GT TSI mit 5,27 Liter?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Schaut euch das mal an:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/131033.html

Wie ist das denn möglich? Gemeint ist der Eintrag vom 03.08.2007.

154 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


...
Aber man sollte auch bedenken, dass z. B. Hannibal und ich Pendler sind. Seine Jahresfahrleistung kenn ich jetzt nicht. Man könnte sie aber ausrechnen. Meine ist ca. 18.000 km nur mit meinem Privatfahrzeug (nehme aber wissentlich keinen Diesel). Und da kommt es mir schon drauf an, wieviel ich verbrauch. Zum Pendeln möglichst wenig. Und in der Freizeit fahr ich anders.

Wenn ich nen GTI hab und dabei im Jahr nur aus Spaß um die 10.000 km fahre, ist es mir auch egal. Aber 18.000 km sehen da schon anders aus.

exakt. und bei mir mit 35.000 km pro jahr natürlich noch ein bisschen ausgeprägter.

Zitat:

Original geschrieben von Danton


Also wer über durchschnittlich 7 Liter auf Landstraße mit den 1.9 TDI verbraucht, der macht etwas falsch oder extra breite Reifen drauf. Im reinen Stadtverkehr mit viel Stopp and Go komme ich so ein Verbrauch. Oder reinen Autobahnfahrten mit Tempo größer 130 km/H. Bei schneller Fahrweise verbrauch ich 5,5 - 6 Liter.

Der TDI mit 1,9l verbraucht auf der AB bei schneller Fahrt deutlich mehr als 7l und ich kann das auch belegen. In der Stadt - rund 30km gezählte 86 LSA davon waren 53 Rot mehr als 11l. Noch Fragen? Wie gesagt bei diesen Beschreibungen reiche ich gerne das Töpfchen....

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT-Fahrer


 
 
Der TDI mit 1,9l verbraucht auf der AB bei schneller Fahrt deutlich mehr als 7l und ich kann das auch belegen. In der Stadt - rund 30km gezählte 86 LSA davon waren 53 Rot mehr als 11l. Noch Fragen? Wie gesagt bei diesen Beschreibungen reiche ich gerne das Töpfchen....

 Ich hab doch geschrieben bei schneller AB, dass er mehr als 7L braucht. Welches Auto auch nicht? 11L im Stadtverkehr. Das habe nicht mal mit meinen Benziner geschafft. Mit dem Diesel habe ich so 6,5L im reinem Stadtverkehr. Man soll auch keine Ampelrennen machen 😉

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von DarthTK


Ich weiß, was ich schreibe. Und glauben ist nicht wissen. Und wer schon mal geflogen ist, weiß, dass selbst mit 280 km/h in 'nem RS4 nicht das geniale Gefühl des fliegens aufkommt. Aber bis zum Abriegeln ausgereizt hab ich ihn schon recht oft. Trotz meines insgesamt niedrigen Durschnittsverbrauchs. Tja, ist halt doch ein tolles Motorenkonzept.

loooooooooooool

Tolles Motorenkonzept ???

Hier haben schon einige gemault, das der TSI gar nicht so wenig Verbrauch wie vorgestellt...

Wie viel Problemthreads gibt es denn schon für diesen TSI ?

Glaube nicht, dass dein Golf abregeln muss 😁

Ich fahre gern schnell, deswegen auch 200 PS und diese brauchen einfach Sprit...

Beides gehört einfach zusammen und nicht anders...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Tolles Motorenkonzept ???

Hier haben schon einige gemault, das der TSI gar nicht so wenig Verbrauch wie vorgestellt...

Richtig, denn er verbraucht noch weniger, als ich mir vorgestellt hatte. Stadtverkehr ist eigentlich die verbrauchsintensivste Disziplin, das mal unter 6,5L mit einem Benziner bewältigen zu können, entzog sich bisher meiner Vorstellungskraft.

lespauli

Ich bin heute das erste Mal mit meinem neuen TSI zur Arbeit gefahren. Über eine Strecke von 25 Kilometern habe ich laut BC 6,2 Liter verbraucht. Gefahren bin ich mit einem rohen Ei unter dem rechten Fuss 😁
Ein kleiner Stau hat den Verbrauch wieder ein wenig nach oben gedrückt, sonst hätte ich vielleicht knapp unter 6 Liter geschafft. Mit dem 1.6 FSI habe ich auch Strecken mit unter 6 Litern zurückgelegt, aber auf eine ganze Tankfüllung hat sich das alles wieder auf 6,7 bis 7,0 relativiert, weil es halt doch mal Kurzstrecken und Stopp and Go-Verkehr gibt. Wie man mit einem 170 PS-Auto mit 5,27 Litern über einen ganzen Tank fahren  kann ist mir ein schon ein Rätsel.
 
Aber vielleicht kann hannibal_999 ja noch ein paar tipps geben wie man das schafft.
 

Zitat:

Original geschrieben von hannibal_999


Hatte an der Tanke sogar noch ca. 4,5 Liter im Tank, obwohl die Reichweite seit ca. 10 km 0 km betrug.

Du hast 53,57l getankt, wie soll es möglich sein das du noch ca. 4,5l im Tank hattest? du meintest wohl eher 1,5l, vertippt?

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Einfach durch die Gegend schleichen auf Strecken ohne Ampeln und viel Verkehr.

Mit einem GTI kommt man auch locker auf unter 6 Liter Verbrauch auf 100 km/h.

Einfach bei Tempo 60 Tempomat rein und laufen lassen.

Fährt man so eine Tankfüllung lang, kommt man auf unter 6 Liter und kann sich dann auf den Wert einen ru......... dumdidum 😁

Ist manchmal wirklich lächerlich mit dem ganzen "Ichbindertollsteundhabedenlängstenweilichsowenigverbrauche" Threads.

Beim GT sind bei 60 und Temp 100% 3,xxl drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von jonny1983


Du hast 53,57l getankt, wie soll es möglich sein das du noch ca. 4,5l im Tank hattest? du meintest wohl eher 1,5l, vertippt?

halb halb. ich tanke immer bis zum abschalten der zapfpistole +2 Liter wahrscheinlich in den Überlaufbehälter. Ich hatte also noch

3

,5 Liter im 57 Liter großen Tank. im normalen hätte ich ca. 1,5 Liter drin gehabt, sry.

übrigens ist der aktuelle verbrauch wieder bei 6,00 Liter / 100 km, tja keine ferien mehr.

Zitat:

Original geschrieben von hannibal_999



...
übrigens ist der aktuelle verbrauch wieder bei 6,00 Liter / 100 km, tja keine ferien mehr.

...nicht das du noch zum Raser wirst bei dem Verbrauch...

Zitat:

Original geschrieben von Danton


 Ich hab doch geschrieben bei schneller AB, dass er mehr als 7L braucht. Welches Auto auch nicht? 11L im Stadtverkehr. Das habe nicht mal mit meinen Benziner geschafft. Mit dem Diesel habe ich so 6,5L im reinem Stadtverkehr. Man soll auch keine Ampelrennen machen 😉

 Ja ja wir glauben Dir alle. Wenn ich einen Durchnitt Speed von 15km in der Stadt habe, wird kein Auto mit einem Verbrenungsmotor deutlich weniger verbrauchen. Und ich reiche wiedermal mein Töpfchen.

Es tut mir wirklich leid, aber ich und viele andere glauben Dir bei dem Verbrauch kein Wort.

Zitat:

Original geschrieben von GolfGT-Fahrer


 Ja ja wir glauben Dir alle. Wenn ich einen Durchnitt Speed von 15km in der Stadt habe, wird kein Auto mit einem Verbrenungsmotor deutlich weniger verbrauchen. Und ich reiche wiedermal mein Töpfchen.
 
Es tut mir wirklich leid, aber ich und viele andere glauben Dir bei dem Verbrauch kein Wort.

 Ehrlich gesagt, ist es mir egal, ob du mir glaubst oder nicht. Ich weiß, was ich verbrauche und das reicht mir. Scheint einer dieser Dieselhasser zu sein. Naja.

Von 15km/h hast du nicht gesagt. Das muss extemes Stopp and Go sein. Da braucht jeder viel ausser ein Hybrid. Bei normalen Stadtverkehr komme ich halt auf 6,5L. Man muss halt etwas vorrausschauend fahren, was halt nicht jeder kann...

Was man bei dieser Verbrauchsdiskussion auch nicht außer acht lassen sollte ist, dass nach meiner Erfahrung die Klimaanlage beim Golf GT extrem viel Sprit frisst. Jetzt werden einige sagen: Du Neunmalkluger, das ist ja klar, dass die Klima einen Haufen Sprit verbraucht!. Dazu kann ich nur sagen Ja und Nein. Auf der einen Seite wußte ich, dass eine Klima immer eine gewisse Menge Sprit verbraucht. Allerdings war dieser Wert bei meinen bisherigen Autos (Opel Astra G, Renault Laguna) immer marginal, also es war kaum ein messbarer Unteschied zwischen Klima aus und an. Jetzt jedoch bin ich letztens auf den Trichter gekommen mal die Klima konsequent auf ECON laufen zu lassen. Und siehe da, gleich mal einen Liter, teilweise 1,5 Liter (je nach Strecke) weniger Verbrauch. Ich finde es ist ganz gut bei Spritmonitor abzulesen, seit wann ich mit der ECON-Taste arbeite (siehe Signatur). Insofern sollte man das vielleicht auch hier in die Diskussion mit einbringen...

Gruß
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Littlehonk


Was man bei dieser Verbrauchsdiskussion auch nicht außer acht lassen sollte ist, dass nach meiner Erfahrung die Klimaanlage beim Golf GT extrem viel Sprit frisst.
Gruß
Heiko

Hi!

Ich dachte, der  Golf hätte einen Klimakompressor mit variablem Hubvolumen (externe, elektronische Leistungsregelung); automatische Klimaregelung. Dadurch würde die Klimaanlage nicht immer mit Volllast laufen und der Spritverbrauch sich in Grenzen halten. Also ein 1 Liter ist normal und nicht viel. Aber warum der Astra,Laguna usw kaum etwas verbraucht haben keine Ahnung.

Siehe 

www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp

Gruss

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Danton


Hi!
 
Ich dachte, der  Golf hätte einen Klimakompressor mit variablem Hubvolumen (externe, elektronische Leistungsregelung); automatische Klimaregelung. Dadurch würde die Klimaanlage nicht immer mit Volllast laufen und der Spritverbrauch sich in Grenzen halten. Also ein 1 Liter ist normal und nicht viel. Aber warum der Astra,Laguna usw kaum etwas verbraucht haben keine Ahnung.
 
Siehe www.adac.de/Search/SearchResult/RW_HighLight.asp
 
Gruss
Stefan
 
 

Hallo Stefan,

danke für den Link. Ja, das habe ich auch gedacht. Aber selbst auf topfebener Landstraße hab ich das mal probiert, einmal MFA ohne Klima, dann mal Klima zugeschalten - der Verbrauch laut Anzeige geht gleich um 0,5-1,5 Liter nach oben. Auch auf die Gesamttankfüllung gesehen ist das wie gesagt deutlich merkbar.

Gruß
Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen