Grandtour - Isofix

Renault Clio 4

Muss jetzt direkt mal mehrere Threads aufmachen zu diversen Themen.
Unser Grandtour 120TCe steht quasi flammneu in unserer Garage.

Seit wann verbaut Renault auf dem Beifahrersitz kein Isofix mehr?
Waren etwas verwundert bei der Auslieferung.
Irgendwie hatten wir im Kopf, dass dies inklusive ist.
Hatte uns der Verkäufer auch so bestätigt. Wahrscheinlich unbewusst....

Bisher war das Renaults Alleinstellungsmerkmal : Isofix auf allen Sitzen (ausgenommen Mitte hinten).

Beste Antwort im Thema

Habe gerade eine Mail von RenaultDeutschland bekommen.
Isofix sei eine Serienausstattung und sie können sich nicht erklären warum meiner es nicht hat. Jetzt wird recherchiert mit Hilfe meiner Fahrgestellnummer.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Welches Baujahr und wann zugelassen?

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:19:03 Uhr:


Welches Baujahr und wann zugelassen?

Lt. Motor-Talk-Profil von 04/14.

Ich tippe drauf, dass es sich die Renault-Hotline bzw. die dortigen "Experten" mit der Antwortmail zu einfach gemacht haben und wirklich nur kurz in die Ausstattungsliste geguckt haben. Ich habe kürzlich wegen der Wartungsanzeige in unserem Clio (s. a. entsprechender Beitrag hier auf MT) bei Renault Deutschland angerufen und um Rat gebeten. Also richtig Plan hatten die nicht und die Antwort dazu war auch sehr unbefriedigend 🙁.

Nach dem was wir hier ermittelt haben, deutet ja wohl alles darauf hin, dass "Isofix auf dem Beifahrersitz" irgendwann im Mai oder Juni ersatzlos gestrichen wurde, die Bedienungsanleitung zwar entsprechend aktualisiert wurde aber leider die Preis- und Ausstattungsliste nach wie vor noch auf altem Stand ist.

Das mag so sein.
Allerdings war das ein Bestandteil unserer Kaufentscheidung.
Die Preisliste (damals 2 Wochen alt) beinhaltete das Isofix und der Verkäufer bestätigte dieses auch.
Bin mal gespannt, wie man uns da jetzt entgegenkommen möchte!?
In den Preislisten steht zwar Änderungen vorbehalten, aber das zielt in der Regel auf Verbesserungen ab.
So zB die Reifendruckkontrolle, die bei uns hinzugekommen ist.
Stellt Dir mal vor, die würden plötzlich die Klimaanlage weglassen oder elektr. Fensterheber oder ähnliches.....
Zumindest sollte man den Kunden zeitnah darüber informieren, damit dieser seine Kaufentscheidung überdenken kann.

Ja, ich denke auch dass man hierüber als Kunde informiert werden sollte.

Hmm, dass der Passus nur auf Verbesserungen hinweist, wäre zwar toll. Richtig glauben kann ich das aber nicht. Genauso können sie Dinge streichen, die nicht sofort auffallen. Die Navigationsfunktion war z. B. im ersten Modelljahr gratis. Ab letztem Sommer, d. h. seit Reduzierung der Clio-Listenpreise zahlt man dafür bei allen Versionen 350 € und muss diese dann extra bestellen. Und wenn man nicht drauf hingewiesen wird bzw. nicht drauf achtet, kann es möglicherweise auch passieren, dass man einen Clio ohne Navi-Funktion ausgeliefert bekommt. Optisch ändert sich am Media-Nav von außen ja nichts. Ob mit oder ohne Navi. Das gleiche gilt für das Lederlenkrad. War zu Beginn für den Dynamique serienmäßig. Seit Sommer zahlt man dafür 120 €. Wem das nicht auffällt und sich in der Ausstellung Clios aus dem vorigen Modelljahr mit Lederlenkrad ansieht und davon ausgeht, dass das Standard ist, guckt dann bei Auslieferung sicher ziemlich überrascht, wenn nur ein Kunststofflenkrad verbaut ist. Immer vorausgesetzt, der Verkäufer nimmt es mit der Information nicht so genau, was aber ja immer vorkommen kann.

Wie auch immer: Ist jedenfalls wirklich ärgerlich, wenn man fest mit Isofix gerechnet hat und auch drauf angewiesen ist 😕.

Ähnliche Themen

Wir werden sehen. Bisher sind mir jan nur 2 Clios (Deiner und meiner) bekannt, die Isofix nicht haben.
Wollte heute mal im Autohaus die Ausstellungsfahrzeuge begutachten. Angeblich haben die Isofix. Wäre zu klären, von wann die sind.

Zur Info:
Clio IV Grandtour, Luxe, 5/14. Isofix "Knubbel" auf dem Beifahrersitz.

Zitat:

@Adler TDI schrieb am 17. Dezember 2014 um 07:19:03 Uhr:


Welches Baujahr und wann zugelassen?

