GT TSI mit 5,27 Liter?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schaut euch das mal an:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/131033.html

Wie ist das denn möglich? Gemeint ist der Eintrag vom 03.08.2007.

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifan


Ich bin heute das erste Mal mit meinem neuen TSI zur Arbeit gefahren. Über eine Strecke von 25 Kilometern habe ich laut BC 6,2 Liter verbraucht. Gefahren bin ich mit einem rohen Ei unter dem rechten Fuss 😁
Ein kleiner Stau hat den Verbrauch wieder ein wenig nach oben gedrückt, sonst hätte ich vielleicht knapp unter 6 Liter geschafft. Mit dem 1.6 FSI habe ich auch Strecken mit unter 6 Litern zurückgelegt, aber auf eine ganze Tankfüllung hat sich das alles wieder auf 6,7 bis 7,0 relativiert, weil es halt doch mal Kurzstrecken und Stopp and Go-Verkehr gibt. Wie man mit einem 170 PS-Auto mit 5,27 Litern über einen ganzen Tank fahren  kann ist mir ein schon ein Rätsel.
 
Aber vielleicht kann hannibal_999 ja noch ein paar tipps geben wie man das schafft.
 

Wenn du das erste mal mit dem TSI so einen wert geschafft hast solltest du dir keine sorgen machen. Bei mir stand am anfang regelmäßig eine 7 vor dem komma. Der TSI braucht nach 1500 - 2000 km merklich weniger sprit, außerdem muss man TSI fahren erst lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Danton


 Ehrlich gesagt, ist es mir egal, ob du mir glaubst oder nicht. Ich weiß, was ich verbrauche und das reicht mir. Scheint einer dieser Dieselhasser zu sein. Naja.
Von 15km/h hast du nicht gesagt. Das muss extemes Stopp and Go sein. Da braucht jeder viel ausser ein Hybrid. Bei normalen Stadtverkehr komme ich halt auf 6,5L. Man muss halt etwas vorrausschauend fahren, was halt nicht jeder kann...
 
 

Mom, aber Du kannst doch lesen oder nicht? Ich sprach von 83 LSA und diese zeigten davon 53 Rotlicht. Also nix von wegen nicht normaler Stadtverkehr.

Nur weil Du evtl. auf dem Lande diese Sachen nicht kennst und mal drei LSA Rot zeigten ist das noch lange nicht die normale Form.

Zitat:

Original geschrieben von hannibal_999


außerdem muss man TSI fahren erst lernen.

Darauf hab ich gewartet, glaube hier wird langsam maßlos übertrieben...

HALLO, es ist ein GOLF...

sonst nix...

TSI fahren lernen, so einen Schwachsinn habe ich lange nicht mehr gehört...

Hi,

ich bin ja auch eher einer der ruhigeren Fahrer, achte also auch gerne auf Verbrauch, aber ich glaube auch kaum, dass ich erst TSI fahren lernen muss...das klingt wirklich schon etwas arg übertrieben.

Grüße

Harry

Ähnliche Themen

Lernen würde ich nicht sagen, aber wenn man noch nie einen Turbo-Motor gefahren ist, dann muß man sich schon dran gewöhnen, gerade verbrauchsmäßig. Im normalen, sparsamen Tagesbetrieb ist es halt ratsam, das Gaspedal nur den ersten Zentimeter runterzudrücken, alles andere resultiert in Verbräuchen deutlich über 8 Litern, jedenfalls bei mir mit DSG, beim Schalter mag das weniger stark ausgeprägt sein.
Das alles gilt beim Saugmotor eher nicht, der reagiert verbrauchsmäßig lange nicht so extrem auf die Gaspedalstellung. Insofern werden sich alle vorherigen Saugmotorfahrer erstmal dran gewöhnen müssen.

Gruß
Heiko

Hi,

also ehrlich. Ich bin bisher noch nie (außer bei Probefahrten) einen Turbo gefahren und habe bei der ausgedehnten Fahrt mit dem TSI auch 6.8 gefahren. Da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Was mehr Sprit verbraucht und was weniger ist wohl jedem bekannt, das muss man nicht lernen.

Grüße

Harry

Zitat:

Original geschrieben von harry_thx


Hi,

also ehrlich. Ich bin bisher noch nie (außer bei Probefahrten) einen Turbo gefahren und habe bei der ausgedehnten Fahrt mit dem TSI auch 6.8 gefahren. Da muss man mal die Kirche im Dorf lassen. Was mehr Sprit verbraucht und was weniger ist wohl jedem bekannt, das muss man nicht lernen.

Grüße

Harry

Hi Harry,

ich sag ja auch nicht lernen, nur dran gewöhnen - und das ist so. Die Charakteristik eines Turbomotors ist, und da wirst du mir sicherlich recht geben, anders als die eines Saugmotors. Um sich dran zu gewöhnen brauchen einige Leute länger und andere Leute, so wie scheinbar du, kürzer.

