GPS-Antenne

Audi A6 C5/4B

auch bei mir
Audi Avant A6 2,5 TDI 01/2001 kleines Navi

verweigert die GPS Antenne Ihren Dienst.
Nach Tipps aus dem Forum habe ich diese nun bei Audi angefragt. Kann es sein, dass diese € 193,- kostet. (Fuss + Antennenstab)
Scheint mir etwas viel, dafür bekommt man heute fast ein komplettes tragbares System.
Wo kann ich diese günstiger bekommen, gibt es Alternativen?

Danke.

Gruss

Holger

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mich mal fix hier angemeldet, nachdem ich Eure GPS-Antennen-Probleme gelesen habe. Ich bin sonst eher im audi4ever-Forum aktiv.
Die besprochenen Probleme hatte ich vor einiger Zeit selbst. Ich habe auch die Ersatzantenne aus dem Auktionshaus gekauft und dann in den originalen Antennenfuß implantiert. Die Haifischlösung ist nämlich bei einer Kombiantenne für Radio, Telefon und Standheizung nicht so praktikabel. Darüber habe ich einen kleinen bebilderten Beitrag geschrieben, den hänge ich mal an.
Der Hinweis, daß die Antennen nicht richtig wasserdicht sind, stimmt übrigens nur eingeschränkt. Die Dachantenne beim Avant (bei der Limo kenne ich mich nicht aus) hat ZWEI Dichtungen: Eine Fußdichtung in Form des Gehäuses und eine innere. Die Fußdichtung ist dafür da, daß kein Wasser zwischen Antenne und Dach in das Fahrzeug gelangen kann. Die innere Dichtung sperrt das Wasser für die Elektronik der Antenne aus. Diese Dichtung wird mit der Zeit spröde. Man kann die relativ leicht ersetzen, es ist ein O-Ring mit den Maßen 62x2.
Grüße
vom Joercha6

117 weitere Antworten
117 Antworten

Hallo zusammen,

hat schon irgendjemand Erfahrung mit der S3 "Flosse" gesammelt, ob die bei unseren Avant passt und auch gut funktioniert?

Um das thema etwas auf zufrischen, also beim freundlichen bekommt man viele Adapter von Alt nach neu nur meist nicht auf der richtigen Seite, die gehen irgendwie immer davon aus das man eine neues Gerät an eine "alte" Triplex Antenne anschliessen will. Heute habe ich den Adapter gefunden der richtig rum ist, siehe link damit kann man ohne Probleme das "alte" Gerät an die "neue" Haifischflossenantenne anschliessen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

einer is schon weg 😁😁😁😁😁

Gruss Scholli

@scholli:
genau bei dem hab ich meine Adapterkabel damals auch gekauft!

ja der war leide rnicht imme rdrin und deshalb habe ich momentan ca. 60cm mehr kabel im Himmel liegen

Ähnliche Themen

Was für eine Antenne hab Ihr denn auf dem 4B Avant verbaut? Habt Ihr vielleich ne Nummer vom Freundlichen?

Hi Leut,
hab das gleiche Problem mit fehlenden Satelliten.
Hab mir die so oft erwähnte biliige Antenne im Auktionshaus gekauf und wollte ursprünglich die Platine des GPS Empfängers in original Sockel verlöten. Das war mir dann zu kompliziert und hab dann kurzer Hand das Kabel von der original Antenne gekappt und mit dem Kabel der neue Antenne verlötet (Seele verlötet und isoliert und Abschirmung zusammengezwirbelt).
Leider ohne Erfolg. Liegt das an meinen miserablen elektrischen Kenntnissen oder war es das falsche Kabel (s. Anhang - der dünne Stecker)?

Jemand ne Idee?

keiner ne Idee?

Hallo,
ich bin leider im 4B nicht mehr ganz so zu Hause. Mein Stecker sah damals anders aus, kann aber sein, dass das zwischenzeitlich geändert wurde. Du hättest ja erst mal ohne zu Löten das neue Kabel an das Navi anstecken können. Da weiß man dann schon mal, ob's an der Antenne gelegen hat.
Löten kann man später immer noch. Wenn man - wie Du schreibst - davon nur rudimentäre Kenntnisse hat, ist aber das Löten etwas problematisch.
Ich habe von früheren Basteleien noch eine Antenne mit Kabel da. Zusammen mit den 4 Schlüsseln zum Rausziehen des Navi. Bei Interesse bitte PN.
Grüße
vom Jörch

Hi,
danke für deine Antwort. Die Antenne hat nur um die 7€ gekostet, und die original Antenne - zumindest was den GPS Empfänger angeht ist schon seit längerem Kaputt, somit war das Risiko nicht sehr hoch noch mehr kaputt zu machen. Und der von Scholli genannte Adapter scheint zumindest meine Steckerwahl zu bestätigen.
Danke für dein Angebot - aber ich denke vom Aufwand ist es einfacher, wenn ich mir ne neue Antenne mit Adapter bestelle. Wennes wieder nicht funktionieren wird, kann ich sie immer noch zurückgeben.

Ich schau mir auch mal die so oft genannte Diversity Box an, vielleicht kann man die Antenne dort direkt ohne Adapter anschließen.

Gruß
zweifünfer

Habe mir eine GPS Antenne mit SMB Stecker in der Bucht bestellt. Leider passt der SMB Stecker nicht ans RNS-E. Mache ich hier was falsch? Brauche ich einen Fakra-Stecker? Alle schreiben hier von SMB! Aber der passt eben nicht!

Bitte um Eure Hilfe! Danke!

smb brauchst du wenn du die Antenn aufs DAch klemmst, wenn du die direkt ans Navi klemmst benötigst du FAKRA

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


smb brauchst du wenn du die Antenn aufs DAch klemmst, wenn du die direkt ans Navi klemmst benötigst du FAKRA

Aber warum schreibt hier jeder, dass man zum Testen sich eine Antenne mit SMB Stecker holt und diese direkt ans Navi anschließt?

Wenn das nun also nicht geht, kann ich dann wenigstens den Anschluß der Originalantenne im "Himmel" zum Test verwenden? Ich habe zwar noch keine Idee, wie ich daran komme, da das Kabel sich nicht weit genug aus dem Dach herausziehen lässt (nur ca. 10 cm) und ich somit nicht an die Steckverbindungen komme.

Vermutlich komme ich nur an die Steckverbindungen, wenn der Dachabschluß ausgebaut ist. Um den Dachabschluß zu demontieren, muß ich dafür zuvor wirklich beide D-Säulenverkleidungen ausbauen? Scheint mir alles ziemlich "fummelig".

Ich kenn keinen der ne SMB zum Testen nimmt...
😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


Ich kenn keinen der ne SMB zum Testen nimmt...
😁 😁

Die Aussage hilft mir nun nicht wirklich weiter!

Ja sorry aber dafür kann ich nix!
Den Smb kannst am Dach anschließen, musst halt alles abbauen..
Oder halt eine mit Fakra kaufen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen