GRA nachrüsten

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:

VW-Info

Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.

Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)

Bis dann
Stephan

Beste Antwort im Thema

So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !

Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)

Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.

1556 weitere Antworten
1556 Antworten

Moin,

da ich nun auch endlich Caddy fahren darf und dieser eine kleine MFA verbaut hat, habe ich mal bei meinem ;-) angefragt, was das denn kosten soll, die GRA umzubauen.
Der Rückruf war ernüchternd. Er sagte, dass ich so mit ca. 500 € rechnen müsste.... 180 für das Steuergerät, 60 für den Hebel, und ca. 240 € für die Arbeit... Ich habe erstmal dankend abgelehnt und mit ihm vereinbart, dass wir uns den Caddy erstmal mit dem Diagnosegerät anschauen....
Wenn aber von Euch jemand einen ;-) in meiner Nähe kennt, der das ganze schon mal gemacht hat und zivile Preise nimmt, bin ich für einen Tip dankbar.

Schönen Abend noch,
dawi

So, das Thema GRA wird für mich auch interessant, wie finde ich denn heraus, welches Steuergerät verbaut ist. Habe einen Volkscaddy TDI?

@ bonnaqua : Beim VC war meist das "falsche" Steuergerät verbaut.Einfach beim 🙂 auslesen lassen.

@ dawi1 : ganz schön teuer....Schaut euch erst mal das Steuergerät an.Dein 🙂 soll mal im Zubehörkatalog vom ETKA nachlesen.Oder hier .

mfg Sven

... und sie ist drin !

So, nachdem sich mein Freundlicher nochmal genau nach meinem Steuergerät erkundigt hat und am Tag zuvor bereits einen Bora nachgerüstet hat, war ich auch heute zum Nachrüsten. Kostenpunkt alles in allem 218 €, das ist zwar teurer als bei einigen von Euch, aber immerhin noch günstiger als die "Neubestellung", zumal ich ja eh einen gebrauchten Caddy fahre, aber er fährt sich ja sooooo schön.

Grüsse aus dem Bergischen,

dawi1

Ähnliche Themen

hallo,
koennte mit einem bekannten tauschen, d.h. er hat einen touran mit GRA und ich einen caddy ohne.

tauschen wollen wir nicht die autos ;-) sondern nur die GRA. bei seiner ausstattung war sie dabei, er braucht sie aber nicht.

nun zur eigentlichen frage:
koennen wir einfach tauschen (evtl. inkl. steuergeraet), oder muss dann alles neu freigeschaltet werden, bzw. wenn ich nur den blinkstockhebel brauche (wenn ich das richtige steuergeraet habe), zeigt dann sein touran irgendeinen fehler an, da ja der urspruengliche hebel dann ersetzt ist durch einen "normalen"?

keiner eine ahnung hier??
🙁

Vergleich über den Votex-Shop

Hallo groessl_de,

Zitat:

keiner eine ahnung hier?? 🙁

mein Tipp wäre, gehr mal in den Votex-Shop und vergleiche die Teilenummern der GRAs unter der Rubrik "Touran" und "Caddy" 😉

Wäre schon mal ein Hinweis... 😛

Ob das dann wirklich funzt kann ich dir aber nicht sagen...!

Gruß Torsten

Re: Vergleich über den Votex-Shop

Hi groessl_de,

Zitat:

mein Tipp wäre, gehr mal in den Votex-Shop und vergleiche die Teilenummern der GRAs unter der Rubrik "Touran" und "Caddy" 😉

sieht (siehe Anhang) verdammt gut aus, würde aber zur Sicherheit noch mal bein "🙂" nachfragen!

Gruß Torsten

Moin!

Die Teile lassen sich schon gegeneinander austauschen; es gibt nur einiges zu beachten.
Haben beide Fahrzeuge eine MFA, braucht nur der Blinkerhebel umgebaut werden.
Wenn der Caddy keine MFA hat, muss neben dem Blinkerhebel auch das Lenksäulen-Steuergerät getauscht werden. Das hat zur Folge, dass eine evtl. im Touran vorhandene MFA nicht mehr bedienbar wäre.

Nach erfolgtem Umbau muss beim Caddy die GRA freigeschaltet und beim Touran gesperrt werden.

Auf Grund der EZ 01/06 Deines Caddys sollte die notwendige Verbingungsleitung zum Motor-Steuergerät schon vorhanden sein.

Gruß - Claus

Hallo,

ich war eben beim Freundlichen und hab wegen einer GRA nachrüstung gefragt. Der nette Herr fragte im Lager nach und bekam die Antwort das gehe nur beim TDI. Ich hä?
Ja, er sagte mir das das beim Benziner noch nicht nachgerüstet werden kann.
Das stimmt doch nie im Leben!
Ich hoffe mal das ihr ein paar Teilenummern und Preise habt, oder ist das alles dasselbe wie beim Diesel? Es geht um einen 1,6er Benziner MJ 2007 Motorkennbuchstabe BSE und ich glaube nicht das es eine Rolle spielt aber ich erwähne es mal; er ist auf LPG umgerüstet.
Gruß Andy

Zitat:

Original geschrieben von caddylack


ich war eben beim Freundlichen und hab wegen einer GRA nachrüstung gefragt. Der nette Herr fragte im Lager nach und bekam die Antwort das gehe nur beim TDI.

Scheiße dann tanke ich seit einem Jahr den falschen Kraftstoff...

Gruß
Hoshi

Bei mir hat er es auch als unendlich schwierig dargestellt, da es beim Diesel viel leichter ist, und nur der Hebel auszutauschen ist. Aber es hat dann doch geklappt (MJ2006) NUr gut, dass ich einen Festpreis verinbart habe, denn bei meinem Benziner musste angeblich das halbe Fahrzeug zerlegt werden und so hat der Freundliche viel dabei gelernt.
Sachen gibt's und AUssagen vom Fachpersonal, die den Aussagen in diesem Forum diametral gegenüber stehen. Aber nur einer kann Recht haben.
Ich habe eine GRA beim Benziner nachrüsten lassen und sie funzt seitdem tadellos.

Frag' doch mal beim nächsten Freundlichen

Gruß Gulli

Ich nochmal...
Also ganz ehrlich: Der Einbau ist auch beim Benziner kein Problem. Ein bißchen Bastelarbeit ist schon dabei, aber wenn man nichtgerade 2 linke Hände hat. Ich habe das damals mit einem Kumpel zusammen gemacht (ich gebe zu er ist da etwas bastelerfahrener als ich...). Während er sich um Demontage von Airbag, Lenkrad, Lenkstockhebel und co gekümmert hat (Er darf das auch. Hat beruflich mit der Entwicklung von KFZ-Elektronik zu tun), habe ich die Abdeckung Wasserkasten, Scheibenwischer, etc. entfernt (Bei meinem MJ war es noch notwendig ein Kabel vom Lenksäulensteuergerät zu irgendeinem Steuergerät vorne zu verlegen).
Alles in allem ca. 1,5h arbeit...

Gruß
Hoshi

Danke Jungs, ich hatte heute mittag noch nicht den ganzen Thread durchgelesen. Werde wohl noch bei meinem Händler mit dem Forumwissen vorstellig werden. Soll sich ruhig mal Mühe geben und nachforschen. Wo ein Wille da ein Weg.
Andy

Habe heute GRA nachrüsten lassen, vorher Festpreis 160,- ausgemacht. Nicht supergünstig, aber immerhin. Ohne Festpreis wärs sicher teurer geworden, die haben etwas geflucht, weil sie erst nicht das LSG programmiert hatten. 😁 😁

Ach so, ist ein TDI, BJ 5/05!

Gruss Holger

PS Tölke und Fischer in Krefeld

Deine Antwort
Ähnliche Themen