Gruß
Heiko

ach habe aber bessere erfahrungen gemacht wenn man eher mehr das gaspedal durchdrückt. also quasi wenn man mittelmäßig beschleunigen will erst voll durchtreten und ganz kurz später halb gas geben. und das dauert, auch bis man sich an die "gedenksekunde" gewöhnt hat. da gibt man nämlich schonmal gerne zuviel gas weil man denkt "da kommt ja gar nix" außerdem muss man sich am anfang zwingen sehr "untertourig" für normal fahrzeuge zu fahren, also z.b. im 3. gang bei 1100 UPM eaus einer kurve im berg beschleunigen. daran muss man sich sehr wohl gewöhnen oder es halt lernen. legt doch nicht jedes wort auf die goldwaage. ich habe mir auch kein buch genommen. aber mann muss halt über monate etwas probieren und seinen fahrstil anpassen.

Gerade das Turbo Loch verhindert der Lader für den unteren Bereich. Also von einer Verzögerung habe ich da nix gespürt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


loooooooooooool

Tolles Motorenkonzept ???

Hier haben schon einige gemault, das der TSI gar nicht so wenig Verbrauch wie vorgestellt...

Wie viel Problemthreads gibt es denn schon für diesen TSI ?

Glaube nicht, dass dein Golf abregeln muss 😁

Ich fahre gern schnell, deswegen auch 200 PS und diese brauchen einfach Sprit...

Beides gehört einfach zusammen und nicht anders...

Also ich geh auch mal auf die Schaltfläche "Glauben", die du ja so viel benutzt.

Also ich glaube, du bist eher neidisch auf das Motorenkonzept.

Aber ich WEISS, was mein GT verbraucht und was ich so fahre. Und der Durschnitt daraus ist momentan 6,89 Liter seit ich ihn habe. Fertig, Aus, Amen. Da gibts nichts daran zu rütteln. Und ich fahre ich auch immer wieder mal am Limit.

Wenn du es nicht wahrhaben willst, dann lass einfach deine Kommentare. Oder schreib sie ein wenig gepflegter, weniger provokant. Danke dir.

PS: Mein TSI hatte noch nie Probleme gehabt. Egal wieviel andere es hatten. Zudem wird eh nur gepostet, wenn man Probleme hat. Das ist wohl weniger repräsentativ.

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Also ich glaube, du bist eher neidisch auf das Motorenkonzept.

Aber ich WEISS, was mein GT verbraucht und was ich so fahre. Und der Durschnitt daraus ist momentan 6,89 Liter seit ich ihn habe. Fertig, Aus, Amen. Da gibts nichts daran zu rütteln. Und ich fahre ich auch immer wieder mal am Limit.

Bis auf den letzten Halbsatz ist das doch auch gut so. Warum die Betonung darauf, dass du die Leistung auch nutzt??? Das ist unmöglich, wenn ich mir deinen Spritmonitor angucke. Es ist doch ok, sich am niedrigen Spritverbrauch zu erfreuen, auch wenn man sagen muss, dass man mit einem Smart und Vollgas mit Sicherheit schneller unterwegs ist, als du mit Standgasbeschleunigung, 170PS hin oder her. Aber dieses ewige "und ich bin ja auch ganz schön schnell" ist einfach nur lächerlich, wenn man über viele Kilometer einen Spritverbrauch hat, der unter der Herstellerangabe liegt. Und wir alle wissen, wie diese ermittelt werden 😁

LOL, echt. Bleib bloss auf der rechten Spur um Günzburg rum- dann wird alles gut 😉

Grüße
probigmac

Tja, da darfst eh nur 120 km/h fahren.

Als ich den GT probe gefahren bin, schluckte er so um die 8 Liter, da bin ich aber nicht wirklich langsam unterwegs gewesen. Und wie ich bereits schrieb, zum Pendeln hab ichs gemütlich (das sind aber auch 85% meiner Kilometer). In meiner Freizeit werden aber auch mal AB's ausgenutzt. 235 zeigt der Tacho dann. Ist lt. Navi dann 222 km/h. Bergab würde vielleicht mehr gehen. Aber darum gehts mir nicht wirklich.

Ich finds immer wieder interessant, dass wenn einer mal Auto fahren kann, und das auch noch spritsparend, es einem kaum einer glaubt. Zumindest nicht die Leute der Heizerfraktion. Viele wissen wohl nicht, dass das ewige Vollgas, Vollbremsen usw. soviel Sprit schluckt. Und wenn man das beherzigt + vorausschauender Fahrweise auf der AB, dann kommt man - oh Wunder - auch auf niedrige Verbrauchswerte.

Zitat:

Original geschrieben von probigmac


...wenn man über viele Kilometer einen Spritverbrauch hat, der unter der Herstellerangabe liegt. Und wir alle wissen, wie diese ermittelt werden 😁...

Was willst mir damit sagen?

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Also ich glaube, du bist eher neidisch auf das Motorenkonzept.

😁😁😁

Glaube so einen Unsinn muss man nicht wirklich kommentieren...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


😁😁😁

Glaube so einen Unsinn muss man nicht wirklich kommentieren...

Warum schreibst dann trotzdem was? Letztes Wort? Troll?

Ein GT TSI schluckt übrigens bei permanentem Vollgas 20,4 Liter auf 100 Kilometer.

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Warum schreibst dann trotzdem was? Letztes Wort? Troll?

Ein GT TSI schluckt übrigens bei permanentem Vollgas 20,4 Liter auf 100 Kilometer.

Als Troll würd ich DICH bezeichnen 😉

Mal im Ernst...

Warum schluckt der GT mehr bei Vollgas als der GTI ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen