Grösste enttäuschung meines Lebens :( G5 GTI 2.0 turbo
Hallo zusammen. Möchte hier meine erfahrung euch mitteilen. Also heute morgen war ich bei meinem VW händler grund dafür war der Golf5 GTI(2,0L FSI TURBO) 200ps. also direkt dahin um den wagen für einen probetag abholen. nun denn da stand er nun in komplett schwarz(außen) mit Xenon und schön frisch gewaschen und gewinnert. so also dann direkt alles besprochen dann den innenraum angeguckt komplett innen Beige Leder aussattung mit sportsitzen(auch leder) mit allem drum und dran multimedia center,sitzheizung, SMG(am lenkrad diese wippen) schaltung mit DSG natürlich. also dann rein gesetzt und dann los gefahren ich muss dazu sagen dass ich den ganzen tag alleine mit nem freund gefahren bin. also dann das 1. was ich gemacht habe ist bordcomputer "durchschnittsverbrauch" angemacht. sooo war schon mal ernüchternd für einen 4 zylinder turbo. alles klaro 12,5liter bei normaler fahrt. dies blieb auch den ganzen tag so egal wie sparsam ich gefahren bin. der ging nicht unter 12 liter! innerorts natürlich und für einen 4 zylinder auch wenns mit turbo ist ist es lächerlich da ich mir statt sowas einen 335mit 306ps kaufen kann der ähnlich verbraucht evtl. bissel weniger und dafür auch noch nen reihen 6er ist. nu denn dann gings erstmal ab auf die bahn... jetzt dachte ich geht die post ab.... alles klaro kick down gemacht und war am fauchen(lächerlichster und auch unangenehmster motorsound den ich erlebt habe) das war wirklich schrecklich. also dann kickdown aufjedenfall ging erstmal recht ordentlich bis 120-130km/h danach hat man den 4 zylinder gemerkt obs nun mit turbo oder ohne ist latte man spürt halt dass man nur nen 4zylinder hat. was ich dazu sagen möchte ist dass wenn man vollgas gibt bis zum anschlag dass die elektronik und der turbo ist echt überlegen ob sie nun mitziehen oder nicht 🙁 dann habe ich nach 30 mins gespürt wie unangenehm doch die sitze sind kollege meinte auch anhalten ich muss raus die sitze haben 0 comfort. die waren echt zum kotzen wir haben beide rückenschmerzen bekommen. dann sagte noch der verkäufer Herr XXX bitte nicht soooo mit ihrem gewicht auf die mittelarmlehne weil die doch bisschen "sensibel" ist. und siehe da das sind wippt bei leichtester berührung vor sich hin. soundanlage für ein fast 37000 fahrzeug LÄCHERLICH!!!!! die verarbeitung des innenraums war doch sehr ansprechend mir hat es sehr gut gefallen. ich glaube bei dem auto bauen die verkäufer auf die weniger argumente. dann das beste ich fahr in die kurve und drücke bischen gas und was merke ich???? die karre drängt sich selber nach dem äußeren der kurve da frontantrieb. kollege fährt einen 540 V8 heckantrieb mit sowas kann man sich in die kurven rein legen und vollgas geben die reifen krallen sich in den asphalt. also auch sehr gefährlich wenn man mal schneller in die kurven fährt und bischen gas gibt. schiebedach hatte das auto auch hat mir sehr gut gefallen diese funktion. also nochmal zum motorsound zurück zu kommen kollegen war es sowas von unangenehm dass er mich bat dass ich nicht mehr drücken solle aber er hat recht das ist wirklich wiederlich sowas den leuten zuzumuten. da hört sich ein 6zylinder anders an. da wäre bischen mehr entwicklung gut gewesen. alles in allem war es für mich eine riesen enttäuschung da ich wirklich ein VW liebhaber bin und bischen jetzt paar gölfe hatte aber der G5 GTI wird mir fernbleiben.
bitte auch um kommentare von den GTI besitzern. ich würde gerne wissen was die überzeugt hat an so einem auto? bzw. soviel geld für sowas auszugeben ich habe keine 37000€ in diesem auto gesehen bei weitem nicht. ich bin wirklich enttäuscht aus einem traum wurde ein alptraum!
Gruß
Isi
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
natürlich gibt es das, die Messung des Verbrauchs ist genormt (ECE).....inwieweit die von jedem Serienfahrzeug unter normalen Bedingungen erreicht wird ist wieder ne andere Sache....Zitat:
Original geschrieben von DocSomma
Hallo,
dir ist aber bewusst wie Verbrauch ermittelt wird ???
Es gibt keine "Richtlinie" oder Unternehmen,die für alle Hersteller messen. Fakt .Jeder misst für sich selber,und wer viel misst,misst viel Mist.
Also
Und ihr glaubt, dass BMW da trickst und lügt und VW gaaaanz ehrlich ist🙄
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Kleiner Tipp, Normverbräuche sagen gar nichts aus.Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
also ich muss schon auch sagen, dass 12 Liter für einen so kleinen Vierzylinder, egal vieviel PS er hat, ziemlich heftig sind. Aber VW hat eigentlich seit langem keine ordentlichen Motoren mehr gebaut. BMW ist da konstruktiv eine ganz andere Klasse. Wenn man sich allein die Normverbrauchswerte anschaut, sieht man, dass VW nicht mehr up to date ist. Ein laut nagelnder Golf 2,0 TDI braucht 5,5 Liter. Eh nicht viel bei 140PS werden manche sagen, aber der soll sich mal einen BMW 520d mit 177PS anschauen: nur 5,1 Liter! Und selbst ein 272PS leistender 530i braucht nur 7,7 Liter, der Golf R32 mit 250PS dagegen 10,7 Liter! Beide haben einen Sechszylinder, der eine einen besseren, der andere einen schlechteren. Ein Golf mit 22PS weniger Leistung als ein fetter 5er BMW braucht satte 3 Liter mehr! Mann oh Mann, da ist noch viel zu tun bei VW...Die Praxis zählt.
Und da kommt der 530i bei Spritmonitor auf 12,62 Liter. Leider nur 3 Fahrzeuge drin. Aber träum weiter von 7.7 Liter 😁
Der 520D ist mit 8.03 Liter drin bei 43 Fahrzeugen. Aber na klar, 5.1 Liter 😁
Der Golf 2.0 TDI mit 6.35 Liter bei 86 Fahrzeugen.Der GTI ist übrigens bei über 40 Fahrzeugen mit 9.61 Liter im Schnitt dabei.130i mit 10.83 bei 12 Fahrzeugen.
Du siehtst,wo man sich die Normverbräuche der Firmen hinschieben kann 😁
Praxiswerte zählen und das von möglichst vielen, um Ausreisser nach oben und unten aus gleichen zu können.
Sorry, da bin ich anderer Meinung, wenn man sich Einzeleinträge bei Spritmonitor anschaut, sieht man, dass da oft viel Quatsch drin steht. Die Leute verrechnen sich wohl oft, oder wollen ihr eigenes Auto in gutem Licht erscheinen lassen usw.
Zur Info: der ECE Zyklus ist selbstverständlich für alle Fahrzeuge gleich! Ansonsten hätte ein "Normverbrauch" ja überhaupt keinen Sinn, der Name sagt es schon.
Wer ein großes Auto mit viel Leistung hat, der wird die Leistung auch öfter nutzen und schneller fahren damit als es beim ECE Zyklus getan wird. Wer aber einen 75PS Golf hat, wird in der Praxis schon öfter so fahren wie es der Normzyklus vorsieht. 5er BMW laufen mit Sicherheit öfter als Golf schnell und viel auf Autobahnen.
Also: der Normverbrauch ist die einzige Möglichkeit, die Verbrauchswerte vollkommen objektiv zu vergleichen.
Ich persönlich komme mit den vielen verschiedenen Autos, die ich gefahren bin, immer ganz gut in die Nähe dieser Normverbräuche.
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Sorry, da bin ich anderer Meinung, wenn man sich Einzeleinträge bei Spritmonitor anschaut, sieht man, dass da oft viel Quatsch drin steht. Die Leute verrechnen sich wohl oft, oder wollen ihr eigenes Auto in gutem Licht erscheinen lassen usw.Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Kleiner Tipp, Normverbräuche sagen gar nichts aus.
Die Praxis zählt.
Und da kommt der 530i bei Spritmonitor auf 12,62 Liter. Leider nur 3 Fahrzeuge drin. Aber träum weiter von 7.7 Liter 😁
Der 520D ist mit 8.03 Liter drin bei 43 Fahrzeugen. Aber na klar, 5.1 Liter 😁
Der Golf 2.0 TDI mit 6.35 Liter bei 86 Fahrzeugen.Der GTI ist übrigens bei über 40 Fahrzeugen mit 9.61 Liter im Schnitt dabei.130i mit 10.83 bei 12 Fahrzeugen.
Du siehtst,wo man sich die Normverbräuche der Firmen hinschieben kann 😁
Praxiswerte zählen und das von möglichst vielen, um Ausreisser nach oben und unten aus gleichen zu können.
Zur Info: der ECE Zyklus ist selbstverständlich für alle Fahrzeuge gleich! Ansonsten hätte ein "Normverbrauch" ja überhaupt keinen Sinn, der Name sagt es schon.
Wer ein großes Auto mit viel Leistung hat, der wird die Leistung auch öfter nutzen und schneller fahren damit als es beim ECE Zyklus getan wird. Wer aber einen 75PS Golf hat, wird in der Praxis schon öfter so fahren wie es der Normzyklus vorsieht. 5er BMW laufen mit Sicherheit öfter als Golf schnell und viel auf Autobahnen.
Also: der Normverbrauch ist die einzige Möglichkeit, die Verbrauchswerte vollkommen objektiv zu vergleichen.
Ich persönlich komme mit den vielen verschiedenen Autos, die ich gefahren bin, immer ganz gut in die Nähe dieser Normverbräuche.
Da bin ich vollkommen deiner Meinung.
Ich halte dazu noch die Verbräuche bei Spritmonitor für tendenziell zu niedrig. Denn einerseits ist keine Objektivität gegeben, da die Uer ihre eigenen Autos und (Spritspar-)Fahrkünste bewerten, und da natürlich jeder der beste sein will.
Andererseits liegt das an der Zielgruppe der Seite. Vornehmlich werden sich auf Spritmonitor User tummeln, denen der Benzinverbrauch und die damit entstehenden Kosten und vor allem die Sparmöglichkeiten wichtig sind. Diese User werden dann auch entsprechend sparsam fahren.
Ich denke nicht, dass die Userschar bei Spritmonitor einer repräsentativen Testgruppe entspricht.
Kommt mal alle ein wenig runter...
Wenns kein Fake ist, dann darf man die meisten Aussagen des TE einfach mal so stehen lassen!
Seine Hauptkritikpunkte sind:
-Die Sitze: Da jeder nen anderen Rücken hat, und was anderes komfortabel findet, ist es doch absolut ok, wenn man die GTI-Sitze schlecht findet (oder ist das auch schon Majestätsbeleidigung?). Der eine findet Rennsitze super, der andere mag "Muttis Sofa"!
-Verbrauch: 12l halte ich bei ner Testfahrt für realistisch, der Cupra verbrauchte auch über 11l - Dies ist aber nicht meine alltägliche Fahrweise, sonst müsst ich wegen der Rennleitung öfters mal zu Fuss gehen 😁
Ein Witz ist es natürlich nun, die völlig utopischen Werksverbräuche von BMW (es gibt glaube ich keinen Hersteller der übler übertreibt!) mit dem REALEN Verbrauch vom GTI zu vergleichen.
-Sound: Geschmackssache, ebenso wie die Sitze. Ich persönlich finde z.B. dass mein Diesel-R5 geiler klingt als jeder 4-Zylinder, aber die haben nunmal alle keinen Sound... Und mit entsprechendem Endtopf wird das ganze nur noch laut und peinlich!
Fahrverhalten: Klar untersteuert der GTI, er tut dies aber sehr, sehr dezent, und weniger stark als jeder andere Fronttriebler (nen Fiesta ST etc. mal ausgenommen). Das sich ein 540i aber in Kurven aber mehr in den "Asphalt krallt", und neutraler durch die Kurve kommt, wie er schreibt, dürfte auch klar sein. Ist nunmal bauart bedingt!
Die Frage bleibt: Was hat sich der TE erhofft? Wenn der GTI sein Traumauto war, dann könnte es tatsächlich sein, dass es eine Enttäuschung war. Das Auto ist gut, aber logischerweise nicht besser als die Autos einer höheren Klasse (siehe X35i oder 5er BMW). Wenn er sich aber die Fahrleistungen eines 540er und einen Verbrauch nach Prospekt erhpfft hat, dann ist doch klar wieso er enttäuscht ist...
Noch was: Es ist z.T. echt ätzend, dass einige glauben, der letzte Schalter und Blinker an ihrem GTI sei perfekt... Irgendjemand wird sich immer finden, der dieses oder jenes (gerade Sitze o.ä.) kritisiert! Also bleibt mal ein wenig cooler
Ähnliche Themen
Mir macht mein GTI einfach Spass ! 🙂
War sonst noch was? 😁 😁 😁
Grüssle
carotti
@johannes?????? (hab den namen vergessen!😉) ich glaub du bist en kumpel vom fredersteller...... und mußt ihm helfen 😎
aber selbst wenn nicht hat irgendejemand hier im forum dir sogar belegt das nach vielen tests bewiesen wurde das bmw nunmal mehr lügt (in sachen verbrauch) als vw............
Zitat:
Original geschrieben von Ale Petacchi
Noch was: Es ist z.T. echt ätzend, dass einige glauben, der letzte Schalter und Blinker an ihrem GTI sei perfekt... Irgendjemand wird sich immer finden, der dieses oder jenes (gerade Sitze o.ä.) kritisiert! Also bleibt mal ein wenig cooler
Sind in der regel immer die leute die noch nicht so viele beiträge im MT-Forum geleistet haben 😉
Also ich habe auch mal den GTI Probe gefahren. Die sitze fand ich einfach nur gelungen. Der Sound war nicht schlecht, hörte sich aber in den höreren drezahlen nicht mehr schön an.
Verbraucht hatte ich auf 200KM im schnitt 12 - 13,5L laut Bordcomputer. Das fahrwerk ist gut auf das Auto abgestimmt.
Durchzugstark war er beim beschleunigen, die höchstgeschwindigkeit war 210kmh (mehr hatte ich auf der strecke nicht geschaft). Alles im allen ein gelungenes auto mit dem ein oder anderen Qualitäts macken.
Hallo,
Der GTI ist nicht fuer Jedermann, und es scheint, gewiss nicht fuer den Themensteller. Das heisst aber nicht, dass der GTI etwa kein sensationelles Auto ist, fuer den der ein sportliches Auto fahren moechte.
Sitze: Ich kann verstehen, dass fuer einen uebergewichtigen Menschen die Sitze unbequem sein koennten. Es sind zwar hervorragende Sitze, doch es sind immerhin Sportsitze.
Sound: Ich kann verstehen, dass der Sound fuer manche Menschen unangenehm ist, obwohl er fuer einen sportlichen Fahrer eine notwendige Begleiterscheinung darstellen kann.
Fahrverhalten: Eigentlich sollte man annehmen dass ein dezent untersteuerndes Auto wie der GTI fuer den durchschnittlichen Fahrer leichter unter Kontrolle zu halten ist als ein Uebersteuerndes. Auch darf man nicht vergessen dass der GTI ein Fronttriebler ist, und damit andere Anforderungen an den Fahrer in Kurven stellt als ein Hecktriebler. Auch kann man von einem Sportfahrwerk mit entsprechender Bereifung kein bequemes Fahrverhalten erwarten. Und 12L/100km fuer ein sportliches Auto mit 200 PS ist akzeptabel.
Ich wuerde dem Themensteller jedenfalls raten die Finger von einem GTI zu lassen. Es ist wohl nicht das richtige Auto fuer ihn.
Gruesse, flugge
VW Golf Mk 5 GTI : "Power : Pedigree : Performance"
Zitat:
Original geschrieben von johannes260875
Sorry, da bin ich anderer Meinung, wenn man sich Einzeleinträge bei Spritmonitor anschaut, sieht man, dass da oft viel Quatsch drin steht. Die Leute verrechnen sich wohl oft, oder wollen ihr eigenes Auto in gutem Licht erscheinen lassen usw.
Zur Info: der ECE Zyklus ist selbstverständlich für alle Fahrzeuge gleich! Ansonsten hätte ein "Normverbrauch" ja überhaupt keinen Sinn, der Name sagt es schon.
Wer ein großes Auto mit viel Leistung hat, der wird die Leistung auch öfter nutzen und schneller fahren damit als es beim ECE Zyklus getan wird. Wer aber einen 75PS Golf hat, wird in der Praxis schon öfter so fahren wie es der Normzyklus vorsieht. 5er BMW laufen mit Sicherheit öfter als Golf schnell und viel auf Autobahnen.
Also: der Normverbrauch ist die einzige Möglichkeit, die Verbrauchswerte vollkommen objektiv zu vergleichen.
Ich persönlich komme mit den vielen verschiedenen Autos, die ich gefahren bin, immer ganz gut in die Nähe dieser Normverbräuche.
Spritmonitor ist die verlässlichste Quelle zum Verbrauch die man hat.
Je mehr dort posten,um so verlässlicher wird es.
Denn dann gleichen sich in der Regel auch die Verrechner aus.
Ich bin ein "Heizer" und trage mich dort auch ein 😁
Zudem wird es die gleichen Verrechner bei den anderen Motoren/Marken auch geben,so das sich hier wieder alles ausgleicht.
Wenn jemand den Verbrauch eines Autos wissen will,ist nunmal der Durchschnitt vieler das aussagekräftigste.
Extremraser gleichen die Extremschleicher aus.Viel BAB Fahrer die Viel Stadtfahrer usw.
Zitat:
Original geschrieben von fooki
bitte auch um kommentare von den GTI besitzern. ich würde gerne wissen was die überzeugt hat an so einem auto? bzw. soviel geld für sowas auszugeben ich habe keine 37000€ in diesem auto gesehen bei weitem nicht. ich bin wirklich enttäuscht aus einem traum wurde ein alptraum!
GrußIsi
@fooki
Mich überzeugt, das der GTI nicht so prohlig ist, dabei schnell, sparsam und gut verarbeitet. Wenn du in dem Auto Rückenschmerzen bekommst, hat du scheinbar gleich mehrere Probleme: Mit dem Rücken, mit der Sprache und mit den Ohren ... mein herzliches Beileid.
Ich als nicht VW Fan merke hier, das der Threadersteller nur Dummfug und Quark sabbelt. Ich glaube nicht, das er den GTi überhaupt gefahren ist, geschweige denn bei einem guten Turbomotor den unterschied zu hubraumstärkeren Motoren merkt. Ein Turbo ist dafür da um dieses Defizit auszugleichen.
Sonst gäbe es keine Fahrzeuge wie das in meiner Signatur!
Und ein kleiner Turbomotor der Leistungen wie ein großer 6Zylinder entwickelt ist nur von Vortiel: Weniger Gewicht, weniger kuvenlastig
Anscheinend sind Daihatsu-Fahrer doch cleverer als Alfa-Fahrer 😁
Zitat:
Sorry, da bin ich anderer Meinung, wenn man sich Einzeleinträge bei Spritmonitor anschaut, sieht man, dass da oft viel Quatsch drin steht. Die Leute verrechnen sich wohl oft, oder wollen ihr eigenes Auto in gutem Licht erscheinen lassen usw.
Zur Info: der ECE Zyklus ist selbstverständlich für alle Fahrzeuge gleich! Ansonsten hätte ein "Normverbrauch" ja überhaupt keinen Sinn, der Name sagt es schon.
Wer ein großes Auto mit viel Leistung hat, der wird die Leistung auch öfter nutzen und schneller fahren damit als es beim ECE Zyklus getan wird. Wer aber einen 75PS Golf hat, wird in der Praxis schon öfter so fahren wie es der Normzyklus vorsieht. 5er BMW laufen mit Sicherheit öfter als Golf schnell und viel auf Autobahnen.
Also: der Normverbrauch ist die einzige Möglichkeit, die Verbrauchswerte vollkommen objektiv zu vergleichen
das glaubst du doch nicht wirklich!!
Je mehr Leute da mitmachen und ihre Daten eintragen um so genauer werden die Werte.
Ach warum ich hier schreibe, der Freund meiner Tochter hohlt am 31ten seinen GTI Edition 30 aus Wolfsburg ab.
Ich kann nur sagen, habe selten in so angenehmen Stühlen gesessen.
Gott, muss es mir langweilig sein, dass ich diesen Thread allen Ernstes komplett gelesen habe! 🙂
Aber was soll's, wenn diese Probefahrt die "größte Enttäuschung seines Lebens" war, dann scheint's dem TE ja wirklich gut zu gehen.
Freuen wir uns doch einfach mit ihm und belassen's dabei. 😛
Ich denke der hohe Durchschnittsverbrauch lässt sich dardurch zurückführen das es wahrscheinlich nen Wagen war der auch mal von Mitarbeitern des Autohauses gefahren wurde und die Anzeige für den Verbrauch nicht resetet wurde.