EZ 29.04.2014

Also, heute gibt es Neuigkeit.
Renault Deutschland befindet sich noch in der abschliessenden Klärung.
Seit Juni 2014 wird Isofix vorne wohl nicht mehr verbaut. Ganz sicher ist man sich da nicht.
Aber die Bedienungsanleitung würde dies ja so erklären.
Ein Nachrüsten ist nicht möglich, da die Bedienungsanleitung sagt, dass Isofix Sitze vorne nicht erlaubt seien.
.......
Genau so ungläubig wie Ihr hab ich natürlich auch geschaut.
Man versuchte mir zu erklären, dass es "anscheinend" Vorschriften gäbe, dass Isofix vorne nicht erlaubt sei, aufgrund des Airbags. Und man dieses Isofix jetzt nicht nachrüsten könne, da dieses ja dann nicht geprüft sei und im Falle eines Unfalls Renault haftbar gemacht werden könne.
.......
Man wollte mal hören, wie man sich mit mir einigen könne.

Nachrüsten stellt für mich die einzige Lösung da, da jegliche Begründung völlig unsinnig sind und absolut nicht nachvollziehbar.
Die verschiedenen Fachabteilung wollen das jetzt klären.
Ich glaub, da weiss die eine Hand nicht, was die andere tut.
Die Rechtsabteilung sch... sich in die Hose, da sie null Ahnung hat.
Aber vielleicht kann man mir ja auch eine Bescheinigung vorlegen, wonach das tatsächlich nicht mehr erlaubt ist!?

Ach übrigens..... die Preislisten sind ja völlig unverbindlich. Wäre zwar ärgerlich, wenn sie nicht stimmen, aber das kommt ja nur selten vor.
In meinem Fall ist das natürlich jetzt dumm gelaufen und Renault möchte meinen Ärger lindern....
Wir werden sehen.
Nächste Woche werde ich erneut angerufen um den Fall abschliessend zu klären.

Absolut peinlich und mehr als ärgerlich ist wohl, dass selbst in der brandneuen Preisliste vom 01. Januar 2015 (Seite 8 unten) der Punkt "Isofix-Kindersitzbefestigung auf dem Beifahrersitz und den hinteren Außenplätzen" für alle Clio-Modellvarianten nach wie vor als aufpreisfreier Standard aufgeführt ist.

Irgendwer scheint diesbezüglich bei Renault wohl im absoluten Tiefschlaf zu sein 😕.

Was ist denn mit den Ausstellungs-/Lagerfahrzeugen beim Renault-Händler? Ich bin in den letzten Wochen nicht dazu gekommen, mal dort vorbeizufahren. Die aktuellen Lagerfahrzeuge, die nach Juni '14 produziert wurden, dürften demnach ja alle kein Isofix auf dem Beifahrersitz mehr haben.

Dass es so ein Akt ist, diesen Sachverhalt aufzuklären. Ein engagierter Renault-Händler mit Plan und Interesse für seine Marke müßte das doch eigentlich Ratz-Fatz ermitteln können...

Die Clios bei meinen Händler haben alle Isofix. Allerdings stehen die da wahrscheinlich schon länger. Hab bisher keinen Clio gesehen, der nach 06/14 ausgeliefert wurde.
Renault bietet mir jetzt eine Preisminderung an.
Wie teuer ist es ungefähr einen Sitz austauschen zu lassen?

Kann es irgendeinen Grund geben, warum es nicht mehr erlaubt ist Isofix vorne zu verbauen?

Ist vielleicht der Airbag auf der Beifahrerseite seit Wegfall der Isofix-Vorrichtung nicht mehr abschaltbar? Habe ich noch gar nicht nachgesehen, da ich Isofix wie gesagt sowieso nicht benötige und somit auch die Airbagfunktion immer aktiv ist.

Falls dem so ist, hätte Renault ja gleich 2 x gespart.

Wäre für mich ein nachvollziehbarer Grund, weshalb Isofix nicht mehr erlaubt ist.

"Beifahrer-Airbag abschaltbar" ist lt. Preisliste zwar nach wie vor serienmäßige Ausstattung aber ob das auch stimmt, kann man zumindest in Frage stellen, wir wir ja mittlerweile wissen 🙁.

Der Airbag ist abschaltbar.
Hab meinem Händler zu verstehen gegeben, dass wir auf den Sitz bestehen. Technisch ist das auch machbar. AlleTeile könnennachbestellt werden.
Ob juristische Gründe dagegen sprechen, kann er nicht beurteilen. Er wird aber auf eine Lösung bei Renault Deutschland pochen.
Wahrscheinlich muss nur geklärt werden, wer die Schatulle für den Umbau öffnen muss.

Ich persönlich glaube einfach nur das irgendwie im Werk eine sorte Falsche sitze verbaut worden ist. Hat der clio in der expression auch isofix?

Die haben laut Preisliste alle Isofix.
Aber die neue Bedienungsanleitung von06/14 besagt, dass Isofix vorne nicht vorhanden ist bzw verwendet werden darf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen