Grundmodul wieder defekt ?
Hey Community 🙂,
ich habe wieder ein Problem mit meinem Coupé. Die ZV macht wieder Probleme. Vor einem Jahr machte die ZV ebenfalls Probleme. Nach dem Tausch gegen ein gutes gebrauchtes Grundmodul funktionierte alles wieder einwandfrei, bis jetzt.
Seit einiger Zeit funktioniert die ZV mit der Fernbedienung nicht mehr. Zwischenzeitlich habe ich ein neues Drehfallenschloss (Fahrerseite) einbauen lassen, einen neuer Funkschlüssel wurde ebenfalls bestellt -> ZV funktioniert trotzdem nicht. Der Schließzylinder wurde auf der Fahrerseite ebenfalls durch ein Reparatursatz repariert.
Kann das Grundmodul wieder defekt sein? - Mit der ZV Taste im Innenraum funktioniert das Auf- und Abschließen ohne Probleme, alle Fensterheber funktionieren ebenfalls. Daher dachte ich mir es kann nicht am Grundmodul liegen, da normalerweise bei Problemen am Grundmodul andere Symptome auftreten. Antennenverstärker wurde schon gemessen und funktioniert auch.
Was meint ihr woran es liegen könnte? - Meint ihr das Grundmodul ist wieder defekt? Das Grundmodul stammt aus einem Unfallwagen mit lediglich 60tkm auf der Uhr (Grundmodul stammt aus einem 2005er Coupe, mein Coupe ist aus 2004). Also wäre es ein unwahrscheinlich, dass es innerhalb eines Jahres wieder kaputt geht.
Achja Funkschlüssel lässt sich nicht anlernen.
lg
25 Antworten
Ätzend...
Also zusammen gefasst
Fahrzeug lässt sich mit beiden Schüsseln nicht auf oder zu schliessen nur manuell und wenn ich die Fahrer Tür manuell öffnen geht dann auch nur die Fahrer Tür auf
Der Innenraum Knopf für die zv ist auch ohne Funktion
Also dann kannst du die Schlüssel und Antennenverstärker mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen. Die Relais im Grundmodul schalten nicht weil diese wohl defekt sind.
Schau vielleicht nach einem günstigen gebrauchten Modul oder lass die Relais erneuern. Falls das Modul getauscht wird würde ich es aber programmieren lassen. Ich glaube dort ist auch die VIN und Km Stand zusätzlich hinterlegt, könnte beim Verkauf zu Fragen kommen falls es jemand ausliest.
Ähnliche Themen
Schüssel lässt sich mit dem Standardradio im AM Bereich prüfen. Reinsetzen, Radio an, Schüsselfunktionen durchprobieren. Das Sendesignal ist im Frequenzband zu hören.
Hab ich auch gemacht
Da war kein störsignal zu hören
Heute kommen die neuen akkus werden erstmal neu eingelötet.
Was mir aber jetzt genau aufgefallen ist das man die relais schalten hört wenn man den zv Knopf drückt im Innenraum
ich denke mal das die Relais schalten heisst erstmal nicht so viel. Die Kontakte sind denke ich mal einfach verbrannt und dann können die Schalten so viel die wollen, kommt kein Kontakt zustande.
So nach dem ich gesehen habe das der Kabelbaum von der heck klappe zur Hälfte weg gegammelt und getrennt war, habe ich den erstmal zusammen geflickt da es eventuell mit dem ZV Fehler zsm hängen könnte..
Und tatsächlich das auch kann jetzt per schlüssel abgeschlossen werden!!!
Nach dem schließen der heck klappe kann ich per Funk alle Türen abschließen, aber nicht auf schließen...
Beim manuellen aufschliessen geht wieder nur die Fahrer Tür auf mehr nicht...
Drehfallenschloss?
Hallo Leute, jetzt möchte ich mal meine Erfahrung mit den GM`s
mitteilen. Auto: Limo, 318i Automatik, Bj.7/99
Ich habe hinten el. Fensterheber nachgerüstet.
Dadurch wurde ein GM5 high nötig. Dieses war bei den Teilen
Heber, Motoren u.s.w dabei. Nach dem Einbau mußte das GM codiert ( an mein Auto angepasst) werden.
Es stellte sich heraus dass es von einem Touring stammte. Nachdem das GM5 high angepasst war,
funktionierte alles wie es sollte. Nach einiger Zeit störten die FH und ZVR. Offensichtlich waren die
Relais defekt. Ich habe mich für die Reparatur (4 neue Relais einlöten) entschieden da man bei einem
neuen gebrauchten nicht sicher sein kann dass die Relais auch gleich wieder stören.
Reparatur: Spezialfirma im Ebay für 70€. Seit mehreren Monaten keine Probleme mehr.
Gruß Helmo