GRA nachrüsten
Hallo,
habe gesterm meinen Caddy (BJ 03/2006) bei VW abgeholt, da ich mir eine GRA (GeschwindigkeitRegelAnlage) habe nachrüsten lassen:
VW-Info
Zum Glück habe ich bereits die Multi Funktionsanzeige ab Werk.Zwei Probleme gibt es aber:
1) Steuergerät: Nur Modelle ab "unbekannt". Leider konnte mir niemand sagen ab welchem Baujahr, sprich Steuergeräte ID bzw. Software Stand es möglich ist. Bei mir ging es.
2) Steuerleitung: Das war wohl die größte Arbeit. Der Techniker hat insgesamt 3,5 Stunden gebraucht. Ich habe aber nur 2 zahlen müssen. War das erste Mal für diesen Betrieb.
Alles in allem habe ich nun 253,- € gezahlt, ab Werk hätte ich dafür 284,- € hingelegt ;-)
Bis dann
Stephan
Beste Antwort im Thema
So jetzt kommt es - ZUM FESTE DAS BESTE !
Also liebe Mitleser von VW und alle GRA generften.
Ich hatte das selbe Problem, schöner Caddy, keine GRA, hebel aber schon drin. (ich kenn da jemanden)
Ab zum Freundlichen der sagt: Geht nicht, und darf ich auch nicht. (war ja klar, bei mir wieder)
Aber probiert, stimmt, es geht nicht. (na toll)
Das Jahr über: gelesen, gefragt u.sw.. (kein Resultat).
Mist: 30.000 km Inspektion. (Ob das wohl wieder teuer wird?)
Als ich das Fahrzeug abhole. (Was ist das für ein Zeichen, es ist doch wohl nicht die GRA.)
Doch sie geht. (tadellos)
Der Freundliche kommt, lacht und freut sich mit. (Hurra)
Das haben die Lehrlinge gemacht. ( Oh, wer Playstion spielt, kann wohl auch gut VW progamieren.)
Der Feundliche meint dann aber, das die Tester öfter neue Software bekommen.
VW hat wohl was geändert, eine info darüber hat er aber nicht. (denn sie wissen nicht was sie tun?)
Ich glaube das es jetzt auch bei allen Anderen klappen müßte.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr (aber den Rutsch bitte ohne Caddy)
wünscht
Tembo Kidogo (das heißt kleiner Elefant auf Kishuaeli.)
ratet mal welche Farbe der Caddy hat.
1556 Antworten
Zitat:
Naja, ich war heute dann mal noch bei einem anderen Freundlichen und sie da, es geht doch......ca 120 € inkl. GRA Lenkstockschalter, da die wohl wissen wie es geht.....grins
Das würd ich mir doch lieber mal vom "🙂" schriftlich geben lassen, das scheint so nicht ganz zu stimmen, wenn man GRA ab Werk mitbestellt kostet sie jetzt 290,00 EUR. Ich glaube nicht das es das gleiche vom "🙂" all inclusive für 120,00 EUR gibt, vielleicht war nur die Arbeitszeit damit gemeint.
Gruß LongLive
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwalter
Mein Lenksäulensteuergerät hat die Teilenummer:
1K0953549AF
"AF" nicht "AE" ??? Kann das passen?
Vom Lenksäulensteuergerät gibt es 6 oder 7 verschiedene Versionen.
CU Markus
Ähnliche Themen
GRA nun endlich nachgerüstet!
Jetzt also noch mal ein paar harte Fakten... Caddy Life 1.6 Modelljahr 2007, übergeben Juli 2006, keine große MFA.
Getauscht werden musste der Blinkerheben und das Lenksäulensteuergerät. Kabel in den Motoraum wurden - soweit ich das sehe - nicht gezogen. GRA funktioniert jedenfalls und grüne Anzeige leuchtet bei Betrieb auch.
Da bei mir erst nur der Lenkstockschalter getauscht wurde, musste das Lenksäulensteuergerät einzeln bestellt werden. Blinkerhebel mit GRA-Tasten kostet einzeln ca. 59 Euro, Lenksäulensteuergerät ca. 150 Euro. Im Set im Votexshop kostet das ganze zusammen 179 Euro. Es gibt allerdings zwei verschiedene Ausführungen, je nachdem welches Lenksäulensteuergerät vorher verbaut war.
Da ich beim Einbau mehr oder weniger zugeschaut habe, kann ich zumindest sagen, dass die Arbeitszeit insgesamt bei rund zwei Stunden lag. Der eigentliche Einbau hat gar nicht so lange gedauert, wenngleich sich das Lenksäulensteuergerät nach Aussage des Meisters nicht sooooo leicht wechseln lässt. Mehr Zeit hat die Einstellung der Elektronik in Anspruch genommen, weil angeblich alle Steuergeräte miteinander vernetzt sind und das ausgetauschte dumm wie Brot ist und man erst alles neu einstellen muss...
