GTI 18Zoll Felgen am Golf 5
Hallo ich hoffe das ich hier mit meiner Frage richitg bin.
Ich habe letztens für meinen golf5 1,4 liter Motor nach Felgen geschaut und habe mich in die GTI Felgen von VW verliebt nun habe ich zwei paar unterschiedliche entdeckt...
Meine Frage ist ob sie ohne Probleme an denn Golf5 passen.
Daten des ersten Felgenpaares:
Lochkreis: 112 mm
Zollgröße: 18
Felgenhersteller: VW
Felgenbreite: 7.5J
Reifenspezifikation: Sommerreifen
Einpresstiefe (ET): 51
Reifenbreite: 225/40 ZR18
Lochzahl: 5-loch
Das zweite Paar hat die Daten:
Lochkreis: 112
Zollgröße: 17
Reifenspezifikation: Sommerreifen
Felgenbreite: 7.5J
Reifenbreite: 225
Lochzahl: 5-loch
Breifung: Die reifen sind von Star-Performer 225/45 R17
Ich danke schonmalfür eure Hilfe und hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm habe nur keine große Erfahrung mit diesem Thema troz Nachlesen.
Vielen dank und liebe Grüße Stanislav!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Breifung: Die reifen sind von Star-Performer 225/45 R17
Auf solche Reifen solltest du verzichten.
39 Antworten
Zitat:
was ich jetz genau machen muss um sie eintragen zu lassen?
Du besorgst dir eine Traglastbescheinigung für die Räder von VW.
Damit kannst du die Räder vom TÜV abnehmen lassen. Ob die Räder auch (sofort) in die Papiere eingetragen werden müssen steht dann in der Abnahme-Bescheinigung.
Danke Eirlein2.
Ich war letztens bei einem VW händler der sagte mir aber das ich die Traglastbescheinigung beim Reifenhersteller holen müsste und das es gar nichts mit den Felgen zu tun hätte, da sie ja originale von VW sind. Fande die Aussage eher komisch und wollte jetzt nocheinmal nachfragen.
Weist du wie genau ich dieseTtraglastbescheinigung holen/besorgen kann?.
MFG stanii...
Zitat:
Original geschrieben von Stanii
Danke Eirlein2.
Ich war letztens bei einem VW händler der sagte mir aber das ich die Traglastbescheinigung beim Reifenhersteller holen müsste und das es gar nichts mit den Felgen zu tun hätte, da sie ja originale von VW sind. Fande die Aussage eher komisch und wollte jetzt nocheinmal nachfragen.
Weist du wie genau ich dieseTtraglastbescheinigung holen/besorgen kann?.
MFG stanii...
du brauchst ne traglastbescheinigung für die felgen und nicht für die reifen, aber gibts für die denver kein gutachten ???
da müsste irgendwo ne traglastbescheinigung dabei sein
denver 17 zoll
im übrigen hab ich den link hier im forum entdeckt
Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Auf solche Reifen solltest du verzichten.Zitat:
Breifung: Die reifen sind von Star-Performer 225/45 R17
Hallo,
diese Reifen aber in 18" habe ich auch drauf und bin rundum zufrieden,
dieser alte "schnack" ich fahre nur Michelin weil dieser Reifen
3x mehr kostet und deshalb gut sein muss ist von vorgestern !!!!
Die Karkasse von dem Star Performer ist von einem Namenhaften
Hersteller und wird für die Firma Reifen - Direkt.de Produziert.
MfG. M
Ähnliche Themen
Wenn ich das Gutachten habe wie lasse ich dann die Felgen eintragen?
Und schonmal vielen dank für die dateien 🙂.
LG Stanii
Zitat:
Original geschrieben von Stanii
Wenn ich das Gutachten habe wie lasse ich dann die Felgen eintragen?
Und schonmal vielen dank für die dateien 🙂.
LG Stanii
Wenn Du die ABE hast brauchst Du nurnoch zum TÜV oder Dekra
fahren und die Tragen dir das denn ein !!
Früher stand in den zulassungspapieren der Hinweis: auch genehmigt
225 45 17 mit Felge 7j 17 wenn werksseitig montiert, dann konntest Du
die so aufziehen.
Ich weiss nicht ob das in den begleitpapieren zu der Zulassungsbescheinigungen
drin ist.
MfG. MJ
Zitat:
Früher stand in den zulassungspapieren der Hinweis: auch genehmigt
225 45 17 mit Felge 7j 17 wenn werksseitig montiert, dann konntest Du
die so aufziehen.
Er hat aber 7,
5J Räder. Dann darf er nicht 'so'.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.mc.Fly
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Eierlein2
Auf solche Reifen solltest du verzichten.
diese Reifen aber in 18" habe ich auch drauf und bin rundum zufrieden,
dieser alte "schnack" ich fahre nur Michelin weil dieser Reifen
3x mehr kostet und deshalb gut sein muss ist von vorgestern !!!!
Die Karkasse von dem Star Performer ist von einem Namenhaften
Hersteller und wird für die Firma Reifen - Direkt.de Produziert.
MfG. M
.
Ob du zufrieden bist oder nicht ist für andere möglicherweise nicht relevant und spricht eher nicht gerade für dein Beurteilungsvermögen.
Fest steht, dass man damit bei Nässe einen Bremsweg wie mit einem Vorkriegs-LKW hat.
Das wurde wirklich oft genug in diversen Reifentests belegt und man muss solche überflüssigen (weil gefährlichen) Erfahrungen nicht wirklich selbst machen.
Aber jeder wie er will. Schrott kaufen ist ja leider nicht verboten.
ps:
- die Denver haben ebenfalls 7.5" Breite und ET51 wie die Detroit
- es gibt für sie m.W. kein Teilegutachten
- sie sind meist Bestandteil der Fzg-BE > siehe COC
- es gibt bei VW einen Räderkatalog mit Freigaben
.
Sorry wenns jetzt etwas dummkommt aber ich blicke durch die netterweise von "sauschnell" geposteten Traglastbescheinigung und Gutachten nicht durch^^.
Es wäre super lieb wenn mir vllt jmd per Naricht oder auch hier als Eintrag genau erklären könnte und was ich genau zu tun und zu zeigen habe um bei TÜV und DEKRA eine Chance zu habenii. 🙂
Danke im vorraus.
MFG Stanii 🙂.