Golf VI oder auf neuen Astra warten?
Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.
Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...
Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?
Beste Antwort im Thema
Komische Frage für ein Golf VI-Forum...
Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....
Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.
919 Antworten
@Tiak7
Die ADAC Pannenstatistik zählt aber nur welchen Autos der ADAC geholfen hat. Deswegen kommen die Marken mit eigenem Pannendienst hier viel zu gut weg. Generell sagen meine Erfahrungen eher daß Opel zu den Zuverlässigen gehört.
Bei Autobild Qualitätsreport z.B. ist Opel die beste Deutsche Automarke.
Jetzt kann sich jeder selber aussuchen welche "Statistik" für ihn zählt. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich in der Mitte.
Ich denke daß sich die Hersteller kaum noch etwas geben und Opel ist mit Sicherheit nicht schlechter als VW
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@micwer
Daß gleich "Welten" zwischen den A4, C-Klasse oder BMW liegen würde ich nicht sagen. Von der gefühlten Innenraumquailität lieger er doch irgendwie etwas höher als der Passat und dieser ist doch auch nicht so weit von BMW, Audi oder Mercedes entfernt.
Daß der 160 PS Diesel relativ laut ist habe ich aber auch festgestellt.
hast Recht, Welten sind es sicher nicht. Wahrscheinlich entspricht es nicht meinem persönlichen Geschmack und die Kritik viel deshalb etwas barscher aus...:-)
Die "Lärmbelästigung" geht hingegen absolut gar nicht. Zumindest dann nicht, wenn du ein leises Auto wie den Golf VI und einen Audi A4 gewohnt bist.
Hier geht es ja darum, ob man auf den neuen Astra warten soll oder sich nen Golf holt. Der neue Astra wird sicher mit dem Golf hinsichtlich Qualität gleichziehen und hinsichtlich Innovation, Design und Preis wahrscheinlich sogar besser sein.
Aber ich garantiere, dass sobald der neue Astra ein paar Monate draußen ist, hier die gleiche Frage gestellt wird: Auf den neuen Golf warten (den 7-er) oder den Astra nehmen?
Man kann ja auch sein ganzes Leben warten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von matu.1
Ihhhhh Opel is doch mitlerweile sowas von OUT !!! :-)
Dummkommentare auch!
Damit hast du dem Threadsteller sicherlich weitergeholfen.
Also sind wir doch mal ALLE ehrlich! Wenn wir genügend Geld hätten, würden wir weder VW noch Opel fahren! Oder?
Was soll der Thread überhaupt? wer Opel fahren will, soll das tun und die anderen fahren DAS AUTO!!!😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Also sind wir doch mal ALLE ehrlich! Wenn wir genügend Geld hätten, würden wir weder VW noch Opel fahren! Oder?
Die Logik erschließt sich mir überhaupt nicht. Habe im Laufe der Jahre immer ein wenig "abgespeckt" (kleineres Auto, weniger PS). Mit dem Geld hat das überhaupt nichts zu tun, eher mit Lebensqualität. Wer will denn mit den einem dicken Protzauto in ein Parkhaus fahren?
Finde klein, innovativ und preiswert (also z. B. Golf oder den neuen Astra) wesentlich cooler als groß, protzig, schwer und teuer.
Zitat:
Finde klein, innovativ und preiswert (also z. B. Golf oder den neuen Astra) wesentlich cooler als groß, protzig, schwer und teuer.
Das stimmt, aber 16500 Euro mit 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch scheinen mir weniger klein, preiswert noch inovativ zu sein!
Also ich persönlich würde auch zum VW greifen, ein Freund von mir fährt einen Opel Astra, auch eine schöne Qualität, aber eben eine andere.
Ich habe seit gestern zum ersten ersten Mal einen VW, einen Golf, zuvor hatte ich nur Audi`s, A4, A3, TT(neuen und alten). Und ich muss ganz ehrlich sagen, ich bin begeistert von der Qualität vom neuen Golf 6! Man sieht zwar an einigen Stellen warum ein Audi A3 einfach teurer ist, aber im großen und ganzen, Top!! Aber es muss ja auch noch ein unterschied vorhanden sein, sonst hätte doch Audi in seiner Preisklasse überhaupt keine Existenzberechtigung. Aber viele dinge finde ich sogar besser wie an Audi, das man z.B. das Radiodisplay für die Klimaanzeige benutzt, oder das Einparkssystem im Radiodisplay visualisiert wird, ich habe noch nen aktuellen A3(jetziges, mit Facelift), der macht das nicht!
Also wie gesagt, ich glaube ein Golf wäre eine gute Entscheidung. Aber nicht das jeder zu nem Golf greift, Konkurrenz belebt das Geschäft! ;-)
Das stimmt, aber 16500 Euro mit 6,5 Liter Durchschnittsverbrauch scheinen mir weniger klein, preiswert noch inovativ zu sein!
Dann sag doch mal, was für dich klein, preiswert und inovativ wäre.
Bin für Vorschläge jederzeit empfänglich.
Würde die Zeit bis November 2011 mit irgendeinem Auto überbrücken (3er oder 4er Golf) und dann gleich einen siebenergolf kaufen,der wird ja hoffentlich länger gebaut.
Obs Opel dann noch gibt, ist noch ungewiß.
Schade wärs,wenn so ein großes altes Unternehmen mit so vielen Arbeitsplätzen vor die Hunde geht.
Ich denke man sollte hier mal bezüglich der Bilder etwas sagen:
Die Innenraumbilder der AutoBild sind nichts anderes als PhotoShop-bearbeitete Erlkönigfotos, was man hier zweifelsfrei erkennt:
Autobild Nr.1 im Vergleich zu Erlkönig Nr.1
Autobild Nr.2 im Vergleich zu Erlkönig Nr.2
Dass dieses zweite Bild nicht echt ist, müsste einem schon an der sagen wir mal "etwas seltsam aufstehenden" Handbremse auffallen.
Die folgenden Bilder halte ich für mehr aussagekräftig, auch wenn sie teils ebenfalls mit Photoshop bearbeitet wurden.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Zitat:
Original geschrieben von HerrSlumi
Ich bin noch in keinem Insignia gesessen - ist die Qualität nicht so dolle?Zitat:
Original geschrieben von mtmatias
Warum werden wieder Äpfel mit birnen vergleichen?
Allein am Preis wird man merken, dass es ein Astra nicht mit dem Golf aufnehmen kann/will.
Wer mal wirklich in einem Astra oder auch im neuen Insignia gesessen ist weiß auch warum.
Außerdem: Welcher VW-Fan will schon ein Amerikaner fahren???
nur plastik (auch bei lederausstattung)
viiiiiiiiiiiiiiiiiile zu viele knöpfe und unübersichtlich angeordnet
extrem schwergängige kupplung
auch ohne cd-wechsler is der cd-schacht im handschuhfach (!!!!!)
usw..........
also:
pfoten weg von Insignia und Co und her Mit nem ordentlichen Golf VI
😁😁😁😁😁