Ich kann dazu als Leihe nix sagen.
Nun zum Preis: Der Kundendienstberater rief 330 Euro auf, da ja Lenksäulensteuergerät und Blinkerhebel einzeln schon 209 Euro gekostet haben... War ich also froh, dass wir vorher einen Festpreis von 220 Euro vereinbart haben und ich so im Vergleich zur Bestellung ab Werk sogar noch ne Kleinigkeit gespart habe....
Der nächste Caddyaner wir bei dem Händler wo ich war leider weniger Glück haben... die sind jetzt geleutert und werden die GRA-Nachrüstung wohl nicht mehr unter 300 Euro anbieten.
Moin zusammen,
ich habe bei meinem Caddy Life TDI EZL. 04/2006 vor einem Monat auch die GRA bei VW nachrüsten lassen. Wegen der Standheizung habe ich das große MFA serienmäßig. Deshalb habe ich nur den Lenkstockhebel 1K0-054-690-A plus Einbau gebraucht. Die ganze Sache hatte 138.20€ gekostet und einen Lenkstockhebel ohne GRA hat man jetzt auch noch übrig (vielleicht kann man den ja irgenwann auch nochmal gebrauchen...).
Gruß
Christian
Hallo alle zusammen!
Heute war es so weit. Beim "Freundlichen" wurde meinem liebsten caddy heute die GRA "eingepflanzt" :-D.
Der Monteur hat mit allenm drum und dran 1,75 Stunden gebraucht, da was mit dem Lenkwinkelsensor nicht mehr so hinhaute.....Naja, nach einiger zeit dann stellte sich raus, dass es nicht der Sensor war...sondern......das Testgerät....lach...Naja nun gut ich freute mich jedenfalls, dass dann alles fertig war..ging auch schön zum Bezahlen und dachte dann wie hoch wohl die Rechnung werden würde. Ich musste dann aber mit freudiger Überraschung feststellen, dass ich für das ganze inkl. Material nur 106 Euro zahlen musste. Da habe ich aber einen sehr freundlichen "Freundlichen" erwischt :-)
Gruß Heiko
Ich habe 168€ bezahlt.
Ich habe aber vorher einen FEstpreis vereinbart. Angeblich 4 Stunden Arbeit und der Meister hat durch die AKtion etwas dazugelernt. (Zitat des " 🙂 " ). Und bei der Abholung wieder die INfos, dass es beim Benziner viel komplizierter ist als beim Diesel.
gulli
was soll denn da komplizierter sein? ist doch auch nur den lenkstockschalter tauschen, eventuell das steuergerät, und das ganze noch im lenksäulensteuergerät und im kombiinstrument freischalten......beide haben doch das e gas....
geblieben
Zitat:
was soll denn da komplizierter sein? ist doch auch nur den lenkstockschalter tauschen, eventuell das steuergerät, und das ganze noch im lenksäulensteuergerät und im kombiinstrument freischalten......beide haben doch das e gas...
Das habe ich auch gesagt, aber sie sind dabei geblieben. Ich war ja nicht dabei. Sie werden wohl Schwierigkeiten mit der Kabeldurchführung gehabt haben?!
Jedenfalls bin ich super zufrieden mit GRA
gulli
also bei meinem musste kein kabel oder ähnliches gezogen werden. ich habe noch das 2006er modell. und wenn ich mich richtig erinnere, stand auf meinen steuergerät die endung af drauf.
Habe heute mal nachgefragt, was die Nachrüstung einer GRA kostet.
Ich meinte nur, daß ich wohl eine kleine MFA habe, daraufhin hat mich der Herr zusammen gefaltet und meinte so etwas gibt es nicht.
Es gibt nur eine MFA, entweder hat man die oder keine!
Nun gut, schnell gerechnet kam er auf einen Betrag von 330-350 €.
Das hat mich schon vom Hocker gehauen! Nach der bisherigen Diskussion frage ich mich nun, ob ich bei anderen Händlern weiter bohren soll oder es völlig sinnlos ist.
Grüße
Tio-Bento
bohre bei anderen händlern weiter!!!
habe ich auch gemacht. bei dem händler, wo ich den caddy kaufte, wurde mir auch so ein preis genannt.
naja und dann beim händler, der mir die gra einbaute habe ich dann 106 euro bezahlt. ich hatte aber auch schon das richtige steuergerät verbaut, was bedeutet, dass nur der blinkerhebel getauscht werden musste.
mfg heiko