aber hinten die scheiben waren doch eigentlich bei allen modellen gleich, oder täusch ich mich da?
DANKE Welle! Wichtige Info!
Ich bin raus - dann wird auf 239er basis erneuert! Wenn ich damit keine 13zölligen Steelies fahren kann war's das.
Obwohl. Wenn's mit ne 15er Platte drunter passen würde... Im Regelfall fahr ich ja meine 15er Pirelli "P" Felge.
Keine Ahnung, ob sich an der HA was geändert hatte. Spannende Frage. Weiß bestimmt jemand hier....
ach so: zu den stahlfelixen: die würd ich dir trotz aller originalität wärmstens empfehlen!
1. bremst man damit besser (schnellerer druckaufbau)
2. halten die ewig
3. sieht man das ja nicht so offensichtlich, dass die verbaut sind
4. dürfte das bei der oldtimer-eintragung keine probleme geben (wurde mir zumindest so gesagt), weil sicherheitsverbessernd
Hinten hatten alle die 226x10mm Bremse wenn es Scheiben waren (Syncro mal außen vor). Nur der Sattel hat sich von Girling 36 auf Girling 38 geändert...
Ähnliche Themen
..hinten kannste weiterhin 13" fahren 😁...vorn brauchste noch andere Schläuche und dies kurzen Bremsleitungen zum Sattel....mit belüftet meinte ich nur ,daß du dir net die Standardbremse ausm 35i kaufst ,die gibbet unbelüftet,,,,😉
Mein Kollege fährt die 256er mit dem kleinen HBZ ohne Probleme....obs so eintragbar wäre ist fraglich.
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Ich bin raus - dann wird auf 239er basis erneuert!
Geht bei Basismotorisierung auch. Ich hab Braketec Scheiben und Ferodo Beläge draufgehabt. Die werkeln jetzt bei der Dame. Das reicht bis 130 PS aus. Halt net erst 50 Meter vor dem Ortsschild von 160 runterbremsen, dann halten die schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von oneedition
..hinten kannste weiterhin 13" fahren 😁...vorn brauchste noch andere Schläuche und dies kurzen Bremsleitungen zum Sattel....mit belüftet meinte ich nur ,daß du dir net die Standardbremse ausm 35i kaufst ,die gibbet unbelüftet,,,,😉
Ah . okay . Verdammmich, wär mir jetzt geil abgegangen der 256er Satz. Mist das.
Achso den 256er Passatkram gab's vorn auch unbelüftet, okay. Verstehe. Naja, Thema ist ja leider für mich dann eh durch, wenn 13er Originalrad nicht druff geht dann vorne. blöd. Wär mir jetzt gut abgegeangen dieses upgrade.
Dann also 239er-Kram erneuern und nochma, gemäß Welles Hinweis ne Runde über Stahlfelix-Leitungen nachdenken
EDIT: DANKE AN ALLE SCHREIBER !!! PRIMA Männer
kannst ja immer noch auf Brembo sport Max umsteigen in verbindung mit EBC Blackstuff bremst das schon gut.
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Geht bei Basismotorisierung auch. Ich hab Braketec Scheiben und Ferodo Beläge draufgehabt. Die werkeln jetzt bei der Dame. Das reicht bis 130 PS aus. Halt net erst 50 Meter vor dem Ortsschild von 160 runterbremsen, dann halten die schon 😉Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Ich bin raus - dann wird auf 239er basis erneuert!
Basismotorisierung, ich glaub ich
les' nicht recht😁 so ein Dodo, der Dodo, na warte😉
...ich lieg irgendwo rund um der genannten "reicht bis 130 PS-Grenze" leistungsseitig
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
noch ein grund mehr, der sicherheit zuliebe auf die (ranzigen) 13zoll-felgen zu verzichten.
Haste auch nochma recht - hab dich auch grün angemalt - du bist ja auch ein Felgen/Bremsenexperte - Frage:
Meinste wenn ich 256er Kit druff hab, kann ich notfalls mit Spurplatten drunter die OEM 13Zöller fahren? So 10-15 mm pro Rad, könnt das klappen?
vergiss die 13 Zöller einfach. Mach 14 oder sonstwas drauf für die Erprobungsfahrten. Und ich dachte immer, ich denk umme Ecke 😁
Zitat:
Original geschrieben von Magixx
Haste auch nochma recht - hab dich auch grün angemalt - du bist ja auch ein Felgen/Bremsenexperte - Frage:Zitat:
Original geschrieben von Edition82
noch ein grund mehr, der sicherheit zuliebe auf die (ranzigen) 13zoll-felgen zu verzichten.
Meinste wenn ich 256er Kit druff hab, kann ich notfalls mit Spurplatten drunter die OEM 13Zöller fahren? So 10-15 mm pro Rad, könnt das klappen?
kann ich mir nicht vorstellen. ich besitze leider auch keine 13zöller - sonst hätte ichs bei gelegenheit mal testen können. sorry.
wenn du doch aber eh pirellis fährst, wozu dann noch die stahlfelgen? willst das teil doch wohl nicht im winter fahren, oder?
Ich find die halt einfach "kultig" die orig. 13er Stahlräder.
Aber wenns absolut net passt auf die 256er, nicht mal mit Spurverbreiterung, dann muss ich entweder echt 239fahren, oder... naja. werden sehen. werd wohl die Orig, bremse fit machen und dann die Standfestigkeit mal an die Belastungsgrenze bringen. Gefällt mir das nicht, selbst mit Brembo & co, dann kommt 256cm druff.
edit: Winter, goth beware - never ever. Reinstes Bestwetter-ohne Vogelschissgefahr-Fahrzeug wird das 😉