GTI "abrüsten" ??
Kann ich einen GTI "abrüsten" d.h.
Schild vorne im Grill entfernen und andere Felgen bestellen ?
Im Konfigurator ist dies bis auf die der Standardfelge ähnliche "Detroit" Felge nichts auswählbar.
Hintergrund ist das ich aus beruflichen Gründen den "Pelz nach innen tragen"....
Danke für eure Infos und Grüße
Kassette
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
oder nimm dir einen Audi A3 mit dem 2.0 TFSI Motor ;-)
da kannste Stahlfelgen ab Werk draufmachen lassen...
Halte den A3 für deutlich Neid Provozierender als einen Golf ,wobei ich einfach nicht kapiere, wie man auf einen VW neidisch sein kann??
Selbst bei einem W12 Tourag wäre ich nicht neidisch auf den besitzer. Würde eher denken: Was für ein Schwachkopf, für das Geld hätte er einen Porsche Cayenne bekommen können mit ähnlicher PS Zahl 😁😁 (soll jetzt keine Beleidigung an Touareg fahrer sein )
Auf einen VW neidisch??
Dann kann man gleich auf ein Auto generell neidisch sein.
Zitat:
Original geschrieben von arthur2103
Ich habe während des Studiums Versicherungen verkauft.
Habe zu der Zeit einen 280E und einen Ascona 1.3 gehabt.
Du kannst nur mit nem Ascona bei potentiellen Kunden vorfahren, sonst kriegst keine Unterschrift.
Ich verzichtete nicht auf ne Unterschrift wegen ner Karre.
Gruß
arthur
Ich würde eher denken, der Kerl ist so schlecht oder sein produkt so beschissen, das er kaum einen Verkauft und somit kein Geld für ein vernünftiges Auto hat^^.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Selbst bei einem W12 Tourag wäre ich nicht neidisch auf den besitzer. Würde eher denken: Was für ein Schwachkopf, für das Geld hätte er einen Porsche Cayenne bekommen können mit ähnlicher PS Zahl 😁😁 (soll jetzt keine Beleidigung an Touareg fahrer sein )
Ein Cayenne hat gerade mal 250 PS, ein Cayenne S 340, ein Cayenne Turbo 450 und ein Turbo S 521 PS.
Preise zwischen 49000 und 130 000 Euro.
Und die sind alle besser als ein W12, nur weil bei einem VW draufsteht und bei den anderen Porsche? Musst ja mächtige Minderwertigkeitskomplexe haben, seit du VW fährst 🙂 .
PS: Die beiden Turbo Cayenne sind Konkurenz für den W12, der Rest eher nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ein Cayenne hat gerade mal 250 PS, ein Cayenne S 340, ein Cayenne Turbo 450 und ein Turbo S 521 PS.
Preise zwischen 49000 und 130 000 Euro.
Und die sind alle besser als ein W12, nur weil bei einem VW draufsteht und bei den anderen Porsche? Musst ja mächtige Minderwertigkeitskomplexe haben, seit du VW fährst 🙂 .
PS: Die beiden Turbo Cayenne sind Konkurenz für den W12, der Rest eher nicht 😉
Tja so ist das eben, wenn man keine Ahnung hat einfach mal .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Ein Cayenne hat gerade mal 250 PS, ein Cayenne S 340, ein Cayenne Turbo 450 und ein Turbo S 521 PS.
Preise zwischen 49000 und 130 000 Euro.
Und die sind alle besser als ein W12, nur weil bei einem VW draufsteht und bei den anderen Porsche? Musst ja mächtige Minderwertigkeitskomplexe haben, seit du VW fährst 🙂 .
PS: Die beiden Turbo Cayenne sind Konkurenz für den W12, der Rest eher nicht 😉
Hier ging es aber um Neidfaktor,nicht um besser, schlechter.
Ich bin selbst auf den teuersten VW nicht neidisch. VW ist eben ein Volkswagen und ein quadratmetergrosses VW Zeichen am Toureg Grill, oh mein Gott 😁
Porsche aber baut nunmal die besten Autos der Welt, Porsche hat Image usw,bei Porsche kann man Neidfaktor verstehen (wobei ich generell auf kein Auto neidisch bin,habe halt zu wenig Geld für die Autos meiner Träume,kann damit gut leben)
Ich wüsste halt nicht, wieso man auf irgendeinen VW neidisch sein soll. Ist und bleibt nur ein Volkswagen.
Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
Tja so ist das eben, wenn man keine Ahnung hat einfach mal .....
Lass mich nicht dumm sterben 😉 ? Dass beide auf der gleichen Plattform basieren ist dir klar, oder ?
Thema Neidfaktor: Die meisten wissen halt nicht, was ein Touareg W12 ist und dem Cayenne ähnlicher ist, als der Markenname vermuten lässt 😉 Ich hätte auch gerne einen, aber deswegen bin ich nicht neidisch.
Und wenn jemand seinen GTI als GTI unkenntlich machen möchte ist das genauso legitim wie wenn jemand seinen Trendline optisch zum GTI macht.
Hi!
Nimm doch einfach wie weiter vorne schon gesagt einen schwarzen oder bmp-farbenen GTI.
GTI-Schilder ab, den roten Streifen im Kühlergrill einfach schwarz lackieren lassen... Wer dann noch erkennt, daß es sich um einen GTI handelt, hat entweder echt Ahnung von der Materie oder guckt schon sehr genau hin. Die meisten Leute werden´s einfach für ´nen (schwarzen) Golf halten.
Mit dieser Aktion würdest du dir (meiner Meinung nach) auch nicht den schönen GTI verschandeln. Und müßtest dich nicht mit dem Wertverlust durch eine Um-/Rückrüstung herumschlagen.
mitte april kommt der VW grill ohne emblem für golf GTI oder jetta...der passt ja auch
...also einfach ersetzen,ohne GTI zeichen rumfahren und fertig...
die felgen kannst im ebay super als nagelneue dann verkaufen und dir um das geld dann andere kaufen...
Frag doch einfach bei VW Individual an, das wird wohl im Endeffekt einfacher.
VW Individual bauen auf Wunsch sogar den R32 in Trendline-Optik.
@OPAmitTDI
trollfan hat ausschließlich den neidfaktor gemeint. dass beide der gleichen plattform entspringen weiß er sicher.
wenn der touareg u der cayenne nebeneinander stehn würden, würd ich auch sofort eher zum porsche tendieren. über die qualität brauch man nicht reden. die wird wohl bei beiden nicht sooo verschieden sein.
ist halt ne image-sache. u davon hat porsche eben mehr (viel mehr!) zu bieten...🙂
grüße
Du kaufst Dir doch keinen SL 55AMG für 150.000€. Meine Erfahrung mit meinem GTI ist, mich fragt jeder wie: "Du fährst jetzt Golf? "Für viele eher ein sozialer Abstieg, hatte vorher einen neuen A4. Und jeder der einen alten Mercedes für 3000€ fährt hält sich für was besseres weil er ja Daimler fährt. Also mach Dir mal nicht zu viele Gedanken ! Der GTI ist ein tolles Auto und ich habe ihn nur für mich und nicht für meinen Nachbarn gekauft. Das Image ist mir egal. Ich habe Spaß und nur das zählt.
Gruß aus HH
142
Zitat:
Original geschrieben von MichaelD9
was willste den mit den ganzen GTI Schriftzügen am Lenker und an den Sitzen machen ? ;-)
Der Tacho mit der Skala bis 300 ist ja ganz unauffällig *grins*
Die Karierten Sitze sind auch nicht sehr verbreitet
da gibt es doch so schöne Kuhfelle im Handel
Re: Re: GTI "abrüsten" ??
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aus beruflichen Gründen den Pelz nach innen???
Oh,der Herr fährt einen Golf GTI, mit so jemanden will ich nicht ins Geschäft kommen^^.
es geht wohl eher darum:
von dem las ich nichts machen, der verdient zu viel an mir
so würde ich das als Kunde zumindest sehn.
finde ich echt seltsam...ich gehe mal davon aus das es ein leasingfahrzeug ist, weil die rede von kunden ist...und ich möchte nicht wissen was vw dazu sagt bei der rückgsbe des fahrzeuges...ggg
Zitat:
Original geschrieben von 142
Du kaufst Dir doch keinen SL 55AMG für 150.000€. Meine Erfahrung mit meinem GTI ist, mich fragt jeder wie: "Du fährst jetzt Golf? "Für viele eher ein sozialer Abstieg, hatte vorher einen neuen A4. Und jeder der einen alten Mercedes für 3000€ fährt hält sich für was besseres weil er ja Daimler fährt. Also mach Dir mal nicht zu viele Gedanken ! Der GTI ist ein tolles Auto und ich habe ihn nur für mich und nicht für meinen Nachbarn gekauft. Das Image ist mir egal. Ich habe Spaß und nur das zählt.
Gruß aus HH
142
Da muss ich dir Recht geben. Wollte mir auch erst den GTI
holen. Fahre derzeit einen 8L und jeder sagte mir
du wirst dir doch keinen Golf holen wenn du immer Audi
gefahren bist. Habe mir jetzt zwar wieder einen A3 bestellt
aber nicht aus diesem Grund hat mir einfach besser gefallen aber für viele ist Golf schon ein Abstieg und ein GTI hat bei den meisten die keine Ahnung haben ein negatives Image (Gefährt eines jungen Wilden etc.). Das ist aber nicht meine Meinung bekommt man aber so in Gesprächen mit.
Ich würde zum A3 raten mit Stahlfelgen und hinten ein 1.6 Schild drauf machen.