GTI abrupter Leistungsabfall "Kraftstoffdruck?"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen, hatte bisher nie Probleme mit meinem GTI, seit gut 2 Wochen allerdings allerdings einen extremen Leistungsabfall. Bemerkbar macht es sich wie folgt:

Vorweg ich habe einen BWA Motor mit Serie 200Ps, gechippt mit Downpipe und 200Zeller auf 272Ps. Läuft seit ca 40.000km auch absolut perfekt, meist nur schonend Langstrecke. Ab einer bestimmten Drehzahl von immer genau 3800U/min egal in welchem Gang fällt die Leistung auf Null, Gas wird elektronisch weggenommen und die Drehzall fällt schlagartig auf Null ohne Ruckler. Nach einem kurzem Gas wegnehmen läuft alles ganz normal bis zu der Drehzahl. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht auf. Auslesen bei VW ergab auch keinerlei Fehler.
Es kann natürlich mit dem geänderten Steuergerät und Werten zusammenhängen, dass kein Fehler aufgerufen wird, da die originalen Einspritzwerte umgangen werden. Der Lambda Sonde wird dabei ja auch die originalen Warte vorgegaukelt. Vor ein paar Tagen konnte ich beim Testen sogar bis knapp 5000 hochdrehen, bevor das Problem auftrat. Das war allerdings nur einmal an dem Tag der Fall, seitdem wieder bei 3800. Es macht auch keinen Unterschied wie schnell ich dabei beschleunige.
Der Fehler tritt auch auf wenn ich ganz langsam mit dem Tempomat erhöhe. Habe seit dem Tuning nur Super+ getankt.

Da der Wagen sonst ohne Leistungsverlust fährt, kann es meiner Meinung nach nur am Kraftstoffdruckregler oder der Einspritzpumpe liegen, die bei erhöhtem Druck schlapp macht. Was könnte es euer Meinung nach sein oder gibt es noch andere Fehlerquellen die dafür in Frage kommen?

VW ist bei optimierten Autos sehr distanziert mit Äußerungen und Versuchen den Fehler zu finden. Könnte den Wagen natürlich auch zum Tuner "McchipDKR" nach Obergarzem bringen für 90€ pro Std für ne Fehlersuche, vorher würde ich aber gerne selber bei nicht zu hohem Aufwand auf Fehlersuche gehen.

Wäre es sonst auch möglich den Laptop mit VCDS bei der Fahrt laufen zu lassen und Einspritzwerte dabei auszulesen, bevor ich nachher umsonst ne Einspritzpumpe für bestimmt 800€ austauschen lasse? Vielleicht hat ja auch zufällig jemand die Software mit Dongle und kommt aus der Nähe von Paderborn oder Köln (Euskirchen), natürlich nicht kostenlos?

109 Antworten

Nachdem du deine Antworten editiert hast, macht meine Antwort natürlich keinen Sinn mehr.

Beim fahren die Werte der Sensoren prüfen, das ist eine loggfahrt

Okay. Vielen dank für die schnelle Antwort.

Werde heute mal bei den bosch kollegen fragen warum die keine loggfahrt durchgeführt haben.

Wo kommst du denn her?

Vermutlich weil das etwas länger dauert und auf der Öffentlichen Straße durch die Geschwindigkeiten auch nicht unbedingt erlaubt ist 😉

Weil, wenn der Kraftstoffdruck im Leerlauf noch ok ist, heißt das noch lange nicht das er auch bei 4000u/min gehalten wird

Komme aus Recklinghausen...

Gestern hatte kollegen mit den vcds messwerte angeschaut von kraftstoffdruck. Da war eine -200

Ähnliche Themen

Solange dein Kollege nicht weiss wie er mit VCDS umzugehen hat und was man wo loggen muss bringt das Null.. und dieses Wissen haben die meisten Hobby Codierer nicht, deren können sich darauf beschränkt US Standlicht zu codieren nach Stemei.de

-200 passt bei keinem Sensor. Entweder wurde der falsche Messwertblock gelesen, oder der Sensor ist im Eimer. Aber mit deinen Angaben ist das recht schwierig. Es gibt zig Werte die angezeigt werden können.

Soll ich diesen teil erneuern...
Sensor, kraftstoffdruck bosch mit der teilenummer: 0261545059

Hd Pumpe ist neu
niederdrucksensor neu
Obere ventil an der hd Pumpe auch neu.

Keine Ahnung was du erneuern musst, ich weiß ja nicht was kaputt ist.

P1063 kraftstoffdruck regel unterschritten zeigt der jedesmal an

Könnten sie mir helfen?
Würde dann runter fahren

Deswegen weiß ich trotzdem nicht was kaputt ist.
Du musst mit jemandem ne loggfahrt machen der genau weiß wo er welchen Wert nachsehen muss.

Ich kann jedenfalls reingucken und dir sagen ob es am Kraftstoffdruck liegt, ja. Eine Garantie das ich dir genau sagen kann was es dann ist kann ich dir aber nicht geben. Schreib mir mal ne PN

Eko hast du dein dsg intervall service eingehalten? Sehr sensibel diese Getriebe und reagieren auf jeden Murks.

Öl ist frisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen