VW Caddy 3 (2K/2C) 1.6 TDI Test
20.05.2021 19:26
| Bericht erstellt von
DON
Testfahrzeug |
VW Caddy 3 (2K/2C) 1.6 TDI |
Leistung |
75 PS / 55 Kw |
Hubraum |
1598 |
HSN |
0603 |
TSN |
AVD |
Aufbauart |
Van |
Kilometerstand |
220000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
10/2010 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
DON
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Hallo !
Da gibt es eigentlich wenig zu schreiben, bin den Caddy ja nur 2 Jahre gefahren, dann wurde er still gelegt, wegen Injektor Probleme, zur Zeit wieder am Inbetriebnehmen.
Ansonsten sehr zuverlässig und mit den neuen komplett Reifen 205 oder sogar 225 auf Leichtmetallfelgen original von VW mit extra Betriebszulassung ein Vergnügen zu fahren besonders in Kurvenlagen mit hoher Geschwindigkeit, kann ich nur empfehlen.
Ein noch nicht verbauter Tuningsatz zur Leistungserhöhung sollte mir meinen Erwartungen zur lahmen Ente voll entsprechen und aus den 75PS einen um die 100 PS-mäßigen machen, hoffentlich.
Dazu ggf. später mehr.
|
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Großer Kofferraum, ist ja ein Caddy Kasten
- +
Karoserie ehr stabil
- -
zu langsam, .....noch
3.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
zu wenig PS
- -
zu langsam, .....noch
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
nichts zu meckern
- -
habe nichts
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
habe nichts
- -
Heizung im Winter dauert lange
3.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
habe nichts
- -
Dieselskandal !?
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
5,5-6,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
15848 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (40%) |
Vollkasko |
bis 200 Euro 40% |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Motor/Kraftstoffversorgung/Abgasanlage - Injektor/Einspritzventil (400 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 3 (2K/2C) 1.6 TDI empfehlen:
Habe Alles geschrieben.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Caddy 3 (2K/2C) 1.6 TDI nicht empfehlen:
Und hier Auch. Mehr ggf. später wenn er wieder läuft.
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?