Renault Clio 4 1.6 RS Trophy Phase 2 Test
29.11.2016 22:29 | Bericht erstellt von schweik6
Testfahrzeug | Renault Clio 4 1.6 RS Trophy |
---|---|
Leistung | 220 PS / 162 Kw |
Hubraum | 1618 |
HSN | 3333 |
TSN | BEG |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 800 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 11/2016 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | wenige Wochen |
Einleitung
Nachdem ich den Clio RS Trophy Phase 1 ein paar Stunden getestet habe, stand für mich fest, dass Renault das, was am RS 200 kritisiert wurde, verbessert hat. Nun habe ich meinen Clio RS 4 200 EDC verkauft und habe seit dem 26.11.2016 den Clio RS 220 RS Trophy Phase 2. |
Karosserie
Das Design finde ich sehr gut. Leider bringt das Nachteile in der Übersichtlichkeit der Karosserie mit sich. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + sehr gutes Design
Antrieb
Die 220 PS reichen im Alltag fürs sportliche Fahren vollkommen aus. Der Verbrauch ist turbotypisch stark von dem rechten Fuß abhängig. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Der Wunsch nach Mehrleistung kam im Alltag nie auf.
Fahrdynamik
Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf den Alltag und nicht auf die Rennstrecke. |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + für praktisch alle Kriterien der Fahrdynamik gibts die Bestnote!
Komfort
Wer einen sportlichen Kleinwagen kauft, erwartet sicher keine Komfortsänfte. |
Federung (sportlich): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Super Straßenlage, fährt fast wie auf Schienen
- - Für Erwachsene ist eine längere Strecke auf den Rücksitzen sicher nicht so bequem
- - Auf schlechten Straßen ist das Fahrwerk zu hart und neigt zum Stuckern
Emotion
Vom Design her ein echter Hingucker und deutlich exclusiver in Deutschland wie viele weit aus teurere sportliche Fahrzeuge. |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + echter Hingucker und mehr Exclusivität wie manch deutlich teureres Fahrzeug
- - Image von Renault leider nicht unter den Besten
Gesamtfazit zum Test
Ich habe natürlich nicht alle sportlichen Kleinwagen getestet und kann deshalb keinen repräsentativen Vergleich ziehen.
Wer jedoch einen sportlichen Kleinwagen für den Alltag sucht, dem kann ich den Clio RS Trophy nur wärmstens empfehlen.
In Deutschland exclusiver wie ein Porsche 911 (den man fast an jeder Ecke sieht), dabei bezahlbar und von der Fahrdynamik und den Fahrleistungen über jeden Zweifel erhaben.
Nachdenklich machen auch die hohen Versicherungstypklasseneinstufungen von HP: 19, TK: 23 und VK: 26. Für einen Fahranfänger eignet sich der Clio RS auch nicht - man sollte schon etwas Erfahrungen im Umgang mit sportlichen Autos haben.
Vielleicht ist dies ja der Grund für die hohen Einstufungen (Vollkaskoeinstufung u.a abhängig von der Unfallhäufigkeit!).