Grandtour - Isofix

Renault Clio 4

Muss jetzt direkt mal mehrere Threads aufmachen zu diversen Themen.
Unser Grandtour 120TCe steht quasi flammneu in unserer Garage.

Seit wann verbaut Renault auf dem Beifahrersitz kein Isofix mehr?
Waren etwas verwundert bei der Auslieferung.
Irgendwie hatten wir im Kopf, dass dies inklusive ist.
Hatte uns der Verkäufer auch so bestätigt. Wahrscheinlich unbewusst....

Bisher war das Renaults Alleinstellungsmerkmal : Isofix auf allen Sitzen (ausgenommen Mitte hinten).

Beste Antwort im Thema

Habe gerade eine Mail von RenaultDeutschland bekommen.
Isofix sei eine Serienausstattung und sie können sich nicht erklären warum meiner es nicht hat. Jetzt wird recherchiert mit Hilfe meiner Fahrgestellnummer.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Hab mich mal ein bisschen gelesen. Es gibt Fahrzeughersteller die es verbieten Kinder auf den beifahrersitz zu setzen. Ist trotzdem total seltsam. Kann doch nicht sein. Da muss Renault handeln.

In der aktuellen Preisliste und auch auf der Homepage werden das Isofix auf dem Beifahrersitz immernoch beworben.

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 9. Januar 2015 um 13:36:09 Uhr:


Der Airbag ist abschaltbar.
Hab meinem Händler zu verstehen gegeben, dass wir auf den Sitz bestehen. Technisch ist das auch machbar. AlleTeile könnennachbestellt werden.
Ob juristische Gründe dagegen sprechen, kann er nicht beurteilen. Er wird aber auf eine Lösung bei Renault Deutschland pochen.
Wahrscheinlich muss nur geklärt werden, wer die Schatulle für den Umbau öffnen muss.

Hast Du denn mal probiert, den Beifahrerairbag abzuschalten? Ist die Funktion denn auch wirklich aktiv?

Ein abschaltbarer Beifahrerairbag ohne gleichzeitige Isofix-Vorrichtung ist ja nun nicht gerade sinnvoll. Ich war immer davon ausgegangen, die Möglichkeit den Beifahrer-Airbag abzuschalten ist gerade deshalb vorhanden, weil ein Kindersitz mittels Isofix auf dem Beifahrersitz montiert werden kann. Gibt es denn sonst noch Situationen, die eine Deaktivierung des Beifahrerairbags erforderlich machen würden?

Kindersitz ohne Isofix auf dem Beifahrersitz. ;-)

Ähnliche Themen

Ach so, ja klar... habe diesbezüglich keine Erfahrungen und war davon ausgegangen, dass Kindersitz auf dem Beifahrersitz sowieso nur mit Isofix zulässig ist. Schließlich gibt es ja noch die Rücksitze... Aber danke für die Info...

Neue Infos:
Nach einem Telefonat mit Renault Deutschland bin ich jetzt wieder auf dem neuesten Stand.
Laut Renault darf/kann Isofix auf dem Beifahrersitz nicht nachgerüstet werden.
Wieso erschliesst sich mir nicht. Man will mir aber auch nicht sagen, wodran das liegt. Das ist Fakt.
Ich denke mal, man will keinen Präzedenzfall schaffen.... Umbaukosten liegen bei ca 1200,-. Alle nötigen Teile sind bei Renault sogar bestellbar.
Das Angebot lautet jetzt. Geringfügiger Preisnachlass oder Fahrzeugwandlung.
Ich bin ein wenig baff.
Weiss noch nicht ganz wie wir uns entscheiden sollen. Bei solchen Sachen bin ich gerne Prinzipienreiter.
In meinen Augen ist das reines Verhandlungspoker um unnötige Kosten zu sparen.
Stellt Euch vor, alle seit 06/14 ausgelieferten Clios wollen das Isofix nachgerüstet haben....
Mir wäre es eine Freude, wenn es viele gäbe, die die gleiche Anfrage stellen und den Wagen dann wandeln.
Man fühlt sich schon leicht verar....
Friss oder stirb. Tolle Mentalität zum Thema Kundenzufriedenheit.
Auf meinen Hinweis hin, möchte man jetzt die Homepage aktualisieren und auch die Preisliste ändern.
Wäre doch mal ein schöner Fall für ADAC, AutoBild, Könnes kämpft, oder ähnliche,..... oder?

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 14. Januar 2015 um 12:33:52 Uhr:


Neue Infos:
Nach einem Telefonat mit Renault Deutschland bin ich jetzt wieder auf dem neuesten Stand.
Laut Renault darf/kann Isofix auf dem Beifahrersitz nicht nachgerüstet werden.
Wieso erschliesst sich mir nicht. Man will mir aber auch nicht sagen, wodran das liegt. Das ist Fakt.
Ich denke mal, man will keinen Präzedenzfall schaffen.... Umbaukosten liegen bei ca 1200,-. Alle nötigen Teile sind bei Renault sogar bestellbar.
Das Angebot lautet jetzt. Geringfügiger Preisnachlass oder Fahrzeugwandlung.
Ich bin ein wenig baff.
Weiss noch nicht ganz wie wir uns entscheiden sollen. Bei solchen Sachen bin ich gerne Prinzipienreiter.
In meinen Augen ist das reines Verhandlungspoker um unnötige Kosten zu sparen.
Stellt Euch vor, alle seit 06/14 ausgelieferten Clios wollen das Isofix nachgerüstet haben....
Mir wäre es eine Freude, wenn es viele gäbe, die die gleiche Anfrage stellen und den Wagen dann wandeln.
Man fühlt sich schon leicht verar....
Friss oder stirb. Tolle Mentalität zum Thema Kundenzufriedenheit.
Auf meinen Hinweis hin, möchte man jetzt die Homepage aktualisieren und auch die Preisliste ändern.
Wäre doch mal ein schöner Fall für ADAC, AutoBild, Könnes kämpft, oder ähnliche,..... oder?

