Golf VII Variant: Panoramadach undicht

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Alle:

Der Wasserteufel ist angekommen.

Ich fahre seit Dez. 2013 einen Golf VII Variant, der über einen Panoramadach verfügt. Der PD wurde nicht von mir bestellt, sondern von VW Spanien als Markteinführungsbonbon geschenkt. Das Auto war ein Bestellfahrzeug, am 11.09 bestellt, am 11.12 gekriegt. Mein 6. VW im Leben.

ich habe ihn lange gefahren, ca. 50.000 km in einem Jahr, unter Sonne, Hagel, Wind, Wolken, Schnee und, freilich, Regen.

Aber gegen Mitte Dez. 2014 habe ich angefangen, nasse Flecken am Dachhimmel im Bereich der A-Säule rechts zu sehen, nach mehrere Tagen Dauerregen (Bei uns im Baskenland regnet es oft und stark). Ich habe die Abläufe mit Druckluft saubern gelassen, denn es könnte sein, dass irgendwo Laub und Schmutz sich versammelt könnte, was angeblich nicht der Fall war.

Im bereich der Windabweiseraussparung, hat sich Wasser gesammelt und der Windabweiser ist nass Ich weiss nicht ob vom Gehäuse darüber ins Dachhimmel herausgesprungen ist, oder ist das auch ein Folgeschaden.

Da ich das Auto berufllich fahre, kann ich mir nicht leisten, dass eine Nasse A-Säule mein Fahzeug für 4 oder 5 Tage umsonst abhält. Ich habe auch davor Angst, dass die Mechaniker beim Auto schlampen und ich eine Knister- und Klappergeräuschvolle Kiste zurück bekomme, was mir 2,75 Jahre quälen werde, bis ich das Auto an VW zurückgebe.

Aber am Samstag kam die Malheur. Im Fussbereich der rechten Seite, vorne und hinten, hat sich Wasser gesammelt, besonders hinten. Es gibt so viel Wasser, dass es daraus eine Pütze wurde. Niemand kann hinten rechts sitzen weil der Boden nass ist (Obwohl ich bereits ca. dreiviertel Liter davon "abgepumpt" habe). Die Fussmate musste weg, daheim zu trocknen und der Teppich ist ganz nass (ich hoffe, es beginnt nicht zu miefen).

Da die 60.000er Inspekiton vor der Tür ist, nutze ich die Gelegenheit aus, um diese Panne zu beheben. Ich habe den Werkstattmeister gefragt, ob es in Spanien Kampagnen oder Werkstattaktionen von VW dafür gibt.Und er hat es verneint. Er behautet, dass die Abflüssrohren verstopft sein könnten, aber die wurden schon gereinigt. Laut ETKA ab Sept. 2014 werden neue Abflüsse mit geänderter Teilenummer montiert.

Nach diesem Klotz, die Fragen sind einfach:

Hat jemand mit einem Golf VII Variant so etwas erlebt? Könnte VW eine Lösung dafür finden? Und wenn schon: was wurde am Auto gemacht??

Vielen Dank im Voraus

MfG

Oskartxo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@jennss schrieb am 18. Januar 2017 um 15:03:18 Uhr:


Kennt jemand eine Statistik, wie viele Panoramadächer prozentual undicht werden? Und ist das beim Variant öfter der Fall?
j.

Ich habe jetzt 3 Jahre Golf VI Variant und 3 Jahre Golf VII Variant mit dem Panoramadach hinter mir. Aktuell fahre ich meinen zweiten Golf VII Variant mit Panoramadach (2. Monat). Undicht war bisher keiner. Beim Golf VI mussten mal in der Garantiezeit Führungsschienen getauscht werden, weil das Dach beim Einfahren ruckelte. Ansonsten gab es keine Probleme.

Wenn es finanziell drin ist, würde ich das Panoramadach immer wieder mitbestellen. Das Raumgefühl ist einfach deutlich besser. Ich fahre selbst im Winter manchmal ein paar km offen: Schöne kalte, trockene, frische Winterluft ohne Zug.

Abgesehen davon kann nicht vorhandene Sonderausstattung natürlich auch nicht kaputt gehen. Wer ein langfristig zuverlässiges Auto fahren möchte, sollte möglichst eine nackte Kiste bestellen.

348 weitere Antworten
348 Antworten

Ich wollte schon was dazu sagen, ist ja wie bei den DSG. Zum Glück warst du schneller 😉

Naja aber trotzdem ein absolutes Unding... das das mit dem Pano absoluter Schwachsinn ist ist mir auch klar aber beim DSG? Klar das Geräöusch ist nicht laut aber wurde gehört. Man könne kein Soundfile aufnehmen um es nach WOB zu senden weil es dafür zu leise wäre...witzig

Und du fährst noch immer in diese Werkstatt?

Wir fahren sogar immer noch diese Autos 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@john-p schrieb am 24. Juli 2017 um 16:28:55 Uhr:


Purer Ernst, im gleichen Zusammenhang hatte ich noch ein sehr leises singendes Geräusch des DSG, auch hier hieß es-weiterfahren bis es lauter wird...

Hallo,
Deine Werkstatt scheint nach dem Moto: "Das meiste erledigt sich von allein, Hauptsache wir haben keine Arbeit damit !" zu verfahren.

Das könnte auch zutreffen, wenn das DSG z.B. im Urlaub ausfällt. Dann wird sich wohl eine andere Werkstatt darum kümmern. Oder deine Garantie ist abgelaufen, dann können sie dir den Schaden richtig in Rechnung stellen.

Vielleicht fährst du mit dem PD auch nur noch bei Sonnenschein, das Auto wird geklaut oder es kommt zu einem Unfall. Wäre doch dumm wenn sie sich dann noch die Arbeit machen würden den Schaden zu beheben..... ?

Vielleicht solltest du dir einen anderen Händler suchen.

Gruß Ceri

Hallo,
mein Variant ist jetzt zum dritten Mal undicht. Zum Glück wurde bisher alles über die Garantieverkängerung gezahlt. Im Januar 2016 über 300€ für die rechte Seite, im Januar 2017 über 700€ für die linke Seite. Letzte Woche waren dann beide Seiten nass. Morgen gehts für mindestens 3 Tage in die Werkstatt. Leihwagen gibts natürlich nicht, nur bei Verzögerung und nachfragen bei der VW Kundenbetreuung. Zum Glück kann ich meinen Golf im Januar 2018 kostenneutral zurückgeben. Ist ein Diesel, nochmal Glück gehabt.
Mein Vertrauen in VW ist mit diesem Auto nun endgültig verloren. Schade.

Hätte das auto schon längst mit ner roten schleife und nem wassereimer vors vw werk gestellt das die es bitte tauschen sollen. Eimer bekommen se kostenlos dazu

Meinen Variant hat es auch getroffen. Erste spontan Maßnahme der Werkstatt, da ich auf gefühlter Werkstatt-Warteposition 150 stehe, Schiebedach abgeklebt. It's not a trick, it's a feature!

IMG_20170726_200038.jpg

Sammelt mal Eure Bilder und sendet sie zu vw 😉 ich werd sicher nox an meinem dach abkleben

Heute ist mein Variant in die Werkstatt...um 8:00Uhr. Gerade kam ein Anruf: alle Abläufe frei, alles ok. Aber man habe ja die Fotos gesehen. Sie suchen weiter. Das Auto wird nach draußen auf den Hof gestellt, es soll ja später stark regnen. Hoffentlich ein Hagelschauer...dann hat sich das mit dem Dach erledigt...:-))))

Bei mir haben die den kompletten seiteninnenwand abgeschnallt um zu sehen woher das wassee kommt. Die haben wasser aufs auto laufen lassen. Am ende war der ablauf verstopft

Kann mir mal bitte kurz am rande jemsnd helfen in bezug auf: scheiben mit Autoschlüssel von aussen öffnen. Hab schon paar sek meinen wagenschussel gedrückt. Nix passiert. Vllt weiss jemand was.

Komfortfunktion im Radio aktiviert?

Auf jeden Fall die Werkstatt wechseln! Als mein PD undicht war wurde mir zuerst unterstellt, Ich hätte das Dach offen gehabt. Dann wurde aufgrund meiner Adresse (Bergstraße) vermutet, dass ich zu stark am Hang geparkt hätte. Auf die Frage, ob man das PD im Bergischen nicht anbieten würde, wurde der Wagen dann versucht zu reparieren und anschließend zu VW gebracht.
Gab dann die Aktion mit dem Primer.
Seit dem war die Baustelle erledigt. Letztens war nur 1x der Ablauf verstopft.

Golfi30 komfortfunktion hab ich da glaub noch nirgends gelesen

Deine Antwort
Ähnliche Themen