GPS-Antenne
auch bei mir
Audi Avant A6 2,5 TDI 01/2001 kleines Navi
verweigert die GPS Antenne Ihren Dienst.
Nach Tipps aus dem Forum habe ich diese nun bei Audi angefragt. Kann es sein, dass diese € 193,- kostet. (Fuss + Antennenstab)
Scheint mir etwas viel, dafür bekommt man heute fast ein komplettes tragbares System.
Wo kann ich diese günstiger bekommen, gibt es Alternativen?
Danke.
Gruss
Holger
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich mal fix hier angemeldet, nachdem ich Eure GPS-Antennen-Probleme gelesen habe. Ich bin sonst eher im audi4ever-Forum aktiv.
Die besprochenen Probleme hatte ich vor einiger Zeit selbst. Ich habe auch die Ersatzantenne aus dem Auktionshaus gekauft und dann in den originalen Antennenfuß implantiert. Die Haifischlösung ist nämlich bei einer Kombiantenne für Radio, Telefon und Standheizung nicht so praktikabel. Darüber habe ich einen kleinen bebilderten Beitrag geschrieben, den hänge ich mal an.
Der Hinweis, daß die Antennen nicht richtig wasserdicht sind, stimmt übrigens nur eingeschränkt. Die Dachantenne beim Avant (bei der Limo kenne ich mich nicht aus) hat ZWEI Dichtungen: Eine Fußdichtung in Form des Gehäuses und eine innere. Die Fußdichtung ist dafür da, daß kein Wasser zwischen Antenne und Dach in das Fahrzeug gelangen kann. Die innere Dichtung sperrt das Wasser für die Elektronik der Antenne aus. Diese Dichtung wird mit der Zeit spröde. Man kann die relativ leicht ersetzen, es ist ein O-Ring mit den Maßen 62x2.
Grüße
vom Joercha6
117 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Ja sorry aber dafür kann ich nix!
Den Smb kannst am Dach anschließen, musst halt alles abbauen..
Oder halt eine mit Fakra kaufen...
Ja, ist ja schon gut ;-)
Hätt ich das gewusst, hätte ich mir gleich eine mit Fakra geholt und unter's Amaturenbrett gelegt. Nun bin auch schlauer. Das ganze Dach aufzumachen ist mir zu aufwändig. Vermutlich müssten tatsächlich die Verkleidungen der D-Säule weg, bevor der Dachabschluß weggeht.
Hab das gleiche Problem seitdem ich meinen A6 2.7Biturbo habe mit dem Navi das er keine SAT findet.
Werd es auch mal ausprobieren
Hab mir die Antenne gekauft
http://rover.ebay.com/.../1?...
und 2x das Entriegelungswerkzeug
http://rover.ebay.com/.../1?...
Wie bekomm ich die Gps Antenne den vom Navi wenn es eingebaut ist hinten zum Handschuhfach durch?
Für den DAchabschluss müssen links und rechts die D-Säulen wegg. Dann sind oben jeweils links und rechts eine Schraueb (wenn noch keiner dran war) und der Abschluss ist dann auch noch geclipst. Leider kommt man sonst nicht an die Steckverbindungen..
Handschuhfach: 2 Schrauben links und rechts im Beifahrerfussraum, drei im Handschuhfach und dan kannst das Teil abnehmen. Dann vom Armaturenbretträger (metallisch) kannst oben die Antenne draufkleben oder klemmen. Kabel nach links und in den Schacht von hinten und dann ans Navi. Das geht sehr einfach. Nur 2 Haken zum Entriegeln sind zuwenig, du brauchst 4!
Zitat:
Original geschrieben von darkmaster00001
Hab mir die Antenne gekauft
Genau die Antenne habe ich mir auch gekauft (siehe weiter oben im Thread). Allerdings passt der SMB-Stecker nicht direkt ans RNS-E. Dafür brauchst du eine Antenne mit Fakra-Stecker.
Ähnliche Themen
oder adapter dies es beim freundlichen gibt
und oberhalb Vom TAcho hat das Armaturenbrett nen Holraum ohne Metall drin, mit doppelseitigem Klebeband kann man da die Antenne fixieren und gut vertecken
Und an das RNS-D Passt der stecker oder brauch ich auch ein adapter?
soo 🙂 heute kam alles an und ich hab direkt nach Feierabend meine neue GPS Antenne eingebaut. Hätte nicht gedacht das es so leicht ist... Radio raus holen mit den 4 klammern dann erstmal provisorisch die Antenne angeschlossen und siehe da er findet wieder Satelliten und es funktionierte 🙂 Darauf dann das Handschuhfach ausgebaut einfach die 5 Schrauben lösen und schon konnte ich das GPS Kabel durch einen kleinen Schlitz ziehen und kam am Navi hinten raus. Auf dem Handschuhfach oben drauf war ein ~2cm großes viereckt davon kann man einfach 4 kleine ecken abknipsen wo man das kabel durch ziehen konnte. Optimal 🙂 Jetzt werd ich auch mein Usb audi adapter dings bums selbst einbauen sollte ja nicht viel schwerer sein 🙂 Und dann mit ner 2,5" 80gb platte im Handschuhfach 😁
Bevor ich nen neuen Thread aufmache.
Mich hats bei ca 215tkm auch "erwischt". 0 von 32 Satelliten.
Löten usw ist kein Problem, gelernt ist gelernt 😉
Nun aber die Frage hintendran:
Der Radioempfang vom RNS-D ist ziemlich mies. Kann das mit daran hängen, dass da noch irgendwas anderes in dem Kombiteil auf dem Dach gestorben ist? Gibt es da einen Verstärker? Stecker? Verbindungsstücke? Oder sitzt das woanders?
Also bei meiner Triplex-Antenne war das Innenleben KOMPLETT vergammelt. Ich habe eine neue GPS Antenne dann doch im Armaturenbrett verbaut, deshalb ist mir das inzwischen egal.
Da ich aber bis heute keine eindeutige Information habe was die Triplexantenne eigentlich so alles sendet/empfängt weiss ich nicht ob das mit Radioempfang zusammenhängt.
Mein letzter Sachstand ist :
Triplex-Antenne auf dem Dach :
-GPS
-Telefon
-Standheizung
Scheibenantennen hinten links/rechts (bei Avant)
-FM Radio
Mein RNS-D hat problemlosen Radioempfang trotz vergammelter Antenne,
Allerdings funktioniert mein Telefon und die Standheizung auch noch.
Frage in die Runde:
Passen diese hier -zumindest von der Elektronik- auch zum 4B ?
http://www.ebay.de/.../251294292887?...
ja, die Antenne im Inneren macht eigentlich immer das selbe - nur der Stecker passt eben nicht.
Zitat:
@darkmaster00001 schrieb am 25. Juni 2011 um 20:29:36 Uhr:
soo 🙂 heute kam alles an und ich hab direkt nach Feierabend meine neue GPS Antenne eingebaut. Hätte nicht gedacht das es so leicht ist... Radio raus holen mit den 4 klammern dann erstmal provisorisch die Antenne angeschlossen und siehe da er findet wieder Satelliten und es funktionierte 🙂 Darauf
Ich hol das mal hoch. Hab jetzt in den letzten Jahren 2x ne GPS-Antenne in den Fuß gebastelt. Funktionierte beide Male, nach 1-2 Jahren ist die dann wieder tot.
Also muss jetzt dich was aus dem Zubehör her. Mit welcher Triplex habt Ihr gute Erfahrungen gemacht?
Ihr müsst die Kappe am Übergang zum Sockel mit Silikon abdichten...
Dann hält sie..
Hab ich gemacht, sogar temperaturbeständiges Dirko HT genommen. Und doch ist er tot