Der Preisnachlass sollte sich dann in Höhe der Umbaukosten bewegen 🙂

Fahrzeugwandlung? In was? Ein Modell mit Isofix? Oder "Wandlung" im Sinne von Rückabwicklung/Rückgabe, Erstattung des Preises abzgl. Abnutzung?

Zweiteres. Rückabwicklung abzgl Abnutzung!
Der Nachlass würde sich im Rahmen von 400,- bewegen, die Umbaukosten ca 1200,-!

Ein Umbau sei aber nicht zulässig. Schriftlich begründen kann man mir das aber nicht.

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 14. Januar 2015 um 12:44:19 Uhr:


Ein Umbau sei aber nicht zulässig. Schriftlich begründen kann man mir das aber nicht.

Ich kann es mir auch nur so zusammenreimen, dass das aktuelle Modell (ohne Isofix) eine bestimmte Bauartzulassung beim KBA oder was auch immer hat. Ein Umbau (da sicherheitsrelevantes Teil) würde erstmal (ohne Abnahme oder so) erstmal zum Erlöschen der BE führen.

Wie gesagt, nur eine Überlegung ins Blaue hinein von mir.

Was mich aber viel mehr interessieren würde. Warum haben die das überhaupt geändert, also das Isofix gestrichen? "Umbau nicht erlaubt" heißt ja erstmal nur, dass der Zustand mit (werksseitig verbautem) Isofix vor der "Modellpflege" erlaubt war und auch jetzt noch erlaubt wäre - wenn es denn kein Umbau, sondern ein "ab Werk" wäre.

Kann mir nicht vorstellen, dass die es gestrichen haben, weil Isofix an sich in Neuwagen nicht mehr erlaubt ist. Dazu bauen es noch zuviele andere Hersteller in ihre Neuwagen ein.

Es betrifft ja das Isofix auf dem Beifahrersitz. Das gibt es garnicht so oft.
War aber beim Clio Serie bis 06/14 anscheinend.
Laut Preisliste und Homepage ist es immer noch Serie.
Die Angaben sollen aber wohl nicht korrekt sein.
Wenn es eine Vorschrift gibt, warum dies nicht mehr zulässig sein soll, muss man mir diese doch vorlegen können.
So sieht es für mich eher nach Einsparung aus.
Und die Fehler in der Preisliste sind reines Organsiationsverschulden. Und dafür sollte man gerade stehen.
Ich denke Ehrlichkeit wäre mir da am liebsten. Nicht diese Ausredensucherei....

Geändert haben sie es ganz sicher, um die Kosten dafür zu sparen. Ein Isofix-loser Beifahrersitz ist natürlich billiger als ein solcher mit. Wirkt zwar schwer wie Pfennigfuchserei und ist schon ein absolutes Unding aber doch nicht neu. Einsparmaßnahmen, die nicht sofort jedem auffallen, werden von den Herstellern doch immer gerne wahrgenommen. Wobei: Wenn wirklich jeder, der einen Clio IV fährt, der nach Juni 2014 gebaut wurde und also ohne Isofix ausgerüstet ist, jetzt die 400 € Preisminderung beantragt, stehen sie ja schön blöd da mit ihren Einsparambitionen. Wollen die bei Renault denn auch die Geburtsurkunden der Kinder sehen oder kann jeder die 400 € erstattet bekommen? 😉😎

Wenn ich kleine Kinder hätte und fest damit gerechnet hätte, dass Isofix standardmäßig verbaut ist, dieses auch so in der Preisliste steht und bei älteren Ausstellungsfahrzeugen auch vorhanden ist, wäre ich auch total sauer, wenn mein schöner Neuwagen ohne ausgeliefert worden wäre, weil Renault Geld sparen will.

Da es uns nicht betrifft, ist es nicht ganz so wild. Fragwürdig aber doch. Zumindest sollte der Wegfall aus der Preis- und Ausstattungsliste einwandfrei zu entnehmen sein.

Ich sag ja, würde mich freuen, wenn alle, die kein Isofix haben, eine Anfrage stellen würden.

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 14. Januar 2015 um 13:30:38 Uhr:


Ich sag ja, würde mich freuen, wenn alle, die kein Isofix haben, eine Anfrage stellen würden.

Kann man sofort Renault Deutschland kontaktieren mit den Fahrzeugdaten oder läuft so eine Reklamation/Antrag auf Auszahlung der 400 € nur über den Händler bei dem das Fahrzeug gekauft wurde?

Wer neugierig ist....habe gerade eine Anfrage bei Facebook Renault Deutschland gepostet. Unterstützung nehme ich dort gerne an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen