GTI abrupter Leistungsabfall "Kraftstoffdruck?"
Hallo zusammen, hatte bisher nie Probleme mit meinem GTI, seit gut 2 Wochen allerdings allerdings einen extremen Leistungsabfall. Bemerkbar macht es sich wie folgt:
Vorweg ich habe einen BWA Motor mit Serie 200Ps, gechippt mit Downpipe und 200Zeller auf 272Ps. Läuft seit ca 40.000km auch absolut perfekt, meist nur schonend Langstrecke. Ab einer bestimmten Drehzahl von immer genau 3800U/min egal in welchem Gang fällt die Leistung auf Null, Gas wird elektronisch weggenommen und die Drehzall fällt schlagartig auf Null ohne Ruckler. Nach einem kurzem Gas wegnehmen läuft alles ganz normal bis zu der Drehzahl. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht auf. Auslesen bei VW ergab auch keinerlei Fehler.
Es kann natürlich mit dem geänderten Steuergerät und Werten zusammenhängen, dass kein Fehler aufgerufen wird, da die originalen Einspritzwerte umgangen werden. Der Lambda Sonde wird dabei ja auch die originalen Warte vorgegaukelt. Vor ein paar Tagen konnte ich beim Testen sogar bis knapp 5000 hochdrehen, bevor das Problem auftrat. Das war allerdings nur einmal an dem Tag der Fall, seitdem wieder bei 3800. Es macht auch keinen Unterschied wie schnell ich dabei beschleunige.
Der Fehler tritt auch auf wenn ich ganz langsam mit dem Tempomat erhöhe. Habe seit dem Tuning nur Super+ getankt.
Da der Wagen sonst ohne Leistungsverlust fährt, kann es meiner Meinung nach nur am Kraftstoffdruckregler oder der Einspritzpumpe liegen, die bei erhöhtem Druck schlapp macht. Was könnte es euer Meinung nach sein oder gibt es noch andere Fehlerquellen die dafür in Frage kommen?
VW ist bei optimierten Autos sehr distanziert mit Äußerungen und Versuchen den Fehler zu finden. Könnte den Wagen natürlich auch zum Tuner "McchipDKR" nach Obergarzem bringen für 90€ pro Std für ne Fehlersuche, vorher würde ich aber gerne selber bei nicht zu hohem Aufwand auf Fehlersuche gehen.
Wäre es sonst auch möglich den Laptop mit VCDS bei der Fahrt laufen zu lassen und Einspritzwerte dabei auszulesen, bevor ich nachher umsonst ne Einspritzpumpe für bestimmt 800€ austauschen lasse? Vielleicht hat ja auch zufällig jemand die Software mit Dongle und kommt aus der Nähe von Paderborn oder Köln (Euskirchen), natürlich nicht kostenlos?
109 Antworten
Zitat:
@HousetunesTDI schrieb am 29. September 2017 um 14:00:28 Uhr:
Hallo zusammen, hatte bisher nie Probleme mit meinem GTI, seit gut 2 Wochen allerdings allerdings einen extremen Leistungsabfall. Bemerkbar macht es sich wie folgt:Vorweg ich habe einen BWA Motor mit Serie 200Ps, gechippt mit Downpipe und 200Zeller auf 272Ps. Läuft seit ca 40.000km auch absolut perfekt, meist nur schonend Langstrecke. Ab einer bestimmten Drehzahl von immer genau 3800U/min egal in welchem Gang fällt die Leistung auf Null, Gas wird elektronisch weggenommen und die Drehzall fällt schlagartig auf Null ohne Ruckler. Nach einem kurzem Gas wegnehmen läuft alles ganz normal bis zu der Drehzahl. Die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht auf. Auslesen bei VW ergab auch keinerlei Fehler.
Es kann natürlich mit dem geänderten Steuergerät und Werten zusammenhängen, dass kein Fehler aufgerufen wird, da die originalen Einspritzwerte umgangen werden. Der Lambda Sonde wird dabei ja auch die originalen Warte vorgegaukelt. Vor ein paar Tagen konnte ich beim Testen sogar bis knapp 5000 hochdrehen, bevor das Problem auftrat. Das war allerdings nur einmal an dem Tag der Fall, seitdem wieder bei 3800. Es macht auch keinen Unterschied wie schnell ich dabei beschleunige.
Der Fehler tritt auch auf wenn ich ganz langsam mit dem Tempomat erhöhe. Habe seit dem Tuning nur Super+ getankt.Da der Wagen sonst ohne Leistungsverlust fährt, kann es meiner Meinung nach nur am Kraftstoffdruckregler oder der Einspritzpumpe liegen, die bei erhöhtem Druck schlapp macht. Was könnte es euer Meinung nach sein oder gibt es noch andere Fehlerquellen die dafür in Frage kommen?
VW ist bei optimierten Autos sehr distanziert mit Äußerungen und Versuchen den Fehler zu finden. Könnte den Wagen natürlich auch zum Tuner "McchipDKR" nach Obergarzem bringen für 90€ pro Std für ne Fehlersuche, vorher würde ich aber gerne selber bei nicht zu hohem Aufwand auf Fehlersuche gehen.
Wäre es sonst auch möglich den Laptop mit VCDS bei der Fahrt laufen zu lassen und Einspritzwerte dabei auszulesen, bevor ich nachher umsonst ne Einspritzpumpe für bestimmt 800€ austauschen lasse? Vielleicht hat ja auch zufällig jemand die Software mit Dongle und kommt aus der Nähe von Paderborn oder Köln (Euskirchen), natürlich nicht kostenlos?
Hallo
Also die Eckdaten sind bei mir gleich hab das Problem auch
Habe die Tage ein Tipp bekommen das es der Sensor an der hd Pumpe sein könnte denke morgen oder übermorgen kommt er an Bau ihn dann ein und gebe Bescheid
Hallo. Bin neu hier...
Könnstest du den fehler beheben..?
Habe selbe problem. Verliere langsam die hoffnung...;(
Gibt es diese seite auch al eine app..?
Ähnliche Themen
Bei mir wurde schon die hd pumpe und die beiden sensoren ausgetauscht. Immer noch selbe problem...????
Oh ok das ist mies dann kann ich dir leider nicht weiter helfen hoffe das es bei mir die Tage weg ist
Hallo VW Freunde
Golf 5 gti Axx Motor182 t km Dsg 200 PS
Hab ein ähnliches Problem wie hier oben schon beschrieben, aber schon seit letztem Jahr November 2017.
Sobald die temperatur unter 13 Grad sinkt gibt es ruckler und Motor Notlauf - mehr wie 120 kmh nicht möglich!
Frühjahr wenns wieder wärmer wird, alles wieder normal.??
Hab von VW ein paar Andeutungen bekommen,1 luftmassen Messer, 2 Benzinpumpe, Drosselklappe, oder Motor saugt
Falschluft an und spinnt in kälteren Monaten . Werde in der nächsten Zeit mich damit beschäftigen. Könnt natürlich sein, dass ab kälteren Jahreszeit die Sensoren spinnen für das Luft Benzin Gemisch.. Seltsam ist natürlich, dass keine Motor Kontrolllampe leuchtet? Und manchmal reicht ein Motor Neustart und der läuft 24 Stunden wie normal bis zum nächsten Tag.
Hoffe konnte ein wenig helfen und würde mich über eure Erfahrungen weiterhin freuen.
Habe Fehlerspeicher P1063 kraftstoff regel unterschritten.
Habe viel hier und da gelesen. Bei manchen war der fehler durch voll tanken weg...🙂.
Ich tanke immer für 20-30€.
Teste morgen mit volltank.
Interessant. Wäre lustig, wenn es am leerem Tank liegt 🙂 leider trifft es in meinem Fall nicht zu 🙁 muss weiter graben und selber machen was geht