Grandtour - Isofix
Muss jetzt direkt mal mehrere Threads aufmachen zu diversen Themen.
Unser Grandtour 120TCe steht quasi flammneu in unserer Garage.
Seit wann verbaut Renault auf dem Beifahrersitz kein Isofix mehr?
Waren etwas verwundert bei der Auslieferung.
Irgendwie hatten wir im Kopf, dass dies inklusive ist.
Hatte uns der Verkäufer auch so bestätigt. Wahrscheinlich unbewusst....
Bisher war das Renaults Alleinstellungsmerkmal : Isofix auf allen Sitzen (ausgenommen Mitte hinten).
Beste Antwort im Thema
Habe gerade eine Mail von RenaultDeutschland bekommen.
Isofix sei eine Serienausstattung und sie können sich nicht erklären warum meiner es nicht hat. Jetzt wird recherchiert mit Hilfe meiner Fahrgestellnummer.
Ähnliche Themen
61 Antworten
Zitat:
@Adler TDI schrieb am 14. Januar 2015 um 13:38:54 Uhr:
Wer neugierig ist....habe gerade eine Anfrage bei Facebook Renault Deutschland gepostet. Unterstützung nehme ich dort gerne an.
Done 🙂
DPLounge, keine Ahnung. Ich denke mal, dass das weder offiziell ist noch so gewünscht von Renault. Aber was wollen die machen, wenn mehrere Kunden anfragen, wieso die "Serienausstattung" die sie gekauft haben und für die sie auch bezahlt haben, nicht im Wagen enthalten ist? Irgendwie müssen die ja reagieren. Und die Aussage, die Preisliste sei unverbindlich, ist so nicht haltbar. Zum Zeitpunkt des Kaufvertrages ist sie bindend. Über Änderung muss schnellstmöglich informiert werden. Das ist ja bisher nicht geschehen.
Wenn die Autos so sei 06/14 verkauft werden, handelt es sich ja um eine bewusste oder zumindest fahrlässige Täuschung des Kunden.
@Adler TDI
Ja, ich werde an dem Thema auf jeden Fall auch dran bleiben und mal meinen Händler drauf ansprechen. Offiziell ist das mit den 400 € Erstattung nicht, das ist schon klar. Ich bin aber auch der Meinung, dass sich hier möglichst viele Clio-Fahrer melden sollten.
Allein schon, damit die Verantwortlichen merken, dass das völlig unprofessionell gelaufen ist. Immerhin wurde die Preis- und Ausstattungsliste seit Juni 2014 schon 2 x (im September und jetzt im Januar) geändert und noch immer ist der Isofix-Wegfall nicht berücksichtigt worden. Schon verdammt schwach sowas... 😕.
Und danke von mir, dass Du das Thema hier in Gang gebracht hast.
Habe gerade mal spontan bei Renault Deutschland angerufen und reklamiert, dass unser Clio IV keine Beifahrersitz-Isofix-Befestigung hat obwohl diese lt. Ausstattungsliste verbaut sein sollte. Natürlich wusste die schon etwas genervte Dame von nichts, ob es seitens Renault diesbezüglich Lösungsansätze, egal welcher Art, gibt und hat mich an den Händler verwiesen, bei dem wir den Clio gekauft haben, denn "die werden über alles informiert".
Lustig, denn wenn ich zum Händler gehe, sagt der mir garantiert, dass "überhaupt keine Informationen vorliegen".
So wird es sein.
Stell die Anfrage doch mal schriftlich (Mail) an Renault Deutschland. Dann gibt es eine Vorgangsnummer und es wird registriert....
Allerdings würde ich mir den Spass mit dem Händler auch erlauben. Der wird schliesslich auch nachfragen müssen....
Hab jetzt gerade mal die französische und die englische Homepage studiert. Auf beiden wird noch das Isofix angeboten bzw angepriesen.
Hier scheint aber ein größeres Problem vorzuliegen....
Woher wusste der Ersteller der Bedieungsanleitung (06/14) von dem Wegfall des Isofix, wenn die gesamte Marketingabteilung ahnungslos ist?
Zitat:
@DPLounge schrieb am 14. Januar 2015 um 15:14:40 Uhr:
Habe gerade mal spontan bei Renault Deutschland angerufen und reklamiert, dass unser Clio IV keine Beifahrersitz-Isofix-Befestigung hat obwohl diese lt. Ausstattungsliste verbaut sein sollte. Natürlich wusste die schon etwas genervte Dame von nichts, ob es seitens Renault diesbezüglich Lösungsansätze, egal welcher Art, gibt und hat mich an den Händler verwiesen, bei dem wir den Clio gekauft haben, denn "die werden über alles informiert".Lustig, denn wenn ich zum Händler gehe, sagt der mir garantiert, dass "überhaupt keine Informationen vorliegen".
Hm, hattest wohl dieselbe Call-Center-Mitarbeiterin dran wie AdlerTDI? 😉
Jetzt wird´s lustig, glaub ich.
Ich habe mal gerade, rein spaßeshalber, in die damalige Kurzbroschüre meines Clio III Yahoo! (Sondermodell) reingeschaut.
Als eines der "wichtigsten" Ausstattungsmerkmale wird dort genannt: "Isofix-Kindersitzbefestigung auf den hinteren Außenplätzen". So weit, so gut, die hat er auch.
Aber er hat auch eine Isofix-Kindersitzbefestigung auf dem Beifahrersitz ... und dieses Merkmal wird explizit NICHT genannt, zumindest nicht in der Kurzbroschüre des Sondermodells.
Ob das in der jeweiligen kompletten Preisliste auch NICHT drin steht, weiß ich nicht - die hab ich (noch) nicht gefunden.
Aber lustig ist es bereits jetzt schon. Die verbauen anscheinend nur das, was gerade nicht in der Liste steht ... 😁
Die Preis- und Ausstattungsliste ist seit dem 1. Februar endlich geändert worden:
http://www.renault-preislisten.de/.../Preisliste_Clio.pdf
Mir ist mittlerweile auf meine schriftliche Eingabe bei Renault Deutschland tatsächlich eine Erstattung von 300 € angeboten worden. Damit bin ich auf jeden Fall einverstanden. Ich kann nur jedem raten und empfehlen, der einen Clio IV ohne Isofix auf dem Beifahrersitz fährt, obwohl das zum Zeitpunkt des Kaufs noch Bestandteil der Preis- und Ausstattungsliste war (also wohl von 06/14 bis 01/15), sich schriftlich per Brief bei Renault zu melden. Ich habe den Kontakt mit der dortigen Kundenbetreuung und deren schnelle Entscheidung in der Sache jedenfalls als sehr kulant empfunden.
Danke nochmal an das Forum hier... 🙂.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 4. Februar 2015 um 09:22:31 Uhr:
Die Preis- und Ausstattungsliste ist seit dem 1. Februar endlich geändert worden:http://www.renault-preislisten.de/.../Preisliste_Clio.pdf
Mir ist mittlerweile auf meine schriftliche Eingabe bei Renault Deutschland eine Erstattung von 300 € angeboten worden. Damit bin ich auf jeden Fall einverstanden. Ich kann nur jedem raten und empfehlen, der einen Clio IV ohne Isofix auf dem Beifahrersitz fährt, obwohl das zum Zeitpunkt des Kaufs noch Bestandteil der Preis- und Ausstattungsliste war (also wohl von 06/14 bis 01/15), sich schriftlich bei Renault zu melden. Ich habe den Kontakt mit der dortigen Kundenbetreuung und deren schnelle Entscheidung in der Sache jedenfalls als sehr kulant empfunden.
Danke nochmal an das Forum hier... 🙂.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich hab mir die neue Preisliste angeschaut ... und bin mir nicht sicher ...
Man kann aber Kindersitze nach wie vor (halt dann nur ohne Isofix) auf dem Beifahrersitz montieren, oder? Weil der Beifahrer-Airbag ist nach wie vor abschaltbar 😁
Aber immerhin 300 € ... vorher waren ja "inoffiziell" 400 € im Gespräch.
Wenn du zufrieden bist, ist ja alles ok 🙂
@Bernd_Clio_III
Also die Preis- und Ausstattungsliste ist in der aktuellen Version vom 1. Februar, was Isofix angeht, jetzt schon eindeutig. In der Rubrik "Ausstattung/Sicherheit" heißt es ja jetzt: Isofix-Kindersitzbefestigung auf den hinteren Außenplätzen.
Also nicht mehr, so wie bisher auch auf dem Beifahrersitz. Ohne Isofix kann ein Kindersitz dort weiterhin montiert werden.
Eventuell werde ich die Rückerstattung mit überschaubarer Zuzahlung in nachgerüstete Xenons investieren. Die gibt es jedoch momentan wohl noch nicht bei den deutschen Renault-Händlern. Wohl aber in den Niederlanden. Muss ich halt dahin fahren oder warten, bis diese auch in Deutschland angeboten werden. Siehe den entsprechenden Thread hier im Clio-Forum.
Immerhin ist jetzt aber die Ausstattungsliste auf aktuellstem Stand und die Vorgehensweise von Renault zumindest aus meiner Sicht wirklich sehr kundenfreundlich.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 4. Februar 2015 um 10:56:36 Uhr:
...
Also nicht mehr, so wie bisher auch auf dem Beifahrersitz. Ohne Isofix kann ein Kindersitz dort weiterhin montiert werden.
...
Genau so meinte ich meinen Beitrag an sich auch ... und genau deswegen "bleibt" der Beifahrer-Airbag auch abschaltbar. 🙂
Zitat:
@Adler TDI schrieb am 4. Februar 2015 um 11:31:45 Uhr:
Hast Du das Geld denn schon bekommen?
Um die Erstattung zu erhalten, muss beim Händler, bei dem das Fahrzeug gekauft wurde, ein entsprechender Antrag unterzeichnet werden, der dann Renault Deutschland zugeschickt bzw. gefaxt wird. Von dort wird dann alles Weitere veranlaßt. Hört sich alles ziemlich bürokratisch an und von heute auf morgen wird das auch bestimmt nicht gehen aber zumindest war das Vorgehen meinem Verkäufer, den ich sofort nach dem Gespräch mit der Renault Kundenbetreuung angerufen habe, keineswegs unbekannt.
Er war im Gegenteil ganz erfreut, dass das positiv entschieden wurde und will den entsprechenden Antrag schon mal vorbereiten und wenn ich in den nächsten Tagen zur Unterschrift reinkomme, wird seiner Einschätzung nach alles zeitnah erledigt werden.
Lief das bei dir denn anders?
Bei uns läuft es genau so. Allerdings musste ich nichts unterschreiben. Wir warten auf die Überweisung.