GRA Nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

weiss jemand ob man bei einem Golf VI Highline 1.4 TSI 7 Gang DSG eine GRA Geschwindigkeitsregelanlage nachrüsten kann und wenn ja mit welchen Kosten zu rechnen ist.

Danke

Sven

Beste Antwort im Thema

Also ich glaube, dass das Problem daran liegt, dass die wenigsten KFZ-Elektriker heute überhaupt noch "nach der alten Schule" ausgebildet sind.
Als ich noch jung war 🙂 habe ich Radio&Fernsehtechniker gelernt. Da haben wir noch richtig Fehler gesucht, mit Oszi, Schaltplan, usw usw. In der Ausbildung haben wir noch gelernt, wie elektronische Bauteile überhaupt funktionieren, was eine Spule oder ein Kondensator genau an der Stelle der Schaltung überhaupt bewirkt, usw.

Die KFZ Elektriker heute (Übrigens auch die "Nachfahren" der Radio&Fernsehtechniker, denn den Beruf gibt es nicht mehr), gehen einfach nur hin, und stecken ihren DIagnosestecker dran, lesen den Fehlerspeicher aus, und wenn da steht "Schalter XYZ Unterbrechnung/Kurzschluss nach Masse sporadisch" dann wird das Ding ohne große Untersuchung getauscht, bestehfalls noch mal das Stück Kabelstrang, an das man ohne große Probleme rankommt, einer groben Sichtprüfung unterzogen.
Genauso bei den anderen elektrischen Fehlern. Vielleicht täusche ich mich auch, aber ich glaube so läufts ab.
Ist ja auch klar, denn eine stundenlange "richtige" Fehlersuche kann heute überhaupt keiner mehr bezahlen, und rechnet sich für die Werkstatt auch nicht!
Große Einheiten tauschen geht da wesentlich einfacher und schneller.
Ich hatte da mal so eine Erfahrung mit dem Keilriemen gemacht, was da alles getauscht wurde, bis der Fehler gefunden war, kann man sich nicht vorstellen.. seit dem mach ich's selbst.

So ist es dann auch mit Nachrüsten, Umcodieren oder Anpassen.
Es kommen ständig neue Modelle mit neuer Software raus.
Unsereins kann sich da in Ruhe mit VAG-COM (VDCS) an unseren Golf ransetzen, sich mit anderen Golf-Fahrern im Internet austauschen und stundenlang rumprobieren, was alles codieren geht und was man alles verändern kann.
Das kann ein Elektriker beim 🙂 bestimmt nicht. Der kriegt auf einmal meinen Golf und soll jetzt mal eben Regenschließung reincodieren.. Dann schaut er in sein VW Ausstattungs Handbuch und siehe da "Regenschließung nicht vorhanden". Kommt dann als Antwort "Geht nicht".
Da das gleiche Steuergerät mit der gleichen Software aber z.B. auch in anderen VW's, z.B. Passat oder Scirocco oder sonstwo verbaut ist, und da diese Funktion aber geht, kommt unsereins natürlich auf die Idee, so lange in den Einstellungen rumzucodieren, bis die Regenschließung oder was auch immer dann auch im Golf geht. Klar, ist ja technisch kein Problem, beim Passat gehts mit dem gleichen Steuergerät ja auch.
Der VW Elektriker hat diese Möglichkeit wahrscheinlich nicht, da er keine 3 Stunden zeit hat, sich mit dem Auto zu beschäftigen und Byte für Byte durchzucodieren.

Um auf die GRA zurückzukommen, da liest er eben in seinem VW-Online-Handbuch und da steht "für Fahrzeuge ohne MFA+ nicht unterstützt", und hat vielleicht gar nicht gemerkt, dass er eine alte Version vom Programm hat, oder das er unter der falschen Teilenummer geschaut hat.
Andere 🙂 haben da eben aus Erfahrung (oder Zufall?) die richtige Teilenummer gefunden oder ein wenig länger gesucht, und schwups gehts.

Insgesamt wohl ein Problem daher, dass die 🙂 an diesen "Zusatzarbeiten" zu wenig verdienen, und sich diese für die nicht rechnen.
Dennoch ein Armtszeugniss für die VAG Vertragswerkstätten, dass man da so unterschiedlich bedient wird und so unterschiedliche Ergebnisse rauskommen...Da weiss man ja bei keinem Fehler den man hat vorher, ob seine Werkstatt das überhaupt gewissenhaft und kompetent beheben kann, oder nicht...
🙁

195 weitere Antworten
195 Antworten

Ich habe heute die GRA nachrüsten lassen!

Habe sage und schreibe nur 169€ inkl. Einbau bezahlt!! 😁

Schon cool, dass die Nachrüstung billiger ist als die Bestellung ab Werk!

Gruß
NavMan

Zitat:

Original geschrieben von jrewing1978



[.....] Hab den Händler auch konfrontiert mit der Aussage, man braucht doch wohl nur
den Blinkerhebel austauschen.

Was ist mit den Schaltern am Brems-/Kupplungspedal?

Beim Golf 3 war damals die Nachrüstung auch preiswerter, als die Bestellung ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von navman


Ich habe heute die GRA nachrüsten lassen!

Habe sage und schreibe nur 169€ inkl. Einbau bezahlt!! 😁

Schon cool, dass die Nachrüstung billiger ist als die Bestellung ab Werk!

Gruß
NavMan

interessant, hat dein Händler die offizielle Werksfreigabe?

Du hast einen Golf VI, 1,4 TSI mit 122 PS?

Ich habe einen 140PS TDI Highline.

Es musste nur der Blinker-Hebel getauscht und die GRA in der Software aktiviert werden...

An Bremse und Kupplung musste nichts gemacht werden.

Gruß
NavMan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jrewing1978



Zitat:

Original geschrieben von navman


Ich habe heute die GRA nachrüsten lassen!

Habe sage und schreibe nur 169€ inkl. Einbau bezahlt!! 😁

Schon cool, dass die Nachrüstung billiger ist als die Bestellung ab Werk!

Gruß
NavMan

interessant, hat dein Händler die offizielle Werksfreigabe?
Du hast einen Golf VI, 1,4 TSI mit 122 PS?

Ich habe auch dir GRA nachrüsten lassen bei einem 1,4 TSI mit 122 PS. Hab komplett um 200,-- € bezahl. Funktioniert absolut perfekt und zuverlässig.

Gruß

Hofri

Zitat:

Original geschrieben von Hofri



Zitat:

Original geschrieben von jrewing1978


interessant, hat dein Händler die offizielle Werksfreigabe?
Du hast einen Golf VI, 1,4 TSI mit 122 PS?

Ich habe auch dir GRA nachrüsten lassen bei einem 1,4 TSI mit 122 PS. Hab komplett um 200,-- € bezahl. Funktioniert absolut perfekt und zuverlässig.
Gruß
Hofri

Hallo Hofri,

hast du es bei einem offiziellen VW-Händler durchführen lassen?
Könntest Du mir per PN bitte die Kontaktdetails senden?

Mein Freudlicher hat angeblich immer noch keine Freigabe seitens Werk und weigert sich umzubauen...

Gruß JR

Wozu braucht der da eine Freigabe?

Hier im Katalog http://www.volkswagen-zubehör.de/.../GolfVI_Zubehoerprospekt_08.pdf auf Seite 31 steht die Teilenummer für den Blinker-Hebel (Art.-Nr. 1K0 054 690 B) und die Software zum Aktivieren der GRA in der Fahrzeugelektronik wird er ja wohl schon haben...
Der Blinker-Hebel ist für jeden Golf VI freigegeben.

Gruß
NavMan

Hallo,
hab dummerweise 😠😠😠 mir auch keine GRA geholt...
Irgenwie könnte ich mich damit aber anfreunden ...
Mein Händler sagte geht nur beim Diesel 😕😕😕
geht auch mit Benziner ???
Ich hab auch nen 122 TSi und würde auch gerne wissen wo man und wie mans hinbekommt ???
Kontaktdetails ???

Gruß Mario

Hallo, ich habe einen Golf VI Trendline mit 102 PS bestellt und soll im Juni geliefert werden. Dummerwiese habe ich die GRA nicht mitbestellt 🙁

Ist diese Nachrüstung auch bei Trendline mit 102 PS möglich?

Danke!

Micha

1K0-054-690-B gilt nur für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige Plus (MFA+), bei anderen wirds komplizierter bzw. teurer ist aber dennoch möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


1K0-054-690-B gilt nur für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige Plus (MFA+), bei anderen wirds komplizierter bzw. teurer ist aber dennoch möglich.

Warum wird das teurer??

Weißt du wieviel Mehraufwand dies bedeutet?

Habe heute meinen Händler mit den Infos der anderen Forenteilnehmer konfrontiert.
Tatsächlich konnte er auf einmal im Computer auch die Freigabe des VW-Werks zur GRA-Nachrüstung finden.

Kostenvoranschlag: EUR 350,- !!!! (inkludiert Material und 2h Arbeitszeit)

Habe jedoch mal gehört, dass der Arbeitsaufwand bei weitem keine 2h ausmacht.
Ich dachte reine Abzocke meines Händlers und werde mich morgen nach anderen Händler-Alternativen umsehen.
Deshalb meine Frage ob du hier mehr weißt betreffend einem etwaigen Mehraufwand.

Mein Golf: 1,4 TSI ohne MFA+ und ohne Parksensoren

Gruß JR

Es kommt immer darauf an was im Einzelfall gemacht werden muss, bei manch einem reicht der Hebel, bei anderen muss noch das Lenksäulensteuergerät getauscht werden. Pauschale Aussagen ohne Fahrzeugdaten sind wie Lotto oder Glaskugel, beides sehr zuverlässig...

Zitat:

Original geschrieben von marionauso


Hallo,
hab dummerweise 😠😠😠 mir auch keine GRA geholt...
Irgenwie könnte ich mich damit aber anfreunden ...
Mein Händler sagte geht nur beim Diesel 😕😕😕
geht auch mit Benziner ???
Ich hab auch nen 122 TSi und würde auch gerne wissen wo man und wie mans hinbekommt ???
Kontaktdetails ???

Gruß Mario

Also Umrüstung geht definitiv für 1,4 TSI mit 122PS, habe ich mir bestätigen lassen.

Die offizielle Freigabe des VW-Werks zur Nachrüstung gibt es erst seit kurzem (Beginn Q2/2009) - war mir wichtig wegen etwaiger Gewährleistungsangelegenheiten.

Wo man diese Umrüstung bekommt. Ich denke bei jedem VW-Händler bzw. fast bei jedem. Mein Händler hatte sich anfangs auch gesträubt.

Gruß JR

kann man mfa+ nachrüsten? 😁

Man kann alles nachrüsten, nur eine Frage des Aufwands und der Kosten.

Ähnliche Themen